• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
ANZEIGE
Kenne mich mit Revolut nicht aus.
Du sprichst die Wechselkurse bei Kartennutzung im Ausland an? Sind diese bei N26 schlecht(er) und bei Revolut besser?
Die sind bei N26 schon sehr gut (Mastercard-Kurse), bei Revolut unter der Woche in den meisten Ländern jedoch nochmal einen Tick besser (Interbanken-Kurse).
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.599
3.219
Wenn man nicht gerade tausende Euro umsetzt, ist der Unterschied aber kaum spürbar.
Revolut und N26 sind beide klasse in der Hinsicht, anscheinend ist Revolut noch einen Hauch besser.
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
Wenn Du die Revolut App auf machst und gehst da auf "Wechselkurse", dann sieht den aktuellen Kurs. Sekündlich aktualisiert.
Dass ist genau der Kurs, der in der Sekunde des Bezahlvorganges auch genutzt wird.

Bei mir is immer EUR IDR

3 Bezahlvorgänge heute um 11:06 Uhr Kurs 16.939
Um 13:30 Kurs 16.884
Und um 13:58 Kurs 16.881

Ich weiss nicht ob man das bei N26 auch nachverfolgen kann, oder ob die nur einmal am Tag den Kurs angleichen.
Könnt ihr ja mal vergleichen.
 

VielFahrer

Erfahrenes Mitglied
05.11.2017
339
27
Die sind bei N26 schon sehr gut (Mastercard-Kurse), bei Revolut unter der Woche in den meisten Ländern jedoch nochmal einen Tick besser (Interbanken-Kurse).

Das gilt aber nicht für Thailand, hier ist Revolut ziemlich unverschämt teuer (Aufschlag bis zu 2% zum MasterCard-Kurs)

Keine Ahnung für welche Länder es noch Ausnahmen bei Revolut gibt, daher immer Vorsichtig sein bei größeren Beträgen im Ausland und erst mit kleinen Beträgen prüfen ob Revolut wirklich günstig ist
 
Zuletzt bearbeitet:

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.599
3.219
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

sommerp

Erfahrenes Mitglied
07.08.2016
251
2
Das gilt aber nicht für Thailand, hier ist Revolut ziemlich unverschämt teuer (Aufschlag bis zu 2% zum MasterCard-Kurs)

Keine Ahnung für welche Länder es noch Ausnahmen bei Revolut gibt, daher immer Vorsichtig sein bei größeren Beträgen im Ausland und erst mit kleinen Beträgen prüfen ob Revolut wirklich günstig ist

Ist aber eine der sehr wenigen Währungen wo das so ist.

N26 Mastercard (ohne Auslandseinsatzentgeld) Kartenzahlung, 14.2.: 1.000 USD = 817,18 Euro
Revolut (ohne Auslandseinsatzentgeld) Kartenzahlung, 14.2.: 1.000 USD = 810,05 Euro
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.788
2.354
Ist aber eine der sehr wenigen Währungen wo das so ist.

N26 Mastercard (ohne Auslandseinsatzentgeld) Kartenzahlung, 14.2.: 1.000 USD = 817,18 Euro
Revolut (ohne Auslandseinsatzentgeld) Kartenzahlung, 14.2.: 1.000 USD = 810,05 Euro

Kannste halt so nicht vergleichen, weil eine Kartenzahlung bei N26 vom 14.2. den Kurs von ein bis einigen Tagen später bekommt... Bei N26 ist der Buchungszeitpunkt relevant, bei Revolut der Transaktionszeitpunkt. Am Ende ist es immer ein Poker auf den zukünftigen Kurs, mit welcher Karte man nun "besser" ist.
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

sommerp

Erfahrenes Mitglied
07.08.2016
251
2
Kannste halt so nicht vergleichen, weil eine Kartenzahlung bei N26 vom 14.2. den Kurs von ein bis einigen Tagen später bekommt... Bei N26 ist der Buchungszeitpunkt relevant, bei Revolut der Transaktionszeitpunkt. Am Ende ist es immer ein Poker auf den zukünftigen Kurs, mit welcher Karte man nun "besser" ist.

Ja, wahrsch. nimmt sich Revolut und N26 kaum was.
N26 die Karte sieht schöner aus ;)

Ich mag beide auch als Reise-Zweitkonto. Guthaben-Basiert ist gerade in fernen Ländern ein Vorteil, find ich.
Ich schieb lieber die N26/Revolut in einen komischen Geldautomaten oder gebe Sie einem kleinen Händler irgendwo in Nahost auf Reisen.

Große Beträge halt über ne richtige Kreditkarte. Aber so um Betrug vorzubeugen ist es Guthaben basierend / begrenzt ganz gut, finde ich.

