• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE
S

Soroyado

Guest
Einen Handwerker nach der Bankverbindung auszuwählen statt nach der Qualität der Arbeit ist definitiv zu empfehlen :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.158
687
jwd
Bei web.de und gmx würde ich Dir zustimmen. T-Online allerdings ist Anwalts Liebling, ganz und gar nicht unseriös.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Es geht rein um Professionalität im Auftreten. Eine E-Mail-Adresse meisterhandwerkerschmidt@t-online.de finde ich ähnlich abschreckend wie eine Bankverbindung bei N26, etc.

Du vielleicht, ja. Aber der Durchschnittskunde denkt da sicherlich genau 0,0 drüber nach. Der kennt evtl. die Hypovereinsbank oder die PSD Bank genauso wenig wie N26 oder Fidor.

Privat kann man N26 als Drittkonto haben. Aber am besten die Bankverbindung nicht nach außen kommunizieren (also z.B. als Konto für Paypal, als Konto für Amazon,...). Wenn mir jemand bei einem privaten Kauf eine Bankverbindung bei N26 zum Geldempfang angeben würde, würde ich hellhörig werden.

Ich nutze ein N26 Wallet als Sammelkonto für meine Kreditkartenabrechnungen. Amex und Barclay buchen dann u.a. von N26 ab und haben mir trotzdem ganz nette Limits eingeräumt - offenbar hat es also keinen allzu negativen Einfluss auf die Geschäftverhältnisse.

Ich will mich hier jetzt gar nicht für N26 stark machen, manche Dinge sollten die dringend besser machen, aber einige Ansichten hier finde ich wirklich dezent übertrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Oele

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Bei web.de und gmx würde ich Dir zustimmen. T-Online allerdings ist Anwalts Liebling, ganz und gar nicht unseriös.
Auch ein Anwalt kann sich die Mühe machen, eine eigene Domain, passend zu seiner Web-Präsenz, zu nutzen. Und tatsächlich greifen weder ich noch eines der mit mir verbundenen Unternehmen auf die Dienste eines Anwaltes mit T-Online-Adresse zurück.
War aber eh nur ein Vergleich zur Bankverbindung bei N26 und ähnlichen. Von mir aus können wir N26-Geschäftskonten(!) auch mit einem handgekritzelten Schild über einem Döner-Imbiss vergleichen - muss nichts Schlimmes bedeuten, ich würde dazu jedoch einen gewissen Sicherheitsabstand einhalten.

Nebenbei angemerkt geht es mir damit nicht um N26 als Bank für das Privatkonto. Mir ist bewusst, dass N26 einen gewissen Zeitgeist trifft und, darauf zielt ja auch "#nobullshit" ab, gerade bei jüngerem Klientel erfolgreich ist. Eine Verbindung zum Prekariat, Schufa-toten oder was-weiß-ich sehe ich da keineswegs.
Etwas Disruption tut den meisten Märkten mal ganz gut und da hat N26 Interessantes geleistet.
 
  • Like
Reaktionen: insofern

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Aber wenn mir z.B. ein Handwerker ein Angebot machen würde, und darauf würde eine Bankverbindung von z.B. N26 stehen, wüsste ich, dass der Handwerker Defizite hat
...genauso, wie wenn er ein kleines und günstiges Auto fährt und seine Angebote auf dünnem Papier druckt, mit einem etwas unscharfen billigen Tintendrucker?

nur weil es nichts kostet, hat der Handwerker ein qualitativ schlechtes Arbeitsmittel ausgewählt).
Nur ist eine Kontoverbindung bei einem Handwerker ja kein eigentliches "Arbeitsmittel". Da sie mit der Kernleistung ja überhaupt nichts zu tun hat. Sie dient lediglich der Entgegennahme von Zahlungen.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Das tut er ja gerade nicht. Sondern er sieht eine Korrelation zwischen der "Qualität" der Bankverbindung und der Qualität der Arbeit.
Korrekt. Wer gewerblich eine minderwertige Bankverbindung nutzt (nur um monatlich 10€ zu sparen), der spart evtl. auch woanders an der Qualität.

Nur ist eine Kontoverbindung bei einem Handwerker ja kein eigentliches "Arbeitsmittel". Da sie mit der Kernleistung ja überhaupt nichts zu tun hat. Sie dient lediglich der Entgegennahme von Zahlungen.
Natürlich ist das gewerbliche Konto ein (wichtiges) Arbeitsmittel.
 
