• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

hainan

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
298
1
ANZEIGE
Die werden doch darauf setzen, daß 95% nicht ind er Lage sind sich erfolgreich gegen die fristlose Kündigung zu wehren.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
wirklich brauchen tut man ein n26-Konto ja nicht.

"Brauchen" ist immer eine Sache des Betrachters. Auch die Sparkassen braucht keiner (höchtens für die Geldautomaten).

Number26 ist zwar noch lange nicht perfekt, hat aber einige Vorteile, die man nicht so einfach von der Hand weisen kann.

Erstens mal die schnelle und unkomplizierte Kontoeröffnung. Keine Schufa-Abfragen, keine Gehaltsnachweise. Einfach nur die Daten eingeben und die Identifizierung per Videochat machen, und schon hat man sein Konto. Die Karte wird auch gleich am selben oder nächsten Tag mit der Post verschickt. Wo gibts das sonst? Andere Kontoeröffnungen können Wochen dauern. Bei N26 hat man in weniger als 15 Minuten seine IBAN, mit der man bereits Überweisungen empfangen kann.

Zweitens: Kostenloses Konto für alle! Andere Direktbanken nehmen ja nicht jeden. Beispielsweise bei der DKB werden angeblich 33% der Kontoanträge abgelehnt. N26 lehnt niemanden ab, sofern die Identifizierung klappt und man einen Wohnsitz in einem der angegebenen Länder hat.

Drittens: Optionale Benachrichtigungen bei jeder Kontobewegung. Dadurch ist es viel leichter, einen Überblick über seine Finanzen zu haben.

Das sind zumindest schon mal 3 Punkte, die man nicht so einfach bei anderen Banken findet.

Und es gibt auch Leute, die Number26 wirklch brauchen, nämlich diejenigen, die auf Grund schlechter Schufa sonst überhaupt kein Konto (oder nur eines bei Abzock-Banken) bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Gerade wegen der Maestro contactless ist Number26 eigentlich schon ziemlich nützlich. Bei den anderen Banken gibt's ja meist nur Visa + girocard und Maestro hat teilweise ja immer noch Akzeptanzvorteile
 
  • Like
Reaktionen: wernerw

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
und Maestro hat teilweise ja immer noch Akzeptanzvorteile
Europaweit ja, aber in Deutschland? Okay, es gibt angeblich in Berlin vereinzelt ein paar Pennys die Contactless nur Maestro nehmen, aber Aldi, Lidl und all diejenigen, die deutschlandweit Contactless nehmen, nehmen doch Visa genauso wie Maestro?

In Österreich ist die N26-Maestro zum Bezahlen natürlich komfortabler als beispielsweise das Kartendoppel der DKB. Bei N26 braucht man außerdem nur eine Karte, die Mastercard kann zuhause bleiben, wenn man die Maestro mitnimmt.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Europaweit ja, aber in Deutschland? Okay, es gibt angeblich in Berlin vereinzelt ein paar Pennys die Contactless nur Maestro nehmen, aber Aldi, Lidl und all diejenigen, die deutschlandweit Contactless nehmen, nehmen doch Visa genauso wie Maestro?
Niederlande z.B. sind definitiv Maestro-Land. In Deutschland in der Tat nur ganz vereinzelt, eher kleinere Händler.

Bei N26 braucht man außerdem nur eine Karte, die Mastercard kann zuhause bleiben, wenn man die Maestro mitnimmt.
Von ganz bizarren Ausnahmen mal abgesehen. SSB in Stuttgart akzeptiert girocard & Visa/MC, aber kein Maestro. An den DB-Stationen am DB-Automaten geht dann Maestro, aber keine Kreditkarte.

Und noch etwas: Was ist mit Leuten, die einfach nur eine kostenlose "Prepaid-Kreditkarte" suchen? Außer N26 wird man da nicht viel finden.
Und mit Cash26 brauch man nicht lange warten, bis die Überweisung drauf ist, sondern kann notfalls auch spontan zahlen.


Auch wenn es noch die Fidor Smartcard gibt, bin ich doch ganz froh kein ELV mehr machen zu müssen. Mehr oder weniger ist N26 mittlerweile mein Hauptkonto und es fehlt eigentlich kaum was.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Und mit Cash26 brauch man nicht lange warten, bis die Überweisung drauf ist, sondern kann notfalls auch spontan zahlen.
Wobei diejenigen, die Number26 nur als Prepaid-Mastercard verwenden, sicher die absoluten Verlustkunden sind: Erst wird bis zu 100€ kostenlos per Cash26 aufgeladen, das N26 sicher mindestens 1,5% kostet, und dann wird das Geld ausgegeben, was dann 0,2% Interchange bringt...
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.698
720
Und es gibt auch Leute, die Number26 wirklch brauchen, nämlich diejenigen, die auf Grund schlechter Schufa sonst überhaupt kein Konto (oder nur eines bei Abzock-Banken) bekommen.

