• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

schraederboy

Reguläres Mitglied
13.05.2018
53
0
ANZEIGE
Wen sonst meinst du denn mit "erst drauf reinfallen, und dann sich auf Social Media Kanälen auskotzen"? Der einzige von dir zitierte Social Media Kanal ist der besagte, und dessen Inhaber war wohl kein Opfer.

Dann hättest du besser diesen gestern zitierten Link nehmen sollen...

Das ich den Haupert nicht meinte ist klar dachte ich. :confused: Ich habe außerdem nichts und niemanden zitiert, sondern mich lediglich auf diese plumpe und offensichtliche Phishing Methode bezogen. Gab ja in letzter Zeit genügend Leute, die sich überall medienwirksam ausgekotzt haben. Keine Ahnung wie du darauf kommst ich meine damit Haupert.
 

schraederboy

Reguläres Mitglied
13.05.2018
53
0
Tatsächlich? Vielleicht habe ich ja Tomaten auf den Augen und sehe dein Posting #8672 ganz anders. Aber immerhin kannst du es ja noch ändern...

:confused: Ja irgendwie sowas... Ich versuche es nochmal gaaanz laangsaam: Ich habe mich auf die dort beschriebene Phishing Methode bezogen und nicht auf den User. Für mich ist das klar ersichtlich und nur weil du meinen Post in den falschen hals bekommst, ändere ich noch lange nichts.
 

PhoenixEve

Neues Mitglied
28.12.2014
23
0
FRA
Danke für den Thread. Habe auch schon überlegt hier ein Konto zu eröffnen und werde mich mal durch die Posts wühlen, außer jemand hat eine knackige Zusammenfassung für mich :confused:
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.265
5.504
MUC/INN
Danke für den Thread. Habe auch schon überlegt hier ein Konto zu eröffnen und werde mich mal durch die Posts wühlen, außer jemand hat eine knackige Zusammenfassung für mich :confused:

Nur eine subjektive: N26 kann man machen, aber (momentan) eher als Spielkonto fürs Kleingeld denn als seriöses Gehaltskonto mit summenmäßig großen Transaktionen.
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Zusammenfassung:

Papayer/Number26 bzw. der aktuelle Name N26 bezeichnet ein grundgebührfreies Konto + Debit Mastercard mit Optimierung auf die Nutzung am Smartphone. Optional gibt es kostenpflichtige Abos mit Zusatzleistungen.

Die Bedienung erfolgt über eine Zwangs-App, bzw. eingeschränkt per Weboberfläche.
Standard-HBCI-Software ist nicht nutzbar.

Es ist schnell eröffnet.

Weil hinter dem Produkt eine schnell wachsende Bank steht, laufen Prozesse zum Teil nicht optimal ab. Es gibt auch kaum Support. Mit N26-Konten wird häufig betrogen.

Meine Meinung:
Als Hauptkonto wenig geeignet, aber als Drittkonto ganz o.k.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Papayer/Number26 bzw. der aktuelle Name N26
Ich glaube, wesentlich wertvoller als den Vor-Vorgänger-Namen der GmbH, die mit Papayer auch ein etwas anderes und mittlerweile eingestelltes Produkt anbot, wäre hier zumindest ein Hinweis auf die im Detail gar nicht so ganz einfach zu findenden Konditionen von N26.

Das Konto ist nicht nur grundgebührenfrei, sondern (bei Nutzung der Mastercard) auch ohne Auslands- bzw. Fremdwährungsentgelt. Im übrigen sind damit schon im grundgebührfreien Modell entgeltfreie EUR-Abhebungen am Automaten möglich. Händler-Zahlungen in Fremdwährungen sollen zum Devisenkurs ohne weitere Aufschläge abgerechnet werden.

Das Konto bzw. die App verfügt darüber hinaus über Echtzeitbenachrichtigungen auf dem Smartphone.

Diese Konditionen haben - insbesondere im grundgebührenfreien Modell - auf dem deutschen und europäischen Markt sicher Seltenheitswert, sprich: Das Konto ist quasi ungeschlagen günstig.

Man beachte, dass die Mastercard eine Debitkarte und keine Kreditkarte ist, was insbesondere in Miettransaktionen manchmal ein Nachteil sein kann.
 

PhoenixEve

Neues Mitglied
28.12.2014
23
0
FRA
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Ich bin mit meiner Bank momentan ziemlich gefrustet. Denn zuvor war die komplette Kontoführung kostenlos und jetzt wurden Gebühren bei mir eingeführt. Auf der anderen Seite bekommen ich nichts für mein Erspartes. Aber N26 scheint da leider keine geeignete Alternative zu sein, da ich gerne komplett wechseln möchte. Gut zu wissen, dass sich das dan schonmal ausschließt.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Ich bin mit meiner Bank momentan ziemlich gefrustet. Denn zuvor war die komplette Kontoführung kostenlos und jetzt wurden Gebühren bei mir eingeführt. Auf der anderen Seite bekommen ich nichts für mein Erspartes. Aber N26 scheint da leider keine geeignete Alternative zu sein, da ich gerne komplett wechseln möchte. Gut zu wissen, dass sich das dan schonmal ausschließt.

Du findest bestimmt was passendes. Schau dir einfach mal die Angebote der großen Direktbanken an (DKB, ING, Consorsbank, Comdirekt, norisbank). Bei der Commerzbank gibt es immer mal wieder Aktionen, wo ein Girokonto gebührenfrei ist (wird manchmal auch über Tchibo oder Amazon Prime angeboten).
Die FinTechs eignen sich gut als Ergänzung, z.B. als Konto für die täglichen Ausgaben, Reisekasse .... evt. kombiniert mit Apple oder G Pay.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Diese Konditionen haben - insbesondere im grundgebührenfreien Modell - auf dem deutschen und europäischen Markt sicher Seltenheitswert, sprich: Das Konto ist quasi ungeschlagen günstig.
Hmm, ich kenne seit über 10 Jahren z.B. das DKB-Konto. Spätestens dann, wenn man es aktiv nutzt, sind dessen Konditionen und auch Support und alles andere dramatisch besser als bei N26.

An den Fragesteller:
Wenn der zu hohe Preis der einzige Grund für einen Wechsel ist, dann rede erstmal mit der Bank. Keine Bank lässt gute Kunden gern gehen.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

PhoenixEve

Neues Mitglied
28.12.2014
23
0
FRA
Du findest bestimmt was passendes. Schau dir einfach mal die Angebote der großen Direktbanken an (DKB, ING, Consorsbank, Comdirekt, norisbank). Bei der Commerzbank gibt es immer mal wieder Aktionen, wo ein Girokonto gebührenfrei ist (wird manchmal auch über Tchibo oder Amazon Prime angeboten).
Die FinTechs eignen sich gut als Ergänzung, z.B. als Konto für die täglichen Ausgaben, Reisekasse .... evt. kombiniert mit Apple oder G Pay.

Vielen Dank! Ich schaue mir mal die von dir genannten Banken an und halte nach Aktionen Ausschau. Findet sich bestimmt etwas :)
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.726
19
Diese Konditionen haben - insbesondere im grundgebührenfreien Modell - auf dem deutschen und europäischen Markt sicher Seltenheitswert, sprich: Das Konto ist quasi ungeschlagen günstig.

Kannst Du mal erläutern, welche Vorteile N26 gegenüber der DKB mit Aktivkundenstatus hat? Und bevor jetzt auf dem "Aktivkunden" herumgeritten wird: den hat man mit zwei Überweisungen (700 Euro hin, 700 Euro weg) monatlich umsonst, sofern das Konto nicht ohnehin als Hauptkonto genutzt wird.
 
  • Like
Reaktionen: hopstore
S

sir_hd

Guest
Kannst Du mal erläutern, welche Vorteile N26 gegenüber der DKB mit Aktivkundenstatus hat? Und bevor jetzt auf dem "Aktivkunden" herumgeritten wird: den hat man mit zwei Überweisungen (700 Euro hin, 700 Euro weg) monatlich umsonst, sofern das Konto nicht ohnehin als Hauptkonto genutzt wird.