  • Like
Reaktionen: monk

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Einen Handwerker nach der Bankverbindung auszuwählen statt nach der Qualität der Arbeit ist definitiv zu empfehlen :rolleyes:
Bei einem bekannten Handwerker mit weiteren Infos zum Handwerker tritt das in den Hintergrund.
Wenn ich aber wie beschrieben 2 ansonsten gleiche Angebote zweier unbekannter Handwerker vorliegen habe, und einer gibt ein N26-Konto an und der andere ein Konto bei der Volksbank, dann bestelle ich beim Handwerker mit dem Volksbankkonto.
 

pwg_

Erfahrenes Mitglied
26.10.2018
278
257
Die neuste Ausgabe des Verzeichnisses aller SEPA Inst.-fähigen Finanzinstitute datiert 12.04.2019 des EPC offenbart nun die zweite Verschiebung der
Einführung von Instant Payments bei N26. Zunächst war die Rede vom November 2018, dann April 2019 und nun ist es November 2019 geworden...to be continued.
Ich habe soeben mein Konto bei N26 gekündigt. Es scheint in Anbetracht der letzten Geschehnisse die beste Entscheidung zu sein.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Die neuste Ausgabe des Verzeichnisses aller SEPA Inst.-fähigen Finanzinstitute datiert 12.04.2019 des EPC offenbart nun die zweite Verschiebung der
Einführung von Instant Payments bei N26. Zunächst war die Rede vom November 2018, dann April 2019 und nun ist es November 2019 geworden...to be continued.
Ich habe soeben mein Konto bei N26 gekündigt. Es scheint in Anbetracht der letzten Geschehnisse die beste Entscheidung zu sein.

Das Ganze ist ja eh eine freiwillige Liste, wo die Banken sich eigene Termine setzen. Es ist schon traurig, wenn eine Bank es nicht schafft, die eigenen gesetzten Deadlines einzuhalten, wobei N26 glaube ich, nicht der einzige Kandidat ist.
 
  • Like
Reaktionen: stefbeer

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Vielleicht wird SEPA Instant Payment von den Kunden oder Interessenten für ein N26-Konto zu wenig nachgefragt?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.874
314
Danke - hier stehen endlich die Details, die ich schon früher vermutet hatte.
Einige Stunden später erhält er erneut einen Anruf von N26. Der Mitarbeiter erklärt ihm, dass mit seinem Konto etwas nicht stimme und fragt nach, ob er persönlich aus Weißrussland auf sein Konto zugegriffen hat. Als Judiths Mann dies verneint, führen die beiden eine ausführliche Identifizierung durch und der Mitarbeiter versichert, dass das nun gesperrte Konto einen Tag später wieder freigegeben wird und drei Tage später neue Kontokarten zugeschickt werden.
Er hat sich also abphishen lassen, obwohl angeblich bestens informiert:
Damit ist sie im Bereich der Smartphone-Banken ein absoluter Profi. Und auch ihr Partner kennt sich bestens aus: „Mein Mann liebt Zahlen, oft checkt er sein Konto sogar fünf, sechs Mal am Tag, einfach weil er Bock hat.“
 

markus001

Reguläres Mitglied
27.12.2016
89
2
Ich muss ja n26 schonmal etwas verteidigen. Diese 2 Fälle können bei jeder anderen Bank genauso passieren.
Aktuell hab ich eher den Eindruck man gönnt n26 den Erfolg nicht und da kommt etwas ärger gerade Recht
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rmol

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Und obwohl sich beide Leute aus dem 1. Fall im Artikel angeblich perfekt mit Finanzdingen auskennen, fragt tatsächlich die Frau für ihren Mann sein Konto betreffende Dinge bei N26 an. Logisch, dass N26 auf diese Anfrage zu einem fremden Konto wegen Bankgeheimnis nicht reagiert :rolleyes:.
Ist natürlich Quatsch, im Namen eines Anderen anzufragen, aber war es nicht so, dass man den lustigen N26-Chat nicht mehr erreicht, wenn man sich nicht mehr in das eigene Konto einloggen kann?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.874
314
Wie seht ihr das, wie sind die Phisher vorgegangen?

Zur Authentifizierung bei N26 muss man ja erstmal ein Gerät mit dem Konto verknüpfen. Soweit ich mich erinnere braucht es dafür eine SMS an die hinterlegte Nummer - haben sich die Phisher also mit den Identitätsdaten zursätzlich eine Ersatz- oder Multi-Sim besorgt?

Oder geht es gar noch einfacher?
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
581
145
Hab mal heute mein Konto auf 0 gesetzt (benutze N26 aktuell selten und nur für paar Onlinebestellungen). Nach 3 Wochen Warterei wurde mein Geld durch ein Chargeback zurücküberwiesen. Hatte was bei Aliexpress bestellt (knapp 50€) und die Ware jedoch nie erhalten, trotz "seriösem" Händler. Jetzt hab ich im Internet von einem Fall gelesen, wo die sich das Geld einfach wieder abgebucht hätten. Ist das denn überhaupt möglich?
 
T

Txx

Guest
ANZEIGE
Hab mal heute mein Konto auf 0 gesetzt (benutze N26 aktuell selten und nur für paar Onlinebestellungen). Nach 3 Wochen Warterei wurde mein Geld durch ein Chargeback zurücküberwiesen. Hatte was bei Aliexpress bestellt (knapp 50€) und die Ware jedoch nie erhalten, trotz "seriösem" Händler. Jetzt hab ich im Internet von einem Fall gelesen, wo die sich das Geld einfach wieder abgebucht hätten. Ist das denn überhaupt möglich?
Ja, aber ist dann ja eine unberechtigte Abbuchung, ergo erneutes Chargeback und dann eine neue Karte.