ANZEIGE
Finde ich nicht. Selbst wenn sie es nicht aktiv anbieten: Gerade im Falle eines ernsten Betrugs- oder Ausspähungsverdachts halte ich den schnellen Anruf einer Bank für nachvollziehbar, wünschenswert und nicht unüblich.Ich wäre verwundert gewesen einen Anruf von N26 zu bekommen, vor allem da sie ja selbst keinen Telefon Support anbieten
Kein Problem, wenn man ihr schon einen Handyvertrag oder ein Abo fürs Fitnessstudio verkauft hat.Dafür braucht man aber noch immer die Nummer des Opfers, muss wissen wie die Person heißt und dass sie ein N26 Konto hat.
Zuletzt bearbeitet: