• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

Captian Sheridan

Aktives Mitglied
10.06.2017
193
1
ANZEIGE
Aber nach Geldeingang diskriminieren ist ja so viel besser.
Am Geldeingang, bzw. der Höhe dessen kann man meistens noch was ändern.
Zur Not sucht man sich eine andere Bank.

Es gibt in Deutschland momentan genügend kostenlose/sehr preisgünstige
Girokonten auch für Menschen mit eher wenig Einkommen.
Das sieht in anderen Ländern durchaus anderes aus.

Zur Not kombiniert man Produkte verschiedener Banken.

Diskriminierung vs Vertragsfreiheit. Will sowas jemand wegen nem lausigem und schlechten Girokonto gerichtlich ausfechten? Viel Spaß dabei ...

Entweder weiß es N26 nicht besser oder
sie probieren einfach nach dem Motto "Frechheit siegt".

Beides spricht nicht für N26.


Von den reinen Eckdaten hört sich N26 deutlich besser an als z.B. etliche Sparkassen.

Einzig der laut Berichten unglaublich schlechte Support sprich nicht für N26.

Wobei man mit kostenpflichtigen Konten bei Sparkassen, Genobank usw.
auch unglaublich schlechten Support haben kann neben schlechten
Leistungen...

Bei einer Sparkasse "warte" ich seit April 2013 auf eine Antwort
wg. meiner Beschwerde.
(Ich bezweifele , dass da noch was kommt, lasse mich aber gern positiv überraschen)
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Hier wird heißer gekocht, als es gegessen wird. Ich bin Kunde seit Dez. 2015 und habe auch mein Hauptkonto dort. Ich kann mich nicht beklagen, und habe auch keinerlei Probleme bisher gehabt, außer dass eine Mastercard auf dem Postweg mal mehrere Anläufe gebraucht hat um anzukommen, das lag aber an der Post und der Lage meiner Wohnung in einem Hinterhof.

Klar kann ich nicht für alle sprechen, dennoch sehe ich hier einige die wieder und wieder gegen die Bank wettern und viele die N26 positiv sehen sich gar nicht zu Wort melden.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.599
3.220
Klar kann ich nicht für alle sprechen, dennoch sehe ich hier einige die wieder und wieder gegen die Bank wettern und viele die N26 positiv sehen sich gar nicht zu Wort melden.

Klar, ich bin hier längst ausgestiegen, weil immer wieder das selbe gemosert wird.

Ich kann nur wiederholen, dass ich N26 seit Jahren als Hauptkonto nutze und dort im Gegensatz zu jeder klassischen Bank bei der ich bisher Kunde war keinerlei Probleme auftraten. Ebenfalls viele Kollegen.

Lächerlicherweise wurde mir dann entgegengestellt, dass das ja kein Wunder ist wenn ich in Gibraltar/Spanien bin, die deutschen Banken seien ja so viel weiter... klar. Girocard, ELV und mehrere Tage dauernde Überweisungen sind das neue große Ding, ihr seid schon im 22. Jahrhundert!
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.884
320
Lächerlicherweise wurde mir dann entgegengestellt, dass das ja kein Wunder ist wenn ich in Gibraltar/Spanien bin, die deutschen Banken seien ja so viel weiter... klar.
Das hast du falsch verstanden. Die Frage ist, welche deutsche Banken dir mit Wohnsitz in Gibraltar/Spanien überhaupt ein Konto eröffnen wollen, und wenn ja zu welchen Konditionen. Die Liste dürfte recht übersichtlich sein - und dass N26 dort an erster Stelle stehen mag, das verwundert nicht wirklich.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.372
4.637
Z´Sdugärd
Das hast du falsch verstanden. Die Frage ist, welche deutsche Banken dir mit Wohnsitz in Gibraltar/Spanien überhaupt ein Konto eröffnen wollen, und wenn ja zu welchen Konditionen. Die Liste dürfte recht übersichtlich sein - und dass N26 dort an erster Stelle stehen mag, das verwundert nicht wirklich.