Hat jemand schon mal Erfahrung gemacht mit dem Service von N26 bei Kreditkartenbetrug. Da hör ich leider wenig gutes.
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
Bietet N26 denn nun endlich auch mal SEPA Instant Payment an, oder ist das zu modern für die? Oder geplant?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Bietet N26 denn nun endlich auch mal SEPA Instant Payment an, oder ist das zu modern für die? Oder geplant?
Zu modern.

Erste Frage: Unterstützen ihre Systeme das überhaupt? Ihr Kernbanking-System haben die ja nur als Standardlösung eingekauft, angeblich das gleiche wie die Volks- und Raiffeisenbanken (während bunq bspw. es m.W. selbst geschrieben hat).

Muss nicht so sein, aber ich denke, ein Start in ähnlichem Zeitrahmen wie die Genossenschaftsbanken in der zweiten Jahreshälfte ist realistisch.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.599
3.219
Sehe da nicht wirklich einen Bedarf. Wenn es wirklich Instant sein soll haben sie MoneyBeam.
SEPA-Überweisungen kommen meist in wenigen Stunden an.

Wäre also zwar ganz nett, aber nicht bahnbrechend.
 
  • Like
Reaktionen: nbo und harrypotter

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.470
22
Zu modern.

Erste Frage: Unterstützen ihre Systeme das überhaupt? Ihr Kernbanking-System haben die ja nur als Standardlösung eingekauft, angeblich das gleiche wie die Volks- und Raiffeisenbanken (während bunq bspw. es m.W. selbst geschrieben hat).

Muss nicht so sein, aber ich denke, ein Start in ähnlichem Zeitrahmen wie die Genossenschaftsbanken in der zweiten Jahreshälfte ist realistisch.
Ich bin der Meinung, N26 hängt am System der Bundesbank.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ich bin der Meinung, N26 hängt am System der Bundesbank.
https://www.bundesbank.de/Redaktion...target2_bundesbank.pdf?__blob=publicationFile

„Darüber hinaus wird das Eurosystem selbst Anbieter einer Instant Payment Lösung ab November 2018 sein. Diese wird im Rahmen des Projektes TARGET Instant Payment Settlement (TIPS) entwickelt. (...) Mit TIPS soll (...) eine europaweite Erreichbarkeit für Zahlungen gemäß SCTInst Scheme des EPC sichergestellt werden. (...) Die Betriebsaufnahme soll im November 2018 erfolgen“

https://www.bundesbank.de/Navigatio...icklung_der_Marktinfrastruktur/TIPS/tips.html

Auch das scheint, wie gesagt, für einen Einführungszeitpunkt ähnlich der Genossenschaftsbanken, ab Ende des zweiten Halbjahres zu sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
7897c1eaa889956c8d698f8b77ae598c.jpg


Mein Konto ist jetzt dann wieder Schufafrei [emoji28]
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

wolframcgn

Reguläres Mitglied
12.03.2010
64
0
Heerlen, NL
Neuer n26-Support-Quatsch: black bestellt, Karte kam nach über 2 Wochen in NL an und ließ sich nicht aktivieren.

Support angerufen: "Nee, Sie sind kein black. Ich geb das mal weiter an die Fachabteilung."

Gebühren werden jeden Monat trotzdem berechnet (+ teilweise erstattet). Bisher null Rückmeldung zu diesem Problem trotz diverser Kontaktversuche. Telefonisch heißt es nur, "man arbeite gerade daran, es gibt nur nichts neues zu sagen dazu".

Neubestellung black geht auch nicht, weil die App weiterhin denkt, dass ich schon black bin.

Echt deprimierend... Service gibt es bei denen nicht offensichtlich.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.703
4.575
DTM
Nee, Service gibt's keinen bei N26. Die nehmen Dir nur Dein Geld und bieten Dir natürlich keine Leistung.
Hatte einige Male Kontakt mit dem Kundenservice und mir wurde innerhalb von weniger als 24 Stunden geholfen.
Wir Menschen neigen aber dazu, schlechten Service gerne in die Welt posaunen zu müssen und Bestätigung von anderen zu erfahren. Dann wird aus einer Mücke ein Elefant. Negative Schicksale werden nicht preis gegeben (so etwas gibt es in der Zeit von Insta/Faceb. gar nicht mehr). Man sonnt sich nur im Sonnenlicht und jeder ist besser als der andere.

Wenn wir hier mal die positiven Erfahrungen von N26 sammeln würden, dann würde vermutlich der Thread platzen.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
ANZEIGE
Dieses Gejammer über den Service kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, ich habe da eher positive Erfahrungen gemacht. Wo ist denn der Service besser? Also ich hatte in diesem Jahr bereits Kontakt zum Service von Commerzbank, Deutsche Bank, Fidor Bank und Consorsbank - sind fast durch die Bank alles Pappnasen, die man da an die Strippe bekommt und man muss sich schon vehement beschweren bis man mit einer Fachabteilung verbunden wird und Hilfe bekommt. Bei N26 dauert es zwar etwas, aber man bekommt dann wenigstens kompetente Hilfe. Das ist zumindest meine Erfahrung.