• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

jojo2002

Erfahrenes Mitglied
01.12.2017
262
62
Ich war Kunde und wollte Kündigen, nur diese wurde nicht bearbeitet! Alles ordnungsgemäß eingereicht, aber nichts passierte!
Erst als ich die Bafin eingeschaltet habe, wurde das Konto gelöscht! Schließlich wollte ich das Konto nicht länger in der Schufa haben!
 

jojo2002

Erfahrenes Mitglied
01.12.2017
262
62
Was für ein Theater schon wieder.
Ich habe doch nur gesagt, dass ich es mit der MC Debit geschafft habe, Autos zu mieten...

Meine Güte. Ich bin aus dem Thread hier erstmal raus.

Wenn in den Mietbedingungen steht "Debit wird akzeptiert" ist das möglich, aber es gibt viele andere Vermieter, die keine Debit akzeptieren!
 
S

sir_hd

Guest
Gibt es Erfahrungen mit der Eintragungen von früheren Adressen - inkl. möglicher Löschung? Meine letzte Datenauskunft von November war noch völlig in Ordnung. Befürchte da aber ein Chaos, da manche Firmen diese Adresseintragungen in der Schufa doch kommentarlos übernehmen, oder?

Konto bei N26 besteht noch, aber nach schwerwiegenden technischen Problemen mit meinem Konto und diesen Berichten zur Schufa überlege ich mir, es einfach komplett zu schließen. Es bestehen genügend (inzwischen auf allen Fronten bessere) Alternativen.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Gegenfrage:
Welche Bank würde keine Kunden haben wollen, die für ein Girokonto mit Debitkarte 9,90 respektive 16,90 im Monat zu zahlen bereit sind?
Diese paar Kunden könnten sich für die Bank rechnen. Könnten, müssen aber nicht. Sobald der Kunde 4x im Monat Geld aus dem ATM zieht, hat die Bank mindestens 8€ Kosten. Dann noch andere Kosten dazu, Kosten für die Versicherungen, und schon ist das Konto aus Sicht der Bank betriebswirtschaftlich gesehen im Minus.

Es wäre aber auch für mich mal interessant, wie hoch der Anteil der Kunden bei N26, die das Debit-Abo für 120 oder 200 € gekauft haben, ist. Ganz offen gesprochen müsste ich einen an der Waffel haben, wenn ich auch nur darüber nachdenken würde, das zu kaufen. Für so viel Geld gäbe es woanders ein super Konto bzw. eine super Kreditkarte.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Es wäre aber auch für mich mal interessant, wie hoch der Anteil der Kunden bei N26, die das Debit-Abo für 120 oder 200 € gekauft haben, ist. Ganz offen gesprochen müsste ich einen an der Waffel haben, wenn ich auch nur darüber nachdenken würde, das zu kaufen. Für so viel Geld gäbe es woanders ein super Konto bzw. eine super Kreditkarte.

Ich glaube das sind in etwa dieselben Leute, die sich jedes ein neues iPhone kaufen. Sowas ist rational eigentlich nicht zu erklären, es werden quasi quasi Emotionen verkauft = Lifestyle Produkte. Das mag einem bei Bankprodukten lächerlich erscheinen, aber offenbar gibt solche Leute. :D Würde mich übrigens auch brennend interessieren, wie gut sich die Premiumkonten verkaufen.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Sowas ist rational eigentlich nicht zu erklären, es werden quasi quasi Emotionen verkauft = Lifestyle Produkte. Das mag einem bei Bankprodukten lächerlich erscheinen, aber offenbar gibt solche Leute. :D.
Lifestyle bei Bankprodukten kann ich ja verstehen. Also wenn jemand ohne sachlichen Grund eine teure Gold/Platin-Kreditkarte einsteckt. Oder z.B. (falls es das gibt) eine FC Bayern-Kreditkarte ;).

