• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE
S

sir_hd

Guest
Naja, wenn bei Verdachtsfällen von Betrug die anderen Banken bei N26 wochenlang auf Antworten warten müssen, dann ist dieser Schritt verständlich. Wenn das Geld dann weg ist und die Kunden bei Ihrer Hausbank (VoBa, SPK, DeuBa, ...) rumstänkern, warum man das Geld nicht mehr zurückholen kann...
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Vorsicht die Bank muss 50.000€ Strafe zahlen wegen DSGVO Verstoß

Über diese Sache (schwarze Listen für Betrüger mit gekündigtem Konto bei N26) habe ich nachgedacht:
Vor Abschluss des Kontovertrages muss N26 die Interessenten möglicherweise als Bestandteil der AGB's darauf hinweisen, dass sie auf die Blacklist gesetzt werden, wenn sie sich mehr als der "normale" N26-Kunden daneben benehmen. Hinweis auf die Blacklist am besten inkl. anzuklickendem Häkchen am Ende des Antrages (damit die Klausel nicht "überraschend" ist).

Also rechtlich identisch wie eine Zustimmung zur Schufa-Klausel.

Aber einfach so eine Blacklist führen kommt nur Wienern in den Sinn ;).
 

nimra98

Aktives Mitglied
08.08.2015
181
3
Die Bafin bearbeitet meine Beschwerde seit Mitte des Monats und hat wohl von N26 eine Stellungnahme angefordert. Vorsorglich weist man darauf hin, dass die Verfahren üblicherweise 3 Monate dauern.
N26 tut das, was sie am Besten können: nichts.

Ich hatte zwischendurch auch nochmal beim Support nachgefragt, aber erwartungsgemäß tut sich da nichts.

Ähnliches Thema: Auskunft nach DSGVO. N26 stellt auf der Website ja eine Download-Möglichkeit zur Verfügung. Meiner Ansicht nach sind die Daten (Adressdaten sowie Kontobewegungen) aber keineswegs vollständig. Insbesondere die Schufa-Geschichten werden nicht gelistet. Meinungen?

Sooo, heute kam dann die Antwort der BaFin. Und wer kennt es nicht: die "Fehler in der Datenübermittlung" nehmen bei einem Startup wohl manchmal überhand...
Ich habe auch noch einen meine-Schufa.de Auszug vom 19.03. auf dem die Daten immer noch falsch sind. Das hatte sich jetzt erst letzten Monat erledigt, nachdem ich den Fehler das dritte oder vierte Mal bei der Schufa reklamierte. Im Gegensatz zu den vorherigen Antworten kam dann eine, aus meiner Sicht recht schnippische, Antwort, dass das ja für die Kontrolle durch mich gespeichert wurde und dies ja wohl jetzt wunderbar funktioniert hätte.



 

ipod2404

Erfahrenes Mitglied
18.05.2019
365
19
hat jemand in letzter Zeit it Cash26 Geld auf seinem N26 Konto eingezahlt? Geht das bei Real immer noch nur an der Info oder kann man auch an die SB Kasse und dann mit Amex bezahlen?
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
nach dem scannen oder? Wie taucht der Umsatz auf der CC-Abrechnung auf? Einfach als real oder? Sind Payback punkte auch möglich? :D

Payback geht nicht. Ist dann eine normale Realkassenbon-Abrechnung, da ja neben Barzahlen auch noch Lebensmittel etc mit auf dem Bon stehen. Auf der Abrechnung ist es also nicht zu erkennen das das Barzahlen war.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.263
5.504
MUC/INN
Volksbank sperrt Zahlungen an N26

Leider habe ich vor Juli keine Zeit mein Konto zu kündigen und alles umzustellen...

Aber die N26-Bots sind auf Facebook schon aktiv:

Ich bin selbst Kunde bei N26 und kann nur sagen, dass alles prima funktioniert. Die Volksbank verhält sich nur so, weil es ein Konkurrent des 21. Jahrhunderts ist, der nicht wie sie den Anschluss verpasst hat und vor allem KOSTENLOS ist!

Lol:D Hauptsach' billig, billig, billig. Nach dem Fressen kommt die Moral. Inzwischen zahle ich auch gern Kontoführungsgebühren, wenn mir dann so ein Theaterstadl erspart bleibt.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Volksbank sperrt Zahlungen an N26

Leider habe ich vor Juli keine Zeit mein Konto zu kündigen und alles umzustellen...

Aber die N26-Bots sind auf Facebook schon aktiv:



Lol:D Hauptsach' billig, billig, billig. Nach dem Fressen kommt die Moral. Inzwischen zahle ich auch gern Kontoführungsgebühren, wenn mir dann so ein Theaterstadl erspart bleibt.

u get what you pay for ... alles kostet was. Entweder Geld, zeit oder Nerven. Das haben allerdings nur wenige wirklich kapiert bisher .... das absolut nichts umsonst ist, sich im zweifel nur die "Währung" dafür ändert.