Mir fallen spontan Bargeldabhebungen möglich unter 50€ (auch im Fremdwährungsausland - dann mit 1,7% AEE, nervt zugegeben bei der DKB - Umweg mit anderen Spielkonten + DKB), kostenfreie MC Debit + AEE-frei und Google und Apple Pay ein. Das sind sicherlich die größten Argumente der Befürworter. Kontoanalyse: Meh. Spaces: Naja. Service: Witzig. Vertrauen: Nö.

Viele dieser Vorteile lösen sich aber nun schneller auf, als dass sich N26 weiter entwickelt.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.726
19
Welcher erwachsene Mensch holt in seinem Heimatland < 50€ ab? Im Ausland kann man die Kreditkarte nutzen (hier liest man doch immer, die Akzeptanz ist überall besser als im rückständigen D).

Wozu benötige ich eine Debit MC wenn ich eine richtige Kreditkarte bekommen kann. Visa und MC tun sich ja wohl nicht besonders viel.

Google und Apple Pay kommen auch bei der DKB sehr bald.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Mir fallen spontan Bargeldabhebungen möglich unter 50€ (auch im Fremdwährungsausland - dann mit 1,7% AEE, nervt zugegeben bei der DKB - Umweg mit anderen Spielkonten + DKB), kostenfreie MC Debit + AEE-frei und Google und Apple Pay ein. Das sind sicherlich die größten Argumente der Befürworter. Kontoanalyse: Meh. Spaces: Naja. Service: Witzig. Vertrauen: Nö.

Viele dieser Vorteile lösen sich aber nun schneller auf, als dass sich N26 weiter entwickelt.

Hm, 50,- dein Ernst? So wenig Taschengeld ? (y)(y)
Die AEE werden für Aktivkunden erstattet, also zieht dein Argument nicht
kostenfreie Visa Credit vs. MC Debit ... Mensch da muss man ja lange bei überlegen...
Google und Apple Pay gibts bei der DKB auch in der nächsten Woche ...
Spaces ... dein Ernst? Mir kommt’s echt so vor, dass der Großteil hier echt von seinem Taschengeld redet. Wer bitte braucht denn wirklich sowas wie spaces?
Service witzig? Niemanden zu erreichen bei nem Problem oder nen völligen unfähigen Honk am anderen Ende ist witzig im Schadenfall? Du hast echt merkwürdigen Humor!
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH
S

sir_hd

Guest
Welcher erwachsene Mensch holt in seinem Heimatland < 50€ ab? Im Ausland kann man die Kreditkarte nutzen (hier liest man doch immer, die Akzeptanz ist überall besser als im rückständigen D).

Wozu benötige ich eine Debit MC wenn ich eine richtige Kreditkarte bekommen kann. Visa und MC tun sich ja wohl nicht besonders viel.

Google und Apple Pay kommen auch bei der DKB sehr bald.

Also ich hebe 1x / Monat 20€ ab. Ggf. ein zweites Mal im Notfall nochmal 20€. Das reicht mir. Hat nichts mit Taschengeld zu tun, danke für den netten Seitenhieb. Weiß ja nicht wo ihr wohnt, aber ich decke eben alles per Karte ab. Lediglich mal im Café oder Bäcker brauche ich Bargeld. Für Bargeldversorgung nutze ich aber die Girocard. Nutze ja N26 nicht :rolleyes:

Im Ausland ist ja die Kartenzahlung oftmals noch verbreiterter (so wie bspw. in Budapest). Genau deshalb benötigt man nur sehr geringe Mengen Bargeld und da nerven die Limits der DKB. Sonst müsste ich mind. 16.000 Forint abheben, während ich für eine Woche Aufenthalt lediglich 4.000 benötigt habe (und grob umgerechnet rund 12/13€ sind - geht eben nur mit anderen Karten). Ich will kein Bargeld in Fremdwährung anhäufen. Da fällt die DKB leider aus dem Raster.

