• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
ANZEIGE
Haben die mal wieder Probleme mit dem System? Donnerstag eine Überweisung auf das Number26 Konto gemacht, die ist bis heute nicht da.
 

wernerw

Aktives Mitglied
31.03.2014
141
0
Habe vorgestern eine Überweisung von einem schweizer Konto auf mein N26 Konto gemacht (irgendwann am Nachmittag). Betrag wurde heute um 17 Uhr gutgeschrieben.

Ich schreibe das nur, weil immer über lange Überweisungszeiten geredet wird. Waren also rund 48 Stunden. Nicht rasend schnell aber ich finde angemessen.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Mir ist aufgefallen, dass Überweisungen auf N26 zwar immer nach einem Bankarbeitstag da waren, aber nicht am Morgen, sondern erst so gegen 13 Uhr.

Umgekert scheint Number26 aber extrem schnell zu sein: Ausgehende Überweisungen, die am Morgen oder Vormittags gesendet werden, waren immer taggleich beim Empfänger. Das bedeutet man kann auch am späten Abend noch etwas überweisen und der Empfänger hat es trotzdem schon am nächsten Tag.

So zumindest meine Erfahrung.
 

STRflieger

Erfahrenes Mitglied
02.10.2015
487
211
BSL
Scheint wohl jeder andere Erfahrungen zu machen... eine Überweisung von ING auf Number26, die ich am späten Nachmittag getätigt habe, wurde am Folgetag bereits um 8 Uhr gutgeschrieben - also deutlich weniger als 24 Stunden. Das war dann auch ganz praktisch, da ich meine Hotelrechnung in CHF mit der N26 MasterCard bezahlt habe. Übrigens mein erster Einsatz mit der Karte und es hat alles gut geklappt :)
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Haben die mal wieder Probleme mit dem System? Donnerstag eine Überweisung auf das Number26 Konto gemacht, die ist bis heute nicht da.

10.06. Überweisung an die AB Visa aufgegeben
15.06. Meldung, dass die Überweisung nicht ausgeführt werden konnte (aus Vorlage, klappt sonst immer)

15.06. Überweisung des Betrags an die Comdirect
15.06. Gutschrift auf dem Comdirect Konto (keine 6 Stunden später :eek: )
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Hast du bei der Vorlage eigentlich noch eine BIC drinnen oder überweist du IBAN-only? Vielleicht liegt es ja irgendwie daran, dass man jetzt innerhalb der EU nur mehr mit Iban-only überweist?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Finde bei der LBB dauert es immer ewig bis die Überweisung drauf ist!
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.470
22
Ich schreibe das nur, weil immer über lange Überweisungszeiten geredet wird.
Ich hatte mich letztes Jahr mal intensiv mit Überweisungslaufzeiten beschäftigt. Siehe hier. Ich nehme das auch mal hier in meine Signatur.

Wichtig: Für die Laufzeit einer Überweisung sind maßgeblich die ausgehende Bank und das Gironetz, an das die Bank angebunden ist, verantwortlich. Die empfangende Bank hat nur einen marginalen Einfluss!!! Das liegt daran, dass es eine EU-Direktive gibt, die vorschreibt, dass die empfangende Bank "unverzüglich" gut zu schreiben hat. Meinen Erfahrungen nach machen die Banken das auch. Da geht es max. so eine Stunde hin und her.

Das heisst, um die Geschwindigkeit von N26 zu bewerten, muss man Überweisungen von N26 zu anderen Banken (möglichst in einem anderen Gironetz) aufgeben. Ich hatte N26 nicht in meinem umfangreichen Test. Ich hattes sie aber mal angetestet und da fand ich sie nicht sooo schnell. Ich habe auch nicht herausgefunden, an welchem Gironetz die Wirecard-Bank hängt. Es ist natürlich Definitionssache was man als "schnell" bezeichnet. Bei meinem Test waren Banken "schnell", bei denen man noch nach 12 Uhr eine Überweisung aufgeben kann, die dann immer noch am gleichen Tag ankommt - auch bei Banken in anderen Gironetzen.

Rekordhalter sind hier Ziraat- und Is-Bank. Bei denen kann man auch noch kurz nach 14:30 Uhr eine Überweisung aufgeben, die dann noch am gleichen Tag bei einer beliebigen (deutschen) Empfängerbank eingeht. Die schnellste Bank über alles betrachtet ist m.E. benk. Die buchen eingehend wahnsinnig schnell (innerhalb 5-10 Minuten) und sowohl ein- als auch ausgehend noch 20 Uhr (dann aber mit Valuta am Folgetag). Bei benk gehen taggleiche Überweisungen bis 14:00 Uhr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: wernerw und Flp

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Es dauert nicht ewig, nur da die LBB keine Echtzeitanzeige hat, siehst du es teilweise erst nach 2 Tagen

Ganz genau, musste heute auch wieder anrufen und mein Limit erfragen bevor ich den Gutschein-Großeinkauf bei Shell starten konnte. :D

Schade das nicht zumindest das Limit in Echtzeit aktualisiert wird... so weiß man nie ob der nächste Einkauf noch klappt oder nicht. Die Hotline sieht das aber sofort im System und jedes Kassensystem ja auch irgendwie beim Onlineabruf, sonst könnte die Zahlung ja nicht abgelehnt werden.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Das heisst, um die Geschwindigkeit von N26 zu bewerten, muss man Überweisungen von N26 zu anderen Banken (möglichst in einem anderen Gironetz) aufgeben. Ich hatte N26 nicht in meinem umfangreichen Test. Ich hattes sie aber mal angetestet und da fand ich sie nicht sooo schnell. Ich habe auch nicht herausgefunden, an welchem Gironetz die Wirecard-Bank hängt. Es ist natürlich Definitionssache was man als "schnell" bezeichnet. Bei meinem Test waren Banken "schnell", bei denen man noch nach 12 Uhr eine Überweisung aufgeben kann, die dann immer noch am gleichen Tag ankommt - auch bei Banken in anderen Gironetzen.
Dann ist Number26 aber gar nicht so schlecht, denn immerhin Überweisungen am Vormittag sind noch taggleich beim Empfänger.

Extrem lahm ist beispielsweise die überall hochgelobte DKB: Überweisungen nach 14:30 sind meist erst am übernächsten Tag beim Empfänger, bis 14:30 am nächsten Tag. Taggleich läuft bei der DKB gar nichts.


Die empfangende Bank hat nur einen marginalen Einfluss!!! Das liegt daran, dass es eine EU-Direktive gibt, die vorschreibt, dass die empfangende Bank "unverzüglich" gut zu schreiben hat. Meinen Erfahrungen nach machen die Banken das auch. Da geht es max. so eine Stunde hin und her.
Bei Number26 scheinen aber auch die engehenden Überweisungen verzögert zu sein. Bei mir zumindest kommt das Geld immer erst so gegen 13Uhr an, während bei anderen Banken Eingänge immer schon morgens drauf sind (bei Überweisungen vom Vortag)
 
Zuletzt bearbeitet:

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.470
22
Dann ist Number26 aber gar nicht so schlecht, denn immerhin Überweisungen am Vormittag sind noch taggleich beim Empfänger.
Wenn dem so ist, gibt es schlechtere in der Tat. Und stimmt DKB ist grottig lahm, genau wie die Postbank und viele (aber nicht alle) Sparkassen.

Bei Number26 scheinen aber auch die engehenden Überweisungen verzögert zu sein. Bei mir zumindest kommt das Geld immer erst so gegen 13Uhr an, während bei anderen Banken Eingänge immer schon morgens drauf sind (bei Überweisungen vom Vortag)
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Wo kommt denn das Geld her, das erst gegen 13:00 Uhr ein geht?
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Wo kommt denn das Geld her, das erst gegen 13:00 Uhr ein geht?
Von Konten in Österreich. Vielleicht liegt es daran?

Aber wenn ich Geld von 2 verschiedenen Leuten mit unterschiedlichen (österreichischen) Konten bekomme, kommt das Geld trotzdem mit höchstens einer Minute Unterscheid an.

Ich muss mal einen Test machen und nochmal vom österreichischen Konto gleichzeitig aufs DKB-Konto und N26-Konto überweisen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das Geld bei der DKB auch schon immer am Vormittag drauf war. Leider kann man bei der DKB nicht die Uhrzeit sehen, man müsste sich also mehrmals pro Stunde einloggen, um genau zu sehen, wann das Geld da ist.

EDIT: Gegen 13 Uhr ist vielleicht etwas übertrieben, aber Überweisungen von verschiedenen österreichischen Banken kamen alle zwischen 12:15 und 12:57.
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.698
721
Kann man eigentlich zwei Number Konten haben? (In so fern auf dem ersten ein entsprechendes Guthaben vorhanden ist)
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Anderes Thema:

Number26: Erst Shitstorm, dann Ritterschlag von Apple | t3n

Es ist ja wirklich interessant, wie die negativen Medienberichte Number26 mehr geholfen als geschadet haben.

Auch wenn die „Kündigungswelle“ zu besagtem Shitstorm führte, profitiert Number26 gleich doppelt. Erstens haben die Kündigungen eine abschreckende Wirkung. Das Gros der Bestandskunden dürfte inzwischen durch die breite Berichterstattung mitbekommen haben, dass es nicht gern gesehen ist, übermäßig oft Bargeld abzuheben.
Wie viel übermäßig ist, sagt Number26 nicht, sodass sich der Kunde im Zweifel eher zurücknimmt. Damit wird Number26 erreichen, dass diese Funktion weniger genutzt wird, schließlich möchte ja niemand eine Kündigung riskieren. Denn, und das bleibt unverändert, das angebotene Konto scheint der Zielgruppe zu gefallen.
Zweitens hat die Berichterstattung in der breiten Medienlandschaft zu einem höheren Bekanntheitsgrad geführt. Laut eines Interviews mit Gründer Valentin Stalf hat sich die Zahl der Neukunden seitdem pro Woche um mehr als die Hälfte erhöht.
 

Kasupke

Erfahrenes Mitglied
30.06.2015
586
13
N26 - Das Angst-Regime :D Wenn du auch nur einmal zu oft Bar abhebst, kommt in Zukunft nicht nur die Kündigung, sondern man hetzt dir direkt auch den Bürohund auf den Hals. Bald muss sich der Kunden vorab einem Code of Conduct unterwerfen. Einmal schlecht über N26 geredet oder gedacht (die Gedanken werden via App eingefangen) und zack, weg ist das Konto.

Aber mal im ernst: Wenn das die Zukunft das "Banking" ist, nein danke.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Number26 hat ja angekündigt, die kostenlosen Abhebungen zu beschränken. Dann sollte es zu keinen weiteren Kündigungen kommen, denn die Nutzer müssten dann ja ohnehin zahlen, wenn sie zu oft abheben.

Am besten wäre es, wenn sie es so wie Fidor machen. Da bekommt man unter bestimmten Voraussetzungen sogar 2€ pro Monat geschenkt, wenn man kein Geld abhebt.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Nur blöd, dass beispielsweise Penny oder Rewe Cashback nur für Girocard anbieten.

Vielleicht wäre es für N26 ein guter Rat, eine Girocard anzubieten?
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Das wiederspricht ja dem Prinzip, dass Umsätze direkt in der App zu sehen sind ;)
Das stimmt, aber der Kunde hat ja die Wahl, ob er mit Girocard oder mit Master/Maestro zahlt.

Die Girocard gar nicht anzubieten ist in Deutschland jedenfalls keine Lösung. Vor allem dann nicht, wenn man Barabhebungen vermeiden will.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Dann wären drei Karten nötig, um ELV weitestgehend zu vermeiden...

Ich finde jedenfalls die aktuelle Kombination sehr gut. girocard + Visa oder MasterCard findet man ja auch bei der DiBa, der DKB, der DAB, der comdirect, ...
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.698
721
ANZEIGE
Scheinbar gibt es für die Girocard auch gewisse Richtlinien... Ich weiß z.B., dass Barclaycard keine Girocard anbieten darf.

Das EC / ELV System hatten sie davor in der Maestro Card integriert gehabt.