ANZEIGE
Haben die mal wieder Probleme mit dem System? Donnerstag eine Überweisung auf das Number26 Konto gemacht, die ist bis heute nicht da.
Haben die mal wieder Probleme mit dem System? Donnerstag eine Überweisung auf das Number26 Konto gemacht, die ist bis heute nicht da.
Finde bei der LBB dauert es immer ewig bis die Überweisung drauf ist!
Ich hatte mich letztes Jahr mal intensiv mit Überweisungslaufzeiten beschäftigt. Siehe hier. Ich nehme das auch mal hier in meine Signatur.Ich schreibe das nur, weil immer über lange Überweisungszeiten geredet wird.
Es dauert nicht ewig, nur da die LBB keine Echtzeitanzeige hat, siehst du es teilweise erst nach 2 Tagen
Dann ist Number26 aber gar nicht so schlecht, denn immerhin Überweisungen am Vormittag sind noch taggleich beim Empfänger.Das heisst, um die Geschwindigkeit von N26 zu bewerten, muss man Überweisungen von N26 zu anderen Banken (möglichst in einem anderen Gironetz) aufgeben. Ich hatte N26 nicht in meinem umfangreichen Test. Ich hattes sie aber mal angetestet und da fand ich sie nicht sooo schnell. Ich habe auch nicht herausgefunden, an welchem Gironetz die Wirecard-Bank hängt. Es ist natürlich Definitionssache was man als "schnell" bezeichnet. Bei meinem Test waren Banken "schnell", bei denen man noch nach 12 Uhr eine Überweisung aufgeben kann, die dann immer noch am gleichen Tag ankommt - auch bei Banken in anderen Gironetzen.
Bei Number26 scheinen aber auch die engehenden Überweisungen verzögert zu sein. Bei mir zumindest kommt das Geld immer erst so gegen 13Uhr an, während bei anderen Banken Eingänge immer schon morgens drauf sind (bei Überweisungen vom Vortag)Die empfangende Bank hat nur einen marginalen Einfluss!!! Das liegt daran, dass es eine EU-Direktive gibt, die vorschreibt, dass die empfangende Bank "unverzüglich" gut zu schreiben hat. Meinen Erfahrungen nach machen die Banken das auch. Da geht es max. so eine Stunde hin und her.
Wenn dem so ist, gibt es schlechtere in der Tat. Und stimmt DKB ist grottig lahm, genau wie die Postbank und viele (aber nicht alle) Sparkassen.Dann ist Number26 aber gar nicht so schlecht, denn immerhin Überweisungen am Vormittag sind noch taggleich beim Empfänger.
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Wo kommt denn das Geld her, das erst gegen 13:00 Uhr ein geht?Bei Number26 scheinen aber auch die engehenden Überweisungen verzögert zu sein. Bei mir zumindest kommt das Geld immer erst so gegen 13Uhr an, während bei anderen Banken Eingänge immer schon morgens drauf sind (bei Überweisungen vom Vortag)
Von Konten in Österreich. Vielleicht liegt es daran?Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Wo kommt denn das Geld her, das erst gegen 13:00 Uhr ein geht?
Ich denke, daran wird es schon liegen. Die Überweisung geht ja erstmal vom österreichischen in das deutsche System. Ein paar Stunden Verzögerung kann es dadurch schon geben.Von Konten in Österreich. Vielleicht liegt es daran?
Auch wenn die „Kündigungswelle“ zu besagtem Shitstorm führte, profitiert Number26 gleich doppelt. Erstens haben die Kündigungen eine abschreckende Wirkung. Das Gros der Bestandskunden dürfte inzwischen durch die breite Berichterstattung mitbekommen haben, dass es nicht gern gesehen ist, übermäßig oft Bargeld abzuheben.
Wie viel übermäßig ist, sagt Number26 nicht, sodass sich der Kunde im Zweifel eher zurücknimmt. Damit wird Number26 erreichen, dass diese Funktion weniger genutzt wird, schließlich möchte ja niemand eine Kündigung riskieren. Denn, und das bleibt unverändert, das angebotene Konto scheint der Zielgruppe zu gefallen.
Zweitens hat die Berichterstattung in der breiten Medienlandschaft zu einem höheren Bekanntheitsgrad geführt. Laut eines Interviews mit Gründer Valentin Stalf hat sich die Zahl der Neukunden seitdem pro Woche um mehr als die Hälfte erhöht.
Das stimmt, aber der Kunde hat ja die Wahl, ob er mit Girocard oder mit Master/Maestro zahlt.Das wiederspricht ja dem Prinzip, dass Umsätze direkt in der App zu sehen sind![]()