Anhang anzeigen 98876
Jemand auch so nen Brief bekommen? Gibt wohl einige auf Facebook die einen erhalten haben.
Sollte ich sowas bekommen werde ich schauen das irgendwie als Kündigungsgrund zu nutzen. Mir ist es echt zu doof langsam mit dem Laden.
Und was steht auf dem abschließenden Kontoauszug? Den kannst du in der N26-App runterladen.
Der war positiv und wurde umgebucht auf N26, der Betrag von der Höhe sollte ne Lastschrift sein, die richtig umgebucht worden ist .
Dieses Inkasso ist natürlich nicht zulässig, da niemals gemahnt oder ich irgendwann eine Info über Forderung bekommen. Kurz das ist Abzocke!
Ich habe bei Wire und Inkasso erstmal nachgefragt, mir den Inhalt der Forderung darzulegen und dem sachlich widersprochen.
Vermutlich gehen wie bei Fidor keine Lastschriften, was es für einige Einsatzzwecke nicht unbedingt geeignet macht.
Einziehen geht aber nicht und wenn ich Girocard richtig verstanden hat zieht man den vorautorisierten Betrag per Lastschrift ein, die mit nem Flag oder so dann garantiert ist.
Einziehen geht aber nicht und wenn ich Girocard richtig verstanden hat zieht man den vorautorisierten Betrag per Lastschrift ein, die mit nem Flag oder so dann garantiert ist.
Es geht um Lastschriften aus der Sicht des Zahlungsempfängers, also Geld bekommen per Lastschrift, das geht bei Fidor wohl nicht. Per Lastschrift bezahlen ist natürlich bei jedem Girokonto möglich.Seit wann geht bei Fidor denn keine Lastschrift mehr? Habe vor einem Jahr noch regelmäßig mein Handy per ELV bezahlt.
Der war positiv und wurde umgebucht auf N26, der Betrag von der Höhe sollte ne Lastschrift sein, die richtig umgebucht worden ist .
Dieses Inkasso ist natürlich nicht zulässig, da niemals gemahnt oder ich irgendwann eine Info über Forderung bekommen. Kurz das ist Abzocke!
Ich habe bei Wire und Inkasso erstmal nachgefragt, mir den Inhalt der Forderung darzulegen und dem sachlich widersprochen.
Wow, unverschuldet in der Datenbank eines Inkassounternehmens. N26 läßt auch kein Fettnäpfchen aus.
Wow, unverschuldet in der Datenbank eines Inkassounternehmens. N26 läßt auch kein Fettnäpfchen aus.
Das war aber Wirecard, die haben Mist gemacht.Wow, unverschuldet in der Datenbank eines Inkassounternehmens. N26 läßt auch kein Fettnäpfchen aus.
Da lobe ich mir doch Fidor, die sind zwar auch nur halb fertig mit ihrer Bank, aber dafür reißen die das Maul auch nicht so weit auf.
OK, Wirecard. Aber auf jeden Fall ein Marketing-GAU für N26. 99% der Betroffenen werden da nicht weiter differenzieren und die Schuld N26 geben. Ich bin mal gespannt was die Revolverblätter und das Krawallfernsehen daraus machen.Das war aber Wirecard, die haben Mist gemacht.
Muss das Inkassounternehmen die Daten und Vorgänge jetzt auch für 10 Jahre aufbewahren oder kann ich als zu unrecht Betroffener verlangen, dass meine Daten rückstandslos gelöscht werden?