• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
ANZEIGE
Auch das mit dem vergessenen „nicht“ darf nach meiner Meinung nicht passieren. Die Vertuschungsaktion ist das i-Tüpfelchen.

Möglicherweise hat N26 generell Probleme, beim derzeitigen (angeblichen) Fachkräftemangel gutes Personal zu bekommen.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Hat ja nicht lange angedauert ... nichtmal 48 h ...
Wenn es neue interessante Dinge zu N26 gibt, poste ich sie gern hier.
Die neue Betrugsmasche könnte für manchen hier interessant sein. Mal schauen, wie viele „Danke“ und sonstige Reaktionen mein Hinweis darauf hier erhält.
Wenn das Interesse dafür hier nicht vorhanden sein sollte, behalte ich in Zukunft solche Infos für mich.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.129
1.665
Wenn es neue interessante Dinge zu N26 gibt, poste ich sie gern hier.
Die neue Betrugsmasche könnte für manchen hier interessant sein. Mal schauen, wie viele „Danke“ und sonstige Reaktionen mein Hinweis darauf hier erhält.
Wenn das Interesse dafür hier nicht vorhanden sein sollte, behalte ich in Zukunft solche Infos für mich.

Ich finde es gut, dass du diese Info einstellst. (y)Wie weiter oben beschrieben, hatte ich auch überlegt, vielleicht zu der Bude zu gehen. Solange aber Smartphone Zwang herrscht und man dort am liebsten das Video Ident Verfahren nutzt, werde ich nur "Fidor" als Fintec Bude in meinem Porfolio behalten. :cool:Trotz der Probleme dort scheint es dann in München nicht ganz so schwer zu sein, geeignete Fachkräfte zu finden!
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Wenn es neue interessante Dinge zu N26 gibt, poste ich sie gern hier.
Die neue Betrugsmasche könnte für manchen hier interessant sein. Mal schauen, wie viele „Danke“ und sonstige Reaktionen mein Hinweis darauf hier erhält.
Wenn das Interesse dafür hier nicht vorhanden sein sollte, behalte ich in Zukunft solche Infos für mich.

Wie schon mal bemerkt, scheinst du mir etwas tief mit dem Thema involviert zu sein. Etwas Abstand täte Dir und deiner Glaubwürdigkeit besser ... zu was das hier ausgeartet ist, kann ich dich schwer noch ernst nehmen. Der Ton macht halt auch die Musik ... vorallem die Glaubwürdigkeit.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.684
780
Nö. Es gab nur nichts neues zu berichten.

Aber nur bis heute. Es gibt für Dich ein richtig gutes Stellenangebot: HomeOffice26/N26 Video-Ident-Tester
https://de.indeed.com/Zeige-Job?jk=9e08638f626e93e5&tk=1d00h78in9550803&dupclk=0

Wer sich bewirbt, erhält folgende Info:
Guten Tag, Sie testen für uns (N26) unsere Identifizierung! Sie benötigen dazu nur einen Personalausweis und ein app-fähiges Smartphone. Sie laden sich die App N26 herunter, nun verbinden Sie sich mit einen Mitarbeiter von uns (N26) und testen das ID-Verfahren.“

:D

ACHTUNG: Ist Betrug, um an die Zugangsdaten realer N26-Konten zu kommen.
Bitte liebe N26-Bewunderer: Nehmt das Stellenangebot NICHT an.

Z.B. mobiflip hat darüber berichtet:
https://www.mobiflip.de/n26-video-ident-betrug/

Und jetzt kommt der Lacher der Woche:
Mobiflip hat N26 auf die Betrügerei hingewiesen.
Antwort von N26, Auszug: „Wir bedanken uns herzlichst bei dir, dass du dieses geteilt hast...Dies hilft uns und anderen Mitmenschen, auf einen Betrug hereinzufallen.

„Hilft uns..., auf einen Betrug hereinzufallen“???

:D
Ich wollte mich schon bedanken und das Angebot einem arbeitssuchenden Freund weiterleiten, ok, war wohl nichts. Schade.

Ich teile übrigens deine Meinung zu N26 und habe mein Konto dort gekündigt, als die Konten bei der Schufa eingemeldet werden sollten.

Nichtsdestotrotz finde ich deinen beruflichen Hintergrund bei der Diskussion natürlich zumindest beachtenswert.
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Ich wollte mich schon bedanken und das Angebot einem arbeitssuchenden Freund weiterleiten, ok, war wohl nichts. Schade.
In einem meiner nächsten Postings ist bestimmt etwas für Deinen Freund dabei ;).

Was ich mich frage, ist:
Warum nutzen Betrüger für solche Betrügereien in letzter Zeit scheinbar immer N26?
Es ist jedem hier klar, dass mit solchen „Stellenangeboten“ nicht die hellsten Köpfe angelockt werden. Diese Leute haben oft eine schwache Bonität, so dass Konten mit Bonitätsprüfung wegfallen. Aber warum wird als Konto nicht z.B. fidor oder Norisbank genommen?
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.684
780
Die werden doch auch genommen.
Deswegen wird ja mittlerweile bei der Eröffnung auch klar gefragt, über den Video Ident Dienstleister, für welchen Dienst sich man identifizieren möchte und mit welcher Vorgangsnummer
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.684
780
Was ja im Prinzip dasselbe ist. Identifikation mittels Ausweis über einen zuverlässigen Dritten.
Da ist das Missbrauchspotential mit gefälschten Ausweisen ja auch da. Und auch dort wurde mit Fotos der Ausweise und Prüfung der Sicherheitsmerkmale mittlerweile aufgerüstet.
 
  • Like
Reaktionen: Kundschafter

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.373
926
Sowas spricht dann doch wohl für Post-Ident!!
Die aktuelle Masche funktioniert mit Postident ganz genau so. Eine Geschichte ("Kontoeröffnungsprozess testen") und genügend leichtgläubige Opfer genügen. Wer an nigerianische Prinzen glaubt wird auch hier nicht misstrauisch werden.

Keine Ahnung wie man das Problem dauerhaft lösen kann. Eine aktivere Polizei (auch in Zusammenarbeit mit den Geheimdiensten) und hinreichend abschreckende Strafen könnten wohl helfen. Mehr Bildung ist auch nicht falsch. Aber reichen wird beides nicht.
 
  • Like
Reaktionen: pls22

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.445
1.021
Die werden doch auch genommen.
Deswegen wird ja mittlerweile bei der Eröffnung auch klar gefragt, über den Video Ident Dienstleister, für welchen Dienst sich man identifizieren möchte und mit welcher Vorgangsnummer


Weil die Betrugsrate so hoch ist, wurde es ja extra eingeführt, das man den Kunden Fragen soll, ob ein dritter ihn zu diesem Video Ident aufgefordert hat. Das wussten die auch schnell und in den „Stellenanzeigen“ stand dann ganz schnell, das man es unbedingt verneinen soll.

Ich fände es besser, wenn man zusätzlich noch den Betrag X von seinem vorherigen Konto überweisen muss, so wie es ja geplant war, um das Video Ident sicherer zu machen. Denn aktuell sind alle Banken, die eine sofort Eröffnung anbieten, irgendwie auch Mittäter. Sie machen nicht genug.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Denn aktuell sind alle Banken, die eine sofort Eröffnung anbieten, irgendwie auch Mittäter. Sie machen nicht genug.

Die Banken machen genug. Nämlich zum einen soviel wie der Gesetzgeber fordert. Zum anderen nur dann mehr, wenn sich das wirtschaftlich rechnet.

Mittäter wäre die BaFin.

Wobei unser Identitätsfeststellungs-System schon ganz gut ist. Woanders wird auch bei Produkten ohne Umsatzlimit ohne Video/lokale Präsenz identifiziert.

Deine Idee mit der Identitätsfeststellung durch die andere eigene Bankverbindung verpufft leider dann, wenn es keine andere eigene Bankverbindung gibt.

Noch ein Hinweis: Bei Produkten mit Umsatzlimits kann weniger genau identifiziert werden. Bis 100€ ohne alles, bis 2500€ im Jahr vereinfacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.445
1.021
...oder auch (teilweise) bei Produkten mit Umsatzlimit, siehe Advanzia.


Mit denen kann aber weniger gemacht werden, als mit Girokonten.

Und N26 macht es den Betrügern jetzt noch einfacher, wenn Sie Apple Pay nutzen.

Weil man jetzt nicht mehr auf die Kartendetails angewiesen sind, weil N26 das ja direkt einpflegt in Apple Pay.

Bei mir ist es jedenfalls so. Brauchte weder Prüfziffer, noch Ablaufdatum eingeben.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
...oder auch (teilweise) bei Produkten mit Umsatzlimit, siehe Advanzia.
Danke für den Hinweis. Ich hatte mich falsch ausgedrückt.

Die Grenze für die vereinfachte Identifizierung sind seit ein paar Jahren EU-weit 2500€ Umsatz je Jahr (egal ob Karte oder Konto).
Dazu hat mir, als ich diese Grenze als erster in DE angewendet hatte (bei einer Prepaid-Zahlkarte), die Bestätigung von Handynummer und Emailadresse, und die Aufladbarkeit der Zahlkarte ausschließlich vom Konto des Karteninhabers ausgereicht. Die Zahlkarte konnte also super schnell von zu hause bestellt werden, ohne VideoIdent.

Alles was umsatzmäßig darüber ist, verlangt höherwertige Identifizierung. Egal ob 3000€ oder 100000€ im Jahr.

Was die von Dir angesprochene Advanzia-Bank laut Luxemburger Gesetzen machen kann, ist genial:
Einfach mal gleich nach der Online-Bestellung die Kreditkarte zusenden, und sobald die unterschriebene Antwort-Postkarte bei der Bank angekommen ist wird die Karte aktiviert. Dazu noch eine Schufa-Adressprüfung. Da hat der Besteller die Karte schnell in der Hand, und Advanzia spart Kosten für PostIdent/VideoIdent (stattdessen nur Brief/Postkarten-Porto).

