• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
ANZEIGE
Die Briefe sind echt. Das hat N26 laut Aussage mehrerer Nutzer wohl schon bestätigt. Man wolle sich noch diese Woche darum kümmern.

Was das bedeutet wissen wir wohl alle...
 
  • Like
Reaktionen: amerin

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.766
113
Die wirecard ist ja echt lustig. Möchte wetten, dass da irgendwas zwischen wirecard und n26 Bank schiefgelaufen ist. Und die Kunden bisher noch nicht mal darüber informiert wurden, dass da ominöse kleinstbeträge fehlen, und dadurch indirekt noch mal richtig Geld damit zu verdienen.

Solch ein Verhalten ist einfach unterste Schublade [emoji107][emoji107][emoji107][emoji53][emoji53][emoji53]
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

mannheimflyer

Aktives Mitglied
14.05.2010
131
0
Anhang anzeigen 98876

Jemand auch so nen Brief bekommen? Gibt wohl einige auf Facebook die einen erhalten haben.

Sollte ich sowas bekommen werde ich schauen das irgendwie als Kündigungsgrund zu nutzen. Mir ist es echt zu doof langsam mit dem Laden.

Habe es auch bekommen, frech diese unseriöse Inkassos. Bei mir aus 18,50 sind es 68 Euro geworden. Denke die haben bei wire eine nachträglich umgebuchte Lastschrift nicht richtig gebucht. Aber es hat schon ein Geschmäckle...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Und was steht auf dem abschließenden Kontoauszug? Den kannst du in der N26-App runterladen.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.766
113
Number26

Ob ein Inkasso überhaupt zulässig ist?

Die können garantiert keinen Zugang von Mahnungen beweisen, da es bestimmt keine Mahnungen gegeben hat.
Also wohl nur um Kasse zu machen.

Interssant wäre zu wissen, ob die betroffenen Personen überhaupt Lastschriften über das alte wirecard Konto hatten, und ggf eine geplatzte Lastschrift bemerkt haben.

Wenn bsplw Vodafone oder Konsorten eine Lastschrift Rückgabe erhalten, informieren Sie ja den Kunden. Das kann ja nicht Monate lang unbemerkt bleiben.

o2 hätte sicher sofort den Anschluss gesperrt
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

mannheimflyer

Aktives Mitglied
14.05.2010
131
0
Und was steht auf dem abschließenden Kontoauszug? Den kannst du in der N26-App runterladen.

Der war positiv und wurde umgebucht auf N26, der Betrag von der Höhe sollte ne Lastschrift sein, die richtig umgebucht worden ist .

Dieses Inkasso ist natürlich nicht zulässig, da niemals gemahnt oder ich irgendwann eine Info über Forderung bekommen. Kurz das ist Abzocke!

Ich habe bei Wire und Inkasso erstmal nachgefragt, mir den Inhalt der Forderung darzulegen und dem sachlich widersprochen.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.610
3.231
Hat doch Tradition bei deutschen Banken.
Die Postbank verteilt zusammen mit einer unseriösen Anwaltskanzlei massig illegale Schufa-Einträge zu verjährten Forderungen, interessiert auch keinen.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Der war positiv und wurde umgebucht auf N26, der Betrag von der Höhe sollte ne Lastschrift sein, die richtig umgebucht worden ist .

Dieses Inkasso ist natürlich nicht zulässig, da niemals gemahnt oder ich irgendwann eine Info über Forderung bekommen. Kurz das ist Abzocke!

Ich habe bei Wire und Inkasso erstmal nachgefragt, mir den Inhalt der Forderung darzulegen und dem sachlich widersprochen.

Also wenn auf deinem Abschluss-Kontoauszug kein Soll-Saldo ist, dann hast du doch den perfekten Nachweis, dass du nichts schuldest.

Wenn Wirecard eine Lastschrift auf einem bereits aufgelösten Konto einlöst, dann ist das ihr Problem.

Du hast einen gültigen Abschluss-Kontoauszug und damit ist die Sache erledigt. PUNKT.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
Einziehen geht aber nicht und wenn ich Girocard richtig verstanden hat zieht man den vorautorisierten Betrag per Lastschrift ein, die mit nem Flag oder so dann garantiert ist.
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.011
56
Einziehen geht aber nicht und wenn ich Girocard richtig verstanden hat zieht man den vorautorisierten Betrag per Lastschrift ein, die mit nem Flag oder so dann garantiert ist.

