• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.788
2.354
ANZEIGE
Dispobeantragung wird übrigens als Anfrage zum Girokonto, nicht Anfrage zu Kreditkonditionen eingetragen. Zudem kein Eintrag der Kontonummer. Also eigentlich ganz gut.

Ich hatte nach Beantragung des Dispos auch einen Eintrag mit Kontonummer in der Schufa (der übrigens von der AGB nicht gedeckt war). Wochenlanges streiten und die Aussage von Number26 waren großes Kino:

ich habe jetzt Rückinfo erhalten. Der Fehler lag nicht bei uns laut Schufa AG. Die Eintragungen des Girokontos von NUMBER26 werden zur Zeit bearbeitet und wieder raus genommen, der Vorgang wird allerdings etwas Zeit beanspruchen.

Wie der Fehler nicht bei Number26 liegen kann, kann ich nicht verstehen. Immerhin haben sie ja die Daten übermittelt, die Schufa errät ja keine Girokonten.
 

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
296
49
Eben gerade übrigens im Pennymarkt mit der N26 Maestro gezahlt. Mastercard nehmen die nicht, Maestro funktionierte tadellos.
 
  • Like
Reaktionen: wolframcgn

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
404
25
Welche Stadt? Bisher ist mir Maestro-Akzeptanz nur aus Berlin und einer Leipziger Filiale bekannt (letztere nimmt auch MasterCard).
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
S2H23qn.jpg
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Also die Sparkassen MasterCard verlangt am Ticketautomaten nach keiner weiteren Verifikation. Number26 möchte Pinverifikation :)
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Vielleicht will der Automat offline-Pin und die Sparkassenkarte unterstützt das nicht?

Number26 unterstützt ja auch offline-Pin, im Gegensatz zu vielen deutschen Karten. Zumindest die neueren Karten.

Ist deine N26 Karte neuer als September 2015?
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Number26

Dezember '15 :)

Offline Pin könnte sein. Allerdings wird die Zahlung wirklich direkt gebucht bzw. die Push von N26 kommt sofort an
 

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
296
49
Nun höre ich von weiteren Kündigungen seitens Number26. Diesmal ordentlich, nicht außerordentlich.
Grund: Die häufigen Bargeldabhebungen am Automaten. Die User sprechen von 2-5 Abhebungen pro Monat.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Nun höre ich von weiteren Kündigungen seitens Number26. Diesmal ordentlich, nicht außerordentlich.
Grund: Die häufigen Bargeldabhebungen am Automaten. Die User sprechen von 2-5 Abhebungen pro Monat.

Ich kann ja verstehen, dass Number26 kosten sparen will, aber warum machen sie es nicht wie Fidor und sagen: "2x pro Monat, danach 2€"?

Wenn ich (beispielsweise) die DKB oder DiBa wäre, dann würde ich jetzt eine Klage wegen unlauterem Wettbewerb einbringen, denn erst Werbung mit kostenlosen Abhebungen zu machen und dann genau deswegen zu kündigen, das geht gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
pschschschtt ... Füße still halten! dem zarten Pflänzchen des Wettbewerbs nicht das Licht ausblasen! ;-)
 
  • Like
Reaktionen: hainan

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
Nun höre ich von weiteren Kündigungen seitens Number26. Diesmal ordentlich, nicht außerordentlich.
Grund: Die häufigen Bargeldabhebungen am Automaten. Die User sprechen von 2-5 Abhebungen pro Monat.
Da wäre ich aber schon lange raus geflogen, (in Indonesien) Hier können die ATM nur 1-2 Mio Rupiah pro Vorgang ausspucken, weil es sonst zu viel Geldscheine sind und die dann den Schacht blockieren.

So komme ich oft schon auf 5 Abhebungen am Tag.

In Indonesien habe ich bestimmt 20 Barabhebungen / Monat.
 
Zuletzt bearbeitet:

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
Ich kann ja verstehen, dass Number26 kosten sparen will, aber warum machen sie es nicht wie Fidor und sagen: "2x pro Monat, danach 2€"?

Wenn ich (beispielsweise) die DKB oder DiBa wäre, dann würde ich jetzt eine Klage wegen unlauterem Wettbewerb einbringen, denn erst Werbung mit kostenlosen Abhebungen zu machen und dann genau deswegen zu kündigen, das geht gar nicht.
Er schreibt von ordentlichen Kündigungen. Dann bräuchte N26 keinen Grund angeben. Woher die Nutzer dann den Grund wissen... Oder doch nur eine Ente?
 
  • Like
Reaktionen: Amino

wernerw

Aktives Mitglied
31.03.2014
141
0
Also ich komm grad von Namibia zurück und habe - ebenfalls wegen der niedrigen Abhebungslimits, die man dort mitunter hat - doch einige Bankomatabhebungen gemacht. Keine Reaktion von N26.

Allerdings habe ich die Karte auch für Bezahlung verwendet. Und die Karte wurde insgesamt 3x abgelehnt. Einmal haben die dann ein anderes Gerät geholt, mit dem ist es gegangen. Da war eine andere Software drauf. (Sorry, mehr kann ich dazu nicht sagen, weil ich mich nicht auskenne)
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Da wäre ich aber schon lange raus geflogen, (in Indonesien) Hier können die ATM nur 1-2 Mio Rupiah pro Vorgang ausspucken, weil es sonst zu viel Geldscheine sind und die dann den Schacht blockieren.

So komme ich oft schon auf 5 Abhebungen am Tag.

In Indonesien habe ich bestimmt 20 Barabhebungen / Monat.
Du musst dabei bedenken, dass Abhebungen nicht in jedem Land gleich viel kosten. In Deutschland kostet eine Abhebung ca. 1,70€, in Österreich hingegen nur 60-80 Cent. In Indonesien wirds vielleicht noch weniger kosten, wenn die Automaten dort nicht viel Geld hergeben.

Es macht für N26 jedenfalls schon einen großen Unterschied, in welchem Land man zu oft Geld abhebt.



Und die Karte wurde insgesamt 3x abgelehnt. Einmal haben die dann ein anderes Gerät geholt, mit dem ist es gegangen. Da war eine andere Software drauf. (Sorry, mehr kann ich dazu nicht sagen, weil ich mich nicht auskenne)
Wie alt ist deine Karte? Älter oder jünger als September 2015? Mit oder ohne Contactless?
 
M

mnbv

Guest
Hatte auch schon mehrmals Akzeptanz Probleme mit der Mastercard, habe meine getauscht im November 2015, also mit Offline PIN und NFC.

War in RIX der Fahrkartenautomat für den Bus und ich glaube in Vilnius am Terminal von einem Busanbieter als auch in Kaunas am Bahnhof (habe dort glaube ich auch die Revolut probiert, die auch nicht ging).
In Tel Aviv war es ein Cafe mit dort ueblichem Magnetstreifen Zahlung (Karte wird ueberreicht und von Servicekraft ans Terminal getragen und belastet).

Ging jeweils mit der DKB Visa Kredit (ausser in Vilnius) problemlos, war das vielleicht eine Limitierung auf Kreditkarten?
Wuerde echt gerne wissen, warum die nicht akzeptiert worden ist.

Habe bei number26 angefragt und details zu RIX gemeldet, mir wurde ein Rueckruf versprochen, der aber nie kam.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Bei reinen offline-Zahlungen kann wirklich sein, dass eine Prepaid- oder Debitkarte nicht funktioniert, um eben nicht zu riskieren, dass kein Geld drauf ist.

An deiner Stelle würde ich mir noch als Reserve eine Advanzia-Mastercard holen, die ist auch ohne Auslandsgebühren, aber Credit. Und der Wechselkurs ist meist besser als von N26.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Dann liegt es höchstwahrscheinlich nicht an der Karte, vielleicht nehmen die Terminals einfach nur Credit?
 
  • Like
Reaktionen: wernerw