Und ja, die Bots/im die selben User sind echt auffällig. Ich finde man kann Influencer Marketing auch subtiler und unaufälliger betreiben. Bei N26 fällt mir das aber auch immer extrem negativ auf. Aber vilelicht können Sie sich keine wirkliche guten dafür leisten ... passt aber zum Verein.
 

markus001

Reguläres Mitglied
27.12.2016
89
2
Wenn man halt bei den Volksbanken und Sparkassen auch was fürs Geld bekommen würde.
- kein Google Play
- keine funktionierende App
- keine Push Nachrichten
- kein Wunsch Pin
- usw
 
  • Like
Reaktionen: Kundschafter

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Wenn man halt bei den Volksbanken und Sparkassen auch was fürs Geld bekommen würde.
- kein Google Play
- keine funktionierende App
- keine Push Nachrichten
- kein Wunsch Pin
- usw

hab kein Google/Android
Meine Sparkassen App funktioniert tadellos, weiss nicht, was deine macht
Wunschpin habe ich sowohl bei der KK als auch bei der Girocard ... ich geh an einen x-beliebigen Automaten (meines Wissens mehr als 25.000 in dieser Republik) und ändere die einfach ... so oft ich mag.

Push und Google pay sind nun wirklich keine Gründe für mich, für so ein no frills Konto und im Zweifelsfall ohne Hilfe dazustehen ... Klar, die Sparkassen und Volksbanken sind jetzt nicht die Innovatoren am Markt, nun wahrlich nicht, dafür sind es aber grundsolide Banken, die ordentlich finanziert, aufgestellt sind und auch eine funktionierende Einlagensicherung haben, vorallem haben Sie einen Support, der dessen Name auch verdient ... ich kann meine Sparkasse 24h am Tag anrufen ...

Nicht falsch verstehen, war auch bei Number26 gewesen (bin da aber zum Glück weg) aber weiterhin Kunde bei Fidor, Revolut und DKB ... Bloss was N26 da mit ihren Kundne abzieht, geht leider absolut gar nicht. Das ist Null Support und im Zweifel im Schadenfall stehste da wie nen Trottel ... da hilft mir dann auch kein Google Pay und Push Nachrichten .....
 

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
1.034
876
MUC
Was für Gründe gibt es überhaupt für mobiles Banking unterwegs? Wer wirklich alle paar Minuten in Echtzeit Zahlungen bekommt und Überweisungen tätigt, braucht kein mobiles Banking, weil er dafür eine ganze Buchhaltung hat mit einem professionellem Zahlungsverkehrsprogramm, EBICS etc. Sonst hat man eine gewisse Urzeit, wo die Bank Buchungen vom Vortag verarbeitet. Manche Banken (wie z.B. Commerzbank) zeigten danach noch Vormerkposten. Welche Vorteile bietet überhaupt die Möglichkeit, in der U-Bahn zum 19. Mal den Kontostand abzurufen? Dass jemand unterwegs noch Überweisungen macht und winzige Zifferchen eintippt, glaube ich kaum. Das sollen dann ultrawichtige Echtzeitüberweisungen oder Börsen-Vorgänge ebenfalls in Echtzeit sein und sowas erledigt man doch nicht irgendwie in Supermarkt.

Allein schon von der Ergonomie her ist ein normaler Desktop-Rechner mit normalen Tastatur, Maus und Bildschirm nicht mit Smartphone zu vergleichen. Und alles was mit Bank und Geld zu tun hat, sollte man nicht irgendwie irgendwo irgendwann erledigen. Dafür sollte man sich schon paar Minuten mehr nehmen und schon gar nicht hektisch mit Buchstaben und Ziffern arbeiten, die nicht mal ein Millimeter groß sind, ständig verrutschen und und und. Und danach noch schlägt die Identifikation fehl, weil der Finger nicht sauber und fettfrei genug ist.

Spartphones mögen ja geil und nützlich sein. Aber niemand fährt mit Mercedes Actros zum Lidl einkaufen und niemand kommt auf die Idee, Stahlkonstruktionen mit Opel Corsa zu befördern. Deshalb sehe ich z.B. Google Store, Apps etc. nicht als Vorteil. Und Dienstleister wie N26 kommen für mich schon deshalb nicht in Frage, weil sie keine anderen Zugangsarten anbieten.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Ich überweise sehr viel vom Smartphone aus. Mit Outbank sind die meisten IBANs sowieso hinterlegt und die Tan kommt sowieso aufs Smartphone also wieso nicht gleich alles dort machen

Weils eher nen sensitiver Bereich, der vorzugsweise gern von Hackern auch angegriffen wird, da ist grundsätzlich zwei Endgeräte und Kommunikationswege eher vorteilhaft aus Sicherheitsgründen. Und ehrlich gesagt, benutze ich ein Smartphone für vieles, aber bewusst nicht zum überweisen...
Aber jedem Seins ... ist heute vermutlich Zeitgeist einiger ... ändert sich auch
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Bei der DKB wird beispielsweise aktiv angeboten die Apps hin und her zu wechseln. Also scheint das schon so nicht ganz exotisch zu sein der Anwendungsfall.
 
  • Like
Reaktionen: monk

markus001

Reguläres Mitglied
27.12.2016
89
2
ANZEIGE
Das stimmt so nicht. Alle modernen Banken gehen den Weg mit Banking App und Tan zum Teil per extra App.
 
  • Like
Reaktionen: monk