ANZEIGE
Das Niveau der Fanbase scheint analog zum Niveau der Produktentwicklung von N26 zu verlaufen.
Das Niveau der Fanbase scheint analog zum Niveau der Produktentwicklung von N26 zu verlaufen.
Du hast die drastische Produkt-Verschlechterung vergessen. Am Anfang war alles „no Bullshit” kostenlos (und jeder Schufatote bekam das kostenlose Konto), jetzt ist die Preisliste fast länger als die von der Sparkasse.Viele waren am Anfang von N26 gehypt. Inzwischen ist es nichts besonderes mehr. Keine nennenswerten Weiterentwicklungen, miserabler Support, schlechte Qualität der Karten, keine girocard, keine „Credit“-Card, nur Chat-Support (außer Metal), ...
Die GC ist halt kein innovatives Produkt und hat bei einer modernen Bank nichts verloren. Ich warte immer noch auf die virtuelle Maestro von der N26 Bank oder auch von der CoBa.Viele waren am Anfang von N26 gehypt. Inzwischen ist es nichts besonderes mehr. Keine nennenswerten Weiterentwicklungen, miserabler Support, schlechte Qualität der Karten, keine girocard, keine „Credit“-Card, nur Chat-Support (außer Metal), ...
Viele waren am Anfang von N26 gehypt. Inzwischen ist es nichts besonderes mehr. Keine nennenswerten Weiterentwicklungen, miserabler Support, schlechte Qualität der Karten, keine girocard, keine „Credit“-Card, nur Chat-Support (außer Metal), ...
Aber hey, die App ist sooo cool .
Natürlich. Dem Kunden eine Karte in die Hand zu drücken, die hier im Inland deutlich seltener akzeptiert wird und dem Handel höhere Kosten bereitet (und dem Kunden durch kalkuliert höhere Preise auch) ist natürlich viel innovativer...Die GC ist halt kein innovatives Produkt und hat bei einer modernen Bank nichts verloren. Ich warte immer noch auf die virtuelle Maestro von der N26 Bank oder auch von der CoBa.
Das haste messerscharf erkannt!Nun, die Sparkassendebit wird das Chaos perfekt machen.
Dann raffen die Kunden gar nix mehr und denken, ihre "EC-Karte" sei nun eine Kreditkarte usw.
Ich seh schon die ganzen Aluhut-Kommentare.
Du hast die drastische Produkt-Verschlechterung vergessen. Am Anfang war alles „no Bullshit” kostenlos (und jeder Schufatote bekam das kostenlose Konto), jetzt ist die Preisliste fast länger als die von der Sparkasse.
Aber hey, die App ist sooo cool .
Natürlich. Dem Kunden eine Karte in die Hand zu drücken, die hier im Inland deutlich seltener akzeptiert wird und dem Handel höhere Kosten bereitet (und dem Kunden durch kalkuliert höhere Preise auch) ist natürlich viel innovativer...
Dann ist die Sparkassendebit, die eingeführt werden soll, wohl auch kalter Kaffee, oder?
Das interessiert aber nicht....Nur weil sie mehr akzeptiert wird, macht es sie nicht technisch besser. Was die Gebühren angeht: Die DK hat es versäumt sich ein gutes Angebot wie NL auszuhandeln.
... und das noch weniger, außerdem stimmt es nicht....Kann kein Apple Pay, also ja.
... und das noch weniger, außerdem stimmt es nicht....
Zur Produkteinführung ist das mobile Bezahlen mit Android für die girocard möglich. Mobiles Bezahlen mit dem Co-Badge Debit Mastercard sowie Bezahlen mit Apple Pay werden zu einem späteren Zeitpunkt bereitgestellt.
- https://www.google.com/url?sa=t&rct...l-einsetzbar&usg=AOvVaw3djioJuhGMYK96cNMM0yt4
Das wirst du abwarten müssen. Du glaubst es ja doch nicht.Mindesttext.
Dann werden die Kunden es lernen. Bei der "EC-Karte" ziemlich sicher, so verbreitet die ist.Nun, die Sparkassendebit wird das Chaos perfekt machen.
Dann raffen die Kunden gar nix mehr und denken, ihre "EC-Karte" sei nun eine Kreditkarte usw.
In übrigen lese ich da, dass es sehr wohl geht.
Die Sparkassen lügen schon lange rum, was Apple Pay mit girocard angeht. Zuerst sollte es Anfang 2019 kommen, dann auf jeden Fall noch 2019, dann Anfang 2020.
Was man sich davon verspricht, weiss ich auch nicht. Sie müssten ja am besten wissen, dass es aus mehreren Gründen nicht funktionieren kann.
@MinorTom hat behauptet, in dem von ihm verlinken Artikel stünde, dass die SPK-MCdebit nicht mit ApplePay funktionieren würde und das steht eben nicht drin.Die Sparkassen lügen schon lange rum, was Apple Pay mit girocard angeht. Zuerst sollte es Anfang 2019 kommen, dann auf jeden Fall noch 2019, dann Anfang 2020.
Was man sich davon verspricht, weiss ich auch nicht. Sie müssten ja am besten wissen, dass es aus mehreren Gründen nicht funktionieren kann.
Zur Produkteinführung ist das mobile Bezahlen mit Android für die girocard möglich. Mobiles Bezahlen mit dem Co-Badge Debit Mastercard sowie Bezahlen mit Apple Pay werden zu einem späteren Zeitpunkt bereitgestellt.
https://www.f-i.de/News/ITmagazin/A...esungen-Praxis/Eine-Karte-ueberall-einsetzbar
Nein, nein, nein! Denn wir...Stand heute sieht es so aus: girocard-only-Karten in Apple Pay bis Juni/Juli.
Niemals!...wissen, dass es aus mehreren Gründen nicht funktionieren kann.