Nein! Die Frage ist WARUM die sich den so anstellen? Weil sitz im Ausland? In der heutigen Zeit wo selbst 70€Tickets wegen falsch Parken Europaweit verfolgt werden? Weil ein PC in Deutschland eine Überweisung teurer macht?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.884
320
Ich vermute mal, dass Kunden mit Wohnsitz im Ausland im Allgemeinen nicht interessant für die Bank sind. Geht den hier Ansässigen ja häufig ähnlich, wenn sie ein Konto im EU-Ausland eröffnen wollen - es gibt entsprechende Threads dazu hier im Forum. Die Auswahl überhaupt sich darauf einlassender Banken ist in jedem Fall sehr übersichtlich.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.599
3.220
Kinners, es geht mir nicht darum ein deutsches Konto zu haben (das ist sogar eher ein negativer Faktor, der bei N26 bisher aber keine Probleme macht).
Es ist einfach die Bank mit der ich am zufriedensten bin, egal in welchem Land.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Number26

Kinners, es geht mir nicht darum ein deutsches Konto zu haben (das ist sogar eher ein negativer Faktor, der bei N26 bisher aber keine Probleme macht).
Es ist einfach die Bank mit der ich am zufriedensten bin, egal in welchem Land.

Entweder liegt dein Bedürfnis tief, richtige Banken wollen dich nicht, oder du bist einfach etwas speziell. Um ehrlich zu sein, ich hatte noch nie, absolut nie so ein schlechtes Konto wie Number26/N26 ... das war ne Prepaid Karte mit App - alles was ne Bank/Konto ausmacht fehlt völlig... inklusive dem geringsten Bissel Vertrauenswürdigkeit, davon hat N26 absolut nichts. Nach allem würde ich denen nicht einen einzigen Cent anvertrauen... die können vllt. App, aber die können null Bank
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Entschuldige, du kannst aber auch nicht erwarten, dass alle deine Meinung teilen. Das ist noch ein Diskussionsforum. Wenn du nur reaktionslos deine Meinung abblasen möchtest, geh auf Twitter oder facebook und sperre die Kommentarfunktion.
Meine Erfahrungen mit dem Startup sind mehr als schlecht. Ich vertraue solchen Hipstern keinen einzigen cent mehr an .... Hoffe auch ehrlich gesagt, dass sie Bafin mal deutlich mehr dahin schauen würde ...
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Von wann sind denn deine Erfahrungen?

Es ist schon lange nicht mehr „nur“ eine Prepaid-Karte mit App. Es ist ne vollwertige Debit-Mastercard mit Konto samt Anlageoptionen, Dispo und Kreditoptionen ....
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Number26

Von wann sind denn deine Erfahrungen?

Es ist schon lange nicht mehr „nur“ eine Prepaid-Karte mit App. Es ist ne vollwertige Debit-Mastercard mit Konto samt Anlageoptionen, Dispo und Kreditoptionen ....

1. was ist denn ne Debit Master? Ne simpel und faktisch ne Prepaid Karte ... nichts mehr. Kein Moos auf dem Konto ... nix los beim Einkaufen
2. Anlageoption ... Das ich nicht lache ... N26 vertickt als Vermittler schon recht schlechte Produkte anderer Anbieter und kassiert auch noch Provision auf das schlechte Produkt. Wie naiv bist du denn? N26 ist Makler für spezielle Produkte- mehr nicht ... gleiches gilt für den Kredit ... sagen mal richtigerweise Verbraucherkredit, auch kein Brüller, auch Drittanbieter mit N26 als Vermittler zwischen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: pjotr

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.599
3.220
1. was ist denn ne Debit Master? Ne simple Prepaid Karte ... nichts mehr

Eine Karte, die direkt vom Girokonto abbucht. Eine Prepaid-Karte musst du zunächst aufladen.
Übrigens kann man technisch gesehen mit der N26-Mastercard sogar Autos mieten, blocken darauf funktioniert wie bei einer Credit. Habe ich früher immer gemacht, als der Debit-Aufdruck noch nicht drauf war. Da war die Karte perfekt :)

Was passt dir an der MC Debit nicht, möchtest du lieber eine Girocard? Dann bist du bei N26 (und generell im Fintech-Bereich) falsch, empfehle dir Yomo.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Number26

Eine Karte, die direkt vom Girokonto abbucht. Eine Prepaid-Karte musst du zunächst aufladen.
.
Hier doch genauso. Ohne Guthaben auf dem Konto funktioniert auch nichts ... das ist doch rein faktisch nichts anderes, ob ich die auflade oder Guthaben überweise ... das was du versuchst ist Augenwischerei ...

