• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.471
2.234
ANZEIGE
Ich hatte mir damals mein N26 Konto ursprünglich wegen Apple Pay geholt hatte und das Konto dann knapp 1 Jahr lang als Hauptkonto genutzt. Als letztes Jahr dann die DKB auch Apple Pay eingeführt hatte habe ich dieses zum Hauptkonto gemacht und das N26 Konto nun seit 5-6 Monaten gar nicht mehr genutzt.

Dachte mir dann jetzt endlich das ich es wohl doch auflöse und habe heute morgen um kurz vor 8 Uhr eine Überweisung mit dem restlichen Guthaben auf mein DKB Konto gemacht.
Nach gerade mal 3h ist das Geld bereits bei der DKB angekommen, echt super schnell.

Bei der DKB dauern ausgehende Überweisungen und (was mich aktuell auch am meistens stört) Dauerauftrage immer 1 Tag.
Was die Geschwindigkeit der Überweisungen betrifft ist N26 echt spitze, da tut es mir sogar echt leid das ich das Konto inzwischen gar nicht mehr nutze :-/
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.599
3.221
Das stimmt, N26 ist bei Überweisungen richtig flott.
Allerdings auch nur im deutschen Vergleich, bunq und Revolut sind kein bisschen langsamer, auch die spanische ING kann da mithalten.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und Amic

Argus

Aktives Mitglied
30.01.2014
249
1
Aufgefallen ist mir das auch schon mit den Überweisungen. Woran liegt das eigentlich? Sepa Instant ist es ja nicht (ausgehend).
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.471
2.234
Das stimmt, N26 ist bei Überweisungen richtig flott.
Allerdings auch nur im deutschen Vergleich, bunq und Revolut sind kein bisschen langsamer, auch die spanische ING kann da mithalten.

Habe bisher bunq und Revolut noch nicht getestet, senden die beide das Geld standardmäßig per SEPA-Instant ?
bunq ist mit 8€ monatlich aber auch nicht so günstig, Revolut gibt es ja auch ein kostenloses Konto.

Aber da wäre ja die Frage was mir eines der beiden bringen würde, was N26 nicht auch konnte.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.599
3.221
Aufgefallen ist mir das auch schon mit den Überweisungen. Woran liegt das eigentlich? Sepa Instant ist es ja nicht (ausgehend).

Da kann ich nur mutmaßen, war jedenfalls von Anfang an seit number26 so.
Wahrscheinlich mehr und längere Buchungszeiten, Anbindung an ein schnelleres Clearing-System, keine Ahnung. Jedenfalls funktioniert es super, das muss man ihnen lassen.

Habe bisher bunq und Revolut noch nicht getestet, senden die beide das Geld standardmäßig per SEPA-Instant ?
bunq ist mit 8€ monatlich aber auch nicht so günstig, Revolut gibt es ja auch ein kostenloses Konto.

bunq: Sofern beim Empfänger verfügbar, ja.
Revolut: Nicht dass ich wüsste, dafür können die aber auch UK und andere lokale Konten außer SEPA.

Aber da wäre ja die Frage was mir eines der beiden bringen würde, was N26 nicht auch konnte.

Mehrere Konten (bunq), mehrere Währungen (Revolut).
Beide können außerdem mehrere Karten, Aufrunden als Sparfunktion und diverse weitere nette Spielereien.

Braucht natürlich nicht jeder, aber ich finde bunq Premium für mich mittlerweile deutlich besser als N26.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.599
3.221
Mal ein paar Punkte besonders im Vergleich zu N26:
- Viele Unterkonten und Sparkonten mit eigenen IBANs + Sparziele
- Automatische Budgetierung/Aufteilung von Zahlungseingängen
- Mehrere Karten + Travel Card (Credit)
- Virtuelle Karten
- Zinsen und ethical Banking, ich kann einstellen worin mein Geld investiert wird
- Lastschriften werden manuell bestätigt, wenn nicht anders eingestellt.
- Offene API zB mit Desktop-App
- Spielereien wie Multi-PIN (eingegebene PIN bei Kartenzahlung bestimmt, von welchem Konto abgebucht wird) und Gruppenausgaben
- Gemeinschaftskonten
- Automatische Sparfunktionen, zB aufrunden und automatische Sparbeträge
 
A

Anonym80191

Guest
Heute mache ich schloss mit N26. Neue Hoffnung Openbank:
Ich habe jetzt hier gerade auch mein Konto eröffnet. Der Grund:
Ich bin Student und in meinem Umfeld gibt es nur Sparkasse-Automaten. Fast alles an der Uni läuft zwar mit Guthaben. Jedes jeweilige Guthabenkonto muss aber einzeln mit Bargeld aufgeladen werden. So kommt es schon vor, dass ich 4-5 Mal pro Monat Geld "holen" muss. Die Sparkasse, nebenbei, führt kein kostenloses Kontomodel mit dem das möglich wäre. Ein klares K.O.
Bisher hatte ich N26 aber hier sind in letzter Zeit die Probleme und Hürden immer größer geworden. Insbesondere die Einstellung der Telefonerreichbarkeit, der inkompetente Chat-Support, welcher nur in fertigen Satzbausteinen antwortet (meist App-Reset ...) und jetzt aktuell die Einschränkng auf nur noch 3 Abhebungen haben mir den Rest gegeben. Auch die weiteren Angebote der Bank sind nach der Manier "Friss oder Stirb". Will ich z.B. einen Dispokredit für 100€ dann ist das nicht möglich. Möglich ist nur der X-Fach höhere Kreditrahmen den mir die App vorschlägt. So geht das mit allen Angeboten weiter ...
Sehr schade ist außerdem, dass keine einfache Enzahlungsmöglichkeit besteht. Bisher war es mit den lächerlichen Grenzen >50€ <100€ einmal pro Monat an Supermarktkassen kostenlos. Jetzt hat man sich dazu entschlossen 1,5% (glaube ich) meines hart erarbeiteten Bargelds einfach "einzustreichen". Eigentlich eine ziemliche Frechheit.
Zu guter Letzt, möchte N26 keine Garmin Uhren unterstützen. Entsprechend müsste ich immer auf Dienstleister wie Boon dafür ausweichen. Ich dachte die Bank wollten eigentlich im Mobile Payment Vorreiter sein, aber das hat man wohl nach Google Pay beendet.
Ich hoffe mal, das Openbank meine Bedürfnisse besser erfüllt.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.599
3.221
Ob N26 jetzt für den Bargeldfetischismus was kann, sei mal dahingestellt.
Dir ist der gewährte Dispo zu hoch? OK, Probleme muss man haben...
Du "erarbeitest" Bargeld? Was dazu wohl das Finanzamt sagt...

Wie auch immer, ich respektiere deine Entscheidung.
Aber ob es da eine Lösung ist, zu den Spaniern zu gehen? Ich rate dir, das zu überdenken.
Du scheinst bei einer konservativeren, "deutscheren" Bank besser aufgehoben zu sein.

DKB oder so.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.471
2.234
Heute mache ich schloss mit N26. Neue Hoffnung Openbank:
Ich habe jetzt hier gerade auch mein Konto eröffnet. Der Grund:
Ich bin Student und in meinem Umfeld gibt es nur Sparkasse-Automaten. Fast alles an der Uni läuft zwar mit Guthaben. Jedes jeweilige Guthabenkonto muss aber einzeln mit Bargeld aufgeladen werden. So kommt es schon vor, dass ich 4-5 Mal pro Monat Geld "holen" muss. Die Sparkasse, nebenbei, führt kein kostenloses Kontomodel mit dem das möglich wäre. Ein klares K.O.
Bisher hatte ich N26 aber hier sind in letzter Zeit die Probleme und Hürden immer größer geworden. Insbesondere die Einstellung der Telefonerreichbarkeit, der inkompetente Chat-Support, welcher nur in fertigen Satzbausteinen antwortet (meist App-Reset ...) und jetzt aktuell die Einschränkng auf nur noch 3 Abhebungen haben mir den Rest gegeben. Auch die weiteren Angebote der Bank sind nach der Manier "Friss oder Stirb". Will ich z.B. einen Dispokredit für 100€ dann ist das nicht möglich. Möglich ist nur der X-Fach höhere Kreditrahmen den mir die App vorschlägt. So geht das mit allen Angeboten weiter ...
Sehr schade ist außerdem, dass keine einfache Enzahlungsmöglichkeit besteht. Bisher war es mit den lächerlichen Grenzen >50€ <100€ einmal pro Monat an Supermarktkassen kostenlos. Jetzt hat man sich dazu entschlossen 1,5% (glaube ich) meines hart erarbeiteten Bargelds einfach "einzustreichen". Eigentlich eine ziemliche Frechheit.
Zu guter Letzt, möchte N26 keine Garmin Uhren unterstützen. Entsprechend müsste ich immer auf Dienstleister wie Boon dafür ausweichen. Ich dachte die Bank wollten eigentlich im Mobile Payment Vorreiter sein, aber das hat man wohl nach Google Pay beendet.
Ich hoffe mal, das Openbank meine Bedürfnisse besser erfüllt.

- hart erarbeitetes Bargeld, wir reden hier von max. 100€ die kostenfrei war, was jetzt 1,50€ kosten würden...
- Dispo zu hoch, was ist denn das mindeste, 500€ hatte ich damals mal eingestellt und nie genutzt
- Garmin Uhren, sei froh das die überhaupt mal jemand auf dem Plan hatte, haben seit Jahren keine davon mehr in freier Laufbahn gesehen
 

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
959
738
Fast alles an der Uni läuft zwar mit Guthaben. Jedes jeweilige Guthabenkonto muss aber einzeln mit Bargeld aufgeladen werden. So kommt es schon vor, dass ich 4-5 Mal pro Monat Geld "holen" muss. […]
Sehr schade ist außerdem, dass keine einfache Enzahlungsmöglichkeit besteht. Bisher war es mit den lächerlichen Grenzen >50€ <100€ einmal pro Monat an Supermarktkassen kostenlos.

Habe nur ich Probleme, das zu verstehen :confused:
Du zahlst einmal im Monat etwas Bargeld ein, um es dann ein paar Tage später wieder als Bargeld abzuheben, um dann das Uni-Guthaben mit diesem abgehobenen Bargeld aufzuladen :eek:
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Sehr schade ist außerdem, dass keine einfache Enzahlungsmöglichkeit besteht.
Gibt es doch: CASH26.
In vielen Supermärkten und anderen Geschäften.

Ist halt nur nicht alles gratis.

Jetzt hat man sich dazu entschlossen 1,5% (glaube ich) meines hart erarbeiteten Bargelds einfach "einzustreichen". Eigentlich eine ziemliche Frechheit.
Naja, letztlich sind es relativ arbeitsintensive Bargelddienstleistungen, die da jemand erbringt. Da kommt regelmässig jemand und füllt den Automaten auf, damit du vier-, fünfmal im Monat gratis abheben kannst. Und da steht jemand im Laden, nimmt dein Geld an, überprüft die Echtheit, zählt es und sortiert es ein.

Wessen ist da die „ziemliche Frechheit"?
Die des Dienstleisters, für Dienstleistungen Geld zu verlangen?
Oder deine Erwartung, dass immer alles gratis sein müsse?

Ich hoffe mal, das Openbank meine Bedürfnisse besser erfüllt.
Hauptsache, Cash ist immer gratis, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

Langweiler

Erfahrenes Mitglied
11.09.2019
314
34
Auch die weiteren Angebote der Bank sind nach der Manier "Friss oder Stirb". Will ich z.B. einen Dispokredit für 100€ dann ist das nicht möglich. Möglich ist nur der X-Fach höhere Kreditrahmen den mir die App vorschlägt. So geht das mit allen Angeboten weiter ...
Das Dispo-Limit kannst du jeder Zeit in 10er-Schritten frei einstellen.. Und ob der Dispo zu hoch für deinen Geschmack ist, ist doch egal, weil es eh an niemanden übermittelt wird.
 
A

Anonym80191

Guest
Also das ist jetzt schon fast eine Beleidigung von dir. Ich versuche Bargeld fast überall zu vermeiden aber der Alltag in Deutschland lässt das leider immer noch kaum zu. Als Student bin ich da auch nicht in der Lage in großen Zeitabständen mehrere Hundert vom Konto zu holen. Mein Gehalt gibt es natürlich nicht als Bargeld. Aber es kennt ja jeder, mal Geburtstag oder eine Feier zu der man von den Gästen viel Bargeld bekommt und es gerne nicht unter das "Kopfkissen" legt. Meine Persönliche Meinung ist da einfach, dass die Annahme von Geld bei einer Bank immer kostenlos sein muss, denn das ist ja erst einmal in deren Interesse.
Leider habe ich mich da vertan. Bei Openbank ist zwar eine Einzahlung bei Santander möglich, aber nur in Spanien :/ Also auch nicht gerade besser.
Falls du übrigens eine Sport ernsthaft betreiben würdest oder nicht im Apple Universum feststeckt, dann solltest Du wissen dass Garmin Uhren eine der wenigen sinnvollen Alternativen (zu Apple) sind. Wear OS ist am krepieren und außerdem muss jedes der Geräte damit nach spätestens einem Tag an den Stecker.
 
A

Anonym80191

Guest
Ich bin davon ausgegangen, dass das schon bei der Schufa eingegangen ist. Habe das aber nicht weiter nachverfolgt.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.346
1.980
Aber es kennt ja jeder, mal Geburtstag oder eine Feier zu der man von den Gästen viel Bargeld bekommt und es gerne nicht unter das "Kopfkissen" legt.
Nein, kenn ich nicht, ausser als Ausnahme oder im Kindesalter.
Du tust ja so, als ob Dir ständig geschenktes Geld zufließen würde.


Ist am Ende auch irrelevant, deshalb mein Tipp:
Für Dein Bargeldszenario ist eben eine örtliche Filiale einer Sparkasse am Besten geeignet.
Jede Sparkasse bietet preiswerte Onlinekonten an, meist ca. 3€.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Ja ist doch super! Warum gehst du nicht einfach zur Sparkasse und eröffnest da dein Konto? Es gibt doch wohl bei jeder Sparkasse ein kostenfreies Studenten Konto mit unbegrenzten Abhebungen am Sparkasseneigenen GAA.

Problem gelöst. Bitte.
Hey, Du, die App von N26 ist viel cooler als die Spk-App.
Dass man bei der Spk beliebig oft abheben, und oft auch kostenlos einzahlen kann (und es dort Dinge wie Sepa Inst. gibt), braucht doch keiner ;).