• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
717
27
Ich brauche vor allem eine Auslandskrankenversicherungen, die auch für Langzeitreisende gilt, da ich mich dauerhaft im Ausland aufhalten und meinen Wohnsitz in Deutschland abmelden werde.
Die Kredotkartenprodukte sind für dich falsch. Bei einer "Auslandskrankenversicherung" wird "Ausland" in Abgrenzung zum "Inland" über den Wohnsitz definiert. Wenn du also in Land X wohnst, gilt die Versicherung nicht in Land X, weil Land X "Inland" ist.

Aber ja, auch das steht in den Bedingungen. Da hilft sinnerfassendes Lesen schon ungemein weiter. (y)
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Ich brauche vor allem eine Auslandskrankenversicherungen, die auch für Langzeitreisende gilt, da ich mich dauerhaft im Ausland aufhalten und meinen Wohnsitz in Deutschland abmelden werde. Die meisten Versicherungen von Kredit/Debitkarten, die ich gesehen habe, sind auf maximal 120 Tage begrenzt. Bei der N26 black finde ich zur Laufzeit gar keine Infos.

Wie kommt man bei einem solchem speziellen Versicherungswusch auf die Idee sein Heil in einem Kreditkartenprodukt mit angehängtem mäßigem Versicherungsprodukt zu suchen? Sowas wirst du wohl nie als Beiwerk versichern können. Auch AuslandsKV´s bieten Notfallschutz ... aber keinen vollständigen Krankenversicherugsschutz.
Langzeit KV ist ja wohl ein sehr spezielles Produkt, welches du mit Sicherheit nicht für 10,- pro Jahr absichern kannst.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Ich brauche vor allem eine Auslandskrankenversicherungen, die auch für Langzeitreisende gilt, da ich mich dauerhaft im Ausland aufhalten und meinen Wohnsitz in Deutschland abmelden werde. Die meisten Versicherungen von Kredit/Debitkarten, die ich gesehen habe, sind auf maximal 120 Tage begrenzt. Bei der N26 black finde ich zur Laufzeit gar keine Infos.

Was hast Du vor? Wirst Du eine Auslandsreise machen oder wanderst Du ohne neuen festen Wohnsitz ins Ausland aus?
Im 1. Fall kannst Du eine Auslandsreise-Krankenversicherungen für lange Reisen anschließen, Kostenpunkt etwa 1.000,00 pro Jahr. Max. Versicherungsdauer 1-5 Jahre, abhängig von der Versicherungesellschaft. Da kannst Du Dich aber m.E. nicht in Deutschland abmelden.
Im 2. Fall musst Du eine Auslandskrankenversicherung (internationale Krankenversicherung) – eine Art private Krankenversicherung – abschließen. Bei Abschluss wird der Gesundheitszustand festgestellt.

Mehr Infos findest Du hier.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Was hast Du vor? Wirst Du eine Auslandsreise machen oder wanderst Du ohne neuen festen Wohnsitz ins Ausland aus?
Das wäre berechtigterweise die erste Frage. In den meisten Fällen wird man bei Wohnsitzname sozialversicherungspflichtig - und in vielen Ländern krankenversicherungspflichtig. Von daher ausgehend würde ich mich um die Absicherung weiterer Risiken kümmern.

Die Kredotkartenprodukte sind für dich falsch. Bei einer "Auslandskrankenversicherung" wird "Ausland" in Abgrenzung zum "Inland" über den Wohnsitz definiert. Wenn du also in Land X wohnst, gilt die Versicherung nicht in Land X, weil Land X "Inland" ist.
Ganz abgesehen davon, dass man nicht selten unabhängig vom Geltungsbereich der Auslandskrankenversicherung schon mangels Wohnsitz überhaupt gar nicht erst versicherte Person ist.
 

sommerp

Erfahrenes Mitglied
07.08.2016
251
2
Trotzdem schlägt Revolut N26.

N26 Mastercard (ohne Auslandseinsatzentgeld) Kartenzahlung, 13.2.: 1.000 USD = 817,18 Euro
Revolut (ohne Auslandseinsatzentgeld) Kartenzahlung, 13.2.: 1.000 USD = 810,05 Euro

N26 Mastercard (ohne Auslandseinsatzentgeld) Kartenzahlung, 13.2.: 1.000 ILS = 232,65 Euro
Revolut (ohne Auslandseinsatzentgeld) Kartenzahlung, 13.2.: 1.000 ILS = 229,10 Euro
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.599
3.220
Bevorzuge bei größeren Aktionen/Aufenthalten eh Revolut, da ich dort das Guthaben in lokaler Währung halten kann.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Funktioniert das Einzahlen auf Cash26 mit Kreditkarte nicht? Wollte meine Prepaidkarten bei Rewe entleeren aber das Terminal hat mir bei allen Visa und Mastercards angezeigt: Vorgang nicht möglich. Funktioniert das Einzahlen generell nur mit Girocards oder liegt zur Zeit ein Störung vor?
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.766
113
Number26

Funktioniert das Einzahlen auf Cash26 mit Kreditkarte nicht? Wollte meine Prepaidkarten bei Rewe entleeren aber das Terminal hat mir bei allen Visa und Mastercards angezeigt: Vorgang nicht möglich. Funktioniert das Einzahlen generell nur mit Girocards oder liegt zur Zeit ein Störung vor?

Das klappt nur bei real.

Oder du gehst den Umweg über die rewe Geschenk Karte.
 

Captian Sheridan

Aktives Mitglied
10.06.2017
193
1
Kennt sich jemand mit Tel Aviv / Israel aus?

Jedoch für Kartenzahlungen. Kennt sich da jemand aus, wie es dort aussieht?
Kartenzahlung ist meines Wissen in Israel sehr üblich.
Charge Karten sind dort weit verbreitet. Debit Karten kaum.

Trinkgeld in Restaurants gibt man bar. Bei Taxis ist Barzahlung üblich.

Die Automaten für Zugtickets lehnen ausländische Kreditkarten öfters ab.
(Keine Ahnung warum).
 

marobo

Erfahrenes Mitglied
28.09.2010
387
180
Ich glaueb jedoch, dass dort Kartenzahlung kaum verbreitet ist + man eher auf Bargeld angewiesen ist. Da hatte ich eher gefragt ob jemand da vielleicht Erfahrungen von vor Ort hat.
Ich war erst Ende Januar wieder 4 Tage in Israel und hab tatsächlich während des ganzen Aufenthalts nicht einen einzigen Schekel Bargeld in der Hand gehabt, weil ich alles mit Karte zahlen konnte. Auch wenn man sicher Situationen haben kann, wo man doch etwas Bargeld benötigt, zeigt es zumindest, dass Kartenzahlungen ziemlich verbreitet sind. Mir ging es auch nicht darum, um jeden Preis ohne Bargeld auszukommen, aber ich wollte erst dann Geld abheben, wenn ich es wirklich brauche. Und die Situation trat dann letztlich nicht ein :)
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.533
40
zwischen HAJ & PAD
http://www.vielfliegertreff.de/kreditkarten/announcements.html

Hinweis zur Werbung neuer Kreditkarteninhaber



Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.

Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
http://www.vielfliegertreff.de/kreditkarten/announcements.html

Hinweis zur Werbung neuer Kreditkarteninhaber



Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.

Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

Die Frage und die Antwort, ob es KWK gibt, ist doch noch kein Anbieten von einer Einladung.
 

harrypotter

Aktives Mitglied
03.07.2012
185
3
Also ich kann mich bisher wirklich nicht beklagen und bin sehr zufrieden. Bis jetzt kann ich N26 guten Gewissens weiterempfehlen - was aber mit dem kommerziellen Angebot von irgendwas herzlich wenig zu tun hat. Aber gut - es gibt Regeln, die müssen eingehalten werden. Sorry.
 

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.083
321
Kölle
Gestern wurde ich mal wieder in einer Bar von der Barkeeperin auf die "schöne Karte" angesprochen - sie fällt in dem Einheitsbrei von flachen bunten VISA Debits der örtlichen Banken hier schon auf :D

Hatte ich auch schon mehrfach.

In Marokko haben sie wohl gedacht ich sei der König von Deutschland, so ehrfürchtig nahm die N26 entgegen.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.705
4.586
DTM
Kann auch nur positives von N26 berichten. Als Zweitkonto für Reisen ins Ausland durchaus geeignet. Problemlose Nutzung in Schweden, USA, Australien und und und. Problemlose kostenlose Cash-Aufladung von 100 Euro monatlich. Der Support antwortete mir bislang immer innerhalb weniger Stunden. Nun ja, es ist eine Debit-Karte. Aber dennoch zu gebrauchen. Kostenlose App und ansehnliche Karte. Hatte überlegt auf die Black-Option für 5,90 Euro monatlich umzusteigen. Aber die gebotenen Leistungen (Falle: sie gelten meist nur, wenn man mit der Karte bezahlt hat) sind mMn die knapp 72 Euro im Jahr nicht wert.

PS: Manche Kassierinnen (Alter >55 J.) halten den schwarzen Streifen (oben) für die Seite mit dem Magnetstreifen :eek::censored: Die Rückseite mit dem weißen Streifen ist aber die richtige. Nun ja. NFC-Technologie für den schnellen Einkauf im Supermarkt ist mir eh lieber. Aber auch das kennen leider noch nicht alle Supermarkt-Mitarbeiter in Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Femminello

Naturbursche

Aktives Mitglied
04.06.2013
240
13
Kann mich den positiven Berichten nur anschließen.
Ich bin bisher mit N26 auch zufrieden, hatte keine Probleme.
Bin auch schon auf die schöne Karte angesprochen worden. Mal ein positiver Aspüekt des Kartengrapschens. :D

Ich habe Black. Hauptsächlich aus dem Grund, weil ich es für nachhaltiger empfinde, für ein Produkt, das mir gefällt, auch etwas zu zahlen.
A propos -- ich habe noch keinerlei Berichte über Metal gelesen. Das gibt's aber inzwischen schon, oder? Scheint erwartungsgemäß nicht so der Renner zu sein...
 

sommerp

Erfahrenes Mitglied
07.08.2016
251
2
Kann auch nur positives von N26 berichten. Als Zweitkonto für Reisen ins Ausland durchaus geeignet. Problemlose Nutzung in Schweden, USA, Australien und und und. Problemlose kostenlose Cash-Aufladung von 100 Euro monatlich. Der Support antwortete mir bislang immer innerhalb weniger Stunden. Nun ja, es ist eine Debit-Karte. Aber dennoch zu gebrauchen. Kostenlose App und ansehnliche Karte. Hatte überlegt auf die Black-Option für 5,90 Euro monatlich umzusteigen. Aber die gebotenen Leistungen (Falle: sie gelten meist nur, wenn man mit der Karte bezahlt hat) sind mMn die knapp 72 Euro im Jahr nicht wert.

PS: Manche Kassierinnen (Alter >55 J.) halten den schwarzen Streifen (oben) für die Seite mit dem Magnetstreifen :eek::censored: Die Rückseite mit dem weißen Streifen ist aber die richtige. Nun ja. NFC-Technologie für den schnellen Einkauf im Supermarkt ist mir eh lieber. Aber auch das kennen leider noch nicht alle Supermarkt-Mitarbeiter in Deutschland.


Wär es da nicht günstiger von den Kursen einfach Revolut statt N26 zu benutzen?
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.705
4.586
DTM
ANZEIGE
Kenne mich mit Revolut nicht aus.
Du sprichst die Wechselkurse bei Kartennutzung im Ausland an? Sind diese bei N26 schlecht(er) und bei Revolut besser?