• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.684
781
ANZEIGE
Okay.

Stimmt denn meine Vermutung mit der Zahlungsgarantie? Sagen wir mal, die Credit-Karte ist bis zum Limit ausgereizt, und andererseits das Giro-Konto bis zum Limit ausgereizt. Wird dann eine Abbuchung auf der Credit trotzdem ausgeführt, auf der Debit aber nicht? So lassen sich ja auch Passagen in Kreditkartenverträgen deuten, dass man über das Limit hinausgehende Verfügungen umgehend auszugleichen hat.
Limit ausgereizt ist Limit ausgereizt => Buchung geht nicht durch.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Ist ja auch deren gutes Recht. Hier wird sich allerdings immer nur darauf eingeschossen, dass die Debitkarte bei irgendwelchen Mietwagenbutzen nicht akzeptiert wird und wie schlimm das doch wäre.
N26 hat z.B. auch Schufa-Einträge ohne Zustimmung der Kunden gemacht, zum Teil auch bei Ex-Kunden. Das ist ein absolutes no go für einen seriösen Geschäftspartner.

Die Liste dieser no go‘s ist bei N26 lang.

N26 als Hauptkonto kommt aus meiner Sicht nur für jemanden, der absolut nichts anderes bekommt, in Frage.

Als Drittkonto z.B. für die Zahlungen im Urlaub oder bei Ebay ist N26 auch aus meiner Sicht o.k.
Aber hier besteht die Gefahr, dass der Kontoinhaber durch Schlamperei von N26 geschädigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Lebt sich auch einfacher, wann man Realitäten und Fakten einfach ausblendet und ignoriert ... macht aus deiner Disney Club Karte trotzdem noch keine Kreditkarte die bei Autovermietungen akzeptiert wird. Debit ist überall ausgeschlossen.
Gegenfrage: was soll dein ständiges Hochgeschreibe deinerseits der Karte? Du wirst nicht müde ständig die Vorzüge des Produktes hier hochzuschreiben. Die Karte ist trotzdem für Reisen null geeignet, wie jede Debitkarte, die wird auch nicht geeigneter nur weil du es wie ne leiernde Langspeilplatte hier wiederholst
Debit ist und bleibt als Kaution in allen AGB der großen Vermieter ausgeschlossen. Da helfen auch Tricks nicht. Wie dumm ist man denn, überhaupt ansatzweise das zu riskieren, dass „niemand auf die Karte schaut“ ... ey, sorry, aber wie naiv bist du denn? Das Produkt ist kacke, und wie Reisen echt nicht geeignet. Wozu sol= ich es denn mit der Disney Club Karte überhaupt riskieren ... wenn ich dann eh ne richtige und vollwertige Karte dabei haben muss, für denn Fall, dass sich doch wer die Karte anschaut und das Debit liest .... sorry, die Logik verstehe ich nicht. Dann kann ich auch gleich die richtige Karte immer benutzen, und das Spielzeugkonto hier gleich Skippen ....
50:50? Wozu brauch ich Karte dann?
In aller Freundschaft, aber ich versteh das Lotteriespiel nicht. Wenn’s jetzt Meilen für gäbe, ok ... aber wozu das überhaupt „riskieren“. Dann nehme ich lieber gleich die richtige Karte ... mit der mein Geld dann auch nicht blockiert ist ... Sonden voll drüber verfügen kann ... Debit ist eben keine Credit. Mann unterstellt hier langsam aber wirklich zwangsläufig, dass der Hauptteil der Kunden scheinbar nicht richtiges auf dem Markt bekommt ... und deshalb hier eine Debit so hochgepriesen wird ...
Ja, und ich sage nur, dann braucht man die Karte aber auch nicht, wenn es ein Lotteriespiel ist ob die geht ... dann nehm ich gleich was richtiges und erspar mir den „Kitzsel“ oder die „Peinlichkeit“ ... wie man es nimmt ...
Dir schon mal in den Sinn gekommen, dass es auch Menschen gibt, die eine richtige Bank für Ihre Geldgeschäfte nutzen wollen, und nicht eine Spielzeugbank, die einen Bockmist nach dem anderen baut? Die von Vollbank extrem weit entfernt ist? Mich langweilt diese ständige Lobhudelei trotz offensichtlicher Defizite hier ...
Besser als alle Tatsachen immer zu ignorieren und immer eine rosa heile Welt hier zu malen und Lotto zu spielen. Hier gehts nicht ob Zalando den Pulli in 24 oder 48h liefert, sondern um sensible Business Cases. Und da baut der Anbieter latent Bockmist

Wer dumm und naiv ist, ausblendet und ignoriert...
hat wohl statt richtiger Karte und richtiger Bank...
nur Kacke, Bockmist und Lotteriespiel mit Risiko und "Kitzsel"...
mit diesem null geeigneten Disney-Club-Spielzeug.

Der Vorwurf der

nur weil du es wie ne leiernde Langspeilplatte hier wiederholst
...leiernden Langspielplatte könnte jetzt allerdings doch langsam ein bisschen zum Boomerang zu werden.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
6
N26 hat z.B. auch Schufa-Einträge ohne Zustimmung der Kunden gemscht, zum Teil auch bei Ex-Kunden. Das ist ein absolutes no go für einen seriösen Partner.
Das sehe ich ja ganz genau so. Ich würde auch N26 (aktuell zumindest) nicht als Hauptkonto empfehlen. Trotzdem finde ich das Produkt an sich großartig und nutze es auch gerne.
Mich stören ja nur diese ständigen pauschalen Beleidigungen ggü. N26-Kunden und die seitenlangen Diskussionen über die Akzeptanz der Debitkarte.
 

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.504
760
Als Ex-Kunde von dem Saftladen habe ich mir auch einmal den kostenlosen 100-Tage Zugang bei der Schufa eingerichtet.
https://www.meineschufa.de/index.php?site=22_87. Falls der direkte Link nicht funktioniert, könnt Ihr es über die Deutsche Kautionskasse versuchen
https://www.kautionskasse.de/privatkunden dort dann unten auf den Schufa-Link klicken. Aber nicht vergessen rechtzeitig zu kündigen, sonst kostet der Spaß 3,95 € / Monat

Leider steht dort als Fußnote "Mindestlaufzeit 1 Jahr; danach verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils ein weiteres Jahr zum Preis von derzeit monatlich € 3,95 (inkl. gesetzl. MwSt.), sofern Sie nicht vorher kündigen (Kündigungsfrist: Ein Monat zum jeweiligen Laufzeitende)."

Sprich man muss dann "nur" 265 Tage statt einem vollen Jahr bezahlen? Würde ja immer noch 33,25€ bedeuten...
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Ist euch eigentlich auch mal in den Sinn gekommen, dass nicht jeder einen Mietwagen braucht? Und selbst wenn, kann den ja immer noch ein Begleiter bezahlen, wenn die eigene Debitkarte nicht akzeptiert werden sollte.
Diese eine Branche jetzt immer als Totschlagargument gegen die Karte zu bringen, finde ich jedenfalls ziemlich langweilig.

Ich brauche Mietwagen und habe trotzdem ein Konto bei N26.

Alleine für CDW brauche ich ja eine richtige Credit bei einer „ordentlichen“ Bank.

Trotzdem sind für alltägliche Ausgaben Push und Apple Pay ganz nett.

Weder ist N26 so super ideal wie von manchen dargestellt noch nur eine Disney-Karte. Man muss es nur für die richtigen Zwecke nutzen
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.582
3.191
Was für ein Theater schon wieder.
Ich habe doch nur gesagt, dass ich es mit der MC Debit geschafft habe, Autos zu mieten...

Meine Güte. Ich bin aus dem Thread hier erstmal raus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Axy

Reguläres Mitglied
04.09.2016
63
3
N26 hat z.B. auch Schufa-Einträge ohne Zustimmung der Kunden gemacht, zum Teil auch bei Ex-Kunden. Das ist ein absolutes no go für einen seriösen Geschäftspartner.

Ich bin echt beruhigt, dass ich das Konto nun schon seit längerer Zeit gekündigt habe. Auch ich habe damals selber per Schufa dafür sorgen müssen, dass das Konto da mal rausfliegt. Nun steht es seit 10.12. wieder drin, ich bin echt sprachlos. Scheint ja so, als hätten sie einem das Konto zugemacht, aber ein Cronjob pflegt die Daten jährlich auf Basis der gespeicherten Daten (für 10 Jahre?) neu ein...

Bisher habe ich nur eine Seite gefunden, die darüber berichtet hat. Kennt noch jemand andere Blogs/Seiten, die das mal aufgegriffen haben? Kann ja nicht wahr sein. :eek:
 

blackdragon4

Erfahrenes Mitglied
28.04.2017
278
24
Ich habe nun eine Antwort von N26 auf meine Beschwerde bekommen:

Hey XXXXX,
vielen Dank für deine Nachricht!

