• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

indigena

Aktives Mitglied
15.10.2017
177
19
ANZEIGE
Zum Thema nur Girocard: Bis vor wenigen Monaten konnte man Fahrkarten in Berlin nur bar oder Girocard kaufen, das hat sich jetzt allerdings geändert.
Will man aber z.B. einen Reisepass im Bürgeramt beantragen kommt man oft nicht um eine Girocard herum. Viele Filialen nehmen kein Bargeld mehr, allerdings auch keine Kreditkarte/Maestro sondern nur Girocard.

Sind nur wenige Orte aber dennoch kommt N26 daher für mich nicht in Frage als Hauptkonto.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ich wüsste sonst bis auf das Beispiel der (Berliner?) Bürgerämter allerdings auch nicht wirklich irgendjemanden / irgendetwas, wo ich nur mit girocard zahlen könnte, nicht jedoch mit kleineren Barbeträgen oder mit Maestro.

Will man aber z.B. einen Reisepass im Bürgeramt beantragen kommt man oft nicht um eine Girocard herum. Viele Filialen nehmen kein Bargeld mehr, allerdings auch keine Kreditkarte/Maestro sondern nur Girocard.
Gerade dass sie kein Bargeld (gesetzliches Zahlungsmittel) nehmen, ist schlichtweg ein Skandal. Dennoch hat die Beantragung eines Reisepasses, die (regulär) alle 10 Jahre stattfindet, für mich persönlich keinen Einfluss auf meine Wahl eines Bankkontos.

Schon gar nicht auf die Wahl meines Hauptkontos. Solche Girocard-only Geschichten kann ich gut vom Zweitkonto bei irgendeiner Direktbank (Consors, DKB, comdirect, Ziraat) bezahlen.

Ich kann gut verstehen, dass man sein Hauptkonto aus diversen Gründen nicht bei einem so jungen Direktbank-Anbieter wie N26 führen* will. Aber die fehlende Girocard-Akzeptanz zählt für mich definitiv nicht dazu.

* auch wenn ich persönlich mein EUR-Hauptkonto mit bunq bei einer ebenso jungen Direktbank führe
 
Zuletzt bearbeitet:

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Hab mein Hauptkonto schon lange bei N26, läuft bisher alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ab und zu im Restaurant höre ich noch "Keine Kreditkarte" und muss dann auf eine Girocard zurück greifen, ob es dann auch mit der Meastro von N26 ginge, weiß ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
Zum Thema nur Girocard: Bis vor wenigen Monaten konnte man Fahrkarten in Berlin nur bar oder Girocard kaufen, das hat sich jetzt allerdings geändert.
Will man aber z.B. einen Reisepass im Bürgeramt beantragen kommt man oft nicht um eine Girocard herum. Viele Filialen nehmen kein Bargeld mehr, allerdings auch keine Kreditkarte/Maestro sondern nur Girocard.

Sind nur wenige Orte aber dennoch kommt N26 daher für mich nicht in Frage als Hauptkonto.

Bei welchem denn konkret? Woher weisst du es?
Konnte bisher mit Mastercard z.B. beim Buergeramt 3 Friedrichshain bezahlen und ich meine zumindest mit Maestro am Tiergarten.
Auf der Webseite steht bisher immer nur Girocard, auch beim Buergeramt 3 beispielsweise.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Das Bürgeramt Ruppiner Chaussee des Bezirksamtes Reinickendorf ging jedenfalls Ende 2015 nicht mit Maestro (Fidor SmartCard).
Auch Bargeld wird dort, jedenfalls für Summen oberhalb einer sehr niedrigen Bagatellgrenze, nicht mehr angenommen.

