• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
ANZEIGE
Womöglich ist es im Sinne der Kreditsicherung sogar noch irgendwie korrekt, wenn die Bank noch nicht sicher ist, ob nicht noch Kartentransaktionen eintrudeln.
Laut N26 nicht, Entfernung bei Schufa erfolgt innerhalb von 24 Stunden nach Schließung
 
  • Like
Reaktionen: Amic

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.451
858
MUC/EDMM
Bei mir hat es auch nach der Eingangsbestätigung lange gedauert und konnte erst über erneuten Kontakt beschleunigt werden, dann wurde mir taggleich die Schließung bestätigt.
SCHUFA-Eintrag ist allerdings immer noch nicht raus, auch wenn das angeblich nach 24 Stunden geschehe. Rückfrage bei SCHUFA eingereicht, N26 bestätige denen dann aber, dass noch eine Kontoverbindung bestehe.
Jetzt warte ich noch mal weiter und mache bei N26 Druck.

Wo ist denn das Problem mit der Schufa? Ist doch egal, ob N26 drinnen steht oder nicht.
Oder scheitert daran die Vergabe künftiger Kredite oder der Abschluss von Mobilfunkverträgen oder ... was-weiß-ich? :confused:
 
S

Soroyado

Guest
Seit Kündigung sind über ein Monat vergangen.

Die Probleme bei N26 und Schufa sind ja bekannt, ohne Anstrengungen geht das nie raus.

Meine Freundin hat damit kein Problem, danke.

Die Frage nach der Freundin zieht er auch in anderen Foren durch, offenbar hat er in diesem Bereich einen erheblichen Notstand. Womöglich zieht der Telekom-Vertrag und die eigene Firma bei den Damen doch nicht so, wie er immer behauptet :D
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Wo ist denn das Problem mit der Schufa? Ist doch egal, ob N26 drinnen steht oder nicht.
Oder scheitert daran die Vergabe künftiger Kredite oder der Abschluss von Mobilfunkverträgen oder ... was-weiß-ich? :confused:
Eventuell, aber das ist bei mir nicht so das Problem und eher irrelevant im Moment, alle interessanten Produkte habe ich und richtige Kredite in absehbarer Zeit nicht relevant. Und für Baufi ist der Score nicht wirklich wichtig.

Aber ein hohen Score ist dann doch ganz gut für Limiterhöhungen und Girokonten belasten den Score doch stark.
Gerade du kündigst N26? Du warst doch immer so überzeugt von?!
Anforderungen an Produkte ändern sich — auch wenn N26 ein gutes Produkt anbietet und cutting edge war, ist es jetzt halt doch eher gestockt bei den Features. Und Maestro gibt's ja jetzt auch bei Revolut oder Cobrands der Girocard, vor allem weil es ja eh mittlerweile bei N26 nicht mehr Onlinefähig ist.
 

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Gerade kam die Kündigungsbestätigung rein auf die Kündigung vom Montag. Ging also auch recht flott.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
Täusche ich mich oder redet derzeit gefühlt jeder zweite N26-Kunde hier im Forum über Kündigung?
Im N26-, Schufa Score- und gekündigte Zahlarten-Thread!
Komisch, N26 erzählt dass Gegenteil...
 
  • Like
Reaktionen: monk
S

sir_hd

Guest
Täusche ich mich oder redet derzeit gefühlt jeder zweite N26-Kunde hier im Forum über Kündigung?
Im N26-, Schufa Score- und gekündigte Zahlarten-Thread!
Komisch, N26 erzählt dass Gegenteil...

Das größte Wachstum ist ja (mutmaßlich) auch nicht (mehr) Deutschland, sondern Frankreich und Spanien. Quelle? Aussagen der N26 Chefs in diversen Podcasts / Artikeln.

Deutschland ist auch vergleichsweise gut ausgestattet mit kostenlosen Girokonten, weshalb sich N26 anders vom Markt abheben muss und das vermutlich nicht so einfach schafft. Das ist z.B. in Frankreich anders, weshalb "kostenloses Konto" sicherlich schon ein zentrales Argument für die Kontoeröffnung ist.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
Deutschland ist auch vergleichsweise gut ausgestattet mit kostenlosen Girokonten, weshalb sich N26 anders vom Markt abheben muss und das vermutlich nicht so einfach schafft. Das ist z.B. in Frankreich anders, weshalb "kostenloses Konto" sicherlich schon ein zentrales Argument für die Kontoeröffnung ist.
Ah, ok, bzgl. Kontoführungsgebühren im Ausland kann ich leider gar nicht mitreden.
 

