• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

berndl

Erfahrenes Mitglied
17.02.2018
646
284
MUC
ANZEIGE
Bei mir kommt beim Login ein Fehler, hat jemand noch das gleiche Problem?
ebenfalls

"Hm, das ist ungewöhnlich.Diese Seite ist derzeit nicht verfügbar. Unser Entwicklungsteam wurde informiert und wird dieses Problem so schnell wie möglich beheben.


Fehlercode: 50x


Geh zurück zur Homepage"
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Und weshalb genau ist das für dich ein Nachteil?
Die Frage ist insofern berechtigt, als dass es in Deutschland ja nicht allzu viele Banken zu geben scheint, die englischsprachige Angebote für Privatkunden haben (ausserhalb des Private Bankings). Teilweise verbieten sie englischsprachigen Kundenkontakt ja geradezu aktiv, was man so hört.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Juhu :p

We’re in Switzerland!

You asked and we listened, and the wait is finally over! From today, sign up to N26 in Switzerland to experience the best in borderless banking and find a new way to manage your money on-the-go.
 
S

sir_hd

Guest
Juhu :p

We’re in Switzerland!

You asked and we listened, and the wait is finally over! From today, sign up to N26 in Switzerland to experience the best in borderless banking and find a new way to manage your money on-the-go.

Aber nur ein €-Konto, kein CHF... ohne Worte...
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.004
52
Die Replacement Karte wegen priceless hat nun kein Unterschrift Feld mehr. Wird bestimmt interessant Anundzu. In Thailand muss ich trotz „no signature required“ immer nach pin Zahlung unterschreiben.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.872
314
Wird bestimmt interessant Anundzu. In Thailand muss ich trotz „no signature required“ immer nach pin Zahlung unterschreiben.
Dann würde ich zur Beruhigung des dortigen Kassenpersonals mit wasserfestem Stift auf dem durchsichtigen Teil der Karte unterschreiben...
Abgesehen davon ist die Zahlung nach PIN-Eingabe und anschließender systemseitiger Autorisierung durch, da kann das Kassenpersonal sagen was es will...
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Aber nur ein €-Konto, kein CHF... ohne Worte...
War doch nicht ernsthaft zu erwarten, ohne Banklizenz.

Und irgendein CHF-Konto in Deutschland, das nur per SWIFT erreichbar ist, ist auch lächerlich.
So schnell stampft man auch technisch kein Konto mit den inländischen Funktionalitäten aus dem Boden.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sir_hd

Guest
War doch nicht ernsthaft zu erwarten, ohne Banklizenz.

Und irgendein CHF-Konto in Deutschland, das nur per SWIFT erreichbar ist, ist auch lächerlich.
So schnell stampft man auch technisch kein Konto mit den inländischen Funktionalitäten aus dem Boden.

Naja, in UK haben sie es auch geschafft (mit Faster Payments, sort code und acc. no.). Naja, andere bekommen Sachen schneller aus dem Boden gestampft. Revolut hat auch schon ewig ein CHF Konto und sogar inzwischen inländische CH-IBAN.
 

TheMentalist

Neues Mitglied
04.09.2019
2
0
Bin beim Googeln hier darauf gestoßen – wobei ich das Forum schon seit meiner Amex kenne.
Ich habe gestern mein Konto eröffnet und kann ich das gebashe Teilweise nicht verstehen. Kommt mir bisschen vor wie diese Diskussion iOS vs. Android vor ein paar Jahren. Das Thema scheint sehr emotionsgeladen zu sein. Jeder soll einfach benutzen, was ihm am Besten gefällt…

Der Support war bei mir schnell und zuvorkommend, wobei ich bei keiner Bank in den letzten Jahren den Support benötigt habe. Bei einer Bank braucht man auch keinen 24/7 Support. Bei meiner ehemaligen Sparkasse gab es auch nur die "normalen" Geschäftszeiten und sonst ist nur die Sperr-Hotline erreichbar.
Die Kontoeröffnung ging schnell und tadellos, Geld wurde Abends von meinem Solaris Geschätskonto direkt heute Morgen gutgeschrieben. Was natürlich nicht geht, sind die versprochenen Features die aber dann nicht kommen.
Gegen N26 finde ich die Sparkassen-App einfach nur noch ranzig, von dem fehlenden Apple Pay mal abgesehen.

Bin nun mehr oder weniger mit der GmbH und dem privaten Konto bei einem Fintech und kann mich bisher kein Stück beschweren.
 