N26 dagegen ist
-no name
-Prekariatsprodukt
-akzeptanzgemindertes Debit

Das hat mit Style (außer dem Prekariats-Style) nichts zu tun.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Lifestyle bei Bankprodukten kann ich ja verstehen. Also wenn jemand ohne sachlichen Grund eine teure Gold/Platin-Kreditkarte einsteckt. Oder z.B. (falls es das gibt) eine FC Bayern-Kreditkarte ;).

N26 dagegen ist
-no name
-Prekariatsprodukt
-akzeptanzgemindertes Debit

Das hat mit Style (außer dem Prekariats-Style) nichts zu tun.

Na ja, das siehst du so und ich in Teilen ebenfalls, aber hier im Forum siehst du doch, dass einige N26 sektenartig verehren. Und was Debit bedeutet wissen doch die meisten Leute gar nicht, genauso wie die meisten Smartphone User 0 Ahnung von ihren Geräten haben. Ich kenne Leute, die ein iPhone haben und außer telefonieren, WhatsApp und Fotos so ziemlich nichts damit machen - nicht mal der Kalender wird benutzt...
 

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
Die Antwort auf meine Anfrage:
Hey ,

danke für deine Anfrage.

Nachdem du die Kündigungsbestätigung erhalten hast, wird die Kontoschließung innerhalb von 24 Stunden an die SCHUFA weitergegeben.

Falls die Kontoschließung noch nicht registriert ist, werde ich deinen Fall an die Fachabteilung weitergeben.

Mehr Informationen zu diesem Thema findest du in unserem Support Center:
https://support.n26.com/read/000001432?locale=de

Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne wieder bei uns.

Herzliche Grüße

Elmar

Das ist erbärmlich, völlig am Thema vorbei. Schäm dich Elmar, schäm dich N26!
 
T

Txx

Guest
Bei den Krokos gelesen (steht hier sicher auch schon irgendwo aber für mich neu): N26 verweigert wohl generell Bankauskünfte, zum Beispiel AMEX geht so ziemlich häufig nicht. Stimmt das wirklich? Da argumentieren sie dann wohl mit Datenschutz ;)
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Bei den Krokos gelesen (steht hier sicher auch schon irgendwo aber für mich neu): N26 verweigert wohl generell Bankauskünfte, zum Beispiel AMEX geht so ziemlich häufig nicht. Stimmt das wirklich? Da argumentieren sie dann wohl mit Datenschutz ;)

Vielleicht haben sie im PLV gar keine Bepreisung für Bankauskünfte? Oder sie kennen sowas nicht/halten es nicht für notwendig. Dem Laden traue ich einiges zu :D
 

mlthr

Reguläres Mitglied
04.11.2017
79
8
Meine Metal Mitgliedschaft ist jetzt ausgelaufen (mit Mitte Dezember gekündigt). Habe jetzt 2 aktive Mastercards (Die Metal und die neue Standard Karte). Lediglich der Tab "Metal" in der App ist verschwunden. Kann das noch jemand bestätigen?
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Bei den Krokos gelesen (steht hier sicher auch schon irgendwo aber für mich neu): N26 verweigert wohl generell Bankauskünfte, zum Beispiel AMEX geht so ziemlich häufig nicht. Stimmt das wirklich? Da argumentieren sie dann wohl mit Datenschutz ;)
Wenn man Kunden hat, deren Bonität absolut überwiegend schwach ist, ist es im Sinne der Mehrheit der Kunden sinnvoll, gar nichts zu beauskunften.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Wenn man Kunden hat, deren Bonität absolut überwiegend schwach ist, ist es im Sinne der Mehrheit der Kunden sinnvoll, gar nichts zu beauskunften.

Gibt es von dir auch mal andere Beiträge als die ewig gleiche Leier über die Schufa-Toten? Bin selber kein N26-Nutzer, aber würde hier gerne interessante Beiträge lesen anstatt dein immergleiches Bashing.
 

