• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.435
630
Yokohama
ANZEIGE
Reine Neugierde. Es sollte weder ein Hauptkonto werden, noch groß andere Zwecke erfüllen (dafür halten u.a. DKB, Deutsche Bank oder ING her) - außer als Taschengeldkonto auf Reisen. Dann hat mich die Entwicklung interessiert. Aber da diese seit 1-2 Jahren komplett stagniert ist und die in Sachen Service und Stabilität sogar Rückschritte machen, will ich das nur noch los werden.

...

Und übrigens: Ja, ich habe im Chat auf alles hingewiesen, was ihr auch angesprochen habt. Dauer, Ton der Kommunikation und Vorgehen des Support sind inakzeptabel.

PS: Wer als Bank Kunden via Twitter sperrt, nur weil dieser mal eine kritische Nachfrage stellt oder sich beschwert und dann (vermutlich bezahlte?) trolls über einen herfallen (scheint bei Facebook ein Problem zu sein), der soll schauen wo er bleibt.

Ihr merkt mir an: Ich bin richtig sauer.

Vielleicht war dies das "Problem". Ich persönlich habe ein Konto bei N26 für einen bestimmten Zweck eröffnet (gemeinsame monatliche Haushaltsausgaben). Da ist nicht wirklich viel Geld drauf und ein Verlust des Konto wäre kein großes (finanzielles) Problem - und das ist genau die Sache: Das Konto kostet nichts, war online schnell eröffnet, unterstützt Apple Pay und ist für mich total unkompliziert und erfüllt genau seinen Zweck. Vielleicht kommt es auch immer darauf an, was man damit machen möchte/wollte.

Das eine Bank allerdings soziale Medien wie Facebook oder Twitter als Kommunikationsmittel mit Kunden benutzt (anstatt einer ordentlichen Hotline, oder eines extern erreichbaren Chats, wenn schon keine Filiale vorhanden ist) ist ein absolutes Unding - das ist aber bei Revolut genauso.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
N26-Kunden gibt man besser nur akzeptanzgemindertes Debit, und lässt nur dann bezahlen, wenn online das Guthaben geprüft werden kann. N26 kennt halt ihre Kunden ;).
Ne, Offline-PIN, 201 und Offline-Limit.


Ich habe gerade geprüft: Ich kann kein Konto einer Bank N26 hinzufügen. Ob das Banking4 kann (sicherlich Screenscraping-Gefrickle), interessiert niemanden.

Unsinn, N26 hat ja eine moderne, ordentliche REST-API. Da wird man nichts mit Screenscraping gemacht.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Immerhin gibt es bei der DKB überhaupt HBCI/FinTS.
Ja, hat sie. Nur ist das ja nicht Ausweis einer modernen Bank.

Welcher Anteil an Privatpersonen, denkst du, nutzt HBCI/FinTS mit Multibanking?
Und welcher nutzt heutzutage Mobile Banking mit einer App?

Ich hatte nie Ärger mit dem DKB-Login.
Und ich wiederholt.

Steht es um Deine Finanzen so schlimm, dass Du jede Ausgabe sofort in der App sehen musst?
Ich kann ehrlich gesagt dieses hier von manchen immer wieder wiederholte Schein-Argument ad hominem nicht nachvollziehen, dass es wohl "schlimm" stünde oder man wohl "Probleme" habe mit seinen Finanzen - als Replik auf das Fehlen moderne Echtzeitfunktionen. Ein Konto bzw. eine Karte mit Live-Umsatzanzeige ist ceteris paribus doch besser als welche ohne?!

Und, klar: DKB hat eine andere Zielgruppe als N26. Der kann man eine Kreditkarte geben, auch mit offline PIN.
N26-Kunden gibt man besser nur akzeptanzgemindertes Debit, und lässt nur dann bezahlen, wenn online das Guthaben geprüft werden kann. N26 kennt halt ihre Kunden.
Genauso wie die genannte Advanzia ja auch ihre Kunden kennt - und ihrem äusserst bonitätswürdigen Kundenkreis natürlich auch eine Kreditkarte mit Offline-Funktion an die Hand gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.435
630
Yokohama
Deiner Aussage nach verwendet Revolut ebenfalls soziale Medien zur Kundenkommunikation. Das stimmt allerdings nicht.

Das tun sie aber - gibt genug Berichte im Revolutforum, wo man sich bei Problemen, mangels anderer Kommunikationsmöglichkeiten, an die jeweiligen Twitter- und Facebookaccounts gewendet hat.
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Das tun sie aber - gibt genug Berichte im Revolutforum, wo man sich bei Problemen, mangels anderer Kommunikationsmöglichkeiten, an die jeweiligen Twitter- und Facebookaccounts gewendet hat.

Es gibt den Chat und der ist ausreichend. Wenn irgendwer meint, er müsse Supportanfragen über Fratze und Co. stellen, dann ist das sein Problem. Es ist aber kein (in)offizieller Support...
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Es gibt den Chat und der ist ausreichend. Wenn irgendwer meint, er müsse Supportanfragen über Fratze und Co. stellen, dann ist das sein Problem. Es ist aber kein (in)offizieller Support...

Muahaha. Ich führe bei Revolut seit mehr als 3 Wochen eine kafkaeske Kommunikation mit dem Chat. Ich warte noch ein paar Wochen und werde dann wohl wirklich über die sozialen Kanäle aktiv werden.
 
  • Like
Reaktionen: flamingoe
S

sir_hd

Guest
Interessante Entwicklung...

Eben im Chat meinte ein Mitarbeiter, dass er den Prozess der Kündigung beschleunigen könne. In diesem Falle ("aktive Hilfe der Kündigung") würde ich in Zukunft aber keine Möglichkeit erhalten, ein neues Konto zu eröffnen ("block"). Ist das überhaupt erlaubt? Ich dachte, genau deshalb hat die BaFin N26 gerügt, da eine Art "schwarze Liste" von Kunden erstellt wurde? Ich habe abgelehnt und gesagt, dass ich auf die normale Bearbeitung warte.

Aber das ist doch Unglaublich. Unabhängig hiervon werde ich nun die BaFin in Kenntnis setzen.

EDIT: Da ja kein Protokoll des Chats ausgegeben wird, habe ich auszugsweise Screenshots des Gesprächs in der N26 App gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JFI und Mincemeat

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Aber das ist doch Unglaublich. Unabhängig hiervon werde ich nun die BaFin in Kenntnis setzen.
EDIT: Da ja kein Protokoll des Chats ausgegeben wird, habe ich auszugsweise Screenshots des Gesprächs in der N26 App gemacht.
Das ist wirklich unglaublich.
Vermutlich wird den beiden Wienern eine erneute Strafzahlung aber piepegal sein, weil die Vorzüge der Blacklist die Strafhöhe übersteigen.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.607
1.234
Interessante Entwicklung...

Eben im Chat meinte ein Mitarbeiter, dass er den Prozess der Kündigung beschleunigen könne. In diesem Falle ("aktive Hilfe der Kündigung") würde ich in Zukunft aber keine Möglichkeit erhalten, ein neues Konto zu eröffnen ("block"). Ist das überhaupt erlaubt? Ich dachte, genau deshalb hat die BaFin N26 gerügt, da eine Art "schwarze Liste" von Kunden erstellt wurde? Ich habe abgelehnt und gesagt, dass ich auf die normale Bearbeitung warte.

Aber das ist doch Unglaublich. Unabhängig hiervon werde ich nun die BaFin in Kenntnis setzen.

EDIT: Da ja kein Protokoll des Chats ausgegeben wird, habe ich auszugsweise Screenshots des Gesprächs in der N26 App gemacht.

N26 muss dir ja auch ein Basiskonto anbieten. Aber ich meine es gab Fälle, wo die Bank ablehnen darf.
Ich weiß aber nicht genau, welche das sind. Das dürfte aber nicht legal sein.
 
S

sir_hd

Guest
https://www.iphone-ticker.de/n26-kunden-kaempfen-gegen-wiederholte-lastschriften-147473/

Klar, auch andere Banken haben ihre Probleme. Aber ein Support, der NUR per Chat erreichbar ist und zudem (belegbar durch screenshots) entweder von sich aus Konversationen einfach schließt oder nur "ist in Arbeit" von sich gibt und Kunden über Wochen hinweg null Hilfestellung bekommen... unfassbar. Mir ist kein Institut mit Banklizenz bekannt, das so schlechte Kundenkommunikation und -hilfe macht. Aus meiner Sicht ist die BaFin hier dringend gefragt, die Prozesse bei N26 zu prüfen und ggf. nochmals zu rügen.

Heute übrigens die Info im Handelsblatt, dass die Anzahl der Beschwerden über Banken in diesem Jahr bereits die Zahlen in den Jahren 2017 und 2018 übertroffen haben. Es wird nicht aufgeschlüsselt, welche Banken dies sind. Ich würde aber mutmaßen, dass N26 bestimmt ein guter Kandidat ist. Kein Wunder, dass die BaFin mit der Bearbeitung der Beschwerden nicht hinterherkommt (Quelle: https://www.handelsblatt.com/finanz...r-beschwerden-nimmt-deutlich-zu/25052900.html).
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
N26 muss dir ja auch ein Basiskonto anbieten. Aber ich meine es gab Fälle, wo die Bank ablehnen darf.
Ich weiß aber nicht genau, welche das sind. Das dürfte aber nicht legal sein.
Schwierig. Ich sehe die Formulierung der N26 unkritisch.
Ein Basiskonto muss vom Kunden aktiv eingefordert werden.
D.h. lehne ich die Kontoeröffnung für einen Kunden ab (z.B. wegen Schufa), der Kunde fragt dann aber nicht gezielt nach einem Basiskonto, so ist das rechtlich völlig ok.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Kündigung? Nice problem to have ...wenn man gar nicht erst als Kunde angenommen wird.... :p


"Thank you for your interest in opening an account with N26. We’re sorry to inform you that it appears we will not be able to open an account for you

As a bank, we have to follow strict legal requirements for every account we open. Unfortunately, occasionally this means we are not able to open accounts due to these restrictions. Due to legal constraints, we are not able to give you any more information at this time."
 
S

sir_hd

Guest
Kündigung? Nice problem to have ...wenn man gar nicht erst als Kunde angenommen wird.... :p


"Thank you for your interest in opening an account with N26. We’re sorry to inform you that it appears we will not be able to open an account for you

As a bank, we have to follow strict legal requirements for every account we open. Unfortunately, occasionally this means we are not able to open accounts due to these restrictions. Due to legal constraints, we are not able to give you any more information at this time."

Sag denen doch, du hättest einen Tauschpartner - ich biete meinen Platz freiwillig an :doh:
 
  • Like
Reaktionen: Amic und bandito007

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.435
630
Yokohama
Dieses "Wir dürfen aufgrund von [hier irgendwelche gesetzlichen Bedingungen einfügen] keine weiteren Auskünfte geben..." ist doch auch nur so ein Totschlagargument in der Hoffnung, dass dann keine weiteren Fragen kommen, oder?

Wie würde sich denn genau da der Fall verhalten, wenn man auf sein "Basiskonto" besteht?
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
Dieses "Wir dürfen aufgrund von [hier irgendwelche gesetzlichen Bedingungen einfügen] keine weiteren Auskünfte geben..." ist doch auch nur so ein Totschlagargument in der Hoffnung, dass dann keine weiteren Fragen kommen, oder?

Wie würde sich denn genau da der Fall verhalten, wenn man auf sein "Basiskonto" besteht?
Dann müssen sie. Es sei denn, du hast schon irgendwo ein Konto, dass die ermöglicht am Zahlungsverkehr teilzunehmen oder hast Straftaten gegen die Bank gegangen.
Nur wird ein Basiskonto auch als eines in der Schufa eingetragen und das macht sich halt nicht besonders gut.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
Auf N26 mag das zutreffen. Ich möchte als Ergänzung einwerfen: Woanders wird weder das Konto, noch die Führung als P-Konto oder Basiskonto in die Schufa eingetragen.
Es wird allerdings kaum einer so doof sein, bei einer Bank, die sowieso nicht mit der Schufa zusammenarbeitet, ein Basiskonto zu beantragen....
Okay, vielleicht wenn er schon im Schuldnerverzeichnis eingetragen ist oder die Bank anderweitig mitkriegt, dass er ein faules Ei ist...
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
ANZEIGE
Es wird allerdings kaum einer so doof sein, bei einer Bank, die sowieso nicht mit der Schufa zusammenarbeitet, ein Basiskonto zu beantragen....
Ich vermute das Gegenteil:
Es bringt dem Schuldner Vorteile, wenn sein Basiskonto NICHT als Basiskonto in der Schufa-Auskunft auftaucht.