S

sir_hd

Guest
(...)

Bin nun mehr oder weniger mit der GmbH und dem privaten Konto bei einem Fintech und kann mich bisher kein Stück beschweren.

Freut mich (ehrlich) und wünsche viel Erfolg mit dem Konto (und dem Service)!

An anderer Stelle hatte ich es schon erwähnt: Aus den Gründen schlechter Service im Ernstfall (nicht einfache Fragen bzw. Kontaktdaten aktualisieren etc., sondern Zugang gesperrt, Handy defekt, Schadens-/Betrugsfälle), Versprechungen werden jahrelang nicht eingelöst, kaum Entwicklung an/um die App und aggressives Upselling habe ich mich von N26 verabschiedet. Auch andere FinTechs haben ihre Probleme.

Lieber zahle ich meine paar Euros für ein gutes Konto und Karten (oder nutze die viel gelobte DKB!) und habe meine Ruhe - auch in diesen seltenen aber unvorhersehbaren Ernstfällen. Wenn es dann kracht, will ich mir da keine Sorgen machen müssen.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Naja, in UK haben sie es auch geschafft (mit Faster Payments, sort code und acc. no.)
UK ist ein Vielfaches größer, aufgeschlossener gegenüber neuen grenzüberschreitenden Zahlungsdienstleistern - und eben EWR-Land. Da lohnt sich eine Niederlassung eher.

Ich kenne wenig Banken ohne Hauptsitz in der Schweiz, die da am Zahlungssystem dranhingen. Für Einzahlungsscheine und das Postkontosystem - beides Muss für alltagstaugliche inländische Zahlungskonten - aber auch E-Bill überhaupt keine (vielleicht von Liechtenstein abgesehen).

Ich denke, dass ein EUR-Konto in der EU und die günstigeren Zahlungskarten die interessantere Nische auf dem Schweizer Markt sind.

Revolut hat auch schon ewig ein CHF Konto und sogar inzwischen inländische CH-IBAN.
CHF-Konto an sich, also irgendwo in der EU, war und ist nicht das Problem. Sondern der Anschluss an das inländische Zahlungssystem, wie auch Storonsky von Revolut schon zu Protokoll gab.

Revolut hat da für Kunden eine einzige CH-IBAN, als Sammelkonto. Die Tatsache, dass diese auch nur mit Schweizer Wohnsitz nutzbar ist und Einzahlungen anderer Kunden - auch von eigenen Konten - abgelehnt werden (würde mich nicht wundern wenn CS als kontoführende Bank dahinter steckt), sollte Indiz dafür sein, dass es eben in der Schweiz nicht so einfach ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Ich habe mich jetzt jedenfalls erneut an die BaFin und an den Datenschutzbeauftragten meines Bundeslandes gewandt.

Ich erhalte ohne Einwilligung weiter E-Mails von N26... mal schauen wie die darauf reagieren. N26 hat auf eine Beschwerde jedenfalls keinerlei Reaktion gezeigt
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Betreibt N26 jetzt auch PR in Foren?

Und ja, tun sie. Die bezahlen ganz bewusst Firmen, die als Influencer auf Facebook, Social Media und auch Foren arbeiten um gute Stimmung zu verbreiten. Hab da schon mal nen Link zum beauftragten Dienstleister gepostet ... irgendwo in meiner Posthistorie.... muss hier irgendwo sein . Wenn ich mal Zeit habe, suche ich den nochmal raus
 
S

sir_hd

Guest
Ich habe mich jetzt jedenfalls erneut an die BaFin und an den Datenschutzbeauftragten meines Bundeslandes gewandt.

Ich erhalte ohne Einwilligung weiter E-Mails von N26... mal schauen wie die darauf reagieren. N26 hat auf eine Beschwerde jedenfalls keinerlei Reaktion gezeigt

Bitte mal auf dem Laufenden halten, was sich da tut. Hier ebenso das gleiche Problem, habe aber bisher nichts unternommen (außer einen Filter einrichten).
 

TheMentalist

Neues Mitglied
04.09.2019
2
0
Und ja, tun sie. Die bezahlen ganz bewusst Firmen, die als Influencer auf Facebook, Social Media und auch Foren arbeiten um gute Stimmung zu verbreiten. Hab da schon mal nen Link zum beauftragten Dienstleister gepostet ... irgendwo in meiner Posthistorie.... muss hier irgendwo sein . Wenn ich mal Zeit habe, suche ich den nochmal raus

Neee bin ich nicht, ich war nur stiller Mitleser und wollte das mal loswerden. Ich hab sämtlichen negative Presse schon mitbekommen.
 

atpanos

Reguläres Mitglied
17.03.2018
60
0
Code:
Wir haben dich vor kurzem per E-Mail über eine Sicherheitslücke im Zusammenhang mit Mastercard Priceless Specials informiert.

Deine Karte mussten wir mit einer temporären Sperre versehen, um Sie vor möglichen betrügerischen Aktivitäten zu schützen. Wir haben dir ursprünglich mitgeteilt, dass wir die Karten dauerhaft sperren werden, die nach 10 Tagen nicht neu bestellt oder von dir entsperrt wurden.

Wir möchten dich heute darüber informieren, dass wir deine Karte nicht dauerhaft deaktiveren werden.*Wir wollen, dass du die beste Erfahrung mit deinem N26 Konto hast und nicht durch diesen Vorfall beeinträchtigt wirst.

Deshalb stellen wir dir am Freitag, den 6. September, kostenlos eine neue Karte aus.*Wir senden die neue Karte an deine bestehende Lieferadresse.

Wenn sich diese geändert haben sollte, kannst du diese bis Freitag, den 6. September, 12.00 Uhr direkt in deiner App aktualisieren. So kannst du sicherstellen, dass deine Karte an die richtige Adresse geschickt wird.

Die Lieferzeit deiner neue Karte beträgt ca. 2 Wochen. Du kannst deine bisherige Karte bis zum Erhalt weiterverwenden, jedoch tust du dies dann auf eigene Gefahr.

Weitere Informationen über das Mastercard-Datenleck findest du in unseren früheren E-Mails. Alternativ kannst du dich auch an den*Kundensupport*wenden, wenn du Fragen zu deinem Konto oder deiner neuen Karte hast.

Freundliche Grüße
Dein N26 Team

Ich habe meine neue Karte noch nicht beantragt da ich seit dem Leak im Urlaub bin.
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.158
686
jwd
Diese E-Mail ist hier gestern auch eingegangen. Eine Woche, nachdem N26 die Kündigung bestätigt und das Konto geschlossen hat.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.694
4.558
DTM
Gibt es bereits ein Rating für die N26 Bank seitens Moody's, S&P, Fitch etc.?
Konnte dazu bislang nichts finden.
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Gibt es bereits ein Rating für die N26 Bank seitens Moody's, S&P, Fitch etc.?
Konnte dazu bislang nichts finden.

Ein solches Rating beauftragt doch nur, wer Anleihen begeben will oder sonst größere Mengen an Kapital benötigt.

Die N26-Kunden sind sowieso von der Einlagensicherung abgedeckt (da ist das Rating dann irrelevant), und das Kapital kommt von Finanzierungsrunden. Ich wüsste gar nicht, ob eine Bank überhaupt Anleihen begeben darf bzw. ob das sinnvoll wäre.
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777
S

sir_hd

Guest
Kann nochmal jemand nachhelfen: Kündigung erfolgte schon vor einigen Wochen, nun gestern bereits zum zweiten Mal per E-Mail an support@n26.com (die in den FAQs angegeben mit sämtlichen Informationen). Es will einfach keine Bestätigung kommen. Einschreiben noch nötig?

Mich nervt die Bude nur noch. Was der Deutschland-Chef heute wohl beim Bankengipfel des Handelsblatt rausgelassen hat - unglaublich.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
ANZEIGE
Kann nochmal jemand nachhelfen: Kündigung erfolgte schon vor einigen Wochen, nun gestern bereits zum zweiten Mal per E-Mail an support@n26.com (die in den FAQs angegeben mit sämtlichen Informationen). Es will einfach keine Bestätigung kommen. Einschreiben noch nötig?

Mich nervt die Bude nur noch. Was der Deutschland-Chef heute wohl beim Bankengipfel des Handelsblatt rausgelassen hat - unglaublich.

Du musst im Chat Druck machen. Da heißt es zwar immer, dass alles chronologisch abgearbeitet wird.
Ich habe dann geschrieben, dass ja scheinbar die negativen Berichte zum Kundenservice stimmen und dass es ja nicht sein kann, dass so eine smarte Bank so lange zur Kontoschließung benötigt. Dann hat irgendwann der MA im Chat geschrieben, dass er das nochmal weitergibt. Dann kam die Kündigung per E-Mail innerhalb von ein paar Stunden.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person