Makaber das die Bank hinter Number26 (wirecard) eigentlich ganz vorne in der Reihe steht, wenn es um Abzock Banken geht :)

Number26 dürfte meines Wissens auch gar kein P-Konto anbieten? Was das für die meisten Schufa Geschädigten schon wieder uninteressant macht... Zumal Wirecard ohnehin ziemlich weit oben steht bei Blindpfändungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Number26 dürfte meines Wissens auch gar kein P-Konto anbieten? Was das für die meisten Schufa Geschädigten schon wieder uninteressant macht...
Nicht jeder Schufa-geschädigte hat Kontopfändungen. Pfändungen kosten ja auch Geld, also wird nur bei denen gepfändet, bei denen es überhaupt etwas zu holen gibt. Wenn jemand von Sozialhilfe lebt, wird er wohl kein P-Konto brauchen, weil jeder Gläubiger weiß, dass sich eine Pfändung nicht lohnt.

Aber man kann sein N26-Konto in ein P-Konto umwandeln. Darauf hat man sogar einen gesetzlichen Anspruch!

Laut Number26 wird dann die Mastercard und die App gesperrt und das Konto wird von der Wirecard-Bank "übernommen", indem man von der Wirdecard-Bank einen online-Banking-Zugang und eine Girocard bekommt.
(rechtlich natürlich höchst fragwürdig...)
Kostenlos müsste es aber bleiben.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.698
720
Ja, Pfändungen kosten Geld, dass ist manchen Gläubigern aber ziemlich egal weil einfach aggressive Inkassobüros vorgeschaltet sind die damit Geld verdienen wollen. (Holen sie sich teilweiße auch vom Gläubiger)

Du hast nur einen rechtlichen Anspruch, wenn es sich um ein Girokonto handelt... Falls es sich um ein Kreditkartenkonto handelt (wie z.B. bei Barclaycard) hast du das nicht. (Auch Barclaycard bietet Lastschrift, Überweisung und Maestro Card an)

Ein Kreditkartenkonto muss auch nicht zwingend an ein Kreditlimit gebunden sein... Wie das bei Numbers26 ist, weiß ich nicht.

Klingt äußerst Wirr mit dem "Umzug" zur Wirecard Bank...
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Number26 ist ein ganz normales Girokonto (Iban und Bic gehören der Wiercard-Bank, weil N26 keine Banklizenz hat). Also hat man einen Anspruch auf Umwandlung auf ein P-Konto.

Diesen Anspruch kann man aber nicht genen Number26 geltend machen, sondern gegen die Wirecard-Bank, weil N26 ja keine Bank ist.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.698
720
Du hast aber auch bei Barclaycard eine IBAN und BIC?!

Allerdings gehen Lastschriften wohl nur über die Maestro Card Nummer... Habe das aber nie ausprobiert, nutze da nur Visa / Mastercard als Zahlung und habe die Maestro im Safe.

Wobei ich Barclaycard eigentlich gar nicht nutze... Ist wegen jedem Pups gesperrt. - Nach einem Anruf ist das zwar immer schnell geklärt, aber mir einfach zu doof.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.698
720
Ich kenne Number26... Habe selbst einen Account wegen der Schufa da... Allerdings nicht weil die schlecht ist, sondern weil es als Zweitkonto ohne Schufa-Eintrag und ohne Gebühren echt ein perfektes Konto ist.

Was man allerdings bewirbt und rechtlich am Ende ist, sind zwei verschiedene Paar Schuhe. - Da Number26 aber wohl bei einem P-Konto zu Wirecard umwandelt, stufen sie sich wohl selber als Girokonto ein (bzw. ist es juristisch der Fall)
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Ja, Pfändungen kosten Geld, dass ist manchen Gläubigern aber ziemlich egal weil einfach aggressive Inkassobüros vorgeschaltet sind die damit Geld verdienen wollen. (Holen sie sich teilweiße auch vom Gläubiger)
..

Oh ja - und das ist nicht gerade wenig. Hatte gerade erst letztens den Fall das ein Mitarbeiter vor einigen Jahren mal 100 Euro nicht gezahlt hat... nach Gerichtsgebühren, Pfändungskosten, Gerichtsvollzieher, Zinsen, etc hat sich da mittlerweile eine Schuld von mehr als 1.000(!) Euro angesammelt, also mehr als das zehnfache - und die bekommt er nun gnadenlos vom Gehalt abgezogen, sind wir zu verpflichtet.
 

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
296
49
"

Erstens mal die schnelle und unkomplizierte Kontoeröffnung. Keine Schufa-Abfragen, keine Gehaltsnachweise.

Das stimmt so leider nicht mehr, was die Schufabfrage angeht.
Seit März 2016 macht NUmber26 generell Schufaanfragen bei Kontoeröffnungen. Dies bestätigt Number26 sogar selbst bei ihrem Facebook Account:

Seit März macht N26 eine Schufa-Prüfung bei Kontoeröffnung - Zitat:
"Hey zusammen, seit dem 16.03.2016 wird bei Kontoerstellung sofort eine Schufa-Abfrage gestartet. Diese hat keinerlei Auswirkung darauf, ob ein Konto erstellt werden kann oder nicht, sie dient uns lediglich dazu, unsere Kunden besser kennenzulernen und zukünftig individueller beraten zu können. Die Abfrage wirkt sich nicht negativ auf den Schufa-Score aus."
 
  • Like
Reaktionen: Amino

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.455
3.181
Neuss
www.drboese.de
Gemeint sind hier Bonitätsabfragen oder Meldungen laufender Geschäftsbeziehungen (hier im Thread). N26 prüft m.W.n. (wie z.B. eBay) nur die Adresse
 

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
296
49
Gemeint sind hier Bonitätsabfragen oder Meldungen laufender Geschäftsbeziehungen (hier im Thread). N26 prüft m.W.n. (wie z.B. eBay) nur die Adresse


Nein, bei jeder neuen Kontoeröffnung zieht N26 inzwischen die Bonität bei der Schufa. Bestandskunden nur bei Beantragung von Dispo etc.
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.376
927
Die Abfrage wirkt sich nicht negativ auf den Schufa-Score aus

Welche Schufa-Abfragen fließen denn garantiert nicht in einen der Scores ein? Die Adressprüfung (z.B. von ebay) könnte da drunter fallen aber sonst?

Eine Adressprüfung wäre für n26 allerdings ziemlich sinnlos und unnötige Kosten, da es ja ohnehin noch Postident/Videoident gibt. Eine Bonitätsabfrage wirkt sich jedoch aus - und wenn einem z.B. mit Blick auf eine Immobilienfinanzierung ein guter Score wichtig ist (da auch kleine Zinsänderungen hier sehr viel Geld sind) wird man das lassen wollen.

Übersehe ich hier was oder lügt number 26?

Gut das ich rechtzeitig abgeschlossen habe.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
296
49
Hat schon jemand die Mastercard von N26 in den USA eingesetzt? Ich meine Hauptsächlich die neueren Karten, die auch Kontaktlos sind.

Bei meiner letzten USA Reise im Oktober 2015 (hatte noch die alte N26 MC ohne kontaktlos) war es ein ziemliches Durcheinander mit der Karte. An vielen Kassen-Terminals wurde sie gar nicht genommen.

Wie sehen eure Erfahrungen aus?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
ANZEIGE
Habe übrigens gerade eben einen interessanten Artikel zu USA Reisen und der N26 gefunden. Sehr ausführlich geschrieben...
Erfahrungsbericht: Number26 Mastercard in den USA - Marijan bloggt!

Wenn auch teilweise nicht ganz richtig informiert
Bevor ich dazu komme, ein kleiner Hinweis. Ich hatte bei einigen Geschäften Probleme als mich das Terminal gefragt hat ob es sich bei der Mastercard um eine „Debit“ oder „Credit“ Karte handelte und ich Debit angegeben hatte. Ich schätze mal, dass es einfach ein Kommunikationsproblem zwischen dem Kassasystem und Number26 gegen hatte. Deshalb:Immer die Option „Credit“ auswählen!


Das ist kein Kommunikationsfehler, sondern steht Debit für das inneramerikanische System (z.B. NYCE/STAR/Pulse, vergleichbar fast girocard), Credit für die großen Schemes (Visa/MC). Da die Number26-Karten das amerikanische nicht haben, muss man Credit auswählen. Und das auch bei anderen deutschen Karten, egal ob es nun Credit, Debit, Prepaid oder Gift-Cards sind.