Kann man jemand die 3 Angebote von Revolut / N26 / Bunq ordentlich für einen normalen deutschen Bankkunden vergleichen? (Hauptkonto, 3000€ Geldeingang im Monat, 95% Einkäufe in Euro, 5% im Ausland).
Alleine wegen der fehlenden Maestro bei den anderen beiden kommt jetzt spontan nur N26 in Frage oder?
bunq hat Maestro, und ich nutze dieses quasi als "Hauptkonto" im Euroraum. N26 kenne ich nur aus den Beiträgen, Revolut habe ich selbst.
bunq ist die professionellste Bude von den dreien, mit klar dem besten Support (allerdings mit Karten auch die teuerste). Für ein Hauptkonto würde ich klar bunq wählen, auch wegen dem relativ guten Lastschrifthandling. Dazu (aktuell) eine gratis Revolut für den Auslandseinsatz? Bei all dem solltest du halt bedenken, dass du damit nur Debitkarten hast,
keine echten Kreditkarten für Mieten.
Bei Revolut ist nach wenigen Minuten einer in der App erreichbar
...wenn man Premium hat?
Ansonsten würde ich das so auf keinen Fall unterschreiben. Und ein kurzer Blick in die Revolut Community dürfte das bestätigen. Ich habe unlängst ca. 5h im App gewartet.
Und auch die bewirkt aufgrund vieler Girocard-only-Akzeptanzstellen noch kein vollwertiges Konto. In Deutschland ist ein Konto mit Girocard noch ein Must-Have!
Halte ich für überbewertet. Habe meine girocard schon lange nicht mehr genutzt, bis auf eine Ausnahme (wo der Händler allerdings schon Akzeptanz anderer Karten beauftragt hatte). Von denen, die überhaupt Karten akzeptieren, sind vielleicht einige Akzeptanzstellen, bei denen man kleine Beträge zahlt, noch girocard-only. Aber in Deutschland gibt's darüber hinaus nicht wenige Nur-Bargeld-"Akzeptanzstellen".
Ich habe ohnehin noch girocards, aber aktiv holen bzw. deshalb ein Konto eröffnen würde ich heute dafür nicht mehr.
Viel mehr als girocard ist in Deutschland
Cash ein "Must-Have". Hat man allerdings - neben MasterCard/Maestro - ein bisschen Cash dabei, kann man girocard vernachlässigen.