Wir möchten dir hiermit mitteilen, dass wir die von dir eingereichte Beschwerde erhalten haben.
Das zuständige Beschwerdemanagement wird sich der weiteren Bearbeitung deines Falles annehmen.

Der von dir geschilderte Vorfall bezüglich einer erneuten Meldung deines bereits geschlossenen N26 Kontos gegenüber unserem Partner der 'SCHUFA Holding AG' ist der zuständige Abteilung bekannt und wird gegenwärtig zusammen mit unserem Partner mit höchster Priorität bearbeitet.
Es liegen uns gegenwärtig keine weiteren Informationen zum Sachverhalt vor bzw. zu den technischen Hintergründen vor. Der entsprechende Eintrag sollte abhängig von der Bearbeitungszeit der 'SCHUFA Holding AG' zeitnah entfernt sein.
Sobald es in dieser Hinsicht neue Erkenntnisse geben, werden wir diese gerne mit dir teilen.

Bitte entschuldige die bisherigen Unannehmlichkeiten, bei Rückfragen antworte bitte auf diese E-Mail.


Mit freundlichen Grüßen

Nach aktuellem Stand ist der SCHUFA-Eintrag noch nicht entfernt worden. Ich beobachte das weiter.
 

Axy

Reguläres Mitglied
04.09.2016
63
3
Wohin hast du die Beschwerde denn geschickt? Normalerweise darf man ja per Mail gerne mal einen Monat auf die Antwort warten.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Ich bin echt beruhigt, dass ich das Konto nun schon seit längerer Zeit gekündigt habe. Auch ich habe damals selber per Schufa dafür sorgen müssen, dass das Konto da mal rausfliegt. Nun steht es seit 10.12. wieder drin, ich bin echt sprachlos. Scheint ja so, als hätten sie einem das Konto zugemacht, aber ein Cronjob pflegt die Daten jährlich auf Basis der gespeicherten Daten (für 10 Jahre?) neu ein..
Hahaha, YMMD.

Zur Erklärung für andere Leser, was ein Schufa-Eintrag bewirken kann:
Zu viele eingetragene Konten und Karten können den Score senken. Nach meinen Erkenntnissen sind 2 Konten und 2 Karten, jeweils mit Kreditrahmen, unbedenklich. Mehr Konten/Karten können schädlich sein. Deshalb macht es Sinn, bei zusätzlichen Konten/Karten welche ohne Schufaeintrag zu nehmen.

Extremen Sinn macht es übrigens, eine Zahlkarte mit Kreditrahmen dauerhaft in der Schufa stehen zu haben (und wenn es nur ne grundgebührfreie Karte ist). Die andere Karte kann öfter gewechselt werden...

Außerdem ist es ein Fakt, dass sehr viele Leute Schufa-Auskünfte Dritter einholen können (z.B. Angestellte großer gewerblicher Vermieter). Da checkt dann schnell mal eine Büroschnecke die Bonität des gerade kennengelernten neuen Freundes. Des eigenen Freundes, und des Freundes der Freundin, des neuen Freundes der Mutter,...
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.041
157
Ich habe nun eine Antwort von N26 auf meine Beschwerde bekommen:



Nach aktuellem Stand ist der SCHUFA-Eintrag noch nicht entfernt worden. Ich beobachte das weiter.

Die Hipster von N26 haben in meinem Fall gar nicht gewusst, dass das Konto bereits geschlossen war.
Ein echt "cooler" Laden, ich frage mich immer welche Substanzen die dort konsumieren...
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.214
2.837
Ich denke so ein N26 Konto ist einfach nix für die Mehrzahl der Sparkassen und VRB-Kunden hier, die gepampert werden müssen, weil sie einfach zu allem Selbstständigen zu blöd für sind :)

Nix für Ungut liebe Leute. Aber auch euere Schufa-Diskussion hier... wie ein Haufen alter, frustrierter Männer, die sich sonst im Leben nix zu sagen haben. Ich meine wie kommt man sonst auf die Idee die Schufa zu seinem offenbaren Hobby zu machen? Echt arme Leute hier.

Wenn die Moderation das hier mitliest. Ich bitte meinen Account hier zu löschen. Das Leben ist zu schön und vielfältig um sich mit diesen frustrierten Herrschaften hier zu beschäftigen.

Wünsche allen schöne Weihnachten und ein gutes 2019... mit hoffe ich wenig Schufa-Einträgen und mit mehr als Hobby als seine Kreditkarten zu zählen. Armseliges Volk hier.
 

