ANZEIGE
"Standby-Backupkonto" (vollwertiges Ersatzkonto, welches sofort beim Ausfall des Hauptkontos einspringen kann)
braucht man sowas?
"Standby-Backupkonto" (vollwertiges Ersatzkonto, welches sofort beim Ausfall des Hauptkontos einspringen kann)
Mincemeat, such Dir nen Hobby ... Freunde ... oder nen Leben ...
oder mach mal einfach 14 Tage Pause und Urlaub....
Deine Involviertheit in das Thema ist langsam erschreckend ...
braucht man sowas?
Oh ich lese hier nicht so oft, schreibt er öfter zum Thema?
Aber ich finde, im Großen und Ganzen hat er recht, für mich wäre N26 auch absolut kein Kandidat für das Hauptkonto!
Ich habe für mich entschieden, ein vollständig eingerichtetes Backupkonto vorzuhalten.braucht man sowas?
Ich sehe das im großen und ganzen auch wie du und er. Aber langsam macht man sich ja hier Sorgen um ihn.... so tief wie er sich da reinbohrt
Und eine Pfändung, welche Dein Konto erstmal lahm legt, kommt schneller als man denkt.
Rein emotional betrachtet hast Du zu 100% Recht. Ich selber hatte noch nie Schufa-Negativeinträge, oder Pfändungen.Vielleicht solltest Du erstmal deinen Lebensstil überdenken, bevor Du dir Backupkonten zulegst. Eine Kontopfändung kommt in meiner Vorstellung nicht schneller, als man denkt.
Er ist Geschäftsführender Gesellschafter einer Firma, deren Wohl und Wehe vom Fortbestand der behäbigen Altbanken abhängt.
Wes Brot ich ess...
Nutze ich immer dort, zuletzt im Februar. Ein einziges Mal wurde seitens TfL die Karte gesperrt/geblockt (angeblich "declined by card issuer"), weswegen ich immer das Anlegen eines Online-Accounts bei TfL empfehle (dann kriegt man in solchen Fällen eine E-Mail).Wie sieht das kontaktlose Zahlen mit der N26 Mastercard in der Londoner Underground aus statt der Oyster Card? Habe zwar hier bereits gelesen, dass es funktioniert, einige meinen aber trotzdem dass es nicht funktioniert. Hat schon jemand Erfahrung gemacht?
Das ist natürlich traurig.. Scheinbar ziehst du jetzt den Schwanz ein, wo dein Job zur Sprache gekommen ist...Ich freue mich, dass mancher hier mittels „Danke“ oder Kommentar meine Meinung, dass N26 für Interessenten, welche Alternativen haben, nicht als Hauptkonto geeignet ist, bestätigt hat.
Argumente habe ich/ wurden genügend genannt.
Ich bin aus der Diskussion erstmal raus.
Wie sieht das kontaktlose Zahlen mit der N26 Mastercard in der Londoner Underground aus statt der Oyster Card? Habe zwar hier bereits gelesen, dass es funktioniert, einige meinen aber trotzdem dass es nicht funktioniert. Hat schon jemand Erfahrung gemacht?
Ich habe als N26-Bestandskunde gerade versehentlich in meineSchufa angegeben, dass das Konto nicht mehr besteht.
Hups...von der Maus abgerutscht...
...ich hoffe ja stark, die sind mit den Anfragen nicht überfordert.
Ich hatte Glück. Bei mir wurde es bereits das 2.te mal entfernt, obwohl es besteht.Heute kam die Schufa-Antwort - leider haben sie wieder ausgeschlafen bei N26....
Da sind die Chancen aber sehr ungleich verteilt, denn ich hatte schon zweimal Pech.Bei mir wurde es bereits das 2.te mal entfernt, obwohl es besteht.
Wie kann man denn ein 2. Mal entfernen?Ich hatte Glück. Bei mir wurde es bereits das 2.te mal entfernt, obwohl es besteht.
Zum einen scheinen die jedes Jahr den Eintrag zu überprüfen. Zum anderen gab es ja vor ein paar Wochen den Eintrag für alle Altkunden - davon dürften auch solche Noch-Kunden betroffen sein, die trotz fortwährenden Kundenstatus schon letztes oder vorletztes Jahr eine Entfernung erreichen konnten. Das war damals allerdings auch schon eine Glücksfrage.Wie kann man denn ein 2. Mal entfernen?
Sollte ja nach dem 1. Mal weg sein.
Zum einen scheinen die jedes Jahr den Eintrag zu überprüfen. Zum anderen gab es ja vor ein paar Wochen den Eintrag für alle Altkunden - davon dürften auch solche Noch-Kunden betroffen sein, die trotz fortwährenden Kundenstatus schon letztes oder vorletztes Jahr eine Entfernung erreichen konnten. Das war damals allerdings auch schon eine Glücksfrage.
Nö. Es gab nur nichts neues zu berichten.Das ist natürlich traurig.. Scheinbar ziehst du jetzt den Schwanz ein...
Anstatt auf dem vergessenen "nicht" herumzureiten, halte ich eher die peinliche Vertuschungsaktion für erwähnenswert, auch wenn mir nicht ganz klar ist, wie und wo sie den Tweet eines anderen Nutzers "verbergen" wollen.„Hilft, auf einen Betrug hereinzufallen“???
Sollte es nicht helfen, NICHT auf einen Betrug hereinzufallen?