ANZEIGE
70.000.000 ist doch angesichts des Wachstums eine tolle Zahl. Expansionen in neue Märkte und Neukunden kosten ja auch erst mal Geld, da hätte ich mit größeren Verlusten gerechnet ehrlich gesagt.
Die einzige logisch nachvollziehbare Erklärung für das Vorgehen von N26 (jedem ein kostenloses Konto zu schenken, und bisher ca. 250 Mio€ VC zu verballern), ist:
N26 lockt mit dem defizitären Konto erstmal massiv Kunden an, und wird später zum Vollsortimenter. Und hofft, dann Geld zu verdienen.
Die Investoren von N26 sind jedenfalls Profis und wissen, was sie tun. Oder sie suchen einfach nur einen Dummen, der ihnen irgendwann die hoch defizitäre Bude abkauft.
Bereits 1,5 Mio aktive Kunden (wenn das so wäre) sind eine riesige Anzahl.Wenn aber nur bereinigt 30% "kaufende" bzw. hier "aktive" Kunden sind, dann sind die 70% Karteileichen selbst keinem Dummen zu vermitteln.
Zu Zeiten von Number26 - als es noch keinerlei Premiumkonten oder Kreditprodukte gab - gab man an, sein Geld mit Provisionen aus MasterCard-Transaktionen zu verdienen.
Wahrscheinlich ist das noch immer eine Einnahmequelle, anders als bei einer girocard könnte da ja was übrig bleiben.
Revolut nicht zu vergessen. https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...st-wegen-brexit-grossbritannien-16628701.htmlPeinlich für N26. Die britischen Banken und FinTechs dagegen haben ihre Vorkehrungen getroffen. Ich vermute eher, dass man sich sowieso nicht gegen die starken Konkurrenten Monzo und Starling stemmen konnte. N26 hatte es dort sowieso schon schwer, also geschickte Ausrede für den (Br)Exit.
Revolut nicht zu vergessen. https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...st-wegen-brexit-grossbritannien-16628701.html
Den Briten fallen auch deutlich mehr Märkte weg, da ist es schon wichtiger darauf zu reagieren.Peinlich für N26. Die britischen Banken und FinTechs dagegen haben ihre Vorkehrungen getroffen. Ich vermute eher, dass man sich sowieso nicht gegen die starken Konkurrenten Monzo und Starling stemmen konnte. N26 hatte es dort sowieso schon schwer, also geschickte Ausrede für den (Br)Exit.
Diese dümmliche Ausrede werden die britischen N26-Kunden akzeptieren. Dass N26 in anderen Nicht-EU-Ländern unverändert auf Kundenfang geht (USA), merkt/weiß doch in GB keiner.
Diese dümmliche Ausrede werden die britischen N26-Kunden akzeptieren. Dass N26 in anderen Nicht-EU-Ländern unverändert auf Kundenfang geht (USA), merkt/weiß doch in GB keiner.
Genauso könnte der extreme Preisdruck durch Mitbewerber in UK bei der irgendwann kommenden Bereinigung N26 überdurchschnittlich belasten, wenn sie bleiben. N26 wusste schon lange, dass sie sich zurückziehen würden, falls sie aus der EU für UK nicht operieren würden können und das zeichnet sich seit heute eben zunehmend ab. Sie haben entschieden, sich das Geld für eine britische Lizenz zu sparen und das Geld lieber in weitere Märkte zu investieren, die derzeit noch weniger hart umkämpft sind. Das ist betriebswirtschaftlich nicht per se eine dumme Entscheidung. Und dass der Brexit schuld ist, stimmt natürlich. Durch ihn und die aktuellen Vorzeichen haben sich die zu erwartenden Kosten für die zunehmende Markterschließung für N26 schlagartig verteuert. Dass das auch eine Teilausrede ist, ist klar, ändert aber nichts daran, dass die heute geäußerten Verhandlungspositionen von Barnier eine Belastung für das gewählte Businessmodell sind.Einen starken und progressiven Markt mit 65m Kunden mitten in Europa aber einfach "mal so" fallen zu lassen während andere bei der Expansion zulegen, wird aber negativ auf N26 zurück fallen.
Immerhin haben diese „blasierten Affen“ Dir und mir gegenüber den Vorteil, dass sie nie arbeiten mussten, und nach 5 Jahren rumhipstern finanziell ausgesorgt haben. Die haben beruflich ALLES richtig gemacht.Interessante Reportage über FinTechs gestern im ZDF nach 'Bad Banks'
Wenn ich diese blasierten Affen (Gründer, aber insbesondere der Deutschland GF) sehe wird mir nur schlecht
Neben den ganzen anderen 'tollen' Meldungen über N26 und dem 'Premium' Kundenservice
Wer da noch ein Konto eröffnet, selber Schuld
Immerhin haben diese „blasierten Affen“ Dir und mir gegenüber den Vorteil, dass sie nie arbeiten mussten, und nach 5 Jahren rumhipstern finanziell ausgesorgt haben. Die haben beruflich ALLES richtig gemacht.