Dies ist sehr wohl europarechtswidrig. Es handelt sich um eine indirekte Diskriminierung auf Grund der Nationalität. Ein Übersiedler z.B. aus Polen oder Ungarn, der sein Recht auf Arbeitnehmerfreizügigkeit nutzt, wird im Zweifel keine girocard, aber sehr wohl Bedarf an gebührenpflichtigen Services wie einem Führungszeugnis haben. Und einen Grund, der das rechtfertigt, erkenne ich auch nicht. Dass irgendein Bürohengst vielleicht (man weiß es nicht) dicke Kumpels mit der lokalen Bankbranche ist oder eh alles doof findet, was aus dem Ausland kommt, wäre jedenfalls keine Rechtfertigung.

(Vgl. die Entscheidung des EuGH C-75/11 in European Commission v Austria [2013] 1 CMLR 17, Absätze H5-H6 und H11, wenn jemand mehr lesen will.)
 
  • Like
Reaktionen: wasmal und tamarinde

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.788
2.354
Wenn ich mich richtig erinnere, dann wurde ein User aufgrund seines Umzugs in die USA unsanft hinaus gekegelt - nicht wegen der fast überall problematischen Steuerfrage für US-Steuerpflichtige, sondern aufgrund des schieren Umzugs ins Ausland.

Das war ich, war super um aus der black raus zu kommen. Habe mich mit einer deutschen Adresse wieder angemeldet.

N26 expandiert ja in die USA, aber ich vermute, die Konten werden nicht untereinander kompatibel sein, gibt hier ja ganz andere Gesetze und Regelungen... Man wird wohl nicht einfach "umziehen" können...
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
Jetzt habe ich hier länger nicht mehr reingeschaut, aber als Fintech, mit "Modernstes Konto" und einer Banklizenz, hat denn N26 nun auch SEPA Instant Payment?
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
bunq hat Maestro, und ich nutze dieses quasi als "Hauptkonto" im Euroraum. N26 kenne ich nur aus den Beiträgen, Revolut habe ich selbst.

bunq ist die professionellste Bude von den dreien, mit klar dem besten Support (allerdings mit Karten auch die teuerste). Für ein Hauptkonto würde ich klar bunq wählen, auch wegen dem relativ guten Lastschrifthandling. Dazu (aktuell) eine gratis Revolut für den Auslandseinsatz? Bei all dem solltest du halt bedenken, dass du damit nur Debitkarten hast, keine echten Kreditkarten für Mieten.


...wenn man Premium hat? :confused:

Jepp. 24/7. Geht immer. Ich habe aber Premium. Als ich noch N26 hatte, war der Support grauenhaft. Ist wohl auch nicht besser geworden.
Ebenso ein riesen Vorteil, da schon einmal vorgekommen. Revolut hat eine Ersatzkarte, innerhalb 24h per Fedex Express nach Jakarta geschickt. Mach das mal mit N26. Die schicken (glaube), auch nur an die Heimatadresse und das auch erst nach Tagen.
 
  • Like
Reaktionen: Amic

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Jepp. 24/7. Geht immer. Ich habe aber Premium. (...)
Ebenso ein riesen Vorteil, da schon einmal vorgekommen. Revolut hat eine Ersatzkarte, innerhalb 24h per Fedex Express nach Jakarta geschickt.
Da scheint der Aufpreis für Premium ja (auch support-/notfallmässig) wenigstens etwas wert zu sein.

Als ich noch N26 hatte, war der Support grauenhaft.
Hattest du da "zum Vergleich" auch das Premium-Produkt (Black)?
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
@Amic,

ja, als Black verfügbar war. Ich sag nur:

Raus kicken, aus dem Telefonsupport nach 30/60 Minuten Wartezeit.
Kein Support an Wochenenden und Feiertagen.
Kein Support ausserhalb der Bürozeiten (Deutsche Zeit)
Fast 3 Wochen auf eine Ersatzkarte gewartet, die man ausschließlich an die Heimatadresse sendet.
Auf eMail Support habe ich niemals eine Antwort erhalten. Nur das Übliche "Auf Grund von sehr hoher Nachfrage.... bis zu 7 Tagen..." Tage, nicht Stunden. Trotzdem kam nie eine Antwort, selbst als ich noch mal einen Reminder geschickt hatte.

So war das, als ich noch N26 Kunde war (Black). Davor natürlich mit der normalen Karte.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.599
3.221
Will man aber z.B. einen Reisepass im Bürgeramt beantragen kommt man oft nicht um eine Girocard herum. Viele Filialen nehmen kein Bargeld mehr, allerdings auch keine Kreditkarte/Maestro sondern nur Girocard.
Sind nur wenige Orte aber dennoch kommt N26 daher für mich nicht in Frage als Hauptkonto.

Oder Berlin kommt nicht als Wohnort in Frage.
Ist aber eh nur eine Frage der Zeit, da muss nur einer klagen und es ist ruckzuck Schluss mit dem Unfug.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.884
320
N26 hat etwas neues: N26-Metal:

https://n26.com/wir-stellen-vor-n26-metal-n26-blog/?lang=de

Karte mit Kern aus Wolfram, kostenlos Bargeld im Ausland, Versicherungen.

Kosten sind keine angegeben.
Kosten dürften höher als bei Black sein, denn
Mach dir aber keine Sorgen, du bezahlst den alten N26 Black Preis so lange, bist du deine neue Karte wirklich erhalten und aktiviert hast.

Mit Metal haben wir zwei Neuheiten geschaffen: Unsere erste Metallkernkarte und Europas erste Metallkernkarte mit kontaktlosem Bezahlen. Der Wolframkern wiegt 18 Gramm; die Karte ist damit dreimal schwerer als herkömmliche Karten.

Das ist der Unterschied. 18 Gramm sind ein beachtliches Gewicht – du wirst die Karte in deiner Tasche spüren, und andere werden aufhorchen, wenn du sie auf den Ladentisch wirfst.
=;
 
Zuletzt bearbeitet:

mrcube

Aktives Mitglied
22.06.2017
111
0
Aber aufgrund der hohen Nachfrage kann die Lieferung der Karte einige Wochen dauern.
Wie immer, N26, Geschäftsprozesse erstklassig vorbereitet und ganz nah am Kunden. (y) Ich freu' mich schon, wenn die bärtigen Hipster in ein paar Monaten hier in Mitte bei Lidl ihre Wolfram-Karten auf den Ladentisch werfen. Ev. treffen sie ja das NFC-Pad.

Als wir anfingen, darüber nachzudenken, was du und andere Kunden haben wollen, wurde uns klar, dass es dabei oft um das von N26 vermittelte, einzigartige Gefühl von „Raum“ geht.
Was für eine dummschwätzige Verkaufspoesie :doh: -- oder meinten die eher "Raum" für Verbesserungen? Das vermittelt mir N26 jedenfalls fast täglich. Nur mit Black oder Metal hat das dann nix mehr zu tun.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Number26

Wie immer, N26, Geschäftsprozesse erstklassig vorbereitet und ganz nah am Kunden. (y)
Ist ja in fast allen Bereichen mittlerweile üblich, vergleiche Apple Lieferzeiten fürs neue iPhone. Etwas aufwendiger wird die Produktion von Karten mit Metallkern auch sein als die billig zu produzierenden Plastik-Karten.

IMHO trotzdem unnötiges Produkt. Aber wer’s fürs Ego braucht?
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Ich sehe einen anderen Vorteil: Die Metallkarte wird deutlich länger halten und hält dem „Karte biegen beim Reinstecken“ der Kassenkräfte eher stand
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
475
14
STR & BER
Heute morgen um 8:50 den Support angeschrieben wegen Adressänderung.
10:51 die Antwort dass es gemacht wird.
15:10 Adresse geändert.

N26 Black
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Oder Berlin kommt nicht als Wohnort in Frage.
Ist aber eh nur eine Frage der Zeit, da muss nur einer klagen und es ist ruckzuck Schluss mit dem Unfug.
Ich habe gehört dass zumindest wenige Bürgerämter in Berlin auch Maestro akzeptieren. Die besten Wohnorte für N26 Kunden sind u.a. Düsseldorf und Duisburg.