• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE
T

Txx

Guest
ANZEIGE
DKB ist auch nicht perfekt, mein Einkauf bei Aral ist bei der VISA unter Hörgeräte vorgemerkt :D
Aber ich hab da mehr Vertrauen, als ich es in N26 hätte. Stand jetzt, eventuell wird’s ja noch Veränderungen geben.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Auch bei der DKB ist nicht "alles" andere besser.

Die DKB überweist bei mir nie gleichtägig.
Dazu Push-Benachrichtigung, die App überhaupt , Zugangsverwaltung und Transaktionsautorisierung. Man merkt, dass N26 da viel "moderner" ist.
Push interessiert z.B. mich nicht die Bohne.
Und auch die Transaktionsautorisierung klappt mit meinem DKB-Konto wunderbar.
Außerdem kann ich das DKB-Konto mit Star Money verwalten. N26 bringt seine Zwangs-App mit.
Mir ist es piepegal, ob die DKB abgehende Überweisungen 4 Stunden später bucht. Immerhin nimmt DKB eingehend an SEPA Instant Payment teil. N26 hat das scheibchenweise um 1 Jahr verschoben.

Da wäre noch Apple Pay. Brauche ich nicht, wenn ich zum Geld abheben sowieso ne Zahlkarte mitführen muss. Wird aber bei DKB auch kommen.

Mein Fazit zu N26: Hauptsache, Alessio geht es gut.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.726
19
.Dazu Push-Benachrichtigung,

Ich verstehe nicht, was an Push so besonderes ist. Für KK kann ich es noch so gerade nachvollziehen, auch wenn mich persönlich es nervt.

Aber für ein Girokonto? Warum ist es wichtig über jede Bewegung zeitnah informiert zu werden? Ungerechtfertigte Belastungen kann ich noch Wochen später zurückgeben. Oder wird das Konto so scharf an der Dispogrenze geführt, dass jede Belastung die letzte sein kann?:D
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ich verstehe nicht, was an Push so besonderes ist.
Wenn's nichts besonderes ist, wieso bieten es dann nicht einfach alle oder "viele" banken (optional) an? ;)

Für KK kann ich es noch so gerade nachvollziehen, auch wenn mich persönlich es nervt.
Doppelbuchung, DCC, betrügerische Buchungen, Gründe für Kartenablehnungen, etc. Gibt genug Gründe. Ja, natürlich kann ich ggf. betrügerische Buchungen einfach zurückbuchen lassen. Besser und einfacher wird das Leben aber nicht, wenn ich es erst später merke.

Aber für ein Girokonto? Warum ist es wichtig über jede Bewegung zeitnah informiert zu werden?
Nun, zum einen aus genau dem hier schon genannten Grund: Dass ich 700€+ einmal monatlich bei der DKB "durchschleife".
Und gerne wissen will, ob es funktioniert.

Oder wird das Konto so scharf an der Dispogrenze geführt, dass jede Belastung die letzte sein kann?
Welche "Dispogrenze"? :confused:
Ich habe nicht mal Dispos (sondern würde dann gleich in der Duldung landen).

Abgesehen von 1000 EUR bei der DKB, glaube ich. Aber da nutze ich das Girokonto lediglich zum Aufrechterhalten des Aktivkundenstatus, Aufladen der Kreditkarte und für Fondsparpläne. Und letzteres ist auch das Stichwort: Ich halte mein Vermögen aktuell nicht auf Zahlungsverkehrskonten.


Aber ja, bei (m)einem Kontostand von gegenwärtig noch 8,75€ auf meinem Hauptkonto (für Erwerbseinnahmen & Wohnausgaben) erscheint es durchaus nicht unpassend, von einer Kontoführung "scharf an der Grenze" zu sprechen.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Push ist doch nun wirklich sinnvoll, ich logge mich bei meinen Konten mit Push nur noch selten ein, ich kriege ja Push-Mitteilungen. Wenn man mal auf eine Sonderzahlung, Erstattung o.ä. wartet, fühle ich mich auch nicht mehr genötigt 3x täglich nachzugucken. Wenn jemand anderen das alles relativ egal ist bitte, für mich ist es entspannter und sicherer mit Push. Am besten finde ich es bei der Coba gelöst, dort kann einstellen, dass erst ab 25/50/100 € Ein- oder Ausgang ein Kontoalarm (Push) erfolgt.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Push ist also wichtig für Dich, um andere zu übertölpeln. Kann man das so sagen?
Steht der DKB ja frei, eine andere Regelung (z.B. Gehaltseingang von Dritten) oder so einzuführen.
Da bin ich dann halt mal der "Maximierer".

Aber im übrigen hilft es mir, den "Überblick" zu behalten - erspart mir den regelmässigen Blick aufs Konto, wenn ich eine bestimmte Zahlung erwarte (eBay, Verwandte, etc.)

N26 in Spanien nun mit spanischer IBAN.
Ganz "normal" mit spanischer Zweigniederlassung.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
Hmm, ich kenne seit über 10 Jahren z.B. das DKB-Konto. Spätestens dann, wenn man es aktiv nutzt, sind dessen Konditionen und auch Support und alles andere dramatisch besser als bei N26.

An den Fragesteller:
Wenn der zu hohe Preis der einzige Grund für einen Wechsel ist, dann rede erstmal mit der Bank. Keine Bank lässt gute Kunden gern gehen.
Ich finde an N26 auch nix Dolles.
Das gebührenfreie Modell gibt's mit deutlich mehr Service bei jeder Direktbank und gegenüber den kostenpflichtigen Modellen fallen mir auf Anhieb mindestens 10 Filialbanken ein, bei denen Du für dein Geld deutlich mehr bekommst. Nur sind da halt die Kärtchen nicht schusssicher....

Beim letzten Satz stimme ich dir nicht zu.... Ein Kunde, dem die Leistung seiner Filialbank (die muss natürlich stimmen) nicht den Gegenwert einer Packung Zigaretten wert ist...? Fort mit!
Das allerdings ist das Hauptproblem im Bankgeschäft - du wirst keinen Kunden finden, der sich selbst nicht für einen Guten hält....das ist genau wie beim Autofahren....
 
Zuletzt bearbeitet:

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.276
3.717
Ich finde an N26 auch nix Dolles.
Das gebührenfreie Modell gibt's mit deutlich mehr Service bei jeder Direktbank und gegenüber den kostenpflichtigen Modellen fallen mir auf Anhieb mindestens 10 Filialbanken ein, bei denen Du für dein Geld deutlich mehr bekommst. Nur sind da halt die Kärtchen nicht schusssicher....

Beim letzten Satz stimme ich dir nicht zu.... Ein Kunde, dem die Leistung seiner Filialbank (die muss natürlich stimmen) nicht den Gegenwert einer Packung Zigaretten wert ist...? Fort mit!
Das allerdings ist das Hauptproblem im Bankgeschäft - du wirst keinen Kunden finden, der sich selbst nicht für einen Guten hält....das ist genau wie beim Autofahren....


Nun, die Metal-Karte ist für mich deswegen interessant, weil sie am MC-World-Elite-Programm teilnimmt. Die Goodies sind schon sehr gut, die man damit bekommt.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Nun, die Metal-Karte ist für mich deswegen interessant, weil sie am MC-World-Elite-Programm teilnimmt. Die Goodies sind schon sehr gut, die man damit bekommt.
Welche Vorteile bzw. Goodies hast du denn schon aktiv genutzt? Finde Erfahrungswerte interessant.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
Nun, die Metal-Karte ist für mich deswegen interessant, weil sie am MC-World-Elite-Programm teilnimmt. Die Goodies sind schon sehr gut, die man damit bekommt.
Schon, aber mal Hand aufs Herz. Wie groß ist der Kreis derer, für die sowas interessant ist?
Hier in einem Vielfliegerforum wird es schon einige geben, aber ist das repräsentativ?
Im Übrigen scheinen mir die Leistungen einer Visa Platinum Plus, die es für wenig mehr bei etlichen Filialbanken gibt, deutlich überlegen. Aber da kann ich nicht wirklich vergleichen.
Weiterhin frage ich mich, wieso MasterCard duldet, dass eine Karte, die normalerweise das vierfache kostet und als exklusiv vertrieben wird, derart verramscht wird. Aber gut, das ist nicht mein Problem und soll deins auch nicht werden. Wenn du es wirklich nutzt, viel Spaß mit der gefundenen Rosine.
Das nötige Kleingeld für ein weiteres Konto bei einer richtigen Bank hat ein WorldEliteBlackMetalMasterCardInhaber ja für gewöhnlich.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.276
3.717
Schon, aber mal Hand aufs Herz. Wie groß ist der Kreis derer, für die sowas interessant ist?
Hier in einem Vielfliegerforum wird es schon einige geben, aber ist das repräsentativ?
Im Übrigen scheinen mir die Leistungen einer Visa Platinum Plus, die es für wenig mehr bei etlichen Filialbanken gibt, deutlich überlegen. Aber da kann ich nicht wirklich vergleichen.
Weiterhin frage ich mich, wieso MasterCard duldet, dass eine Karte, die normalerweise das vierfache kostet und als exklusiv vertrieben wird, derart verramscht wird. Aber gut, das ist nicht mein Problem und soll deins auch nicht werden. Wenn du es wirklich nutzt, viel Spaß mit der gefundenen Rosine.
Das nötige Kleingeld für ein weiteres Konto bei einer richtigen Bank hat ein WorldEliteBlackMetalMasterCardInhaber ja für gewöhnlich.

Mein Hauptkonto liegt tatsächlich bei einer anderen Bank..:) Und ja, der Kreis derer, für den Metal interessant wäre, wäre/ist hier im VFT tatsächlich höher. Aber so viele Karteninhaber gibt es hier tatsächlich nicht, die die Goodies nutzen (zum Glück).

Und verramscht wird die Karte nicht, rechne mal hoch, was da im Jahr alleine an Grundgebühr für N26/MC bei rausspringt.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
Und verramscht wird die Karte nicht, rechne mal hoch, was da im Jahr alleine an Grundgebühr für N26/MC bei rausspringt.
Vor dem Hintergrund, dass die Karte normalerweise 800 Ocken kostet, rechtfertigt die Abgabe zu einem Viertel des Preises durchaus die Wortwahl "verramscht".
Oder hat die Karte doch Einschränkungen? Jedenfalls ist sie nach der Abbildung nicht als "WorldElite" gekennzeichnet. Andere Anbieter posaunen sowas laut hinaus. Und Understatement zeichnet das Wiener Großmaul mit der Damenfrisur bisher nicht gerade aus...
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Vor dem Hintergrund, dass die Karte normalerweise 800 Ocken kostet, rechtfertigt die Abgabe zu einem Viertel des Preises durchaus die Wortwahl "verramscht".
Oder hat die Karte doch Einschränkungen? Jedenfalls ist sie nach der Abbildung nicht als "WorldElite" gekennzeichnet.
Natürlich hat sie Einschränkungen. Zum Beispiel gibt es keinen PP damit. Daher ja auch meine Frage nach den in Anspruch genommenen "Goodies" - viele fallen mir da nicht ein.

Die lassen sich hier im Forum nachlesen. Das muss man nicht breittreten.
Hmmmmja, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: wolframcgn

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
Natürlich hat sie Einschränkungen. Zum Beispiel gibt es keinen PP damit. Daher ja auch meine Frage nach den in Anspruch genommenen "Goodies" - viele fallen mir da nicht ein.
@ThoPBe
Tatsächlich? Kein PP?

Für einen 10er mehr im Monat kriegst du:

Konto bei einer Filialbank mit persönlichem Ansprechpartner und Full-Service, d.h. keine Begrenzung bei Abhebungen, flächendeckendes Automatennetz
+ eine MasterCard Classic, Design nach Wahl
+ Visa Platinum Plus (und die hat PP)

Allerdings ist auch die Visa nicht schusssicher....

Das meinte ich damit, dass mich die Angebote der N26 nicht vom Hocker reissen.
Ist halt alles relativ.
 
Zuletzt bearbeitet:

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
Was mir zudem noch aufgefallen ist:
Es richtet sich jede Menge Hohn und Spott an Volksbanken und Sparkassen.
Denen zeigt man Mal, wie richtig Bank geht... sagen die FinTechs.
Und den Kunden stimmen ein.
Da muss ich - zumindest im Moment - herzhaft lachen.
Lest Mal Forenbeiträge, nicht nur hier, zu dem Thema durch.
Fällt euch was auf? Die Kundschaft von N26 und Co. experimentiert.
Da werden Wechselkurse verglichen und Testüberweisungen durchgeführt,
optimiert und Laufzeiten gemessen. Und wer ist im Spiel?
DKB, Comdirect und Co. Die Diba als relativ teuer Direktbank taucht dabei schon
weniger auf.
Die FinTechs locken Kunden, denen billig noch zu teuer ist und auf die Banken und
Sparkassen gar nicht scharf sind. Außerdem sind die eh schon weg.
Und wenn einer noch billiger ist, dann sind sie wieder weg....

Sorry, wenn ich jetzt einigen die Schadenfreude nehme, aber derzeit ist das einfach so.
Ein Kunde, der bereit ist, für Dienstleistung zu bezahlen und bisher nicht von einer Direktbank
gelockt wurde, der wechselt erst Recht nicht zu einer Spielbude wie N26.
Vielleicht pickt er dort ein paar Rosinen. Selbst schuld, wenn sie ihn lassen....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mincemeat und br403

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.276
3.717
@ThoPBe
Tatsächlich? Kein PP?

Für einen 10er mehr im Monat kriegst du:

Konto bei einer Filialbank mit persönlichem Ansprechpartner und Full-Service, d.h. keine Begrenzung bei Abhebungen, flächendeckendes Automatennetz
+ eine MasterCard Classic, Design nach Wahl
+ Visa Platinum Plus (und die hat PP)

Allerdings ist auch die Visa nicht schusssicher....

Das meinte ich damit, dass mich die Angebote der N26 nicht vom Hocker reissen.
Ist halt alles relativ.


Woher kommt denn eure Erkenntnis, dass Metal kein Lounge-Zugang bietet? :cool:

Und das nur mal am Rande: Bei der VPP bekommt du nur einen bezahlbaren PP-Zugang. Sinnfrei, denn die meisten Lounges kannst du eh gegen Bezahlung betreten.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
ANZEIGE
Lest Mal Forenbeiträge, nicht nur hier, zu dem Thema durch.
Fällt euch was auf? Die Kundschaft von N26 und Co. experimentiert.
Da werden Wechselkurse verglichen und Testüberweisungen durchgeführt,
optimiert und Laufzeiten gemessen.
Forenbeiträge sind m.E. nicht repräsentativ für „die Kundschaft“. Bankexperimentierer und Testüberweiser erst recht nicht. Ich bezweifle, dass bei N26 nur solche Internetschreiber Kunde sind.

DKB, Comdirect und Co. Die Diba als relativ teuer Direktbank taucht dabei schon
weniger auf.
Die FinTechs locken Kunden, denen billig noch zu teuer ist und auf die Banken und
Sparkassen gar nicht scharf sind. Außerdem sind die eh schon weg.
Und wenn einer noch billiger ist, dann sind sie wieder weg....
Taten und tun das die billigen Direktbanken wie die DKB und comdirect nicht schon jahrelang? Nämlich mit günstigen Preisen Kunden locken?

Und Prämien! Die bezahlen für ne Kontoeröffnung sogar noch 50 bis 100 EUR (beispielsweise 75€ aktuell bei Ing). Wenn das nicht „Kunden locken“ ist, was dann?

Im übrigen ist die Ing ja keine teure Bank - die haben zwar 1.75% Fremdwährungsentgelt - aber ansonsten ist bei denen Girokonto und Visa-Karte mit Barabhebungen gratis. Wieviele andere Banken bieten das schon?

Last but not least wiederhole ich, was ich (vor deiner Forenanmeldung) schon mehrfach gesagt habe:

Die FinTechs locken Kunden, denen billig noch zu teuer ist
Es sind nicht „die Fintechs“, die alle das gleiche tun und man deshalb über einen Kamm scheren sollte. Geschweige denn deren Produkte.

bunq ist mit 8€/Monat (auf 5€/Monat runter „hackbar“) ja nicht wahnsinnig billig. Und die haben nicht mal ein günstigeres Angebot (mit Karten).

N26 Black mit 10€/Monat ist auch nicht „billig“. Geschweige denn Metal.

Aber die haben trotzdem ihre Kunden - und sie bieten diesem nicht nur „billig“, sondern wahrscheinlich auch ein „Erlebnis“, weswegen die Kunden Kunden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kundschafter