ANZEIGE
Die Pin wurde abgefragt.Wie hat die Bezahlung mit der N26 Mastercard an dem Tankstellenautomat geklappt? Wurde PIN angefragt? Oder hat es mit einer beliebigen PLZ geklappt?
Beim Automaten der WMATA musste ich 5x die 9 als PLZ eingeben.
Die Pin wurde abgefragt.Wie hat die Bezahlung mit der N26 Mastercard an dem Tankstellenautomat geklappt? Wurde PIN angefragt? Oder hat es mit einer beliebigen PLZ geklappt?
Es war SIXT.Danke für den Bericht. Welche Mietwagen Firma war es denn?
Den Dispo für's Blocken zu nutzen wäre je nach Dauer der Miete nicht die beste Idee. Vermutlich würde das aber funktionieren.
Wie schon zigmal in diesen Thread geschrieben, ist das Buchen eines Mietwagens auch mit der N26 Mastercard-Debit möglich.
Es ist aber abhängig davon, ob der Karteninhaber 8000€-Guthaben oder 8,75€-Guthaben auf die Karte geladen hat. Wir wissen es nicht und solche Details legt man in einem Forum eher nicht preis.
Ja, es ist trotzdem interessant zu wissen, wo man bei entsprechender Deckung mit weniger Problemen rechnen kann. Die Frage ist auch, wird beim Blocken der Dispo miteinbezogen oder muss das Guthaben auf dem Konto mindestens der Kaution entsprechen?!
Bzgl. N26, bis jetzt bin ich auch super damit zufrieden...
Sag das Sixt Deutschland. Die lehnen komplett ab, egal ob Debit oder Prepaid. Guthaben sehen die eh nicht.
Man wird sogar extra mit Schildern darauf hingewiesen. In der Niederlassung, als auch auf der Website. (Sämtliche Prepaid-Karten, sowie Debit-Karten (VISA Electron) werden nicht akzeptiert. Von der Sixt HP
Bis zu einer bestimmten Fahrzeugklasse geht bei denen dann noch die normale Bankkarte. Da ist aber schon Schicht, wenn man ein Auto mit Automatik möchte. Fahzeugklasse zu hoch, nicht möglich mit der Bankkarte zu zahlen.
Wie gesagt, Sixt Deutschland, nicht USA.
Doch, Sixt nimmt seit 1. Mai auch Debitkarten.
Bis zu einer bestimmten Fahrzeugklasse geht bei denen dann noch die normale Bankkarte. Da ist aber schon Schicht, wenn man ein Auto mit Automatik möchte. Fahzeugklasse zu hoch, nicht möglich mit der Bankkarte zu zahlen.
Ich bin beeindruckt, wie schnell N26 Überweisungen ausführt
Mittelprächtig schnelletwa 4 Stunden später war das Geld schon da...
Als N26 die Banklizenz erhalten hat, habe ich mein Konto nicht umgezogen und gekündigt.
Vor ein paar Wochen habe ich versucht erneut ein Konto zu eröffnen. Nach Eingabe meines Namens und des Geburtsdatums geht es nicht weiter. Der Support sagt: Nach Kündigung kein Konto mehr.
Hat jemand das gleiche "Problem" oder kann es mal testen?
Der Support sagt: Nach Kündigung kein Konto mehr.
Der Support sagt: Nach Kündigung kein Konto mehr.
Mittelprächtig schnell
PS: aber im Vergleich zu einigen deutschen Privatbanken (oder auch der DKB) ist das nicht so übel.
Nicht nur N26 praktiziert das so. Z.B. die DKB soll das wohl ähnlich handhaben.Der Support sagt: Nach Kündigung kein Konto mehr.
Für gleichtägige Zahlungen sind bei mir 4h über überdurchschnittlich lang, auch und gerade grenzüberschreitend.Raketenschnell im Vergleich zu meinem HVB Konto, da dauert's ca 24 Stunden länger...