• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.265
5.504
MUC/INN
ANZEIGE
Frage doch als erstes mal die Bank, bei der Du bisher Dein Gehaltskonto hast. Oft lassen Banken beim zweiten Konto hinsichtlich Grundgebühr mit sich reden. Meist so, dass das private Konto GG-frei wird (und die steuerlich absetzbaren Kosten beim Geschäftskonto anfallen...). Lasse das Geschäftskonto monatlich nen Zehner kosten. Wäre dann, für 2 Konten , nicht sooo viel...

Ich habe mein Girokonto bei meiner VR Bank seit ich ein Kind bin. Von daher ist es immer noch kostenfrei, wohl auf einem Fehler basierend. Da die Raiffeisenbank in Sachen Digitalisierung auch nicht besonders weit vorne ist und ich zB nicht mit dem Handy überweisen kann, wäre das für mich nur eine Notlösung. Möchte kein Feuer ins Öl giesen :D
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Es gibt doch einige FinTechs, die sich speziell auf sowas spezialisiert haben (Holvi, Kontist, Penta).
 

berndl

Erfahrenes Mitglied
17.02.2018
646
284
MUC
Ich habe momentan mein "Geschäftskonto" bei N26, also für meine Nebenverdienste laufen hier monatlich die Eingänge rein (ca. 2-3k pM) und gehen die Zahlungen ans FA raus (USt etc.). Nachdem was ich hier über die letzten Seiten so lese, nimmt die Attraktivität von N26 für mich momentan stark ab. Was für ernsthafte Alternativen gibt es dafür? Ich denke auch daran, das Konto mit meinem normalen "Gehaltskonto" zu verbinden, das sollte dann aber etwas seriöses sein wie die Commerzbank o.ä...

Ich habe ebenfalls ein N26 Business Konto für meine Nebenverdienste und kann bis jetzt nichts schlechtes sagen. Drei Jahre lang hatte ich sogar das normale ING Girokonto als Geschäftskonto (Kleinunternehmer) benutzt, ohne dass es jemanden gestört hätte.
Eventuell wären Penta oder Hufsy für dich interessant (beide solarisbank). Ob das "ernsthafte Alternativen" sind, musst du selbst entscheiden.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Möchte kein Feuer ins Öl giesen :D
Bist Du Chuck Norris? Wenn der ins Wasser springt, wird er nicht nass, sondern das Wasser wird Chuck Norris.
Ich gieße höchstens Öl ins Feuer, statt Feuer ins Öl ;).

Es gibt doch einige FinTechs, die sich speziell auf sowas spezialisiert haben (Holvi, Kontist, Penta).
Holvi? Finnische IBAN? Ernsthaft?
Kontist/Penta: Solarisbank-Konten mit "Fintech"-"Startup" zwischen Dir und der Bank?
 

Ida77

Erfahrenes Mitglied
11.11.2017
335
48
Vielleicht ist das netbank Geschäftskonto was für dich.

Gibt ein Modell ohne Grundgebühr (10? freie Buchungsposten p.m).

Die Netbank habe ich bisher als recht zuverlässig erlebt.


Dieser Empfehlung kann ich mich anschließen. Ich nutze das Geschäftskonto Basic der netbank seit Herbst 2016. 15 Buchungen pro Monat sind frei - danach 0,10 € pro Buchung.
Schufa-Abfrage und -Eintrag wurden bei mir gemacht.
Im Herbst 2017 hatte die netbank ein Software-Umstellungs-Desaster, von dem ich zum Glück nur am Rande betroffen war. Ansonsten keinerlei Probleme.

Solltest Du zu der akzeptierten Personengruppe gehören, wäre das DKB Business vielleicht auch eine Alternative.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Dieser Empfehlung kann ich mich anschließen. Ich nutze das Geschäftskonto Basic der netbank seit Herbst 2016. 15 Buchungen pro Monat sind frei - danach 0,10 € pro Buchung.
Schufa-Abfrage und -Eintrag wurden bei mir gemacht.

Interessant. Mein netbank business classic wurde nicht in die Schufa eingetragen. Allerdings habe ich auch keinen Dispo einräumen lassen und ich hatte bereits in der Vergangenheit eine Kundenbeziehung (Privatkonto zwischenzeitlich gekündigt).
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Skatbank (=Volksbank Altenburger Land) Trumpfkonto Business hat auch noch ganz gute Konditionen: nur 0,10 € pro Buchungsposten
 
  • Like
Reaktionen: JFI

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Von denen wurde bisher aber noch nicht in der Weise negativ berichtet, wie dies bei N26 der Fall ist. Vielleicht läuft‘s da ja rund?

Vielleicht. Wenn auch teilweise mit finnischer IBAN.

Für mich käme das alles nicht in Frage. Erst Recht dann, wenn man (wie hier gepostet wurde) ein solides Konto bei der Augsburger Aktienbank oder der Altenburger VR-Bank für ein paar Cent bekommen kann.
 
  • Like
Reaktionen: monk

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Die Frage ist natürlich auch, wie die Kundenstruktur aussieht. Die Bankverbindung ist ja auch ein Teil des Gesamtbilds, das man sich von einem Dienstleister macht. Das mag in Künstlerkreisen vielleicht keine Rolle spielen, bei einem Unternehmensberater sieht das aber vielleicht anders aus (nur Beispiele gespickt mit ein klein wenig Schubladendenken).

Und wenn ich größere Rechnungsbeträge an eine nicht sonderlich seriös anmutende Bankverbindung überweisen soll, komme ich gedanklich schon etwas ins Stocken - und ich halte mich für halbwegs informiert und aufgeschlossen, was Finanzprodukte angeht. Damit schließt sich dann auch wieder der Kreis zu N26: Die halte ich als Geschäftskonto für nicht sonderlich seriös.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
@Tord: Wobei für viele der konservativen Bankkunden hierzulande so ziemlich alles total unseriös ist, was nicht Sparkasse oder Volksbank/Bauernbank ist. :D
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
@Tord: Wobei für viele der konservativen Bankkunden hierzulande so ziemlich alles total unseriös ist, was nicht Sparkasse oder Volksbank/Bauernbank ist. :D
Deine Meinung.

Für mich ist auch eine Bankverbindung bei einer soliden Onlinebank eine seriöse Sache.
DKB, AAB, ING, Wüstenrot, Norisbank, Comdirect,...

Weit ab von jedem Prekariatsgeruch ist übrigens die DKB, wegen des clever gemachten DKB Cash: Leute ohne Mindesbonität können das Produkt nicht erhalten, weil immer eine KK dabei ist, deren Ausstellung eine gewisse Bonität erfordert.

Andere jüngere Onlinebanken (N26/fidor) haben dagegen das Prekariat offensiv angeworben...
 
Zuletzt bearbeitet:

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Für mich ist auch eine Bankverbindung bei einer soliden Onlinebank eine seriöse Sache.
DKB, AAB, ING, Wüstenrot, Norisbank, Comdirect,...

Für mich auch, ich würde mich auch nicht gerade als konservativen Bankkunden bezeichnen. :confused: Ich meinte eher den klassischen, langjährigen Sparkassenkunden, der für Geld zu keiner anderen Bank gehen würde. Solche Leute empfinden ING, Comdirect oder sogar Postbank und Commerzbank als "komische Banken" - oft genug erlebt...
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Gut, ich denke man kann sagen, dass man eine seiner Zielgruppe angemessene Bank wählen sollte.
Der lokale Saatguthändler geht zur Sparkasse, das Beratungshaus für multinationale Unternehmen wählt eine an seinem Standort namhafte Bank, der freiberufliche Steuerberater geht zur DKB oder Netbank, der Kreative nimmt was ausgefalleneres, etc.
Und wer seine Bankverbindung seiner Laufkundschaft eh nicht offenbaren muss geht zumindest mit mindestens einem Konto zu irgendeiner Bank, bei der er nicht das Risiko eingeht, dass sein Konto spontan gesperrt oder leergeräumt wird... N26 scheint die recht simplen Kriterien allerdings nur sehr eingeschränkt zu erfüllen.
 
  • Like
Reaktionen: monk

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.562
30
Für mich auch, ich würde mich auch nicht gerade als konservativen Bankkunden bezeichnen. :confused: Ich meinte eher den klassischen, langjährigen Sparkassenkunden, der für Geld zu keiner anderen Bank gehen würde. Solche Leute empfinden ING, Comdirect oder sogar Postbank und Commerzbank als "komische Banken" - oft genug erlebt...

Ob die klassischen, möglicherweise unwissenden, Bankkunden tatsächlich die IBAN zuordnen können? Vorbehalte gegen ausländische IBAN bei kleinen heimischen Unternehmen kann ich hingegen nachvollziehen, auch wenn ich diese nicht teile.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Ob die klassischen, möglicherweise unwissenden, Bankkunden tatsächlich die IBAN zuordnen können? Vorbehalte gegen ausländische IBAN bei kleinen heimischen Unternehmen kann ich hingegen nachvollziehen, auch wenn ich diese nicht teile.
Die IBAN nicht. Aber den Bankname ;).

Richtig hellhörig werde ich, wenn ich Geld auf eine ausländische Prepaid Mastercard überweisen soll (meist Sammelbankverbindung; Kartennnummer in den Verwendungszweck).
Hellhörig (im positiven Sinne) bin ich geworden, als ein Geschäftspartner ein Konto bei der Fürst Fugger Bank angegeben hatte :cool:.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27

Also bevor ich mich mit Banken auseinander gesetzt habe und auch danach habe ich die Postbank immer als komische Bank erlebt. :D Um deren schlechten Ruf zu kennen muss man kein Kartennerd sein. Mein Beitrag war trotzdem eher scherzhaft zu verstehen, dahingehend, dass die meisten Leute eh keine Ahnung haben und wahrscheinlich auch eher nicht auf so was achten. Bei Auslandskonten sieht es sicher anders aus.
 

schraederboy

Reguläres Mitglied
13.05.2018
53
0
Weit ab von jedem Prekariatsgeruch ist übrigens die DKB, wegen des clever gemachten DKB Cash: Leute ohne Mindesbonität können das Produkt nicht erhalten, weil immer eine KK dabei ist, deren Ausstellung eine gewisse Bonität erfordert.

Andere jüngere Onlinebanken (N26/fidor) haben dagegen das Prekariat offensiv angeworben...

1 die norisbank und die Consorsbank werben ebenfalls um die Gunst des, wie du es nennst, Prekariats.

2. Wen interessiert das überhaupt? Wer sitzt denn am PC oder guckt auf seine Papierechnung und sagt sich "Oh nein, der Typ hat ein Konto bei N26. Wenn der mal nicht voll der Asi ist.."

3. Was stört dich denn persönlich daran, dass auch Geringverdiener oder Arbeitslose ein Konto bei der selben Bank haben wir du? Schlechtes Selbstbewusstsein? Ich meine bei der deutschen Bank hast du, auch wegen der Mutterschaft von der Norisbank, auch nicht nur feine Leute. Bei der Commerzbank kriegt auch jeder Hartzer ein Konto wenn die SCHUFA stimmt. Ist doch Blödsinn, wenn das Angebot für mich passen würde, würde ich auch ein Konto bei einer Bank eröffnen, wo zu 90% Arbeitslose ihr Konto führen....
 
Zuletzt bearbeitet:

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Wen interessiert das überhaupt? Wer sitzt denn am PC oder guckt auf seine Papierechnung und sagt sich "Oh nein, der Typ hat ein Konto bei N26. Wenn der mal nicht voll der Asi ist.."
Ich kenne niemanden mit Konto bei N26, insofern betrifft mich die Thematik nicht persönlich.
Aber wenn mir z.B. ein Handwerker ein Angebot machen würde, und darauf würde eine Bankverbindung von z.B. N26 stehen, wüsste ich, dass der Handwerker Defizite hat (nur weil es nichts kostet, hat der Handwerker ein qualitativ schlechtes Arbeitsmittel ausgewählt).

Wenn dann ein anderer Handwerker dasselbe anbieten würde, mit Konto z.B. bei der Volksbank, hätte der den Auftrag.

Wenn ich bei einem privaten Kauf Geld an eine Bankverbindung bei N26 überweisen sollen würde, würde ich hellhörig werden.
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Ich kenne niemanden mit Konto bei N26, insofern betrifft mich die Thematik nicht persönlich.
Aber wenn mir z.B. ein Handwerker ein Angebot machen würde, und darauf würde eine Bankverbindung von z.B. N26 stehen, wüsste ich, dass der Handwerker Defizite hat (nur weil es nichts kostet, hat der Handwerker ein qualitativ schlechtes Arbeitsmittel ausgewählt).

Wenn dann ein anderer Handwerker dasselbe anbieten würde, mit Konto z.B. bei der Volksbank, hätte der den Auftrag.

Wenn ich bei einem privaten Kauf Geld an eine Bankverbindung bei N26 überweisen sollen würde, würde ich hellhörig werden.

Du kennst niemanden, der bei Bank XY ein Konto hat, möchtest aber trotzdem alle Kunden über einen Kamm scheren?

Darf ich ganz ehrlich sein? Ich habe u.a. bei N26 ein Konto, und werde somit von DIR offen und direkt als Prekariat abgetan.

Bevölkerungsteil, der, besonders aufgrund von anhaltender Arbeitslosigkeit und fehlender sozialer Absicherung, in Armut lebt oder von Armut bedroht ist und nur geringe Aufstiegschancen hat
Quelle: https://www.duden.de/rechtschreibung/Prekariat

Ich bin weder arbeitslos noch habe ich eine fehlende soziale Absicherung etc.
Kurz: ich fühle mich hier gerade persönlich angegriffen und beleidigt. Nur mal so am Rande - vielleicht denkst Du nochmal nach, was Du hier raus haust.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
ANZEIGE
Darf ich ganz ehrlich sein? Ich habe u.a. bei N26 ein Konto, und werde somit von DIR offen und direkt als Prekariat abgetan... ich fühle mich hier gerade persönlich angegriffen und beleidigt. Nur mal so am Rande - vielleicht denkst Du nochmal nach, was Du hier raus haust.
Danke für Deinen Kommentar. Ich kann Gegenwind vertragen.
Ich werde meine zukünftige Wortwahl überdenken.

Meine ehrliche Meinung ist unverändert:
Wer Rechnungen schreibt, und dort ein N26-Konto angibt, zeigt, dass er bei seinen Arbeitsmitteln keinen Wert auf Qualität legt. Evtl. verbaut er ja z.B. auch minderwertiges Material usw.
Derjenige kommt als Geschäftspartner kaum in Frage.

Privat kann man N26 als Drittkonto haben. Aber am besten die Bankverbindung nicht nach außen kommunizieren (also z.B. als Konto für Paypal, als Konto für Amazon,...). Wenn mir jemand bei einem privaten Kauf eine Bankverbindung bei N26 zum Geldempfang angeben würde, würde ich hellhörig werden.