• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.451
858
MUC/EDMM
ANZEIGE
+1
Kann über N26 auch nicht meckern.
Allte Transaktionen schnell und übersichtlich, egal ob am PC oder Smartphone...
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
also man kann ja über N26 sagen was man will aber diese "Klitsche" schafft es immerhin mir Abbuchungen 1 Sekunde nachdem sie getätigt wurden auf mein Smartphone zu pushen ...

sollen sie jetzt ne künstliche Verzögerung einbauen?
Das ist das Prinzip von Debit, Terminal erzeugt Anfrage an Server, Server gibt Rückmeldung ob Konto gedeckt und bucht die Transaktion bzw. merkt sie zumindest verbindlich vor. Das ist jetzt keine Leistung oder technische Herausforderung das bei Debitkarten dann auch gleich anzuzeigen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: monk

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
6
Das ist das Prinzip von Debit, Terminal erzeugt Anfrage an Server, Server gibt Rückmeldung ob Konto gedeckt und bucht die Transaktion. Das ist jetzt keine Leistung oder technische Herausforderung das bei Debitkarten dann auch gleich anzuzeigen ...
Volle Zustimmung. Leider schaffen es die meisten Banken trotzdem nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Jokie

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Volle Zustimmung. Leider schaffen es die meisten Banken trotzdem nicht.
Sie zeigen dir nur nicht die rein vorgemerkten Buchungen an, sondern nur die wirklich final gebuchten.
Bei einigen kann man sich die Vormerkungen auch gesondert anzeigen lassen. Bei N26 und allen anderen mit den push Nachrichten wird der Großteil auch erst später final verbucht ...das kann teils sogar Tage später erst stattfinden. Wie gesagt, Prinzip Debit, dadurch auch keine bis kaum offline-Nutzung möglich
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
6
Sie zeigen dir nur nicht die rein vorgemerkten Buchungen an, sondern nur die wirklich final gebuchten.
Bei einigen kann man sich die Vormerkungen auch gesondert anzeigen lassen. Bei N26 und allen anderen mit den push Nachrichten wird der Großteil auch erst später final verbucht ...das kann teils sogar Tage später erst stattfinden. Wie gesagt, Prinzip Debit, dadurch auch keine bis kaum offline-Nutzung möglich
Das Prinzip ist doch bei Credit und Debit exakt gleich. Die Vormerkungen könnte man auch zu jeder Kreditkarte direkt anzeigen (machen manche ja auch). Worauf ich hinaus will ist, dass außer N26 und ähnlichen Fintechs keine Bank so eine übersichtliche App hat, die die Zahlungen einfach direkt anzeigt, wie ich als Kunde sie sehen will. Die Offline-Nutzung wird davon in keinster Weise beeinträchtigt, nur können Offline-Zahlungen halt logischerweise nicht direkt angezeigt werden, damit muss man leben.
 
  • Like
Reaktionen: Jokie

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
6
die können fast immer auch nichtmal durchgeführt werden ... das debit/Prepaid Problem ...
Wenn die Konfiguration bei allen Beteiligten stimmt, ist das kein Problem. Klar, viele Debitkarten (Prepaid sowieso) werden als online-only herausgegeben, das muss aber nicht so sein. Eine Debitkarte kann auch Offline-PIN und Co. können. Alternativ kann auch der Händler das Risiko übernehmen (Bahn, Flugzeug, ...), dann kann sogar eine online-only Prepaidkarte akzeptiert werden. Geht alles, wenn man nur will.

Der umgekehrte Fall kann aber auch nerven: Die DKB Visa hat ja bekanntlich Offline-PIN-first und autorisiert dann oft auch da offline, wo es gar nicht nötig wäre (z.B. im Supermarkt). Solche Zahlungen sehe ich dann zunächst nicht und sie ploppen erst nach Tagen auf (ELV lässt grüßen). Da ist mir das N26-Prinzip lieber.
 
S

sir_hd

Guest
also man kann ja über N26 sagen was man will aber diese "Klitsche" schafft es immerhin mir Abbuchungen 1 Sekunde nachdem sie getätigt wurden auf mein Smartphone zu pushen ...

Das bekommen doch viele andere auch (bzw. inzwischen) hin. Selbst große Institute wie Deutsche Bank oder ING bekommen das vorbildlich und seit Jahren hin - inkl. Anzeige der Vormerkungen und nicht, wie bei N26 so suggeriert, als "richtige" Umsätze... also eigentlich macht N26 es so, wie man es buchhalterisch nicht machen sollte.

Die Sparkasse - ein Schock, ich weiß - bekommt einen Push inzwischen bei den Kreditkarten von MasterCard hin.
 
  • Like
Reaktionen: monk

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
6
Das bekommen doch viele andere auch (bzw. inzwischen) hin. Selbst große Institute wie Deutsche Bank oder ING bekommen das vorbildlich und seit Jahren hin - inkl. Anzeige der Vormerkungen und nicht, wie bei N26 so suggeriert, als "richtige" Umsätze... also eigentlich macht N26 es so, wie man es buchhalterisch nicht machen sollte.
Ich finde es genau richtig, so wie N26 es macht. Als Kunde will ich in erster Linie sehen, was mit meinem Geld passiert und wie viel davon ich noch zur Verfügung habe. Ob das technisch jetzt eine Vormerkung oder Buchung ist, interessiert mich da doch nicht.
Klar, eine Kenntlichmachung von Vormerkungen ("blauer Punkt") wäre gut, oder auch ein "Einfacher Modus" vs. "Erweiterter Modus", damit man den 0815-Kunden nicht mit sowas nervt, aber der gepflegte Nerd es trotzdem einsehen kann, unterm Strich finde ich die Lösung von N26 aber dennoch mit Abstand am besten und das ist auch der Grund, warum es mir so schwer fällt, N26 als Ausgabenkonto aufzugeben bzw. zu ersetzen. An den Komfort und die Übersichtlichkeit kommt einfach keiner ran.
Die Direktbanken haben da in letzter Zeit sicher etwas aufgeholt, aber als "vorbildlich" würde ich das noch lange nicht bezeichnen. Bei der ING wird z.B. nirgends der Gesamtsaldo unter Berücksichtigung der Vormerkungen angezeigt. Muss man sich, bei Bedarf, selber ausrechnen. Bei der DKB muss man die Vormerkungen in einem separaten Bereich suchen gehen und die Anzeige ist zudem extrem lückenhaft und unübersichtlich.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.511
424
ARN
also eigentlich macht N26 es so, wie man es buchhalterisch nicht machen sollte.
Ja, aber der Deutsche Michl rafft es. Betrag ausgegeben, weg vom Konto. Es ist doch unerheblich was buchhalterisch richtig oder falsch ist. N26 ähnlich wie bunq ziehen halt direkt ein. Vorteil: bessere Übersicht über seinen Finanzen (für ganz ganz viele).

Ich habe manchmal den Eindruck das die klassischen Banken es bewußt so verkomplizieren damit man schön in den Dispo rutscht.
 

sommerp

Erfahrenes Mitglied
07.08.2016
251
2
Volle Zustimmung. Leider schaffen es die meisten Banken trotzdem nicht.

ja. Ich mag ja die Deutsche Bank Virtuelle Apple Pay Mastercard. Super Idee. Jedoch Donnerstag bezahlt, die Buchung war erst Dienstag ersichtlich. Ein Tag später fänd ich ja ok aber so lange danach ...

Mag Revolut in Verbindung mit Curve mittlerweile nur mehr als N26. Bessere Funktionen ...
 
S

sir_hd

Guest
Ja, aber der Deutsche Michl rafft es. Betrag ausgegeben, weg vom Konto. Es ist doch unerheblich was buchhalterisch richtig oder falsch ist. N26 ähnlich wie bunq ziehen halt direkt ein. Vorteil: bessere Übersicht über seinen Finanzen (für ganz ganz viele).

Ich habe manchmal den Eindruck das die klassischen Banken es bewußt so verkomplizieren damit man schön in den Dispo rutscht.

What!? Hast du mal gesehen, wie bunq mit Beträgen in Fremdwährung umgeht :rolleyes: Folgendes: Kartenzahlung. Aha: Abgebucht... Geld weg. Was? Warum jetzt erstattet und erneut gebucht? -> Wenn sich der Umrechnungskurs 1-2 Tage später zum Umbuchungszeitraum geändert hat muss buchhalterisch diese Korrekturbuchung erfolgen. Zugegeben: N26 macht das nicht und nimmt das auf die eigene Kappe. Korrekt ist das nicht. Finde ich nicht besonders intuitiv gelöst.

Wie andere Banken es, wie du es sagst, verkomplizieren kann ich nicht nachvollziehen. Dort wird (kann für Deutsche Bank und ING in diesem Beispiel sprechen) die Buchung als vorgemerkt angezeigt und wird auch im Saldo berücksichtigt. Eine bessere Übersicht kann man nicht haben. Die DKB macht es mit der Visa Kreditkarte genauso.

Aber einfaches Verständnis für die Prinzipien der Buchhaltung / Finanzplanung an den Nutzer zu übertragen ist natürlich zu viel verlangt... stattdessen wird eine Funktion bzw. ein Vorgang vorgetäuscht, der so nicht erfolgt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hopstore

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
6
What!? Hast du mal gesehen, wie bunq mit Beträgen in Fremdwährung umgeht :rolleyes: Folgendes: Kartenzahlung. Aha: Abgebucht... Geld weg. Was? Warum jetzt erstattet und erneut gebucht? -> Wenn sich der Umrechnungskurs 1-2 Tage später zum Umbuchungszeitraum geändert hat muss buchhalterisch diese Korrekturbuchung erfolgen. Zugegeben: N26 macht das nicht und nimmt das auf die eigene Kappe. Korrekt ist das nicht. Finde ich nicht besonders intuitiv gelöst.
Bei Buchungen in Fremdwährung gibt es bei N26 nach wie vor den blauen Punkt und es wird in der Detailansicht ein entsprechender Hinweis angezeigt, dass der Betrag sich noch ändern kann. Finde ich sehr transparent gelöst, klammheimlich geändert wird da nichts.

Dort wird (kann für Deutsche Bank und ING in diesem Beispiel sprechen) die Buchung als vorgemerkt angezeigt und wird auch im Saldo berücksichtigt. Eine bessere Übersicht kann man nicht haben. Die DKB macht es mit der Visa Kreditkarte genauso.
Wir haben wohl abweichende Definitionen vom Wort "Übersicht". Die wirre Kategorienangabe bei der DKB ist für mich das absolute Gegenteil von Übersichtlichkeit. Und bei der ING werden Vormerkungen definitiv nicht in den Saldo eingerechnet.
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Und bei der ING werden Vormerkungen definitiv nicht in den Saldo eingerechnet.

Doch, du musst in die Vormerkungen gehen und dann runterscrollen. Dann verändert sich unten der Saldo. Oder natürlich einfach eine Banking-App wie Banking4 oder Outbank nutzen, die zeigt natürlich auch den Saldo an.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
6
Doch, du musst in die Vormerkungen gehen und dann runterscrollen. Dann verändert sich unten der Saldo. Oder natürlich einfach eine Banking-App wie Banking4 oder Outbank nutzen, die zeigt natürlich auch den Saldo an.
Wir reden doch von Kartenzahlungen, die werden doch oben in der Umsatzübersicht angezeigt. Ich habe da weder einen Bereich "Vormerkungen" noch wird irgendwas im Saldo berücksichtigt. Meinst du die Vorschaufunktion für Lastschriften?
 

Heisenberg

Aktives Mitglied
30.06.2018
145
3
Eine weitere Erfahrung hinsichtlich der Schnelligkeit des Supports:
Heute um 11.20 Uhr per Mail die Kündigung eingereicht mit Bitte auf sofortige Kündigung und jetzt um 15.20 Uhr die Bestätigung erhalten, dass mein Konto gekündigt wurde. Mein Smartphone wurde bereits entkoppelt, N26 automatisch aus der Wallet App rausgenommen und der gestattete Disporahmen aufgelöst.
Also alles sehr sehr schnell gelöst worden. Ich bin daher sehr positiv überrascht!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Wir reden doch von Kartenzahlungen, die werden doch oben in der Umsatzübersicht angezeigt. Ich habe da weder einen Bereich "Vormerkungen" noch wird irgendwas im Saldo berücksichtigt. Meinst du die Vorschaufunktion für Lastschriften?
Hast Recht. Denkfehler von mir, sorry. Dachte, die Kartenzahlungen wären auch in der Lastschriften-Vorschau.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Eine weitere Erfahrung hinsichtlich der Schnelligkeit des Supports:
Heute um 11.20 Uhr per Mail die Kündigung eingereicht mit Bitte auf sofortige Kündigung und jetzt um 15.20 Uhr die Bestätigung erhalten, dass mein Konto gekündigt wurde. Mein Smartphone wurde bereits entkoppelt, N26 automatisch aus der Wallet App rausgenommen und der gestattete Disporahmen aufgelöst.
Also alles sehr sehr schnell gelöst worden. Ich bin daher sehr positiv überrascht!

Gratulation! Ich warte leider immer noch auf die Bestätigung. Scheint sehr unterschiedlich zu sein.
 

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Bei mir ebenfalls, Montag die Rückmeldung bekommen, dass die Kündigung weitergeleitet wurde, seitdem erstmal Funkstille.
 

Heisenberg

Aktives Mitglied
30.06.2018
145
3
Dann wird es wahrscheinlich wirklich von Fall zu Fall anders gehandhabt. Vllt kommt es da dann auf den jeweiligen Agent an, der im Backoffice meine Mail bearbeitet hat
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Bei mir hat es auch nach der Eingangsbestätigung lange gedauert und konnte erst über erneuten Kontakt beschleunigt werden, dann wurde mir taggleich die Schließung bestätigt.
SCHUFA-Eintrag ist allerdings immer noch nicht raus, auch wenn das angeblich nach 24 Stunden geschehe. Rückfrage bei SCHUFA eingereicht, N26 bestätige denen dann aber, dass noch eine Kontoverbindung bestehe.
Jetzt warte ich noch mal weiter und mache bei N26 Druck.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Bei mir hat es auch nach der Eingangsbestätigung lange gedauert und konnte erst über erneuten Kontakt beschleunigt werden, dann wurde mir taggleich die Schließung bestätigt.
SCHUFA-Eintrag ist allerdings immer noch nicht raus, auch wenn das angeblich nach 24 Stunden geschehe. Rückfrage bei SCHUFA eingereicht, N26 bestätige denen dann aber, dass noch eine Kontoverbindung bestehe.
Jetzt warte ich noch mal weiter und mache bei N26 Druck.

Hast Du keine Hobbies oder Freundin, weil Du Dich so intensiv mit N26 beschäftigst, "Druck" machst usw.?
Warte doch einfach mal 14 Tage und schaue danach, ob N26 danach den Schufa-Eintrag raus genommen hat. Es kommt doch nicht auf einen Tag an.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Warte doch einfach mal 14 Tage und schaue danach, ob N26 danach den Schufa-Eintrag raus genommen hat. Es kommt doch nicht auf einen Tag an.
Womöglich ist es im Sinne der Kreditsicherung sogar noch irgendwie korrekt, wenn die Bank noch nicht sicher ist, ob nicht noch Kartentransaktionen eintrudeln.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
ANZEIGE
Hast Du keine Hobbies oder Freundin, weil Du Dich so intensiv mit N26 beschäftigst, "Druck" machst usw.?
Warte doch einfach mal 14 Tage und schaue danach, ob N26 danach den Schufa-Eintrag raus genommen hat. Es kommt doch nicht auf einen Tag an.
Seit Kündigung sind über ein Monat vergangen.

Die Probleme bei N26 und Schufa sind ja bekannt, ohne Anstrengungen geht das nie raus.

Meine Freundin hat damit kein Problem, danke.