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Es gibt halt auch wirklich nichts/wenig bei N26, was es mittlerweile nicht auch wo anders geben würde. Ich hatte meine Karte zuletzt noch kurz benutzt zur Apple Pay Einführung, da es damals die einzige MC in Apple Pay ohne AEE war, die ich hatte. Sonst ist das Konto seit langem ungenutzt und musste daher gehen.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Täusche ich mich oder redet derzeit gefühlt jeder zweite N26-Kunde hier im Forum über Kündigung?
Im N26-, Schufa Score- und gekündigte Zahlarten-Thread!
Komisch, N26 erzählt dass Gegenteil...

Mal ganz davon abgesehen, dass dieses Forum nicht repräsentativ ist, würde ich sagen (zumindest auf Deutschland bezogen): N26 war vorreiter, die anderen Banken haben aufgeholt und N26 schein inzwischen mehr auf die Premium-Produkte fokussiert zu sein und nicht mehr so stark auf Innovation. Da will halt nicht jeder mitmachen. Aber gut, N26 will, wie alle anderen Unternehmen auch, möglichst (viel) Gewinn machen.
 

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Da ja jemand geschrieben hatte, dass er das Konto nicht aus der Schufa rausbekommt, hier meine Erfahrung dazu. Gestern Nachmittags die Kündigungsbestätigung bekommen. Heute mal in die Schufa geschaut, das Konto ist raus.
 

Heisenberg

Aktives Mitglied
30.06.2018
145
3
Da ja jemand geschrieben hatte, dass er das Konto nicht aus der Schufa rausbekommt, hier meine Erfahrung dazu. Gestern Nachmittags die Kündigungsbestätigung bekommen. Heute mal in die Schufa geschaut, das Konto ist raus.

Same here. Bei mir wurde der Eintrag auch nur einen Tag später entfernt.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Mal ganz davon abgesehen, dass dieses Forum nicht repräsentativ ist, würde ich sagen (zumindest auf Deutschland bezogen): N26 war vorreiter.
Genauer gesagt:
N26 ist ein Anbieter, den außer uns Nerds und den Leuten aus der Bankenbranche absolut niemand kennt.
Fragt doch mal (gern jüngere) Familienangehörige nach N26. Schulterzucken.

N26 ist ein „Vorreiter“, den niemand da draußen bemerkt hat. Sofern N26 von heute auf morgen verschwunden wäre, wäre das den allermeisten „Kunden“ egal.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Der E-Scooter Vermieter Lime gewährt 50% Rabatt bis 05.12.2019 bei Hinterlegung/Zahlung mit einer N26 Karte.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Genauer gesagt:
N26 ist ein Anbieter, den außer uns Nerds und den Leuten aus der Bankenbranche absolut niemand kennt.
Bei hunderttausenden Kunden in Deutschland und der entsprechenden Presseberichterstattung auch in der nicht-einschlägigen Presse halte ich "absolut niemand" für reichlich übertrieben.

Wobei der Begriff "Kunde" bei Produkten ohne Grundgebühr sicherlich ein etwas "interpretationswürdiger" Begriff ist - aber die Identifizierung per Videocall werden die gemacht haben.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Bei hunderttausenden Kunden in Deutschland und der entsprechenden Presseberichterstattung auch in der nicht-einschlägigen Presse halte ich "absolut niemand" für reichlich übertrieben.
ich nicht.

https://www.gruenderszene.de/fintech/geschaeftszahlen-n26-2017?interstitial
"Der Durchschnittskunde vertraut N26 knapp 600 Euro an" - sagt glaub ich ziemlich viel über das Geschäft der "Bank" ansich aus. Das ist wirklich, bis auf wenige ausgewählte Kunden, die das wirklich sehr intensiv nutzen, alles eher Größenordnung Taschengeld. Kann man sehen, kann man aber auch galant drüber hinwegsehen, ignorieren und so tun, als ob das eine ernstzunehmende Bank wäre ... In meinem Freundeskreis kennt nicht ein einziger N26. Gut ich liege ganz minimal über der Zielgruppe, allerdings ist mein Freundeskreis schon ziemlich technikaffin. Niemand, absolut niemand kennt dort N26. Das ist eine völlige Binnenwarnehmung, gerade auch hier im Forum. Die "Bank" lebt von Nerds ... und ich wage mich mal aus dem Fenster zu lehnen und zu behaupten, dass mit Sicherheit über 50% der "Bank" reine Karteileichen sind, deren Karte irgendwo zu Hause in der Schreibtischschublade liegt. Viel Hype (gerade hier) um wenig reales. Aber ja, jetzt ist man wieder der N26 Hater ... ich weiss schon
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
In meinem Freundeskreis kennt nicht ein einziger N26. Gut ich liege ganz minimal über der Zielgruppe, allerdings ist mein Freundeskreis schon ziemlich technikaffin. Niemand, absolut niemand kennt dort N26. ...ich wage mich mal aus dem Fenster zu lehnen und zu behaupten, dass mit Sicherheit über 50% der "Bank" reine Karteileichen sind, deren Karte irgendwo zu Hause in der Schreibtischschublade liegt. Viel Hype (gerade hier) um wenig reales. Aber ja, jetzt ist man wieder der N26 Hater ... ich weiss schon
In meinem Umfeld (außerhalb vom Job) kennt wie ich geschrieben habe ebenfalls absolut niemand Papayer/Number26/N26. Niemand, nicht ein einziger!
Ich lehne mich auch mal aus dem Fenster: 50% Schubladenkonten könnte stimmen. 15-25% echt genutzte Gehaltskonto/Alg/HartzIV-Konten (davon 2/3, weil die Inhaber woanders kein kostenloses Konto bekommen). Der Rest Spielkonten von Bankern und Nerds, Ebay-Drittkonten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.451
858
MUC/EDMM
Genauer gesagt:
N26 ist ein Anbieter, den außer uns Nerds und den Leuten aus der Bankenbranche absolut niemand kennt.
Fragt doch mal (gern jüngere) Familienangehörige nach N26. Schulterzucken.

N26 ist ein „Vorreiter“, den niemand da draußen bemerkt hat. Sofern N26 von heute auf morgen verschwunden wäre, wäre das den allermeisten „Kunden“ egal.

Einspruch, Euer Ehren!
Die halbe Abitur-Stufe in der Schule meiner Kinder ist bei N26. Nach 2..5a Studium werden deren Gehälter dann auf diese N26-Konten laufen. So gesehen investiert N26 in die Zukunft. Das halte ich für nachhaltig.
 
  • Like
Reaktionen: stepfel1 und Tord

Martie

Erfahrenes Mitglied
07.04.2014
302
73
Einspruch, Euer Ehren!
Die halbe Abitur-Stufe in der Schule meiner Kinder ist bei N26. Nach 2..5a Studium werden deren Gehälter dann auf diese N26-Konten laufen. So gesehen investiert N26 in die Zukunft. Das halte ich für nachhaltig.


Wie funktioniert das denn? Also mein Sohn geht in eine der größten Gesamtschulen NRW´s mit knapp 2000 Schüler. Bei der Abschlussfahrt war Geld natürlich ein Thema bzw. Reserven falls etwas mehr benötigt wird.
Die ganzen Schüler sind doch im Abijahrgang erst 17, somit ist es unmöglich ein Konto bei N26 zu haben oder täusche ich mich.

Die wenigen (es dürften max. die Hälfte des Jahrgangs sein) die überhaupt ein Konto haben sind dadurch bei einer anderen Bank, der Freundeskreis meines Sohnes ist eigentlich bei Volksbanken und Sparkassen vor Ort. Denen ist das Thema Konto reichlich egal, da eigentlich noch nicht benötigt. So meine Erfahrung.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.451
858
MUC/EDMM
(...)
Die ganzen Schüler sind doch im Abijahrgang erst 17, somit ist es unmöglich ein Konto bei N26 zu haben oder täusche ich mich.(...)

K. A. wie das bei Euch ist. Aber auf dem Schüler-Parkplatz parken mehr (und schickere) Autos als auf dem Lehrer-Parkplatz. Kann mir jetzt nicht vorstellen, dass da viele 17-Jährige schon alleine mit ihrem Auto kommen. Gehe eher davon aus, dass die (meisten) einen Führerschein haben, weil sie >18a alt sind.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Zuletzt bearbeitet:

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.113
221
Gibt halt Bundesländer mit Abi nach 12 Schuljahren und welche mit Abi nach 13 Jahren. Oder sogar beides, je nach Schule anders....
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
Einspruch, Euer Ehren!
Die halbe Abitur-Stufe in der Schule meiner Kinder ist bei N26. Nach 2..5a Studium werden deren Gehälter dann auf diese N26-Konten laufen. So gesehen investiert N26 in die Zukunft. Das halte ich für nachhaltig.

Ich sag ja ... Dimension Taschengeld, welches dort bei der Bank liegt. Bei aller Liebe, glaube kaum, dass N26 das Wachstum, was es braucht, in den Folgejahren aufrecht erhalten kann. Bis die Kiddies statt Taschengeld Ihren Studikredit abzahlen, ist N26 entweder tot oder wurde durch ne richtige Bank aufgekauft und eingestampft.
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus und monk