ANZEIGE
Bin ich ja, hat mich nur etwas verwundertWurde hier schon mal erwähnt das N26 noch weiterhin Maestro Karten ausgibt.
Sei doch froh das du jetzt noch eine bekommen hast, welche dann noch eine Weile gültig ist![]()
![Grinning face with sweat :sweat_smile: 😅](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f605.png)
Bin ich ja, hat mich nur etwas verwundertWurde hier schon mal erwähnt das N26 noch weiterhin Maestro Karten ausgibt.
Sei doch froh das du jetzt noch eine bekommen hast, welche dann noch eine Weile gültig ist![]()
Bist Du öfter in den Niederlanden unterwegs? Mir fällt gerade keine Situation ein, in der ich eine Maestro gebraucht hätte, deswegen die FrageBin ich ja, hat mich nur etwas verwundertHatte die Maestro Karte eigentlich schon abgeschrieben, weil meine Verlängerung halt 2 Monate nach der Deadline an stand.
Geht mir da weniger ums Scheme, lege mir eine zweite Karte nur gern ins Auto um an Tankautomaten zu zahlen die noch kein kontaktlos können (ja sowas gibts hier). Den Geldbeutel hab ich sonst nämlich nicht immer dabei und dann ists praktisch wenn man noch eine zweite Karte als Backup rumliegen hat.Bist Du öfter in den Niederlanden unterwegs? Mir fällt gerade keine Situation ein, in der ich eine Maestro gebraucht hätte, deswegen die Frage![]()
Ich habe gerade die Maestro-Karte speziell für die nächste Reise nach Holland bestellt.Bist Du öfter in den Niederlanden unterwegs? Mir fällt gerade keine Situation ein, in der ich eine Maestro gebraucht hätte, deswegen die Frage![]()
Kann man die noch bestellen?Ich habe gerade die Maestro-Karte speziell für die nächste Reise nach Holland bestellt.Dort akzeptieren einige Parkautomaten nur V-Pay/Maestro!
Ich habe sie gerade vor 30 Minuten bestellt. Die App zeigt mir einen Fehler an, aber ich habe den Support-Chat kontaktiert und die nette Support-Mitarbeiterin hat die Maestrocard für mich bestellt.Kann man die noch bestellen?
Dann scheinen die wohl Lagerbestände zu haben.und die nette Support-Mitarbeiterin hat die Maestrocard für mich bestellt.
Meine örtliche Sparkasse hat Maestro durch Mastercard ersetzt.Dann scheinen die wohl Lagerbestände zu haben.
Oder der Support-Chat peilt das Problem nicht. Du wirst letzten Endes ja sehen, ob eine Maestro auch 1.) tatsächlich ankommt und 2.) auch tatsächlich funktioniert.
Ich finde das von N26 zwar cool, hätte da persönlich allerdings keinen Bedarf, da mir meine Hausbank eine GC mit V-Pay anbietet.
Ich glaube nicht, dass es "plötzlich" ist. Meine Kumpels dort haben immer noch ihren sogenannten Maestro/V-Pay "Betaalpass".Ich frage mich, wie das eigentlich die Niederländer selbst machen, wenn ihnen ihre dort sehr populäre ING Nederland plötzlich eine MC/VISA Debit ausstellt.
schreibt man mit einem "s". Klar haben die meisten Kunden alte Karten wie eben auch bei den Spardabanken.sogenannten Maestro/V-Pay "Betaalpass".
schreibt man mit einem "s". Klar haben die meisten Kunden alte Karten wie eben auch bei den Spardabanken.
Nur was machen Kunden, deren Karten verloren/gestohlen/kaputt gehen? tut nichts.
Die vier Grossbanken haben wohl alles gekauft was nocht ging, denn ich habe noch keine Berichte von ausgestellten MC/VISAs gesehen, sehr wohl aber noch Maestros. Und es muss schon viel passieren bevor ich jemals bei der ING Kunde werde, genauso für die Bauernbank!Ich frage mich, wie das eigentlich die Niederländer selbst machen, wenn ihnen ihre dort sehr populäre ING Nederland plötzlich eine MC/VISA Debit ausstellt.
Meine Maestro von Revolut geht auch noch bis Juni 2028.Die Maestro-Karte ist da. Das Verfallsdatum ist überraschenderweise 2028.Im Gegenteil, das Maestro-System soll bis 2027 abgeschaltet werden.
Nicht kategorisch. Die wirkt sich nur dann negativ aus, wenn die Anfrage zum Girokonto noch vorhanden ist, aber kein Girokonto dazu besteht, da dies wie eine Ablehnung gewertet wird. Die Anfrage kann man aber ganz einfach löschen lassen und verschwindet nach einem Jahr automatisch.Eine Kündigung von Konten wird sich wahrscheinlich eher schlecht auf den score auswirken, zumindest kurzfristig. Aber ist ja auch schnuppe eigentlich
Habe ich ja im Schufa Thread auch geschrieben, bei mir wurde das Konto ebenfalls nach ein paar Monaten auf einmal wieder gemeldet und eingetragen. Schon merkwürdig sowas, bei Openbank war es ähnlich. Beides sind Konten die ich aktuell tatsächlich auch nahezu gar nicht nutze. Dank der Kombikarte meiner Spk ist diese mittlerweile irgendwie zu einem perfekten Allrounder auch im Alltag geworden.Da N26 das Smartkonto kurz nach Eröffnung Ende 2022 aus der Schufe genommen hat, ist heute und mit heutigem Datum das N26 wieder an die Schufa gemeldet worden. Das ja nun tagesaktuelle Basisscore ist daraufhin um 2,8% gesunken.
Siehe im Schufa Thread, es wirkt sich (sofern das Konto nicht so alt ist) eher positiv aus. Also ruhig alles weg und raus was man einfach nicht benötigt. Der Weg ist doch immer gut, theoretisch auch unabhängig von irgendwelchen Scores. N26 finde ich von den Funktionen super! Das Paket passt schon so. Nur wenn das Konto doch in der Schufa steht, muss man sich halt fragen ob man das für ein 3./4./5. Konto haben will. Revolut bedient eigentlich auch ziemlich viel und einiges mehr.Eine Kündigung von Konten wird sich wahrscheinlich eher schlecht auf den score auswirken, zumindest kurzfristig. Aber ist ja auch schnuppe eigentlich
Dass du Probleme hast, dich in andere hineinzuversetzen, wissen wir ja schon.Finds immer ein wenig komisch, wenn man den Nutzen bzw. die Freude an einem Produkt, davon abhängig macht, wie der Schufa-Score darunter vermeintlich leiden könnte.
Es geht ja gar nicht mal nur darum. Dennoch ist es dann im Zweifel ein Argument das Konto vielleicht doch bei kaum bis keiner Nutzung am Ende zu kündigen. Revolut nutze ich auch nur sporadisch hier und da, das bleibt aber seit Jahren dabei weil es eben komplett einflusslos ist. Ich brauche ja dauerhaft keine 4-6 KontenFinds immer ein wenig komisch, wenn man den Nutzen bzw. die Freude an einem Produkt, davon abhängig macht, wie der Schufa-Score darunter vermeintlich leiden könnte.
Hier ganz sicher sogar. Ihr macht euch nen Kopp um nix.Dass du Probleme hast, dich in andere hineinzuversetzen, wissen wir ja schon.
Braucht keiner. Ich würde es nur nicht von der Schufa abhängig machen.Ich brauche ja dauerhaft keine 4-6 Kontenalso fängt man an zu selektieren und zieht dann die eigenen Schlüsse daraus.
Es hängt halt zwangsläufig zusammen. Da kann es für den einen oder anderen dann vielleicht mal Probleme geben. Mir geht es da eher um eine Übersicht und das Interesse wie sich dann der Score verändert. Es gab noch nie eine Ablehnung oder irgendwas ging nicht durch. Von daher alles gut, nur war N26 dann schon eher ein Produkt wo ich es gut fand, das es bei der geringen Nutzung halt nicht drinsteht. Das hat sich seit heute geändert und deshalb schaue ich da mal genauer hin ob es weg kann. 4-6 Konten brauche ich halt nicht, schon gar nicht dauerhaft in irgendeiner Art und Weise sinnvoll.Braucht keiner. Ich würde es nur nicht von der Schufa abhängig machen.
Also ich mache es bestimmt nicht vom Schufa-Eintrag abhängig ob ich Freue an einem Produkt habe. Ich habe an N26 meine Freue verloren, weil es keine Zinsen auf Spaces gibt und weil ich meine anfängliche Euphorie für Budgetierung in Spaces abgelegt habe. Ich habe nur noch zwei "Budgetierung-Level" und sind Tagesgeld-Konten (bei der ING auch wenn man wo anders noch ein paar % mehr bekommt, ist die ING hier für mich ok.) Aber fünfstellige Beträge bei N26 einfach liegen lassen und noch Kontogebühren zahlen, ist mit das Konto einfach nicht wert. Auch wenn ich die App udn das Banking von N26 wirklich gut finde.Finds immer ein wenig komisch, wenn man den Nutzen bzw. die Freude an einem Produkt, davon abhängig macht, wie der Schufa-Score darunter vermeintlich leiden könnte.