Kreditkarte bietet dir übrigens auch eine andere Akzeptanz (z.B. Mietwagen / Tickets). Sehe ich regelmäßig im Flieger nach London wenn die dt. Touristen entweder mit Girocard oder sogar Prepaid Kreditkarte bezahlen möchten. Das geht dann nicht. N26 hat ja immerhin ne ordentliche Konfiguration, aber mit manchen Debits wirst du im Ausland einfach immer wieder auf Probleme stoßen.

Du hast echt merkwürdigen Humor!

Du hast meinen Beitrag von vorne bis hinten nicht verstanden. :resp:

Weder finde ich N26 besonders interessant, noch nutze ich es, noch sehe ich diese vermeintlichen "Vorteile" (aus der Sicht von N26 Fans - siehe eigenes Zitat: "Das sind sicherlich die größten Argumente der Befürworter") als Grund das Konto zu nutzen. Ich bin mit meinen bevorzugten Institutionen da ganz solide aufgestellt. Dann aber gleich auf Angriffsmodus einstellen. Sagt ja auch was aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.726
19
Geld schimmelt nicht so schnell. Also könntest Du durchaus riskieren nen Fuffi abzuholen und den Rest gut wegpacken.

P.S.: Ich wäre sogar dafür, das Limit in D auf 100 Euro anzuheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mincemeat
S

sir_hd

Guest
Geld schimmelt nicht so schnell. Also könntest Du durchaus riskieren nen Fuffi abzuholen und den Rest gut wegpacken.

Kannst du gerne machen. Ich habe lieber das absolute minimum an Bargeld in der Hosentasche. Leben ja glücklicherweise in einer Gesellschaft, in der jeder solche Entscheidungen selber treffen kann. Ein Bekannter von mir hebt am Monatsanfang 500€ ab und zahlt den Rest vor Monatsende wieder ein. Ist eben das andere Extrem und aus meiner Sicht völlig unlogisch. Irgendwo müssen ja diese durchschnittlichen 200€ oder was es auch sind im Geldbeutel der Deutschen her kommen, oder? ;)

In UK habe ich übrigens max. £10 dabei - und die sind schon seit Monaten im Kartenetui. Muss da nie Bargeld anlangen. (y)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Geld schimmelt nicht so schnell. Also könntest Du durchaus riskieren nen Fuffi abzuholen und den Rest gut wegpacken.

P.S.: Ich wäre sogar dafür, das Limit in D auf 100 Euro anzuheben.

Warum denn bitte das? Solange es kostentechnisch vertretbar ist, sollte die DKB das Limit doch so gering wie möglich halten. Mir reichen meist auch 20€ Notfallbargeld im monat.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Mir fallen spontan Bargeldabhebungen möglich unter 50€ (auch im Fremdwährungsausland - dann mit 1,7% AEE, nervt zugegeben bei der DKB - Umweg mit anderen Spielkonten + DKB), kostenfreie MC Debit + AEE-frei und Google und Apple Pay ein. Das sind sicherlich die größten Argumente der Befürworter. Kontoanalyse: Meh. Spaces: Naja. Service: Witzig. Vertrauen: Nö.

Viele dieser Vorteile lösen sich aber nun schneller auf, als dass sich N26 weiter entwickelt.
Mastercard UND Debit sind für Dich besser als Visa und Credit?
Weil die Akzeptanz von Mastercard schlechter als die von Visa ist? Weil Debit schlechter als Credit akzeptiert wird?
Stichwort Bargeldabhebungen nur ab 50€:
Es geht hier um ein Konto für einen Erwachsenen, nicht um ein Kinderkonto.
Und natürlich ist das Abheben als Aktivkunde AEE-frei.

Stichwort Vertrauen: Sofern Du ernsthaft N26 mehr als DKB vertraust, kann ich Dir nicht mehr folgen, sorry.
 
S

sir_hd

Guest
Mastercard UND Debit sind für Dich besser als Visa und Credit?
Weil die Akzeptanz von Mastercard schlechter als die von Visa ist? Weil Debit schlechter als Credit akzeptiert wird?
Stichwort Bargeldabhebungen nur ab 50€:
Es geht hier um ein Konto für einen Erwachsenen, nicht um ein Kinderkonto.
Und natürlich ist das Abheben als Aktivkunde AEE-frei.

