• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

Hermann

Aktives Mitglied
13.08.2015
241
261
ANZEIGE
Man war einfach zu dumm, faul oder eilig, um realistische grafische Darstellungen zu produzieren.
Das trifft's. Den Vorwurf muss sich N26 gefallen lassen.
Die Grafiken sind auch heute noch sehr nichtssagend, und was die "Prognose" angeht, einfach falsch.

Wer aber bei der Auswahl des Produktes sich ausschließlich an "Bildchen" orientiert, dem ist nicht zu helfen.
Wie schon geschrieben: Man sollte "lesen" und "rechnen". "Versteckte Gebühren" gibt es bei diesem Produkt nicht.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ich bleib beim Tagesgeldkonto.

Da muss ich mir keine Gedanken machen, ob die Einnahmen höher als die Gebühren sind, denn es gibt keine Gebühren. Ich kann jederzeit auf das Geld zugreifen und Risiko habe ich auch keines.

Wozu gibt es immer hunderte verschiedene Anlageprodukte in der Bankenwelt? Dafür ist mir die Zeit zu schade. Ich will mein Geld parken, keine Gebühren dafür zahlen und ein wenig Zinsen bekommen und kein Risiko haben.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.788
2.354
Ich bleib beim Tagesgeldkonto.

Da muss ich mir keine Gedanken machen, ob die Einnahmen höher als die Gebühren sind, denn es gibt keine Gebühren. Ich kann jederzeit auf das Geld zugreifen und Risiko habe ich auch keines.

Wozu gibt es immer hunderte verschiedene Anlageprodukte in der Bankenwelt? Dafür ist mir die Zeit zu schade. Ich will mein Geld parken, keine Gebühren dafür zahlen und ein wenig Zinsen bekommen und kein Risiko haben.
Stimmt, beim Tagesgeldkonto weißt du wenigstens von vorne herein, dass die Inflation höher ist als der Zins :)
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
OK, netzfaul kam mir zuvor. ;)

Da muss ich mir keine Gedanken machen, ob die Einnahmen höher als die Gebühren sind, denn es gibt keine Gebühren.
Dafür musst du dir momentan auch kaum Gedanken machen, ob die Einnahmen höher als die Inflation sind, denn es gibt ja kaum Einnahmen.

Denn höher als die Inflation ist der Zinssatz sicher nicht.
Das heisst, du verlierst Monat für Monat an Kaufkraft bei deinem Ersparten.
Man könnte auch sagen: du wirst unter dem Strich ärmer und ärmer.
Wenn du mit dieser Sicherheit bzw. Gewissheit gut lebst, ist ja alles gut.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Und was ist die Alternative?

Investment-Produkte mit mehr Ertrag haben eben auch das Risiko, viel mehr zu verlieren als nur die Inflation. Da nehme ich lieber in Kauf, dass ich nach einem Jahr nur mehr 99% meiner Kaufkraft haben, aber diese immerhin sicher.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.788
2.354
Und was ist die Alternative?

Investment-Produkte mit mehr Ertrag haben eben auch das Risiko, viel mehr zu verlieren als nur die Inflation. Da nehme ich lieber in Kauf, dass ich nach einem Jahr nur mehr 99% meiner Kaufkraft haben, aber diese immerhin sicher.

Die Alternative ist, 20 Jahre zu halten. Über 99.9% aller Indexfonds erwirtschaften über jeden beliebigen 20-Jahreszeitraum ein plus. Bei 15 Jahren sind es noch 85%.
 
  • Like
Reaktionen: User1442xyz und Amino

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
N26 hat wohl was an den Schufaformalitäten für Neukunden geändert:

Bei Neukunden, die das Konto ohne Dispo führen, wird das Konto nicht mehr eingetragen. Bei mir wurde im März nur die Schufa abgefragt. Und dabei hat N26 jetzt wohl auch einen eigenen Branchenscore, der wohl nur Schufaleichen rauszieht.
 

Swekkx

Erfahrenes Mitglied
16.11.2016
390
56
N26 hat wohl was an den Schufaformalitäten für Neukunden geändert:

Bei Neukunden, die das Konto ohne Dispo führen, wird das Konto nicht mehr eingetragen. Bei mir wurde im März nur die Schufa abgefragt. Und dabei hat N26 jetzt wohl auch einen eigenen Branchenscore, der wohl nur Schufaleichen rauszieht.


hast du eine quelle? :)
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
654
14
Wenn das sicher wäre, wäre das Konto ja als zusätzliches wieder ganz interessant.
 

Swekkx

Erfahrenes Mitglied
16.11.2016
390
56
Am 6.9. mit "Ole" von N26 diesbzgl. gechattet.

Ole (6.9.2017, 13:20:45): Hast du sonst noch Fragen?
Gast (6.9.2017, 13:21:47): Wird denn immer eine Schufaabfrage gemacht? Früher war Number26 ja schufafrei.
Ole (6.9.2017, 13:25:50): Ja, wir stellen eine Anfrage an die Schufa und teilen der Schufa auch die Kontoeröffnung mit.
Gast (6.9.2017, 13:27:11): ok, vielen dank
Gast (6.9.2017, 13:27:16): schönen tag
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Bei N26 besteht nur die Gefahr, dass der hippe Ole aus dem Chat nicht up to date ist. Zumindest widerspricht Seine Aussage ja einigen Beobachtungen hier im Forum.
Die Zusammenarbeit mit der Schufa kostet N26 Geld und da halte ich es plausibel, wenn bei Guthabenkonten nichts eingetragen wird.
 
  • Like
Reaktionen: tcu99 und MAD

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Es ist ja verständlich, eine Bank will möglichst viele Hauptkontonutzer und möglichst wenig Rosinenpicker.

Vielleicht gibt man ja auch absichtlich die falsche Information weiter, dass jedes Konto eingetragen wird. Eben deshalb, weil man Zweitkontonutzer lieber fernhalten will.

Außerdem: Für jemanden, der N26 als einziges Konto nutzt, ist der Schufa-Eintrag etwas Positives. Denn überhaupt kein Konto in der Schufa zu haben ist etwas extrem Negatives.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Die neue N26-Maestrokarte wird, wie die alte, problemlos an den Lesern der Transport for London akzeptiert. Reserviert wird beim ersten Einbuchen weiterhin ein Betrag von £20,00.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hannoi75 und rmol

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Es ist ja verständlich, eine Bank will möglichst viele Hauptkontonutzer und möglichst wenig Rosinenpicker.

Vielleicht gibt man ja auch absichtlich die falsche Information weiter, dass jedes Konto eingetragen wird. Eben deshalb, weil man Zweitkontonutzer lieber fernhalten will.

Außerdem: Für jemanden, der N26 als einziges Konto nutzt, ist der Schufa-Eintrag etwas Positives. Denn überhaupt kein Konto in der Schufa zu haben ist etwas extrem Negatives.

Für die Nutzung als Hauptkonto fehlt mir die Girocard. In De ist dieses Debit-System einfach zu verbreitet. Ich würde zB eine Girocard pur, also ohne ELV begrüßen.
 

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
Aber ELV kannst du bei der girocard nicht rauslassen, weil die dazu notwendigen Daten immer aus der Karte auslesbar sind. Und wenn eine Bank das irgendwie umgehen würde, wäre gleich das Kartellamt bzw. der Einzelhandelsverband auf den Barrikaden.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.606
3.228
Die neue N26-Maestrokarte wird, wie die alte, problemlos an den Lesern der Transport for London akzeptiert. Reserviert wird beim ersten Einbuchen weiterhin ein Betrag von £20,00.

Bleibt die Frage, welchen Grund es gibt die Maestro überhaupt nach UK mitzunehmen.
Die Mastercard ist doch viel besser ;)
 
  • Like
Reaktionen: Amino

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.606
3.228
Eine girocard pur ohne ELV wäre doch sinnfrei. Wo geht bitte nur girocard, aber kein ELV und keine MC/Visa/Maestro!?