• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.562
30
ANZEIGE
7823634 Mal zu wiederholen, dass ihr niemals N26 als Hauptkonto nutzen würdet (selbstverständlich ohne Angabe konkreter Gründe) könnt ihr euch wirklich sparen.

Keine Verarbeitung von Überweisungen aus dem Ausland in Fremdwährungen. Zumindest gegen Gebühren erwarte ich das von einer Bank. Gerade dir könnte keiner von einem gängigen Konto in Gibraltar Geld überweisen.

Keine Möglichkeiten einen Cheque einzulösen. Diese gibt es glücklicherweise nur noch sehr selten und ich bekomme diese auch nur sehr ungern. Wenn, würde ich diese aber gerne einlösen.

Ich sehe auf den ersten Blick keinen Button um Zahlungen zurück zu buchen. Hier wäre mir der Service zu inkonsequent und teilweise auch zu schlecht erreichbar um mich darauf zu verlassen. Da allerdings bisher auch nicht benötigt, mag ich in diesem Punkt belehrt werden.
 

mlthr

Reguläres Mitglied
04.11.2017
79
8
Für mich ist eine Kreditkarte eine Kredit(!)karte und nicht dieses Produkt dieser Spielzeugbank oder andere. Wenn die Bonität nicht mehr hergibt, ist das vielleicht eine Notlösung.

Als Konto für alltägliche Ausgaben neben dem DKB-Cash als Hauptkonto (24h Hotline etc). Diese Kombination ist im Grunde perfekt.
 
  • Like
Reaktionen: monk

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Ich sehe auf den ersten Blick keinen Button um Zahlungen zurück zu buchen. Hier wäre mir der Service zu inkonsequent und teilweise auch zu schlecht erreichbar um mich darauf zu verlassen. Da allerdings bisher auch nicht benötigt, mag ich in diesem Punkt belehrt werden.
Bei mir gibt es bei Lastschriften einen Rücklastschrift-Button...
 
Zuletzt bearbeitet:

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.599
3.220
Ich sehe auf den ersten Blick keinen Button um Zahlungen zurück zu buchen. Hier wäre mir der Service zu inkonsequent und teilweise auch zu schlecht erreichbar um mich darauf zu verlassen. Da allerdings bisher auch nicht benötigt, mag ich in diesem Punkt belehrt werden.

Den gibt es in der Tat, sofern mit "Zahlungen" Lastschriften gemeint sind. Andere Transaktionen kann man natürlich nicht zurückbuchen (bzw. Chargeback von der MasterCard nur mit entsprechendem Formular).
 
F

flopower1996

Guest
Den gibt es in der Tat, sofern mit "Zahlungen" Lastschriften gemeint sind. Andere Transaktionen kann man natürlich nicht zurückbuchen (bzw. Chargeback von der MasterCard nur mit entsprechendem Formular).
Das ist ja aber auch so gewollt. Jede Bank braucht ein unterschriebenes Charge-Back-Formular.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.599
3.220
Ja. Ich kann auch bestätigen dass Chargebacks damit relativ unkompliziert und schnell von statten gehen.
 

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.562
30
Bei ING-DiBa oder LBB kann man das Chargeback von KK-Zahlungen auch online anstoßen.

Und KK-Zahlungen meinte ich auch. Das auch andere Anbieter (bspw. AmEx) das nicht anbieten ist mir bewusst. Daher auch der Verweis auf den zugehörigen Support, welcher bei AmEx dann doch ein ganz anderer ist.

Alles Kleinigkeiten, aber in Summe ausreichend mein Hauptkonto nicht dort führen zu wollen.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Keine Verarbeitung von Überweisungen aus dem Ausland in Fremdwährungen. Zumindest gegen Gebühren erwarte ich das von einer Bank. Gerade dir könnte keiner von einem gängigen Konto in Gibraltar Geld überweisen.

Keine Möglichkeiten einen Cheque einzulösen. Diese gibt es glücklicherweise nur noch sehr selten und ich bekomme diese auch nur sehr ungern. Wenn, würde ich diese aber gerne einlösen.

Ersteres geht über Transferwise. So kannst du übrigens auch in alle möglichen Länder Geld überweisen, direkt aus der App heraus.

Einen Scheck kannst du bei der Postbank soweit ich weiß einlösen und dann auf dein N26 Konto überweisen lassen. Aber in Deutschland und Europa sind Schecks sowieso so gut sie ausgestorben, das zu einem essentiellen Feature zu machen halte ich für absurd.
 
  • Like
Reaktionen: harrypotter

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.705
4.586
DTM
Verrechnungsschecks kann man gegenwärtig bei N26 nicht einlösen. Keine Ahnung, ob dies jemals möglich sein wird oder ob diesen Service überhaupt irgendeine Online-Direkt-Bank anbietet?! Dafür muss ich immer zur Sparkasse.

