• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.663
3.324
Wenn man diese Neukunden aber wieder vergrault, weil man das Produkt abfuckt, bringt das auch nix.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Anfang 2019 sprach N26 öffentlich von 2,3 Mio. Kunden
Im 2018er-Geschäftsbericht steht: „Die Kundenzahl stieg zum Jahresende auf über eine Million.“

Finanz-Szene folgert: „All das, was N26 seit Jahr und Tag zur Anzahl seiner Kunden verbreitet, ist gelinde gesagt mit allerhöchster Vorsicht zu genießen.“

Das passt zu deren These, dass sich unter den zuletzt von N26 angegebenen 5 Mio. „Kunden“ nur rund 1,5 Mio. aktive Kunden sind.


Weiterhin wird in dem Artikel darauf hingewiesen, dass „Abschreibungen bzw. Wertberichtigungen aus dem Kreditgeschäft mit 7 Mio. Euro erstaunlich hoch ausfallen für eine Bank, von der es heißt, sie würde doch eigentlich gar kein Kreditgeschäft betreiben“.

Finanz-Szene folgert, dass N26 evt. Dinge macht, von denen man nichts weiß oder sich dies aus dem Dispo-Geschäft ergibt.

Quelle:
https://finanz-szene.de/fintech/n26-halbiert-die-kundenzahl-und-gibt-ein-7-mio-euro-raetsel-auf/
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Die einzige logisch nachvollziehbare Erklärung für das Vorgehen von N26 (jedem ein kostenloses Konto zu schenken, und bisher ca. 250 Mio€ VC zu verballern), ist:
N26 lockt mit dem defizitären Konto erstmal massiv Kunden an, und wird später zum Vollsortimenter. Und hofft, dann Geld zu verdienen.

Die Investoren von N26 sind jedenfalls Profis und wissen, was sie tun. Oder sie suchen einfach nur einen Dummen, der ihnen irgendwann die hoch defizitäre Bude abkauft.
 
F

Floridafreund

Guest
Die einzige logisch nachvollziehbare Erklärung für das Vorgehen von N26 (jedem ein kostenloses Konto zu schenken, und bisher ca. 250 Mio€ VC zu verballern), ist:
N26 lockt mit dem defizitären Konto erstmal massiv Kunden an, und wird später zum Vollsortimenter. Und hofft, dann Geld zu verdienen.

Die Investoren von N26 sind jedenfalls Profis und wissen, was sie tun. Oder sie suchen einfach nur einen Dummen, der ihnen irgendwann die hoch defizitäre Bude abkauft.

Wenn aber nur bereinigt 30% "kaufende" bzw. hier "aktive" Kunden sind, dann sind die 70% Karteileichen selbst keinem Dummen zu vermitteln.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.620
1.260
Subventionierte Produkte anbieten um den Kunden später andere kostenpflichtige Produkte zu verkaufen ist eigentlich nichts besonderes.
Olaf, das müsstest Du doch aus Deinem eigenen Produktportfolio kennen [emoji848]
 
  • Like
Reaktionen: rmol

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Naja, klar bieten andere Banken kostenlose Konten an. Diese anderen Banken haben aber immerhin einen Plan für Cross-Selling und bieten kostenpflichtige Produkte an.
N26 bietet eben so gut wie nix mit Gewinnspanne für die Bank an. Und von den in Anspruch genommenen Dispokrediten können sie 7 Mio€ abschreiben. Aber sicherlich kommt da noch etwas.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.620
1.260
Ich bin jetzt kein überzeugter N26 Kunde, aber da muss ich Dir wiedersprechen:

=> Die durchaus hohen Spannen aus den Premium KOntomodellen
=> N26 Credit
=> N26 Savings (Provisionsgeschäft)
=> N26 Dispo

Nur die Zielgruppe ist vielleicht halt nicht die Gruppe die eine hohe Kreditwürdigkeit hat. Einfach, weil die Zielgruppe unter 30 ist zum großen Teil. Deswegen ist das Kreditgeschäft vielleicht auch nicht so attraktiv.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.663
3.324
Zu Zeiten von Number26 - als es noch keinerlei Premiumkonten oder Kreditprodukte gab - gab man an, sein Geld mit Provisionen aus MasterCard-Transaktionen zu verdienen.
Wahrscheinlich ist das noch immer eine Einnahmequelle, anders als bei einer girocard könnte da ja was übrig bleiben.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.620
1.260
Zu Zeiten von Number26 - als es noch keinerlei Premiumkonten oder Kreditprodukte gab - gab man an, sein Geld mit Provisionen aus MasterCard-Transaktionen zu verdienen.
Wahrscheinlich ist das noch immer eine Einnahmequelle, anders als bei einer girocard könnte da ja was übrig bleiben.


Da bleibt nichts übrig. Die Zeiten wo Banken am Interchange verdient haben sind vorbei.
Was bleibt denn von den 0,2% übrig: Lizenzkosten, Processingkosten, Produktionskosten, Fraudprotection...

Da ist die girocard noch rentabel. Keine Lizenzkosten, keine hohen Kosten bei Fraud da girocard defacto nur mit EMV funktioniert, sehr geringe Processingkosten, keine Chargebacks (weniger Verwaltungsaufwand), attraktives Geldautomatensystem...

Wäre die girocard betriebswirtschaftlich so eine Katastrophe, hätte man sie bereits eingestampft. Und der Marktanteil von Debit Mastercard und VISA Debit ist ein Witz; da sehe ich in D öfters eine Amex.
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.279
327
Peinlich für N26. Die britischen Banken und FinTechs dagegen haben ihre Vorkehrungen getroffen. Ich vermute eher, dass man sich sowieso nicht gegen die starken Konkurrenten Monzo und Starling stemmen konnte. N26 hatte es dort sowieso schon schwer, also geschickte Ausrede für den (Br)Exit.
Den Briten fallen auch deutlich mehr Märkte weg, da ist es schon wichtiger darauf zu reagieren.
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.161
222
Übrigens: Die Meldung kam ein paar Stunden nachdem Barnier Großbritannien klar gemacht hatte, dass der UK Finanzsektor keinen unbegrenzten Zugriff mehr auf die EU haben werde: https://euobserver.com/tickers/147416

Es wirkt fast so, als habe N26 noch die Entscheidung der EU abgewartet. Es hätte ja sein können, dass sie unbegrenztes Passporting auch wollen. UK will es sowieso. Da das mit dem heutigen Statement in der Schwebe hängt, weil eben UK als Markt für die EU nicht so zentral ist wie umgekehrt (und damit Hebelwirkung bei den Verhandlungen bietet), hat man das heute in die Waagschale geworfen und N26 damit den Boden für ihre "Wir-warten-mal-ab"-Strategie entzogen.

Es gibt nicht so viele EU-Banken, die auf dem britischen Markt agieren, umgekehrt sind es mehr. Also zieht man mit der Einschränkung die UK-Banken in die EU. Der Preis, dass einige EU-Banken damit Zugang verlieren, ist einkalkuliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rmol und netzfaul
S

sir_hd

Guest
Diese dümmliche Ausrede werden die britischen N26-Kunden akzeptieren. Dass N26 in anderen Nicht-EU-Ländern unverändert auf Kundenfang geht (USA), merkt/weiß doch in GB keiner.

Schau dir mal die Kommentare im Netz an. Natürlich wissen die das. Nur interessiert es dann danach wohl kaum jemanden, weil die besseren Angebote und Anbieter ja schon lange bestehen.

Einen starken und progressiven Markt mit 65m Kunden mitten in Europa aber einfach "mal so" fallen zu lassen während andere bei der Expansion zulegen, wird aber negativ auf N26 zurück fallen.
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.161
222
Einen starken und progressiven Markt mit 65m Kunden mitten in Europa aber einfach "mal so" fallen zu lassen während andere bei der Expansion zulegen, wird aber negativ auf N26 zurück fallen.
Genauso könnte der extreme Preisdruck durch Mitbewerber in UK bei der irgendwann kommenden Bereinigung N26 überdurchschnittlich belasten, wenn sie bleiben. N26 wusste schon lange, dass sie sich zurückziehen würden, falls sie aus der EU für UK nicht operieren würden können und das zeichnet sich seit heute eben zunehmend ab. Sie haben entschieden, sich das Geld für eine britische Lizenz zu sparen und das Geld lieber in weitere Märkte zu investieren, die derzeit noch weniger hart umkämpft sind. Das ist betriebswirtschaftlich nicht per se eine dumme Entscheidung. Und dass der Brexit schuld ist, stimmt natürlich. Durch ihn und die aktuellen Vorzeichen haben sich die zu erwartenden Kosten für die zunehmende Markterschließung für N26 schlagartig verteuert. Dass das auch eine Teilausrede ist, ist klar, ändert aber nichts daran, dass die heute geäußerten Verhandlungspositionen von Barnier eine Belastung für das gewählte Businessmodell sind.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Interessante Reportage über FinTechs gestern im ZDF nach 'Bad Banks'
Wenn ich diese blasierten Affen (Gründer, aber insbesondere der Deutschland GF) sehe wird mir nur schlecht
Neben den ganzen anderen 'tollen' Meldungen über N26 und dem 'Premium' Kundenservice

Wer da noch ein Konto eröffnet, selber Schuld
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Interessante Reportage über FinTechs gestern im ZDF nach 'Bad Banks'
Wenn ich diese blasierten Affen (Gründer, aber insbesondere der Deutschland GF) sehe wird mir nur schlecht
Neben den ganzen anderen 'tollen' Meldungen über N26 und dem 'Premium' Kundenservice

Wer da noch ein Konto eröffnet, selber Schuld
Immerhin haben diese „blasierten Affen“ Dir und mir gegenüber den Vorteil, dass sie nie arbeiten mussten, und nach 5 Jahren rumhipstern finanziell ausgesorgt haben. Die haben beruflich ALLES richtig gemacht.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Immerhin haben diese „blasierten Affen“ Dir und mir gegenüber den Vorteil, dass sie nie arbeiten mussten, und nach 5 Jahren rumhipstern finanziell ausgesorgt haben. Die haben beruflich ALLES richtig gemacht.


Das ist korrekt. Ich wundere mich auch mehr über die Leute die ihnen das ermöglicht haben
Genau wie diese Youtuber die Geld damit verdienen das andere Ihnen beim Essen oder Video Games spielen zuschauen
Wie verblödet ist das Volk mittlerweile ?
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire