• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
ANZEIGE
Könnte man eigentlich auch sofort ohne Vorwarnung eine negative Feststellungsklage einreichen? Warum eigentlich nicht?
 

Matze_TXL

Erfahrenes Mitglied
07.12.2016
278
4
Stimmt - ich bin eigentlich viel zu nett. :D Die eigenen Anwaltskosten muss der unterlegene Gegner ja auch noch zahlen. (Wichtig ist natürlich, dass keine Forderung besteht).
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Mich würde es nicht wundern, wenn das ganze womöglich gar kein Versehen war, sondern eine Racheaktion.

Womöglich dachte die Wirecardbank, dass Number26 früher oder später pleite geht und Wirecard dann von den neu gewonnenen Kunden profitieren kann. Und jetzt ist man vielleicht sauer, dass N26 die neu gewonnenen Kunden wieder abgezogen hat und die Kalkulation nicht aufgegangen ist?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Wirecard zuzutrauen wäre es sicherlich.

Bei den mycard2go-Visas sind sie ja wohl auch schon durch Inkasso ohne Mahnung für angebliche Beträge aufgefallen.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
Könnte sein, aber es ist eine Verschwörungstheorie. Zugegeben plausibler als anderes aber es gibt keinerlei Beweise und die würde es wohl auch nicht geben.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ich weiß echt nicht, was dieses N26 gebashe hier schon wieder soll. Es geht hier um einen Fehler eines ehemaligen Vertragspartners von N26 und das hat ja nun wirklich nichts mehr mit N26 zu tun.
Nun ist das allerdings nicht nur irgendein "ehemaliger Vertragspartner" von Number26 - sondern schlicht der Laden, auf den sie, mangels eigener ordentlicher Banklizenz (Zitat) "powered by" ihr ganzes hippes Geschäftsmodell drauf aufgebaut haben bzw. hatten. Anders formuliert: der Lizenzträger, ohne den Number26 nichts gewesen wäre.

Wenn du einen Audi, Mercedes, BMW oder sonstwas als Neuwagen mit Continental-Reifen, Bremsen von Zulieferer XY etc. kaufst, dann fällt das Versagen - und ggf. die Gefährdung oder Schädigung von Menschen - durch letztere Zulieferteile auch auf den Autohersteller zurück. Und das nicht unbedingt zu unrecht. Denn es geht hier, um im Beispiel zu bleiben, nicht nur um das eingebaute Digital-Radio oder die Lautsprecher.

Number26 hat sich etwas überspitzt gesagt, das Leben schlicht einfach gemacht, und die "billige" Abkürzung über (sowas wie) einen White-Label-Anbieter genommen - anstatt eine eigene Lizenz vor/zum Marktstart zu holen. Und damit haben sie schlicht Zeit und Geld gespart.

Dass es auch anders geht, und man ja auch den "harten Weg" über die Beantragung einer eigenen Banklizenz erfolgreichen nehmen kann, zeigen ja andere Mitbewerber (Fidor oder bunq).

Ich finde das Modell von Number26 (oder auch Revolut) nicht per se illegitim oder zu verurteilen. Es hat eben einfach Vor- und Nachteile (und bunq bspw. sieht und betont auch explizit die Vorteile der eigenen Lizenz). Nur muss man dann auch damit leben, dass einem bis zu einem gewissen Grade auch das Verhalten dieser Partner (das man eben nicht immer unter eigener Kontrolle hat!) zugerechnet wird - zumal, wenn es ja hier auch im Zusammenhang/Nachgang mit der früheren Kontobeziehung zu Number26/Wirecard steht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Es ist aber nicht so, dass Number26 eine Leisung nur "zugekauft" und weiter gegeben hat. Im Gegenteil, das Konto wurde direkt zwischen Kunden und Wirecard abgeschlossen. Der Kunde selbst hat also freiwillig ein Vertragsverhältnis mit Wirecard begründet.

Das Reifen/Bremsen-Beispiel hinkt also gewaltig, denn wenn du ein Auto kaufst, weißt du in der Regel nichtmal, wer die Teile erzeugt hat.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym53791

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Vertraglich ja.
Aber "technisch" gesehen sind die Reifen für mich integraler Bestandteil des Autos.

Ich bezweifle im übrigen, dass alle Kunden die AGB genau gelesen hatte und das Vertragsverhältnis zwischen Kontonutzer, NUMBER 26 und wirecard ad hoc korrekt hätten beschreiben bzw. einordnen können.

Hat früher irgendjemand gesagt: "Ich habe ein cooles neues Konto bei der wirecard Bank, vermittelt von NUMBER 26/das ich mit NUMBER 26s App verwalte)"?
 

lutscha123

Reguläres Mitglied
26.10.2016
38
4
Habe soeben eine Mail von N26 mit folgenden Betreff erhalten: Wichtiges Update – bitte sende uns deine Steuer-ID-Informationen

Hat schon jemand die gleiche Mail bekommen?
Bzw ist dies ein Standardprozedere? Kenne das als Österreicher eigentlich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Wie es der Zufall will, sass ich gerade an der Beantwortung einer solchen Anfrage an mich durch eine andere Bank. ;)

Keine Ahnung spezifisch zu N26 - aber das Erfassen der Steuer-Nr. (insbesondere von Nicht-Ansässigen) durch Banken für den automatischen Informationsaustausch in Steuersachen ist völlig normal.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
Ist so bei einem Konto im EU-Ausland. Musste ich bei Bunq und afaik bei KBC angeben und die Ferratum-Nutzer müssen es auch dort angeben.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.610
3.231
Habe ich auch bekommen. Mal schauen ob die gibraltarische Steuernummer mit spanischer Adresse akzeptiert wird.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Habe ich auch bekommen. Mal schauen ob die gibraltarische Steuernummer mit spanischer Adresse akzeptiert wird.
Riecht nach Irritation, Diskussion und evtl. Ärger - aber trotzdem (bzw. gerade deswegen) viel Glück! :p

Warum sollte das nicht so sein, das melden die so und gut.
Ich weiss nicht, ob ich es jetzt öffentlich sagen darf/soll, aber... um es mal anzudeuten: Das Konto von N26 wird nur in EU-Ländern angeboten, oder?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.610
3.231
Wird schon passen. Ging bisher ja auch, nur eben ohne die Nummer. Die Steuerpflicht war schon so angegeben.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
N26 scheint jetzt Karten mit den neuen Logos zu verschicken. Drüben in der Facebook-Gruppe sind Fotos zu finden :)
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Scheint aber bei der Black noch keine neuen Karten zu geben. Nen Bekannter hat neulich sein Konto dort eröffnet und gestern die Karte mit altem Logo erhalten.
 

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
870
210

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
581
145
ANZEIGE
Nabend. Zum Thema Steuer-ID. Hab die Email bekommen, mit der Bitte diese doch in der App einzugeben. Wenn ich in der App auf Steuerinformation gehe ist Deutschland schon eingegeben. Muss ich diese löschen und erneut eingeben mit dieser ominösen ID?