Stichwort Vertrauen: Sofern Du ernsthaft N26 mehr als DKB vertraust, kann ich Dir nicht mehr folgen, sorry.

Liest hier eigentlich niemand die Beiträge genau durch oder liegt's am Wetter?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Hmm, ich kenne seit über 10 Jahren z.B. das DKB-Konto. Spätestens dann, wenn man es aktiv nutzt, sind dessen Konditionen und auch Support und alles andere dramatisch besser als bei N26
Kannst Du mal erläutern, welche Vorteile N26 gegenüber der DKB mit Aktivkundenstatus hat? Und bevor jetzt auf dem "Aktivkunden" herumgeritten wird: den hat man mit zwei Überweisungen (700 Euro hin, 700 Euro weg) monatlich umsonst, sofern das Konto nicht ohnehin als Hauptkonto genutzt wird.
Ich habe schon bei meinem Vorbeitrag gerade den Hintergedanken an die DKB gehabt. Drum habe ich ja auch nicht geschrieben, die Konditionen von N26 schlügen alles andere, sondern es sei ungeschlagen günstig.
Im übrigen verbuche ich die Existenz dieses einen Gegenbeispiels auch immer noch unter der verwendeten Relativierung „quasi“. ;)

Kannst Du mal erläutern, welche Vorteile N26 gegenüber der DKB mit Aktivkundenstatus hat?
Hmm, ich kenne seit über 10 Jahren z.B. das DKB-Konto. Spätestens dann, wenn man es aktiv nutzt, sind dessen Konditionen und auch Support und alles andere dramatisch besser als bei N26.
Auch bei der DKB ist nicht "alles" andere besser.

Die DKB überweist bei mir nie gleichtägig.
Dazu Push-Benachrichtigung, die App überhaupt , Zugangsverwaltung und Transaktionsautorisierung. Man merkt, dass N26 da viel "moderner" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
ANZEIGE
PS: Aber bei der DKB habe ich zumindest den Eindruck, dass sie sich ihres (früheren) technischen Rückstands bewusst sind und zumindest da klar investieren und relativ schnell Lösungen anzubieten versuchen, wo es einen konkreten Nutzen in Form neuer Funktionen bietet:

Zum Beispiel Push-Benachrichtigungen und CardControl für die Karten in der App.


Im übrigen, und ich sage es nicht zum ersten Mal, geniesst die DKB bei mir allerdings mehr Vertrauen als wohl alle anderen hier genannten Banken. Mehr als Consors und comdirekt (die ich selbst beide kenne und nutze).

Ganz zu schweigen von N26, die ich aufgrund der Kundenberichte auch schon vor der jüngsten Presseberichterstattung in der Skala meines persönlichen Vertrauen weiter unten ansiedeln würde. Und das nicht, weil ich grundsätzliche Vorbehalte gegenüber "hippen Apps" und reinen Online-Banken hätte.

Weder finde ich N26 besonders interessant, noch nutze ich es, noch sehe ich diese vermeintlichen "Vorteile" (aus der Sicht von N26 Fans - siehe eigenes Zitat: "Das sind sicherlich die größten Argumente der Befürworter") als Grund das Konto zu nutzen. Ich bin mit meinen bevorzugten Institutionen da ganz solide aufgestellt.
Genauso bei mir.

Ich denke, es ist nicht ganz vermessen, die User hopstore und Mincemeat als (hier im Forum) standhafte, entschiedene und lautstarke Kritiker von N26 zu bezeichnen.

;)

Ich persönlich finde deren Kritik in erheblichen Teilen auch nicht (ganz) unberechtigt. Dennoch gibt es - je nach individuellen Präferenzen und Bedürfnissen auch gute Gründe, N26 selbst zu nutzen, die sonst vielleicht ein bisschen zu kurz gekommen wären.
 
Zuletzt bearbeitet: