• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE
S

sir_hd

Guest
Habe auch N26, aber eher zum spielen und damit ich ab Start bei Apple Pay dabei bin.

Sonst nutze ich bunq derzeit als Ausgabenkonto (ebenfalls mit Apple Pay mit Maestro/MasterCard). Die Girocard ist wirklich fast obsolet. Sogar hier bei der Freien Tankstelle nehmen sie inzwischen nicht nur Girocard, sondern eben auch Maestro/VPay. MC/VISA zwar auch nicht, aber das ist ja auch gar nicht mehr nötig.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.214
2.837
Ich lese hier kaum so schöne ''Erfahrungsberichte'' wie diese. Meistens geht es Fragen und Antworten. Aber reine Erfahrungsberichte... Lol =;

Du kannst das ganz unbesorgt sein. Ich werde sicher auch hier noch die ein oder andere Frage stellen ;)

Und ich sehe das auch so. N26 ist nicht für jeden was. Wem die Punkte wichtig sind, die @HeinMück hier aufgeführt hat, für dem ist ein N26 Konto einfach nix. Für mich sind diese Punkte nicht wichtig und deshalb stört mich das Fehlen auch nicht. Bei nem anderen sieht es im Zweifel halt ganz anders aus.

Wenn es was gibt, was ich bisher an N26 kritisiere, bzw. an der App, dann ist es was eher Banales. Nämlich, dass die manuelle Einteilung der Umsätze in den vorgegebenen Kategorien öfters gerne mal wieder von alleine auf die ursprüngliche Kategorie zurückspringt.
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.158
687
jwd
Ich muss sagen die einzige Bank, die mir da mit ihrem Mobile-Banking gefallen hatte war - überraschenderweise für mich - die Deutsche Bank. Das ist richtig gut und auch schick gelöst. Die Mobile-Apps und Bankingportale von Sparkasse, VR, Commerzbank. Da hätte ich auch direkt bei der Postbank bleiben können. ING-Diba fand ich okay, aber der Reiz zu was "Neuem" zu wechseln, der war dann doch größer.

Die App der DB ist Spielerei. Habe dort mein Hauptkonto, finde sie für‘s Tagesgeschäft unbrauchbar. ING-DiBa ist eins meiner beiden Konsumkonten mit schicker und vor allem funktionaler App, +1 hat ihr Konsumkonto bei N26 und ist rundum zufrieden.
Wir leben im europäischen Nicht-EU-Ausland - die Push-Mitteilungen und die schnelle Kontrolle einer Kartenzahlung in der App sind Gold wert. Eine ganz klare Stärke von N26. Und von Revolut. Und mit nur wenigen Abstrichen von der ING.
 
  • Like
Reaktionen: HansPeterOlaf
T

Txx

Guest
Möchte mir jemand erklären, warum man seinen Dispo deaktivieren sollte?

Hab da zu wenig Fantasie, da irgend einen Vorteil zu erkennen, da immer zwischen an und aus umzustellen? Bringt es Nachteile wenn er immer aktiviert ist oder ist das nur das Ausleben der totalen Kontrolle :D ? Oder hab ich da was ganz falsch verstanden?
 
S

sir_hd

Guest
Nutze nun N26 als Ausgabenkonto in Vorbereitung auf den Apple Pay Start. Am Anfang war ich so ganz zufrieden, App ist "FinTech Standardkost". Jetzt habe ich nochmal genauer nachgesehen: Sind die Metadaten von Kartenzahlungen bei euch wirklich auch so schlecht? Die Angaben sind ja wirklich mau. Etwa: "Raiffeisen Westfalen-M", dann noch Uhrzeit und Datum. Dagegen bekomme ich bei bunq den vollständigen Namen der Tankstelle, den Ort und ein Logo angezeigt. Bei der Commerzbank/DKB tauchen dort z.B. im Metatext ebenso Ort und vollständiger Händlername auf.

N26 blendet oben dann noch das Bild eines Fahrrads an (klar, was sonst bei einer Tankstelle) und als Kategorie "#weekend" ein. So wird das nichts. Das gefällt mir bei den Alteingessenen oder eben bei bunq deutlich besser. Klar, wo ich die letzten Wochen genau war kann ich noch nachvollziehen. Ich schaue aber gerne auch mal noch früher nach und wenn ich nur die Angabe "ALDI SUED SAGT DANKE" habe, finde ich das doch etwas enttäuschend. Was sagt ihr?
 
  • Like
Reaktionen: monk und stefbeer

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.214
2.837
Möchte mir jemand erklären, warum man seinen Dispo deaktivieren sollte?

Hab da zu wenig Fantasie, da irgend einen Vorteil zu erkennen, da immer zwischen an und aus umzustellen? Bringt es Nachteile wenn er immer aktiviert ist oder ist das nur das Ausleben der totalen Kontrolle :D ? Oder hab ich da was ganz falsch verstanden?

Naja. Eigentlich ist das mehr ne Spielerei - die Möglichkeit nen Dispo zu aktivieren und deaktivieren. Vorteil vielleicht, das bei einem möglichen Betrugsversuch der Dispo nicht beansprucht werden kann, wenn er deaktiviert ist. So wird es von N26 wohl auch verkauft - wie die Möglichkeit die Limits der Karten in der App in Echtzeit selber einzustellen... das macht ja auch nur Sinn, wenn man möglichen Betrug entgegenwirken möchte. Oder das man z.B. die Möglichkeit der Onlinezahlungen in der App komplett deaktiviert.

Soweit gehe ich aber nicht. Ich deaktiviere allerdings den Dispo wenn ich den nicht brauche.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
T

Txx

Guest
Ja stimmt, das mit dem Betrug ist mir irgendwann nach dem Post auch mal durch den Kopf gegangen, das ist in der Tat ein valider Grund.

Ich hab meinen Dispo bei meiner Bank bisher noch nie benutzt, aber leider werden Lastschriften auch vorher nicht angekündigt per Nachricht wenn die Deckung nicht passt, also bin ich froh über den Puffer.
 
  • Like
Reaktionen: Meckie

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
6
Nutze nun N26 als Ausgabenkonto in Vorbereitung auf den Apple Pay Start. Am Anfang war ich so ganz zufrieden, App ist "FinTech Standardkost". Jetzt habe ich nochmal genauer nachgesehen: Sind die Metadaten von Kartenzahlungen bei euch wirklich auch so schlecht? Die Angaben sind ja wirklich mau. Etwa: "Raiffeisen Westfalen-M", dann noch Uhrzeit und Datum. Dagegen bekomme ich bei bunq den vollständigen Namen der Tankstelle, den Ort und ein Logo angezeigt. Bei der Commerzbank/DKB tauchen dort z.B. im Metatext ebenso Ort und vollständiger Händlername auf.

N26 blendet oben dann noch das Bild eines Fahrrads an (klar, was sonst bei einer Tankstelle) und als Kategorie "#weekend" ein. So wird das nichts. Das gefällt mir bei den Alteingessenen oder eben bei bunq deutlich besser. Klar, wo ich die letzten Wochen genau war kann ich noch nachvollziehen. Ich schaue aber gerne auch mal noch früher nach und wenn ich nur die Angabe "ALDI SUED SAGT DANKE" habe, finde ich das doch etwas enttäuschend. Was sagt ihr?
N26 wertet halt die Daten aus, die sie vom Händler bekommen, also den Namen bzw. die Beschreibung und den MCC, woraus wiederum die interne Kategorie bestimmt wird (Tankstelle -> "Transport", daher das Fahrrad als Symbolbild).
Ich persönlich finde das ganz gut so. Irgendwelche Logos dazuzudichten oder Merchant-Namen zu "verbessern" kann ein nettes Feature sein, aber nicht, wenn es ständig nicht stimmt und völlig falscher Mist dabei rum kommt, wie es bei mir mit Revolut zuletzt der Fall war.
Solche nichtssagenden Texte wie "MCDONALDS" finde ich auch blöd, da schreibe ich dann halt über das Hashtag-System dazu, wo das nun genau war. Da sehe ich aber eher die Händler in der Pflicht, aussagekräftigere Texte zu nutzen.
 

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
634
131
N26 wertet halt die Daten aus, die sie vom Händler bekommen, also den Namen bzw. die Beschreibung und den MCC, woraus wiederum die interne Kategorie bestimmt wird (Tankstelle -> "Transport", daher das Fahrrad als Symbolbild).
Ich persönlich finde das ganz gut so. Irgendwelche Logos dazuzudichten oder Merchant-Namen zu "verbessern" kann ein nettes Feature sein, aber nicht, wenn es ständig nicht stimmt und völlig falscher Mist dabei rum kommt, wie es bei mir mit Revolut zuletzt der Fall war.
Solche nichtssagenden Texte wie "MCDONALDS" finde ich auch blöd, da schreibe ich dann halt über das Hashtag-System dazu, wo das nun genau war. Da sehe ich aber eher die Händler in der Pflicht, aussagekräftigere Texte zu nutzen.
Richtig schlimm ist es bei den verbesserten Merchant-Namen wenn wie bei Entropay ein Bestätigungscode enthalten ist. Hat bei mir immer aus "Entropay-1234" "Entropay UK" gemacht. Selbst der Support bei Revolut war nicht in der Lage dies zu ändern. Hab dann Entropay mit der guten alten Advanzia aufgeladen. Dort sieht man wenigstens noch alles ohne es zu verschönern.

Das mit dem Ort verstehe ich auch nicht. Steht ja nichtmal mehr auf den Detailseiten.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0 und stefbeer
S

sir_hd

Guest
Naja, aber genau das bekommen ja andere auch hin (identischer Händler). bunq hat mir übrigens noch nie falsche Logos angezeigt und ebenso stimmte der Ort immer ganz genau. Das sollte durch die Online-Einbindung sowieso möglich sein. N26 zeigt aber konsequent keine Orte an, außer das ist im Terminal/Händler Name integriert.

Also mein Fazit: N26 hat das ganz schlecht gelöst. Wenn sogar die IT der Commerzbank das hin bekommt, muss das schon was heißen :rolleyes: Da zeigt sogar Zahlung bei Girocard an, wo ich bezahlt habe.
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
580
200
Naja, aber genau das bekommen ja andere auch hin (identischer Händler). bunq hat mir übrigens noch nie falsche Logos angezeigt und ebenso stimmte der Ort immer ganz genau. Das sollte durch die Online-Einbindung sowieso möglich sein. N26 zeigt aber konsequent keine Orte an, außer das ist im Terminal/Händler Name integriert.

Also mein Fazit: N26 hat das ganz schlecht gelöst. Wenn sogar die IT der Commerzbank das hin bekommt, muss das schon was heißen :rolleyes: Da zeigt sogar Zahlung bei Girocard an, wo ich bezahlt habe.

Da muss ich dir voll und ganz zustimmen. Bei Visa und MC besteht der Händlername aus max. 25 und der Ort aus max. 13 Stellen, das sollte jede Bank schaffen diese entsprechend auch anzuzeigen.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Möchte mir jemand erklären, warum man seinen Dispo deaktivieren sollte?

Hab da zu wenig Fantasie, da irgend einen Vorteil zu erkennen, da immer zwischen an und aus umzustellen? Bringt es Nachteile wenn er immer aktiviert ist oder ist das nur das Ausleben der totalen Kontrolle :D ? Oder hab ich da was ganz falsch verstanden?

Man hat es standardmäßig aus und aktiviert erst, wenn man es richtig braucht.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
6
Also mein Fazit: N26 hat das ganz schlecht gelöst. Wenn sogar die IT der Commerzbank das hin bekommt, muss das schon was heißen :rolleyes: Da zeigt sogar Zahlung bei Girocard an, wo ich bezahlt habe.
Die dumpen halt sämtliche vorhandenen Daten in den Verwendungszweck, worunter die Lesbarkeit dafür auch sehr leidet.
N26 hat sich vmtl. bewusst gegen die Anzeige des Ortsnamen entschieden, weil dieser oft nicht stimmt oder unvollständig ist. Das ist mir jedenfalls immer noch lieber als völlig absurde Falschangaben bei Revolut.
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
654
14
Die Consorsbank kategorisiert die 50 Cent oder 1€ für die Toilette, die sich ja erfreulicherweise schon oft mit Karte bezahlen lassen, grundsätzlich als Essen & Trinken ein. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
6
Die Consorsbank kategorisiert die 50 Cent oder 1€ für die Toilette, die sich ja erfreulicherweise schon oft mit Karte bezahlen lassen, grundsätzlich als Essen & Trinken ein. :rolleyes:
Ist bei N26 nicht anders, liegt aber auch hier am (von Sanifair) übermittelten MCC: "5499 Misc. Food Stores – Convenience Stores and Specialty Markets" :eyeb:
 
  • Like
Reaktionen: totga und Femminello

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
581
145
Tach.

Hab irgendwie ein Problem der anderen Sorte. Hatte am 14.10 in der Türkei mit der N26 Karte 700 Lira (~100€) bei der İşbank abgehoben. Bis heute ist der Betrag in der App hinsichtlich Kursschwankungen blau markiert. Das kam mir schon komisch vor, weil das sonst nie so lange dauert. Heute hab ich ne Push Mitteilung darüber bekommen, dass mir von der oben genannten Bank der exakte Betrag zurück überwiesen worden sind. Sollte ich einfach abwarten bis denen der Fehler auffällt oder anderweitig tätig werden. Ich mein das Geld gehört mir nämlich nicht und finde es unangenehm es jetzt zu haben :/
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.595
3.201
Scheint so als hätte die Isbank den finalen Betrag nur geblockt und innerhalb dieser Zeit nicht abgerufen. Das ist ihr Fehler. Dass N26 den zeitnah wieder freigibt ist nur richtig so. Wenn da nicht gleichzeitig eine entsprechende Abbuchung stattfindet, wird da m. M. n. nichts mehr passieren.
 

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
634
131
Tach.

Hab irgendwie ein Problem der anderen Sorte. Hatte am 14.10 in der Türkei mit der N26 Karte 700 Lira (~100€) bei der İşbank abgehoben. Bis heute ist der Betrag in der App hinsichtlich Kursschwankungen blau markiert. Das kam mir schon komisch vor, weil das sonst nie so lange dauert. Heute hab ich ne Push Mitteilung darüber bekommen, dass mir von der oben genannten Bank der exakte Betrag zurück überwiesen worden sind. Sollte ich einfach abwarten bis denen der Fehler auffällt oder anderweitig tätig werden. Ich mein das Geld gehört mir nämlich nicht und finde es unangenehm es jetzt zu haben :/
Ist doch kein Fehler von N26 wenn dir die türkische Bank den Betrag zurück überweist oder?

Ich meine irgendwie wird denen doch auffallen, dass Geld fehlt [emoji23]
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
581
145
Scheint so als hätte die Isbank den finalen Betrag nur geblockt und innerhalb dieser Zeit nicht abgerufen. Das ist ihr Fehler. Dass N26 den zeitnah wieder freigibt ist nur richtig so. Wenn da nicht gleichzeitig eine entsprechende Abbuchung stattfindet, wird da m. M. n. nichts mehr passieren.

Der Betrag war ja nicht geblockt, wurde direkt nach der Abhebung am Automaten von meinem Konto abgebucht. Bei Fremdwährungen kommt nach ein paar Tagen ja noch eine +- Korrektur des Betrags. Sprich, ich hab am Automaten for free abgehoben wieso auch immer. Ist mir bisher noch nie passiert :>
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.214
2.837
Würde mir die Kohle eine Zeit lang zur Seite legen und wenn sich bis dahin keiner gemeldet hat: Viel Spass damit ;-)
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
581
145
ANZEIGE
Ist doch kein Fehler von N26 wenn dir die türkische Bank den Betrag zurück überweist oder?

Ich meine irgendwie wird denen doch auffallen, dass Geld fehlt [emoji23]

Würde mir die Kohle eine Zeit lang zur Seite legen und wenn sich bis dahin keiner gemeldet hat: Viel Spass damit ;-)

Ja gut, dann mach ich das so. Bin im Dezember wieder in der Türkei, nicht das ich dort auf ne Liste komme und wegen 100€ verknackt werde :D