• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.596
3.217
ANZEIGE
Das Niveau der Fanbase scheint analog zum Niveau der Produktentwicklung von N26 zu verlaufen.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.399
691
Viele waren am Anfang von N26 gehypt. Inzwischen ist es nichts besonderes mehr. Keine nennenswerten Weiterentwicklungen, miserabler Support, schlechte Qualität der Karten, keine girocard, keine „Credit“-Card, nur Chat-Support (außer Metal), ...
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Viele waren am Anfang von N26 gehypt. Inzwischen ist es nichts besonderes mehr. Keine nennenswerten Weiterentwicklungen, miserabler Support, schlechte Qualität der Karten, keine girocard, keine „Credit“-Card, nur Chat-Support (außer Metal), ...
Du hast die drastische Produkt-Verschlechterung vergessen. Am Anfang war alles „no Bullshit” kostenlos (und jeder Schufatote bekam das kostenlose Konto), jetzt ist die Preisliste fast länger als die von der Sparkasse.

Aber hey, die App ist sooo cool (y).
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Viele waren am Anfang von N26 gehypt. Inzwischen ist es nichts besonderes mehr. Keine nennenswerten Weiterentwicklungen, miserabler Support, schlechte Qualität der Karten, keine girocard, keine „Credit“-Card, nur Chat-Support (außer Metal), ...
Die GC ist halt kein innovatives Produkt und hat bei einer modernen Bank nichts verloren. Ich warte immer noch auf die virtuelle Maestro von der N26 Bank oder auch von der CoBa.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.596
3.217
Viele waren am Anfang von N26 gehypt. Inzwischen ist es nichts besonderes mehr. Keine nennenswerten Weiterentwicklungen, miserabler Support, schlechte Qualität der Karten, keine girocard, keine „Credit“-Card, nur Chat-Support (außer Metal), ...

Nö, ich war nicht gehypt. Ich mochte das Produkt.
Die waren die ersten mit reiner Online-Eröffnung und ohne Wohnsitz in Deutschland, dann noch wirklich super Features und eine gute Karte dabei, das alles kostenlos, klasse!
Dass es keine girocard und keine Kreditkarte, sondern eine als solche nicht erkannte Debitkarte gab, fand ich am Anfang eines der besten Dinge. Mit der konnte man alles machen, sogar Autos mieten. Die ging überall durch. Die Gammel-girocard braucht kein Mensch, gerade im Ausland ist man froh ne vernünftige Karte zu haben.
Dass es nicht weiterentwickelt wurde, geschenkt.

Aber als dann zuerst groß versprochene Funktionen nicht kamen und dann auch noch für mich wichtige Funktionen kommentarlos verschwunden sind oder anderweitig abgefuckt wurden, mir dadurch Schaden entstand, wozu N26 gar nix sagte und die Community sich über mich lustig machte, war ich halt weg.

Aber hey, die App ist sooo cool (y).

Hör doch endlich auf mit diesem Schwachsinn.
Warum ist es lächerlich und "sooo cool" wenn man eine gut funktionierende App hat, die nicht den Anschein macht von einem deutschen Beamten entwickelt zu sein?
Das schätze ich noch immer, sowohl bei N26 als auch bei anderen Fintechs.

Zum Vergleich kenne ich die Apps einiger großer, internationaler Banken und Broker. Die sind ne Katastrophe dagegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.522
1.035
Die GC ist halt kein innovatives Produkt und hat bei einer modernen Bank nichts verloren. Ich warte immer noch auf die virtuelle Maestro von der N26 Bank oder auch von der CoBa.
Natürlich. Dem Kunden eine Karte in die Hand zu drücken, die hier im Inland deutlich seltener akzeptiert wird und dem Handel höhere Kosten bereitet (und dem Kunden durch kalkuliert höhere Preise auch) ist natürlich viel innovativer... :confused:

Dann ist die Sparkassendebit, die eingeführt werden soll, wohl auch kalter Kaffee, oder?
Ist ja auch nur eine Co zur GC, statt Maestro halt MC.
Achso, nee, du sagst ja selbst: Maestro ist der Bringer...
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.596
3.217
Nun, die Sparkassendebit wird das Chaos perfekt machen.
Dann raffen die Kunden gar nix mehr und denken, ihre "EC-Karte" sei nun eine Kreditkarte usw.
Ich seh schon die ganzen Aluhut-Kommentare.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.522
1.035
Nun, die Sparkassendebit wird das Chaos perfekt machen.
Dann raffen die Kunden gar nix mehr und denken, ihre "EC-Karte" sei nun eine Kreditkarte usw.
Ich seh schon die ganzen Aluhut-Kommentare.
Das haste messerscharf erkannt! :D
Nur bringt eine Maestro alone auch niemanden weiter,
Da weiß der Händler U.U. nicht mal warum die Karte abgelehnt wird.

Es ist doch komplett paradox in diesem Forum:
Jeder will das Billigste von allem, mit seiner Kreditkarte ein paar Pünktchen abgreifen, u.s.w.b
Aber dann wie die Rohrspatzen auf diejenigen schimpfen, die das ganze zwar bezahlen sollen, aber dummerweise nicht mitspielen wollen....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: monk

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
545
152
Du hast die drastische Produkt-Verschlechterung vergessen. Am Anfang war alles „no Bullshit” kostenlos (und jeder Schufatote bekam das kostenlose Konto), jetzt ist die Preisliste fast länger als die von der Sparkasse.

Aber hey, die App ist sooo cool (y).

Die App ist auch cool. Heute Abend ist die Visa Aktion vorbei, dann fliegt die Visa wieder in die Schublade und die N26 in die Brieftasche.
Und wie lang das Preisverzeichnis ist, das ist mir schnuppe. Mein Einsatz mit der Karte ist kostenlos.
 

MinorTom

Aktives Mitglied
08.11.2019
229
53
Natürlich. Dem Kunden eine Karte in die Hand zu drücken, die hier im Inland deutlich seltener akzeptiert wird und dem Handel höhere Kosten bereitet (und dem Kunden durch kalkuliert höhere Preise auch) ist natürlich viel innovativer... :confused:

Nur weil sie mehr akzeptiert wird, macht es sie nicht technisch besser. Was die Gebühren angeht: Die DK hat es versäumt sich ein gutes Angebot wie NL auszuhandeln.

Dann ist die Sparkassendebit, die eingeführt werden soll, wohl auch kalter Kaffee, oder?

Kann kein Apple Pay, also ja.
 

MinorTom

Aktives Mitglied
08.11.2019
229
53

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Nun, die Sparkassendebit wird das Chaos perfekt machen.
Dann raffen die Kunden gar nix mehr und denken, ihre "EC-Karte" sei nun eine Kreditkarte usw.
Dann werden die Kunden es lernen. Bei der "EC-Karte" ziemlich sicher, so verbreitet die ist.
Die einschlägigen Kommentare wird's natürlich anfangs vermutlich trotzdem geben.

Ich denke, das wird sich legen. Würde mich nicht wundern, wenn die Leute bald (nach der ersten allgemeinen Verunsicherung) sogar froh sind, dass man jetzt auch "mit EC-Karte online zahlen kann, ohne sich (mit Kredit) zu verschulden".
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.596
3.217
In übrigen lese ich da, dass es sehr wohl geht.

Die Sparkassen lügen schon lange rum, was Apple Pay mit girocard angeht. Zuerst sollte es Anfang 2019 kommen, dann auf jeden Fall noch 2019, dann Anfang 2020.
Was man sich davon verspricht, weiss ich auch nicht. Sie müssten ja am besten wissen, dass es aus mehreren Gründen nicht funktionieren kann.
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
17
Die Sparkassen lügen schon lange rum, was Apple Pay mit girocard angeht. Zuerst sollte es Anfang 2019 kommen, dann auf jeden Fall noch 2019, dann Anfang 2020.
Was man sich davon verspricht, weiss ich auch nicht. Sie müssten ja am besten wissen, dass es aus mehreren Gründen nicht funktionieren kann.

Na ja, diese Zeiträume die du da nennst haben die Sparkassen als allgemeine Apple Pay launch Dates genannt, da wurde nichts näheres zu unterstützen Karten gesagt.

Und in informierten Kreisen wusste man relativ früh, dass auch wenn die Sparkasse Apple Pay lanciert, keine girocard von Anfang an an Bord sein wird. So viel dazu.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.522
1.035
Die Sparkassen lügen schon lange rum, was Apple Pay mit girocard angeht. Zuerst sollte es Anfang 2019 kommen, dann auf jeden Fall noch 2019, dann Anfang 2020.
Was man sich davon verspricht, weiss ich auch nicht. Sie müssten ja am besten wissen, dass es aus mehreren Gründen nicht funktionieren kann.
@MinorTom hat behauptet, in dem von ihm verlinken Artikel stünde, dass die SPK-MCdebit nicht mit ApplePay funktionieren würde und das steht eben nicht drin.
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
17
Stand heute sieht es so aus: girocard-only-Karten in Apple Pay bis Juni/Juli. Die Mastercard Debit+girocard erscheint aber auch erst im Oktober, bis dann sollten auch die Cobadges funktionieren in Apple Pay. D.h. Maestro+girocard oder Mastercard Debit+girocard.

Die verwirrende Info kommt an dieser Stelle im Artikel:

Zur Produkteinführung ist das mobile Bezahlen mit Android für die girocard möglich. Mobiles Bezahlen mit dem Co-Badge Debit Mastercard sowie Bezahlen mit Apple Pay werden zu einem späteren Zeitpunkt bereitgestellt.


https://www.f-i.de/News/ITmagazin/A...esungen-Praxis/Eine-Karte-ueberall-einsetzbar

Diese Info stimmt nicht. Der Grund ist, dass ursprünglich die Karte im Juli zur Verfügung stehen sollte, wurde aber auf Oktober verschoben.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.788
2.354
ANZEIGE
Kündigung (PDF per mail) wurde innerhalb von 3 Tagen umgesetzt, Konto ist aus der Schufa gelöscht. (Nur um mal ein Gegenbeispiel zu nennen, manchmal scheint es wohl zu klappen)
 
  • Like
Reaktionen: Femminello