In der Tat finde ich nun auch nicht mehr die Administrationsmöglichkeit zum ELV. Damals musste ich Callmobile noch explizit auf einer Whitelist hinzufügen damit die abbuchen konnten.
Scheinbar mit der Umstellung auf SEPA auch verschwunden.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Einziehen geht aber nicht und wenn ich Girocard richtig verstanden hat zieht man den vorautorisierten Betrag per Lastschrift ein, die mit nem Flag oder so dann garantiert ist.

Wer braucht schon Girocard? Es zahlen doch hauptsächlich die Ausländer mit Karte. Und für die paar inländischen Kartenzahler tun es Maestro/VPay doch auch.

Seit wann geht bei Fidor denn keine Lastschrift mehr? Habe vor einem Jahr noch regelmäßig mein Handy per ELV bezahlt.
Es geht um Lastschriften aus der Sicht des Zahlungsempfängers, also Geld bekommen per Lastschrift, das geht bei Fidor wohl nicht. Per Lastschrift bezahlen ist natürlich bei jedem Girokonto möglich.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
Auf Girocard verzichten und auf Netzbetreiber verzichten könnte in der Summe günstiger werden. Nennt sich Direktanbindung. Leider bieten das die wenigsten an und wenn der Netzbetreiber schon da ist dann kann man auch gerad Girocard machen.
 

iphone08

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
430
25
HAM
Der war positiv und wurde umgebucht auf N26, der Betrag von der Höhe sollte ne Lastschrift sein, die richtig umgebucht worden ist .

Dieses Inkasso ist natürlich nicht zulässig, da niemals gemahnt oder ich irgendwann eine Info über Forderung bekommen. Kurz das ist Abzocke!

Ich habe bei Wire und Inkasso erstmal nachgefragt, mir den Inhalt der Forderung darzulegen und dem sachlich widersprochen.

https://www.iphone-ticker.de/wirecard-versendet-irrtuemlich-mahnschreiben-an-n26-kunden-112080/
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.122
283

pafeni

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
320
0
Number26

Wow, unverschuldet in der Datenbank eines Inkassounternehmens. N26 läßt auch kein Fettnäpfchen aus.

Ich weiß echt nicht, was dieses N26 gebashe hier schon wieder soll. Es geht hier um einen Fehler eines ehemaligen Vertragspartners von N26 und das hat ja nun wirklich nichts mehr mit N26 zu tun. Es wäre echt schön, wenn all die "N26 ist ja so scheiße Leute" sich mal ein Hobby suchen würden.,.
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.122
283
Muss das Inkassounternehmen die Daten und Vorgänge jetzt auch für 10 Jahre aufbewahren oder kann ich als zu unrecht Betroffener verlangen, dass meine Daten rückstandslos gelöscht werden?
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.788
2.354
Muss das Inkassounternehmen die Daten und Vorgänge jetzt auch für 10 Jahre aufbewahren oder kann ich als zu unrecht Betroffener verlangen, dass meine Daten rückstandslos gelöscht werden?

Die Daten sind nicht relevant für's Finanzamt. Das gilt zumindest, solange du noch nicht bezahlt hast. Eine Löschung kann verlangt und muss umgesetzt werden.

Anders sieht es aus, wenn man bereits überwiesen hat. Dann tauchen die Daten in der Buchhaltung auf und müssen 10 Jahre gespeichert werden, auch wenn eine Erstattung veranlasst wird. In dem Fall kann man den Datensatz immer noch "sperren" lassen. Was das im Detail heisst, weiß ich allerdings nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Amino und HeinMück

Matze_TXL

Erfahrenes Mitglied
07.12.2016
278
4
ANZEIGE

Wenn die mit so einem Schreiben bei mir gelandet wären würde ich keinen Spaß verstehen wenn keine Forderung besteht. Zumal wenn mich das Gespann Wirecard Bank und N26 vorher schon geärgert hätte. Mögliche Reaktion:

Schreiben an den Anwalt mit der Aufforderung eine Originalvollmacht zum Nachweis der Vertretungsberechtigung vorzulegen; Aufforderung zur Abgabe einer Erklärung, dass keine Forderung besteht innerhalb von 10 Tagen; Ankündigung einer negativen Feststellungsklage bei fruchtlosem Fristablauf.

"Fazit mithin: Wer sich eines Anspruches berühmt, ohne daß ihm dieser tatsächlich zusteht, läuft Gefahr, mit einer negativen Feststellungsklage zu erheblichen Kosten verurteilt zu werden."
Beweislast bei negativer Feststellungsklage | Frowein & Partner | Aktuelles