• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

Graf

Aktives Mitglied
25.05.2015
197
0
ANZEIGE
Ich hatte mal etwas ähnliches auch in einem Rewe aber mit einer Amex.
Amex gesteckt kurz darauf meldet das Terminal (ich glaube es war sogar englisch bin mir nicht mehr sicher): "Use magstripe"
Dann durchgezogen: "Use chip"
Wieder gesteckt, dann kam ein Unterschriftenbeleg.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
die Überweisung in Höhe von 999,00 € an airberlin KreditkartenService, DE83100500006603197900, die du am 05.05.2016 16:36 Uhr gemacht hast, ist leider fehlgeschlagen. Der Betrag wurde bereits auf dein Konto gutgeschrieben.

Wie kann das denn passieren? Es war alles richtig, also Bankverbindung und Betreff - nutze ja eh eine Vorlage dafür.
 

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
Wie kann das denn passieren? Es war alles richtig, also Bankverbindung und Betreff - nutze ja eh eine Vorlage dafür.

Passiert öfters bei Number 26 - das letzte mal glaube ich zwischen den Jahren, damals konnte niemand Geld überweisen und die fehlgeschlagenen Überweisungen kamen erst nach Rückfrage beim Support und ~7 Tagen zurück.
 
  • Like
Reaktionen: Snappy

Seb194

Aktives Mitglied
24.01.2016
141
27
Ich hab Freitag rund 3T € von N26 zur LBB überwiesen, die immer noch nicht da sind. Keine Meldung über eine fehlgeschlagene Transaktion. Hat jemand die Erfahrung gemacht, dass da noch was kommt oder sollte ich mal nachhaken? Bin vorsichtig, wegen der beschriebenen Kündigungen, nachdem manche durch Anfragen auf sich aufmerksam gemacht haben. Profitieren gerad von der 3fach Meilen Aktion, da lohnt sich das für mich noch trotz Gebühr (0.5 Cent/Meile).
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Die LBB aktualisiert leider mit großer Zeitverzögerung. Von Freitag auf Mittwoch halte ich da schon fast normal.

Tatsächlich gutgeschrieben ist das Geld jedoch früher, hab einmal angerufen und nach dem aktuellen Limit gefragt und die Frau konnte die Gutschrift schon im System sehen - im Onlinebanking stand erst am nächsten Tag was.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Wie kann das denn passieren? Es war alles richtig, also Bankverbindung und Betreff - nutze ja eh eine Vorlage dafür.
War der Betrag noch nicht freigegeben (weil Einzahlungen immer erst später verfügbar sind)?

Hast du es heute gleich nochmal überwiesen und hat das funktioniert?
 

reissdorf

Reguläres Mitglied
31.08.2012
90
0
Das Konto ist übrigens nicht nur für O2-Kunden, auch Kunden anderer Netzbetreiber können eines eröffnen. Sie erhalten dann kein Bonusvolumen für ihren Mobilfunkvertrag
vielleicht erstmal bis zum Ende lesen...
:rolleyes:
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Schon der erste Halbsatz

sagt mir, dass das nichts wird.

Versteht mich nichts falsch, vom Prinzip her wäre es nicht schlecht, aber dass man ein Konto nur eröffnen kann, wenn man Kunde eines ganz bestimmten Mobilfunkers ist, hab ich ehrlich gesagt sonst noch nirgends gesehen.

Was ist, wenn man seinen Mobilfunkanbieter wechseln will, weil ein anderer ein besseres Angebot hat, muss man dann auch gleich sein Konto wechseln?

Aus unternehmerischer Sicht natürlich eine ziemlich geniale Kundenbindungsaktion: Die Deutschen wechseln zwar oft ihren Handyanbieter, aber nur sehr, sehr selten ihr Bankkonto. Durch das Konto ist der Kunde dann womöglich Jahrzehnte an O2 gebunden...

Das Konto kann man auch nutzen, wenn man keinen Handyvertrag bei O² hat. Dann eventuell nicht gebührenfrei, aber es gibt auf jeden Fall keine Megabytes fürs Guthaben.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Sorry, habs nicht ganz gelesen.

Aber warum muss der Artikel auch so dumm geschrieben sein? Oben steht, dass das Konto für O2-Kunden ist, und ganz unten heißt es dann, dass es auch für andere geht. Da ist es doch logisch, dass nicht-O2-Kunden schon nach ein paar Sätzen kein Interesse mehr haben.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.511
424
ARN
Was ist, wenn man seinen Mobilfunkanbieter wechseln will, weil ein anderer ein besseres Angebot hat, muss man dann auch gleich sein Konto wechseln?
Das ist doch der Grund für so ein Produkt. Diversifizierung und Kundenbindung. Die Preise sind so unglaublich günstig, da versuchen Mobilfunkanbieter alles um Kunden zu halten.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
War der Betrag noch nicht freigegeben (weil Einzahlungen immer erst später verfügbar sind)?

Hast du es heute gleich nochmal überwiesen und hat das funktioniert?

Das Geld war schon freigegeben, sonst hätte ich die Überweisung gar nicht aufgeben können.

Beim zweiten Versuch hab ich es dann an mein Girokonto bei der Comdirect überwiesen - morgens um 6 Uhr angewiesen, Nachmittags war es schon drauf.

Eigentlich hatte ich mir die N26 ja nur wegen der Gratismeilen geholt, aber mittlerweile nutze ich die auch so ganz gerne, vor allem für Kleinkram im Ausland. Wenn ich da wie gestern für 1,50 ne Flasche Cola aus dem Automaten ziehe und das mehrfach in der Art pro Reise müllt das ja die Hauptkarte sowas von zu (mit jeweils zwei Buchungen für Umsatz und Auslandsgebühr) das man am Ende kaum noch durchblickt. Und sicherer ist es zudem wenn man die Hauptkarte nur für wichtige teure Dinge nutzt.

Auch die sofortige Pushinfo ist ne tolle Funktion, hab ich bisher nie vermisst, aber mittlerweile sehe ich das als riesen Vorteil an für den ich auch auf Meilen verzichten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: wernerw und Grubi28

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Wenn ich da wie gestern für 1,50 ne Flasche Cola aus dem Automaten ziehe und das mehrfach in der Art pro Reise müllt das ja die Hauptkarte sowas von zu
Genau das ist auch der Grund, warum ich in letzter Zeit alles mit der Kreditkarte (oder der N26-Karte) bezahle und es hasse, mit der Debitkarte von meinem Hauptkonto zu bezahlen. Auf dem Hauptkonto sind dann nur die wichtigen monatlichen Abbuchungen und man behält somit besser den Überblick.

Ich verstehe nicht, warum Debitkarten so beliebt und Kreditkarten so unbeliebt sind. Bei mir ist es genau umgekert.
Bei der Kreditkarte habe ich sogar eine schöne Aufstellung aller Kartenzahlungen anstatt nur quer durchs Konto verstreute Umsätze.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: popseni und MaxBerlin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Ich verstehe nicht, warum Debitkarten so beliebt und Kreditkarten so unbeliebt sind. Bei mir ist es genau umgekert.
Jeder weiß doch, das man mit der bösen Kreditkarte (edit: d.h. alles mit Visa/MasterCard-Logo drauf) sofort viel mehr kauft als man sich leisten kann und den Überblick komplett verliert. Privatinsolvenz praktisch vorprogrammiert.



In der Regel sind halt die Auswertungen (Übersicht von Ausgaben, Kategorisierung, Anteil der Ausgaben, Aufteilung nach Tagen) im Online-Banking vom Konto besser als bei Kreditkarten.
Bei Number26 kann ich z.B. relativ leicht sehen, wie viel ich an einem Tag ausgegeben habe (z.B. im Urlaub), bei einigen Kreditkarten müsste man das erst per Hand zusammenrechnen. Besonders Kategorisierungen finde ich auch ganz praktisch, das hat man halt bei den Kreditkarten eher weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Jeder weiß doch, das man mit der bösen Kreditkarte sofort viel mehr kauft als man sich leisten kann und den Überblick komplett verliert. Privatinsolvenz praktisch vorprogrammiert.
Ganz genau. Wenn man in der letzten Woche des Monats im Dispo ist, ist das nicht so schimm, aber eine Kreditkarte mit zinsfreien Zahlungsziel ist ganz, ganz böse.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Witzig find ich ja die Funktion das man jeder Ausgabe ein Foto zuordnen kann... also z.B. das Essen vorm Verspeisen nochmal schnell fotografieren. ;)

Je mehr ich drüber nachdenke, desto toller find ich diese Art der Bezahlung - wenn es dann noch überall die kontaktlose Möglichkeit gäbe, wären keine Wünsche mehr offen und ich würde auf Bargeld komplett verzichten.

Das Argument mit dem besseren Überblick ist dann ja ganz klar auf Seite von N26 - und schneller und bequemer ist es zudem.
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8


Die Gebühren für die Girocard dürften sich auch in diesem Rahmen zwischen 0,2 und 0,3 Prozent bewegen,
Denn in Deutschland ist eine Kreditkarte eigentlich nicht vonnöten
der erste Schritt in die Überschuldung ist getan

:rolleyes:


Immerhin


Aber das Problem der deutschen Kreditwirtschaft ist die unmoderne Girokarte: Gerade beim mobilen Bezahlen hängt diese hinterher, außerdem brauchen die großen Handelskonzerne Bezahlsysteme, welche auch auf dem Weltmarkt mitspielen können - was der Girokarte nicht gelingt.

_______________________________________________

3,7% zahlen im Onlinehandel mit Girokarte. Wie machen die das, die Girokarte ist doch gar nicht Online einsetzbar?
Aus der Primärquelle

https://www.bundesbank.de/Redaktion...n_deutschland_2014.pdf?__blob=publicationFile

wird das leider auch nicht ersichtlich. Ich hatte erst Verfahren wie giropay erwartet, bei denen die TAN häufig mit der girocard erzeugt wird. Dies wird aber separat aufgeführt.


Interessant auch
Grundsätzlich sind überwiegend bargeldlos Zahlende eher jünger, haben einen höheren Bildungsabschluss und ein tendenziell höheres Haushaltsnettoeinkommen.
Zudem findet sich der höchste Anteil derjenigen, die die Kreditkarte der girocard vorziehen, unter den Befragten mit dem höchsten Bildungsabschluss. Mit 29 % bevorzugen überdurchschnittlich viele Fachhochschul- und Universitätsabsolventen die Kreditkarte. Die Zahlung mit girocard wird außerdem tendenziell von Personen mit niedrigerem Haushaltseinkommen präferiert

auch wenn mich es nicht überrascht. (Ja, eventuell biased. Leute mit hohem Einkommen erhalten in Deutschland eher eine Kreditkarte mit Kreditlinie).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Oder den Kassenzettel oder Zahlungsbeleg fotografieren.

Ja, in der Tat ist das Verhältnis "Deutschland und Kartenzahlung" eine Geschichte voller Missverständnisse. Das mit der grace period haben so manche Autoren nicht verstanden. Kreditkarten werden immer beliebter - aber warum?

Der Artikel ist cool :blah:

:eek:
Denn in Deutschland ist eine Kreditkarte eigentlich nicht vonnöten: Jede Bank hierzulande bietet ein Girokonto mit einem Überziehungskredit (Dispo) an. Man darf also mehr Geld ausgeben, als eigentlich auf dem Konto ist. Schon das sollten Kontoinhaber nur in Ausnahmefällen tun. Mit einer echten Kreditkarte baut man oft noch eine zweite Kreditlinie auf, die der Kunde bedienen muss - der erste Schritt in die Überschuldung ist getan.
(y)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Denn in Deutschland ist eine Kreditkarte eigentlich nicht vonnöten: Jede Bank hierzulande bietet ein Girokonto mit einem Überziehungskredit (Dispo) an. Man darf also mehr Geld ausgeben, als eigentlich auf dem Konto ist.

In Deutschland ist also eine kostenlose Kreditkarte mit zinsfreien Zahlungsziel nicht nötig, weil jede Bank einen extrem teuren Dispokredit anbietet?

Es ist mir ein Rätsel, wie man nur so viel Schwachsinn schreiben kann...