Argus

Aktives Mitglied
30.01.2014
249
1
Spätestens wenn du mal „Schufa tot“ bist und dann nix mehr geht (man weis nie im Leben!), dann hast du wirklich nix mehr zu sagen. Dann bestimmen andere über dich und Feierabend.
Vielleicht denkst du dann eines Tages an die „alten frustrierten Männer“ zurück ;-)
 

blackdragon4

Erfahrenes Mitglied
28.04.2017
278
24
Update zum falschen SCHUFA-Eintrag: Heute kam die Antwort der SCHUFA auf meine Rückfrage, der Eintrag wurde gelöscht.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.766
113
Gerade zufällig gesehen, das mein N26 Konto auch wieder aufgetaucht ist, mit Datum 10.12.18

obwohl es schon vor 1 Jahr gekündigt wurde - eine erneute Beschwerde ist raus.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Ich habe als N26-Bestandskunde gerade versehentlich in meineSchufa angegeben, dass das Konto nicht mehr besteht.

Hups...von der Maus abgerutscht...

...ich hoffe ja stark, die sind mit den Anfragen nicht überfordert.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Spätestens wenn du mal „Schufa tot“ bist und dann nix mehr geht (man weis nie im Leben!), dann hast du wirklich nix mehr zu sagen. Dann bestimmen andere über dich und Feierabend.
Vielleicht denkst du dann eines Tages an die „alten frustrierten Männer“ zurück
Würde nicht bestreiten wollen, dass dies bei Wohnungssuche (Neumiete), Immobilienfinanzierung und evtl. Geschäftsfinanzierung (Selbstständigkeit) Nachteile mit sich bringt. Aber die grosse Menge abhängig Beschäftigter bzw. entsprechend Arbeitssuchender mit vorhandener Wohnung betrifft das nicht.

Könnte gut mit einem Basiskonto leben, auf das ich ein Anrecht habe, wenn ich deutsches Konto und/oder girocard bräuchte.
Brauche ich aber nicht, Auslandskonten genügen mir.
Ansonsten Mobiltelefonanschluss via Prepaid.
Kabelgebundener Internetanschluss bekäme ich mit grösserer Wahrscheinlichkeit immer noch von der Telekom (gegen Sicherheitsleistung).
Und die Wohnung, da wird man mit Hilfe von Freunden, Familie oder Untervermietung ein bisschen kreativ (gut, hier könnte man von "andere bestimmen" sprechen).

Aber das Gerede von "nichts geht mehr" oder völliger Fremdbestimmung halte ich für Panikmache.
 
Zuletzt bearbeitet:

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
873
89
Mit dieser Aktion haben sie bei mir die letzten Sympathiepunkte verloren, ich habe mein Konto zum 1. Aug 2018 gekündigt, was ich auch per Email bestätigt bekommen habe.

Nun habe ich mir auch mal für ein Jahr testweise meineSchufa zugelegt und ratet mal wer mir am 1. Aug 2018 ein Girokonto eingetragen hat!? :(
Interessanterweise ist gerade meine "Hausbank" die HVB, bei der ich seit 1991 ein Konto habe, gar nicht mit einem Girokonto drin, sondern nur mit der Kreditkarte, muss man nicht verstehen...
 

Axy

Reguläres Mitglied
04.09.2016
63
3
Ich denke, den meisten stößt eher auf, wie die Bank für eine "Bank" agiert. Mir macht auch weniger der Schufa Score Sorge. Ich finde es eher total unangebracht, dass die Bank teilweise nach einem Jahr plötzlich wieder Daten über meine Person mit der Schufa austauscht und Datenschutz dort scheinbar keine wichtige Rolle spielt.

Dort scheint man ja alles zu automatisieren, was nur geht, aber scheint seine Prozesse nicht komplett zu überblicken oder entsprechend zu konstruieren. Wenn sich keiner beschwert und sich dort mal etwas ändert, würde es mich nicht wundern, wenn das Konto nächstes Jahr wieder drin steht, obwohl man schon seit zwei Jahren keine laufende Geschäftsbeziehung mehr unterhält.

Ein weiterer Punkt ist ja, dass die Bank es nicht auf die Reihe bekommt, die Information über ein gekündigtes Konto an die Schufa weiterzugeben. Ich will nicht wissen, bei wie vielen Personen das Konto noch nach Jahren in der Schufa lauert.
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
873
89
ANZEIGE
Wahrscheinlich haben sie gar keine 2 Mio echte Kunden, sondern millionenfach Schufaeinträge...
 
  • Like
Reaktionen: Xer0