ANZEIGE
Wohnort Spanien, richtig? Da die das Konto nun auch dort anbieten werden wahrscheinlich die dort üblichen Auskunfteien genutzt, also nicht die Schufa.
Spanien, richtig. Ersteröffnung war aber auf deutsche Adresse.
Nein, werden sie nicht.
Wohnort Spanien, richtig? Da die das Konto nun auch dort anbieten werden wahrscheinlich die dort üblichen Auskunfteien genutzt, also nicht die Schufa.
Verstehe mich nicht falsch, ich will das da nicht drin haben. Allerdings dürfte sich so eine abgelehnte Kontoeröffnung wohl auch nicht all zu positiv auswirken. Wie dem auch sei: Das Jahr ist bald rum und dann ist die Anfrage ja eh weg.
Das wäre ja die Härte.
Bei N26 scheint man wohl sehr in der Vergangenheit zu leben...
N26 Black kostet seit heute 7,90 Euro/Monat (statt 9,90 Euro).
https://docs.n26.com/legal/01+DE/01+Account/de/13account-pricelist-de.pdf
Ich glaub, davor hats 5,99€ gekostet.aber immer noch mehr, als es vor der preiserhöhung gekostet hat, right?
Gibt's eigentlich für Nicht-EU Bürger irgendwelche Alternativen zur N26 mit kostenlosen Bargeldabheben weltweit (zu vergleichbaren oder besseren Konditionen)?
Vielleicht Revolut?
Schweiz auch (siehe TravelingSchnitzels Ortsangabe in seinem Profil).Nur mit Wohnsitz (und Aufenthaltstitel) in einem EWR-Staat.
Nur mit Wohnsitz (und Aufenthaltstitel) in einem EWR-Staat.
So? Die planen doch dass die auch weitere Länder expandieren. Z.B. nach Japan, USA, Singapur ... usw.
In Deutschland bietet N26 nur die Identifikationsverfahren an, bei denen am Postschalter (Post-Ident) oder per Videochat (Video-Ident) die Ausweise geprüft werden. In anderen Ländern greift man wohl aber auf das günstiger abwickelbare Foto-Ident zu
Laut dem European Payments Council ist SEPA instant payment bei N26 ab dem 20.11.2018 verfügbar.
Quelle : https://www.europeanpaymentscouncil...sepa_instant_credit_transfer.pdf?v=1539340865