BTT.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Es gibt für Dich ein richtig gutes Stellenangebot: HomeOffice26/N26 Video-Ident-Tester
https://de.indeed.com/Zeige-Job?jk=9e08638f626e93e5&tk=1d00h78in9550803&dupclk=0

Das Stellenangebot wurde jetzt (nach Tagen) gelöscht. Scheinbar wurde die Stelle vergeben :cool:.

Immerhin haben sich bisher 7 VFT-User bei mir für den Kommentar mit dem grandiosen Stellenangebot bedankt, so das ich, falls es mal wieder etwas neues von N26 gibt, das hier posten werde.
Zum Beispiel dann, wenn N26 das bisher verbrannte (das könnte ein Betrag zwischen 50 und 100 Mio€ sein) VC-Geld wieder verdient hat :D.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Und N26 macht es den Betrügern jetzt noch einfacher, wenn Sie Apple Pay nutzen.

Weil man jetzt nicht mehr auf die Kartendetails angewiesen sind, weil N26 das ja direkt einpflegt in Apple Pay.

Bei mir ist es jedenfalls so. Brauchte weder Prüfziffer, noch Ablaufdatum eingeben.
Man muss zur Aktivierung der Karte aber erst die physische Karte erhalten.
 
  • Like
Reaktionen: penamba

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Was die von Dir angesprochene Advanzia-Bank laut Luxemburger Gesetzen machen kann, ist genial:
Einfach mal gleich nach der Online-Bestellung die Kreditkarte zusenden, und sobald die unterschriebene Antwort-Postkarte bei der Bank angekommen ist wird die Karte aktiviert. Dazu noch eine Schufa-Adressprüfung
...und Einzahlung nur von eigenem Konto.
Ansonsten kommt gleich die Aufforderung zu PostIdent.
 
S

sir_hd

Guest
Bin ziemlich sauer... nachdem die N26 App im Dezember eine Überweisung gedoppelt hat (Bestätigungsbox wollte nicht verschwinden - Fehler von Support Chat anerkannt), bin ich dadurch in die geduldete Überziehung gelandet. Weder wollte/konnte man die Sache umgehend berichtigen, noch die mehrfachen Überweisungen rückgängig machen. So bin ich 2 Tage im minus gewesen. Man versicherte mir aber, dass ich die Überziehungszinsen nicht zahlen müsse. Heute kam die Abrechnung: Zinsen wurden automatisch eingezogen. Im Chat (nach doch längerer Wartezeit) wollte man heute von der damaligen Aussage nichts wissen. Weder ist der Chatverlauf gespeichert (wie bei bunq, gut für Querverweise), noch kann man denen Screenshots bzw. Dokumente im Chat zukommen lassen. E-Mail ginge wohl auch, ich müsse aber 2-3 Wochen warten.

Grundsätzlich konnte ich mit N26 so gut auskommen, aber im sonstigen FinTech Vergleich hinken die inzwischen wirklich hinterher. Der Service ist bei den meisten FinTechs ja 2018 durch die Expansionen sehr schlecht geworden (leider ein Ergebnis der fehlenden Skalierung des Supports - dazu zähle ich auf jeden Fall N26 und Revolut; bunq und Monzo sind positive Gegenbeispiele). Die App ist ziemlich buggy (weißes Fenster seit Wochen bei erstem Start der App auf iPhone XS Max), kaum neues im letzten Jahr (CEO Valentin Stalf predigt aber bei jedem Bühenauftritt, wie innovativ 'Spaces' sei) und wer es als reines Zahlungskonto nutzt, bekommt ja sogar bei der DKB inzwischen mehr Funktionen zur Kontrolle und Übersicht der Karten / Konten.

So muss ich nochmal ganz genau überlegen, ob ich das Konto im Portfolio lasse und in Zukunft nochmal dem Konto einer Prüfung unterziehe, oder gleich das ganze kündige... Das Image hat für mich nach den Sicherheitslecks und dem Schufa Chaos gelitten. Ich hätte damit kein Problem, wenn N26 wenigstens a) einen guten Kundenservice hätte oder b) transparent wäre (wie bunq mit 'Together' oder Monzo mit dem sehr aktiven Community Forum).
 
  • Like
Reaktionen: pcfabian

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.688
718
...und Einzahlung nur von eigenem Konto.
Ansonsten kommt gleich die Aufforderung zu PostIdent.
Bei mir wollten sie bei Beantragung eine Ausweiskopie. Danach konnte ich ohne Probleme von anderen Konten überweisen. Wobei ein Postident mich jetzt auch nicht umgebracht hätte.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Kann man eigentlich mit der N26 Debit MC auch am Schalter gebührenfrei Geld abheben (z.B. bei der Reisebank oder im Ausland)?
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.267
5.504
MUC/INN