Nutze N26 hauptsächlich nebenbei für Kleinkram (bspw. Einkäufe) und auf Reisen (kleinere Aktivitäten).
Als Hauptkonto kommt es aber für mich auch nicht infrage.
 
Zuletzt bearbeitet:

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.821
89
Verrechnungsscheck kann man gegenwärtig bei N26 nicht einlösen. Keine Ahnung, ob dies jemals möglich sein wird oder ob diesen Service überhaupt irgendeine Online-Direkt-Bank anbietet?! Dafür muss ich immer zur Sparkasse.

*Bei der DKB kein Problem (und abgesehen von 70 Cent Porto zum Einschicken kostenfrei). PDF-Formular zum Einreichen gibts irgendwo auf der Webseite.
 

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.562
30
Ersteres geht über Transferwise. So kannst du übrigens auch in alle möglichen Länder Geld überweisen, direkt aus der App heraus.

Einen Scheck kannst du bei der Postbank soweit ich weiß einlösen und dann auf dein N26 Konto überweisen lassen. Aber in Deutschland und Europa sind Schecks sowieso so gut sie ausgestorben, das zu einem essentiellen Feature zu machen halte ich für absurd.

Transferwise funktioniert allerdings nicht in allen Währungen. Reais sind außen vor.

Stimmt. Schecks sind fast ausgestorben. Dennoch gab es letztes Jahr einen zu einer Zeitschrift und vor 2-3 Jahren einen von der Techniker Krankenkasse. Selten, aber von meinem Hauptkonto erwarte ich einfach, dass es auch solche Dinge kann und ich nicht im Zweifelsfall vor Problemen stünde. Ich kenne kaum eine andere Bank, wo das einlösen von Schecks unmöglich ist.
 

Naturbursche

Aktives Mitglied
04.06.2013
240
13
Ja, mit Transferweise Borderless.

Sorry, wenn ich gerade auf dem Schlauch stehe.
Borderless ist aber ein eigenständiges Produkt, nicht das ins N26-Konto integrierte, oder?

Ich hatte es so verstanden, über die Kooperation zwischen Transferwise und N26 kann man auch Geld in Fremdwährungen empfangen.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.270
5.508
MUC/INN
Hat hier jemand Erfahrung: Überweisung auf mein N26 Business Konto wurde rückgebucht, konnte "wegen aufsichtsrechtlichen Gründen" nicht durchgeführt werden?:confused:
danke
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.270
5.508
MUC/INN
Ist evt. ein Ausweisdokument, das früher zur Legitimierung genutzt wurde, abgelaufen? Oder evt. die SteuerID nicht an N26 übermittelt worden?

heute mal jemand Kompetenten an der hotline erwischt. bei höheren summen wird geprüft, ob der Empfängername mit dem Kontonamen übereinstimmt. Wenn die Rechnung auf eine Firma geht, das Konto auf eine natürliche Person lautet, wird abgeblockt. War mir neu und auch gar nicht bewusst, dass hier wegen einem Firmenname, in dem der richtige Name auch Bestandteil ist, dann trotzdem geblockt wird.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.599
3.220
heute mal jemand Kompetenten an der hotline erwischt. bei höheren summen wird geprüft, ob der Empfängername mit dem Kontonamen übereinstimmt. Wenn die Rechnung auf eine Firma geht, das Konto auf eine natürliche Person lautet, wird abgeblockt. War mir neu und auch gar nicht bewusst, dass hier wegen einem Firmenname, in dem der richtige Name auch Bestandteil ist, dann trotzdem geblockt wird.

Gut zu wissen. Ich mache manches auf "falschen Namen", dachte das spielt bei SEPA keine Rolle (z.B. Lastschriften im Namen der +1 vom Konto das in meinem Namen läuft).

So was kann dir aber wohl bei jeder Bank passieren. Habe bei einem Geschäftskonto bei der Commerzbank schon erlebt dass eine eingehende Überweisung zurückgehalten wurde, weil der Betrag "ungewöhnlich hoch" war (waren unter 5000 Euro).
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ich mache manches auf "falschen Namen", dachte das spielt bei SEPA keine Rolle
Tut's vermutlich auch nicht.

Aber (unabhängig davon) halt im Rahmen der anderen Verpflichtungen (Geldwäschebekämpfung etc.) der Bank.
Gerade bei "grösseren" Summen werden sie da genauer hinschauen.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Captian Sheridan

Aktives Mitglied
10.06.2017
193
1
ANZEIGE
Ein Bekannter von mir hat zur N26 werben lassen, als es Kunden werben
Kunden mit 30 Euro bis 31.12 gab. Er hat am 30.12.17 das Konto eröffnet
und am 2.1.2018 54 Euro eingezahlt.

Der Werber hat jetzt geschrieben, er hätte nur 15 Euro bekommen.
Kann man als Geworbener bei N26 nachfragen, ob die Mist gebaut haben ?

Offtopic:

Werber wurde über das Internet gesucht.
Die Verbreitung von N26 in Niederbayern wird vermutlich bei 0,000001% oder weniger liegen.