ANZEIGE
Reine Neugierde. Es sollte weder ein Hauptkonto werden, noch groß andere Zwecke erfüllen (dafür halten u.a. DKB, Deutsche Bank oder ING her) - außer als Taschengeldkonto auf Reisen. Dann hat mich die Entwicklung interessiert. Aber da diese seit 1-2 Jahren komplett stagniert ist und die in Sachen Service und Stabilität sogar Rückschritte machen, will ich das nur noch los werden.
...
Und übrigens: Ja, ich habe im Chat auf alles hingewiesen, was ihr auch angesprochen habt. Dauer, Ton der Kommunikation und Vorgehen des Support sind inakzeptabel.
PS: Wer als Bank Kunden via Twitter sperrt, nur weil dieser mal eine kritische Nachfrage stellt oder sich beschwert und dann (vermutlich bezahlte?) trolls über einen herfallen (scheint bei Facebook ein Problem zu sein), der soll schauen wo er bleibt.
Ihr merkt mir an: Ich bin richtig sauer.
Vielleicht war dies das "Problem". Ich persönlich habe ein Konto bei N26 für einen bestimmten Zweck eröffnet (gemeinsame monatliche Haushaltsausgaben). Da ist nicht wirklich viel Geld drauf und ein Verlust des Konto wäre kein großes (finanzielles) Problem - und das ist genau die Sache: Das Konto kostet nichts, war online schnell eröffnet, unterstützt Apple Pay und ist für mich total unkompliziert und erfüllt genau seinen Zweck. Vielleicht kommt es auch immer darauf an, was man damit machen möchte/wollte.
Das eine Bank allerdings soziale Medien wie Facebook oder Twitter als Kommunikationsmittel mit Kunden benutzt (anstatt einer ordentlichen Hotline, oder eines extern erreichbaren Chats, wenn schon keine Filiale vorhanden ist) ist ein absolutes Unding - das ist aber bei Revolut genauso.