Mit Fremdbestimmung ist bestimmt gemeint, dass man von seinem Einkommen alles was nicht pfändbar ist zum Abtragen der Schulden aufbringen muss. Dabei vergisst der Schufa-Tote, das es nicht sein Geld ist, was er dem anderen zurückzahlen muss.Aber das Gerede von "nichts geht mehr" oder völliger Fremdbestimmung halte ich für Panikmache.
Du hast Recht, es ist genau der richtige Zeitpunkt für eine derartige Anfrage - sollten alle Bestandskunden machen, und Ex-Kunden mit einem wieder aufgetauchten Eintrag sowieso.Ich habe als N26-Bestandskunde gerade versehentlich in meineSchufa angegeben, dass das Konto nicht mehr besteht.
Hups...von der Maus abgerutscht...
Mein falscher Eintrag wurde jetzt auch gelöscht.
Wie von "Zauberhand" ist mein Eintrag nun auch wieder spurlos verschwunden - ich hoffe das bleibt auch in Zukunft so.
Meine von N26 verbockte nicht mehr gültige Anschrift bei der Schufa wurde leider nicht automatisch korrigiert - gibt ja sicher auch weniger Kunden, die zwischenzeitlich umgezogen sind und ein solches Problem haben.Scheinbar wurde N26 "automatisiert" gestern Abend entfernt
Das ist irgendwie das totale Chaos bei N26:
Anhang anzeigen 121028
Das Konto habe ich nur noch wegen der kontaktlosen Maestro-Karte, weil ich oft in den Niederlanden unterwegs bin. Ich hätte es gekündigt, sobald die DKB girocard kontaktlos co-branding mit VPay bekommen hätte. Aber jetzt werde ich wohl solange auf Revolut ausweichen und bei N26 sofort kündigen.
Unerhört und dreist, was diese Bank sich leistet. Sie soll 1,5 Millionen Kunden haben!?
Millionen Fliegen können nicht irren.Unerhört und dreist, was diese Bank sich leistet. Sie soll 1,5 Millionen Kunden haben!?
...Unerhört und dreist, was diese Bank sich leistet. Sie soll 1,5 Millionen Kunden haben!?
Wenn der Supermarkt hier seine Produkte verschenken würde, hätte er auch bald Millionen Kunden .Mittlerweile haben Sie über 2 Millionen Kunden.
Vor einem Jahr hätte ich gesagt, irgendeine richtige Bank würde die Bude übernehmen. Aber heute? Was hat N26 der DKB noch voraus, sobald auch dort Google- und Apple Pay eingeführt wurde? Nichts
Börsengang?!?Wenn der Supermarkt hier seine Produkte verschenken würde, hätte er auch bald Millionen Kunden .
Mal schauen, was passiert, wenn das aufgenommene Venture Capital verbrannt ist.
Börsengang?!?
Welche richtige (d.h. nachhaltig profitable Bank) möchte diese Kunden haben?Vor einem Jahr hätte ich gesagt, irgendeine richtige Bank würde die Bude übernehmen.