Übrigens kann man technisch gesehen mit der N26-Mastercard sogar Autos mieten, blocken darauf funktioniert wie bei einer Credit. Habe ich früher immer gemacht, als der Debit-Aufdruck noch nicht drauf war. Da war die Karte perfekt :).
Schade nur, dass in den AGB der großen Anbieter Hertz, Avis, Europcar... ich meine jetzt keine lokalen Anbieter... die Verwendung von Debitkarten ausdrücklich ausschließen und auf Credit bestehen ...

N26 ist und bleibt ne absolute Nieschenbank (-App) ... mit extrem begrenztem Einsatzspektrum. Mir tuts weh sowas Bank zu nennen ... fintec ...
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
gleiches gilt für den Kredit ... sagen mal richtigerweise Verbraucherkredit, auch kein Brüller, auch Drittanbieter mit N26 als Vermittler zwischen...
Das ist nicht korrekt, die N26 Bank vergibt auch selber Kredite.

Hier doch genauso. Ohne Guthaben auf dem Konto funktioniert auch nichts ... das ist doch rein faktisch nichts anderes, ob ich die auflade oder Guthaben überweise ... das was du versuchst ist Augenwischerei
Faktisch bestehen zwischen Prepaid und Debit doch gerade bei Offline-Transaktionen oder beispielsweise in den USA durchaus größere Akzeptanzunterschiede. Das gleiche ist es definitiv nicht.

Ansonsten verstehe ich aber um ehrlich zu sein nicht den Unterschied zu anderen, normalen Girokonten. Ohne Dispo (den man bei N26 ja auch einrichten kann) geht da doch auch nichts?

lieber revolut benutzen ;-)
Wo man am POS nie sicher sein kann, dass die Transaktion durchgeht, weil GPS vielleicht mal wieder Probleme hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Femminello

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Jeder der behauptet, dass Debit und Prepaid das Gleiche sei, sollte vielleicht mal sein Wissen auffrischen.

Das es nicht das gleiche ist, ist schon klar. Nur zu behaupten das eine müsste man erst aufladen und das als Nachteil anzusehen, läuft doch völlig fehl. Ohne Geld auf dem N26; was man auch erst überweisen muss, geht nichts ...
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Jeder der behauptet, dass Debit und Prepaid das Gleiche sei, sollte vielleicht mal sein Wissen auffrischen.
Was ist denn nun effektiv der Unterschied, wenn die doch nicht das gleiche sind?

Ich meine, mal irgendwas handfestes und grundsätzliches.
Regeln und Gesetze und so.
Was, was in Europa spürbar ist.

:confused:

(ich meine jetzt nicht nur irgendwelches Hörensagenschauen von einzelnen Vermietern oder einzelnen Karten, das nicht verallgemeinbar wäre. Kundenidentifikation und ggf. wie die Guthaben gehalten werden, denn eine Debit-Karte kann bspw. ein überziehungsfähiges Zahlungsverkehrskonto "dahinter" haben, fielen mir evtl. ein... aber bezogen auf N26 bzw. die Karte an sich?)


PS: Formulieren wir es mal etwas provokant: Sobald die Karten(-konten) wiederaufladbar sind, ist der effektive Unterschied zwischen Debit und Prepaid-Karten im Grunde vernachlässigbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hopstore

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Das es nicht das gleiche ist, ist schon klar. Nur zu behaupten das eine müsste man erst aufladen und das als Nachteil anzusehen, läuft doch völlig fehl. Ohne Geld auf dem N26; was man auch erst überweisen muss, geht nichts ...
Wenn man N26 als Hauptkonto nutzt, muss man nichts "extra aufladen". Ne Prepaid Karte jedoch immer.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
ANZEIGE
Was ist denn nun effektiv der Unterschied, wenn die doch nicht das gleiche sind?

Ich meine, mal irgendwas handfestes und grundsätzliches.
Regeln und Gesetze und so.
Was, was in Europa spürbar ist.
DB Bordgastro nimmt wohl kein Prepaid, auch wenn ich da nicht sicher bin ob nicht 201 den Unterschied macht.
BoB generell ist auch eher zweifelhaft.



Wenn du Geoblocks einstellst...
Kannst die Funktion aber auch einfach deaktivieren und dann macht es keine Probleme.
Gemeint war deren Processor
globalprocessing.net
Angeblich soll es bald in-house kommen, aber mal abwarten.