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
438
139
Gibt es von dir auch mal andere Beiträge als die ewig gleiche Leier über die Schufa-Toten? Bin selber kein N26-Nutzer, aber würde hier gerne interessante Beiträge lesen anstatt dein immergleiches Bashing.

Bzgl. N26 nicht. Er schreibt ja auch schon länger im Telefon-Treff-Forum (mit anderem Nickname), da geht es auch schon ewig so.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Wenn man Kunden hat, deren Bonität absolut überwiegend schwach ist, ist es im Sinne der Mehrheit der Kunden sinnvoll, gar nichts zu beauskunften.
Gerade dann ist es wohl sinnvoll zu beauskunften.

Denn die Produktanträge mit echter „manueller“ Bankauskunft dürften, und da bin mir mir ziemlich sicher, überwiegend bzw. überproportional die (angeblich wenigen?) N26-Kunden mit guter Bonität stellen, Zumal, wenn man es um Produkte wie AMEX geht, die nicht billig sind und/oder dem Kunden die Schufa-Klausel schon entgegenknallen.

Da ist es sicher im Sinne der Mehrheit der Kunden - und auch der Bank selbst, wenn man zeigt, dass bei N26 nicht nur Schufatote, sondern auch Leute mit guter Bonität sind.

Insofern macht das mit der Nicht-Beauskunftung nicht mal „logischen“ Sinn für mich.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Woher hast du die Daten zu der Aussage?
Die Zielgruppenansprache von N26 ist so, dass Leute mit guter Bonität nicht zu N26 als Hauptkonto gehen.

Weil N26 bestimmte Features, welche eine bonitätsstarke Zielgruppe erwartet, nicht anbietet.
Mir fällt sofort ein:
-keine Kreditkarte angeboten
-keine Bankauskünfte angeboten
-Support, welcher den Name nicht verdient (keine Hotline, lange Bearbeitungszeiten von Anfragen per Formular etc.)

Leute mit Bonität möchten ganz einfach nicht einen Tag/ eine Stunde auf die Reaktion vom Support warten, wenn ihre Zahlkarte im Hotel in Asien nicht akzeptiert wird. Das akzeptiert nur jemand, der keine andere Wahl beim kostenlosen Girokonto hat.

Als Drittkonto halte ich N26 für akzeptabel, halte mich aber selber zurück, z.B. wegen der massiven Datenschutzpanne wegen der falschen Schufa-Einträge.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.267
5.504
MUC/INN
Zwei Freunde von mir sind nach CH gezogen, haben dort natürlich ihr Konto und ihre Gehaltseingänge. N26 ist einfach sehr praktisch, weil alles via App ersichtlich, Überweisungen, Moneybeam, also für alltägliche Zwecke echt praktisch. Daher haben beide N26 behalten, um weiterhin in D ein Konto haben zu können. Da liegt Geld drauf rum und man kann auch schnell Geld abheben zu Hause, falls nötig.

Ich selbst nutze N26 für meine Nebeneinkünfte, habe also nur Geldeingänge, das Finanzamt bucht ab und ich mir meine Nettobeträge. Es ist also nie all zu viel Geld drauf, und wenn, ziehe ich es mir auf mein normales Konto. Für uns sind also auch die Schufa-Einträge momentan egal. Warum das in der Schufa stehen muss, frage ich mich trotzdem, insbesondere, weil der Dispo gar nicht aktv ist. Ich kann ja gar keine Schulden dort machen, bin also nur und immer gut im Plus.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0 und Mincemeat

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Als Drittkonto ist N26 auch aus meiner Sicht geeignet. Als Hauptkonto, und als "Standby-Backupkonto" (vollwertiges Ersatzkonto, welches sofort beim Ausfall des Hauptkontos einspringen kann) würde ich N26 nie nutzen. Da gäbe es für mich sinnvollere Produkte (comdirect, 1822, DKB, ING, Filialbanken).
 
Zuletzt bearbeitet: