• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.008
54
ANZEIGE
Wo - außer bei Real - kann man noch mit einer Kreditkarte sein N26-Konto aufladen?
Hab's ein paar mal bei diversen Rewe-Märkten versucht... die sind jedes Mal überfordert. :eek:

Rewe.
Geschenkkarte kaufen bei Rewe und mit Kreditkarte bezahlen.
Barzahlen (N26) dann bezahlen mit der Geschenkkarte
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997 und JFI

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
6
Wo - außer bei Real - kann man noch mit einer Kreditkarte sein N26-Konto aufladen?
Hab's ein paar mal bei diversen Rewe-Märkten versucht... die sind jedes Mal überfordert. :eek:
Wie kann man da überfordert sein? Der Barcode wird wie jedes andere Produkt gescannt und dann bezahlt. Darfst halt nichts von "Einzahlen" und "Bank" sagen, damit verwirrst du sie nur unnötig.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Vielleicht am normalen POS, aber am Ticketautomaten, am Tankautomaten oder an der Mautstelle wird es lustig.
Solche Terminals akzeptieren meiner Erfahrung nach aber meistens auch "No CVM" (bzw. verlangen auch bei PIN-bevorzugenden Karten diese nicht).
In Frankreich funktioniert "No CVM" an Mautstellen, an Ticket- und Tankautomaten aber generell nicht (mehr).
 
S

sir_hd

Guest
Na was denn nun...

https://twitter.com/holimuk/status/1115350558234353669?s=20

Wollte die Karte über den Chat soeben kündigen. Der Hinweis kam auf, dass in Zukunft "nie wieder" ein Konto eröffnet werden kann. Ich solle doch notfalls das Konto auf null lassen. Dann kam ich wieder ins grübeln...

Man wartet ja immer auf etwas spannendes bei N26, aber es tut sich ja nichts mehr. :rolleyes:
 
D

dikti

Guest
Na was denn nun...

https://twitter.com/holimuk/status/1115350558234353669?s=20

Wollte die Karte über den Chat soeben kündigen. Der Hinweis kam auf, dass in Zukunft "nie wieder" ein Konto eröffnet werden kann. Ich solle doch notfalls das Konto auf null lassen. Dann kam ich wieder ins grübeln...

Man wartet ja immer auf etwas spannendes bei N26, aber es tut sich ja nichts mehr. :rolleyes:

Bei mir waren Anfang des Jahres zwischen Kündigung und Neueröffnung lediglich ein paar Wochen, und gab keinerlei Probleme
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
673
208
Na was denn nun...

https://twitter.com/holimuk/status/1115350558234353669?s=20

Wollte die Karte über den Chat soeben kündigen. Der Hinweis kam auf, dass in Zukunft "nie wieder" ein Konto eröffnet werden kann. Ich solle doch notfalls das Konto auf null lassen. Dann kam ich wieder ins grübeln...

Man wartet ja immer auf etwas spannendes bei N26, aber es tut sich ja nichts mehr. :rolleyes:

Mir hat man damals nach Kündigung mitgeteilt, dass ich in den nächsten fünf Jahren kein Konto mehr bei N26 eröffnen könne.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Besteht eigentlich die "Gefahr," dass mein Dispo automatisch erhöht wird, wenn ich regelmäßig etwas höhere Beträge (max. 2k) über das Konto laufen lasse? Hat da jemand Erfahrungen?
 

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Besteht eigentlich die "Gefahr," dass mein Dispo automatisch erhöht wird, wenn ich regelmäßig etwas höhere Beträge (max. 2k) über das Konto laufen lasse? Hat da jemand Erfahrungen?

Bei mir hat sich der Dispo kein bisschen verändert in den 3 Jahren, seit er mal eingeräumt wurde und da liefen auch eine Weile höhere Beträge durch. Würde also sagen nein, das müsste man schon manuell anstoßen. In der Schufa ist der Dispo auch nur mit 500€ gemeldet und nicht mit dem eigentlichen Wert.
 
  • Like
Reaktionen: Olaf Berlin

Heath_Beck

Erfahrenes Mitglied
09.06.2018
613
102
Bei mir hat sich der Dispo kein bisschen verändert in den 3 Jahren, seit er mal eingeräumt wurde und da liefen auch eine Weile höhere Beträge durch. Würde also sagen nein, das müsste man schon manuell anstoßen.

Kann ich bestätigen. Laut N26 sollte mein Dispo nach 3 Monaten überprüft und entsprechend erhöht werden, ist aber natürlich nie passiert. Und ich hatte Karte und Konto sogar teilweise mit deutlich höheren monatlichen Beträgen als 2.000 € im Einsatz, dennoch behielt ich meinen sagenhaften Dispo von 500 €... Einer von vielen Gründen warum die Karte jetzt meist in der Schublade bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: Olaf Berlin

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Ich nutze N26 zur Zeit tatsächlich wieder häufiger, weil sie Google Pay anbieten und die Maestro auch schon ein paar Mal gute Dienste geleistet hat. Obwohl ich N26 in letzter Zeit nicht sonderlich Innovativ fand, sind die großen Direktbanken was Google Pay und Sepa Instant auch nicht gerade Vorreiter (wobei die Comdirect ja gut dabei ist). Wenn die Solarisbank mit ihren Partnerbanken weitere Features anbieten würde (z.B. Google Pay) könnte ich mir allerdings tatsächlich vorstellen N26 zu kündigen und z.B. zu Tomorrow zu wechseln.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.265
5.504
MUC/INN
Ich habe momentan mein "Geschäftskonto" bei N26, also für meine Nebenverdienste laufen hier monatlich die Eingänge rein (ca. 2-3k pM) und gehen die Zahlungen ans FA raus (USt etc.). Nachdem was ich hier über die letzten Seiten so lese, nimmt die Attraktivität von N26 für mich momentan stark ab. Was für ernsthafte Alternativen gibt es dafür? Ich denke auch daran, das Konto mit meinem normalen "Gehaltskonto" zu verbinden, das sollte dann aber etwas seriöses sein wie die Commerzbank o.ä...
 

STRflieger

Erfahrenes Mitglied
02.10.2015
487
210
BSL
Die meisten "alten" Direktbanken sind sicherlich eine bessere Alternative, z.B. ING oder Comdirect. Erstere hat mittlerweile sogar Push-Notifications (ich bin selber langjähriger Kunde bei der ING und hatte noch nie Probleme, die die Hotline nicht kompetent lösen konnte).
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Ich habe momentan mein "Geschäftskonto" bei N26, also für meine Nebenverdienste laufen hier monatlich die Eingänge rein (ca. 2-3k pM) und gehen die Zahlungen ans FA raus (USt etc.). Nachdem was ich hier über die letzten Seiten so lese, nimmt die Attraktivität von N26 für mich momentan stark ab. Was für ernsthafte Alternativen gibt es dafür?
Frage doch als erstes mal die Bank, bei der Du bisher Dein Gehaltskonto hast. Oft lassen Banken beim zweiten Konto hinsichtlich Grundgebühr mit sich reden. Meist so, dass das private Konto GG-frei wird (und die steuerlich absetzbaren Kosten beim Geschäftskonto anfallen...). Lasse das Geschäftskonto monatlich nen Zehner kosten. Wäre dann, für 2 Konten , nicht sooo viel...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DerSenator

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
ANZEIGE
Ich habe momentan mein "Geschäftskonto" bei N26, also für meine Nebenverdienste laufen hier monatlich die Eingänge rein (ca. 2-3k pM) und gehen die Zahlungen ans FA raus (USt etc.). Nachdem was ich hier über die letzten Seiten so lese, nimmt die Attraktivität von N26 für mich momentan stark ab. Was für ernsthafte Alternativen gibt es dafür? Ich denke auch daran, das Konto mit meinem normalen "Gehaltskonto" zu verbinden, das sollte dann aber etwas seriöses sein wie die Commerzbank o.ä...
Vielleicht ist das netbank Geschäftskonto was für dich.

Gibt ein Modell ohne Grundgebühr (10? freie Buchungsposten p.m).

Die Netbank habe ich bisher als recht zuverlässig erlebt.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator