• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
ANZEIGE
Ich vermute das Gegenteil:
Es bringt dem Schuldner Vorteile, wenn sein Basiskonto NICHT als Basiskonto in der Schufa-Auskunft auftaucht.
Ich glaube wir reden etwas aneinander vorbei.
Der Schuldner hat noch mehr Vorteile, wenn er ein "normales" hat. :D
Der einzige Grund ein Basiskonto zu eröffnen ist, kein anderes zu kriegen.
Das wird zu 99% wegen schlechter Schufa der Fall sein... Warum sollte er also bei einer Bank, die keine Schufaanbindung hat, nicht das "normale" nehmen?
 
S

sir_hd

Guest
Unglaublich. Die 8te Kündigung per E-Mail. Dann erneut den Chat angeschmissen, ggf. eben auch bereit zur sofortigen Kündigung und Sperre.

Nun der Knaller: Angeblich kann (will?) man gar keine E-Mails von mir finden - weder aus den letzten zwei Monaten, noch von vor wenigen Tagen. Auf eine E-Mail vom Chat Support mit einer Referenznummer dann umgehend geantwortet. Wieder: Angeblich kommt nichts an. Ist Gmail so unzuverlässig bei der Zustellung von E-Mails in die Klosterstraße oder N26 unfähig selbst ein einfaches E-Mail Postfach zu verwalten?

So scheint es, dass die Kündigung digital unmöglich wird.

EDIT: "digital" hinzugefügt
 
Zuletzt bearbeitet:

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Kündige doch einfach mit Einwurf-Einschreiben. Fertig.

Warum sollte das besser funktonieren?
Man hat auch mit einem Einschreiben keinen Nachweis über den Inhalt.

Nur Fax wäre einigermaßen tauglich, Sendeprotokoll aufbewahren und gut ist.


N26 Fax: +49 30 364285082

Wenn die nicht fristgerecht reagieren, einen netten Brief an die BAFin schreiben.
 
S

sir_hd

Guest
Warum sollte das besser funktonieren?
Man hat auch mit einem Einschreiben keinen Nachweis über den Inhalt.

Nur Fax wäre einigermaßen tauglich, Sendeprotokoll aufbewahren und gut ist.


N26 Fax: +49 30 364285082

Wenn die nicht fristgerecht reagieren, einen netten Brief an die BAFin schreiben.

Fax? Was ist das?

BaFin läuft sowieso schon...
 
  • Like
Reaktionen: JFI

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Ich nutze Fax immer noch gerne (da epost-Fax leider eingestellt wurde, nutze ich jetzt den Faxservice von cospace), eben aus dem Grund, dass die Sendeprotokolle gerichtsfest sind.

[Und das ganze genügt der Schriftform, wohingegen Emails nur als Textform zu werten sind.] -> Edit: Stimmt anscheinend doch nicht. Sorry, mein Fehler.

Der Inhalt ist im "qualifizierten Sendebericht" mit eingeschlossen.

Das hat mir schon oft den A***h gerettet, wenn man sich mal bei Vodafone nicht an die Kündigung erinnern wollte und Verträge einfach weiterliefen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Man hat auch mit einem Einschreiben keinen Nachweis über den Inhalt.
Du gibst den Brief einem Bekannten, der ihn für dich eintütet und zur Post bringt.

Ansonsten lass den Brief vom Gerichtsvollzieher zustellen - das ist dann bombenfest (und BaFin-reif).
 
S

sir_hd

Guest
Im Chat wollte nun alles ganz schnell gehen (nach den 32min Wartezeit). Angeblich können bei N26 "derzeit" keine E-Mails von Gmail zugestellt werden... Man hat das nun nochmal an die interne Abteilung weitergeleitet. Normalerweise bekommt man sofort eine Bestätigung nach dem Eingang mit einer Ticketnummer? Echt, habe ich so noch nie gehört. Gibt massenweise Leute, deren E-Mails über Wochen unbearbeitet und ignoriert werden. Naja.

(EDIT)
 
Zuletzt bearbeitet:

Matze_TXL

Erfahrenes Mitglied
07.12.2016
278
4
Du gibst den Brief einem Bekannten, der ihn für dich eintütet und zur Post bringt.

Ansonsten lass den Brief vom Gerichtsvollzieher zustellen - das ist dann bombenfest (und BaFin-reif).

Fast Bombensicher jedenfalls. Wir hatten mal den Fall, dass der Depp von Gerichtsvollzieher nicht die Kündigung, sondern den Zustellungsauftrag an den Empfänger zugestellt hat. Wir haben dann die Zustellungsurkunde über die erfolgte Zustellung an den GV und das Original der Kündigung zurück erhalten. :D
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Wenn gewünscht gerne. Aber eigentlich möchte ich nun erstmal meine Nerven schonen nach diesen Erfahrungen mit denen.
Hoffentlich wird N26 für Dich nicht noch ein medizinisches Problem :(.
Kunden von N26 erhalten vielleicht bald standardmäßig die Diagnose F79 nach ICD-10 (Intelligenzminderung). Wer länger Kunde ist, bei dem kommt vielleicht eine F99 (psychische Störung) dazu.
:D
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.872
314
Naaaja. Die Zielgruppe von N26 sind außerhalb DE eher junge Leute und darunter vor allem "Expats".
Solche bekommen in den meisten Ländern - anders als in Deutschland - nur sehr schwer eine Kreditkarte.

Ich habe/hatte genau dieses Problem u.a. in UK und Spanien. Lebe jetzt seit Jahren in Spanien, habe ein überdurchschnittliches Einkommen und bekomme bei allen Banken mit Ausnahme einer keine Kreditkarte. Warum? Weil meine Abrechnungen aus einem anderen Land kommen und nicht in das 08/15-Schema passen, weil ich nicht seit X Jahren an der selben Adresse lebe und und und.

International hat man es teilweise wirklich schwer, eine Kreditkarte zu kommen. Deutschland ist ein Paradies wenn es um die Vergabe von KK geht, die bekommt man in DE praktisch hinterhergeworfen.
Vielleicht interessiert dich das neue Angebot aus Spanien - erinnert mich übrigens an die Anfänge von N26. Ist aber nur E-Geld ohne Einlagensicherung.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.607
1.234
Hoffentlich wird N26 für Dich nicht noch ein medizinisches Problem :(.
Kunden von N26 erhalten vielleicht bald standardmäßig die Diagnose F79 nach ICD-10 (Intelligenzminderung). Wer länger Kunde ist, bei dem kommt vielleicht eine F99 (psychische Störung) dazu.
:D

Im Übrigen nicht lustig. Ich glaube diese Aussage sagt mehr über dich aus als über N26 Kunden.


Einer aus meinen Bekanntenkreis wird jetzt mal mit dem „Kündigen“ anfangen. Mal sehen wie es wird.
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Müsst ihr beim Login über die Internetseite auch immer über das Handy bestätigen?
Auch wenn es immer vom gleichen PC ist?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.607
1.234
Ist denke ich normal, weil das Device Bindung, also der zweite Faktor, über das Smartphone gelöst ist.
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
Jesses, jetzt sieht sich die CHIP auch noch genötigt ein Videotutorial zu veröffentlichen, wie man dem Laden kündigt...:doh:
 

Heath_Beck

Erfahrenes Mitglied
09.06.2018
613
102
ANZEIGE
Ich habe ja bis heute, trotz aller Negativschlagzeilen, selbst nie Probleme gehabt mit N26. Nicht mal mit dem Kundenservice, ich hatte im Chat immer nach spätestens 5 Minuten einen Mitarbeiter zur Verfügung und mir wurde sogar auf Kulanz eine neue Karte geschickt wegen dem Priceless Specials leak - obwohl meine N26 laut MC nicht betroffen war. Als Hauptkonto würde ich N26 zwar nicht empfehlen, aber ansonsten habe ich dort weniger Probleme als bei der ING oder Consorsbank gehabt. Muss ich ja mal ehrlich zugeben.