• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.454
859
MUC/EDMM
ANZEIGE
Das musst du mir jetzt mal näher erläutern. Ich habe eben in den Kontoauszug vom Juni geguckt. Da habe ich 50€ bei real eingezahlt. Und im Dokument ist eine Cash26-Gutschrift über 50€. Wo sollen deine 1,5%/3% denn stehen?


100€ /m können kostenfrei eingezahlt werden.
 
  • Like
Reaktionen: nimra98

Atavism

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
429
106
Das Problem ist wahrscheinlich, dass das Konto bei der Wirecard-Bank liegt, das online-Banking aber von N26 durchgeführt wird. Wenn die Buchung also von N26 ausgeführt wird, dann weiß man noch nicht, ob sie auch bei der Wirecard-Bank ausgeführt wird.

Bald soll ja Number26 eine eigene Banklizenz bekommen, da sollte dieses Problem dann hoffnetlich verschwinden. Denn dann müsste ja sofort klar sein, ob die Überweisung ausgeführt wurde oder nicht.

Hast du eigentlich IBAN und BIC angegeben oder nur IBAN? Ich mache immer IBAN-only, dann ist zumindest mal eine potentielle Fehlerquelle weniger.
Ich verwende immer dieselben Vorlagen, das sollte sämtliche Fehlerquellen in meinem Einflussbereich ausschliessen. Die Verantwortung da zwischen N26 & Wirecard hin zu her zu schieben ist vielleicht ne bequeme Ausrede, unter dem Strich bleibt ein Konto mit dem man nicht zuverlässig Überweisungen ausführen kann - ein absolutes Unding. Ich hätte auch wenig Vertrauen in eine von N26 schnell zusammen programmierte Bank, wo sie nicht einmal den Kontoauszug vernünftig hinbekommen...
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Also "Ausrede" war das nicht gemeint, ich wollte nur sagen, dass das ganze System etwas unglücklich gelöst ist. Als Kunde weiß man ja nichtmal, ob N26 oder Wirecard schuld ist.

Was haben sie dir denn als Grund genannt, warum die Überweisung fehlgeschlagen ist?
 

Atavism

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
429
106
In der Mail erfährt man keinen Grund:
Hey Atavism,

die Überweisung in Höhe von [...] die du am [...] Uhr gemacht hast, ist leider fehlgeschlagen. Der Betrag wurde bereits auf dein Konto gutgeschrieben.
"Bereits" ist hierbei nach ein paar Tagen wo das Geld im nirgendwo feststeckt und wie gesagt, gut geschrieben wird auch nichts. Es wird einfach so getan als hätte es die ursprüngliche Überweisung nie gegeben, indem man diese aus der Kontoübersicht entfernt.
 

Atavism

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
429
106
Nein, welche Peinlichkeit auch immer dahinter steckt, ich erwarte da keine ehrliche/sinnvolle Antwort.

Genügend Geld war auf dem Konto und stand auch schon für Überweisungen bereit?
Wie soll ich sonst die Überweisung durchgeführt haben? Die steht auch bis zu eben jener Mail in der Kontoübersicht (aber nicht im PDF).
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Tritt der Fehler eigentlich nur bei Kunden auf, die zuvor größere Geldmengen mittels Cash26 eingezahlt haben?

Ich werde das Gefühl nicht los, dass das Problem mit den fehlgeschlagenen Überweisungen irgendwie mit Cash26 zusammenhängt.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Dinge, die per Cash26 eingezahlt wurden, können ca. 2 Tage nicht für Überweisungen genutzt werden. Selbiges gilt auch für Moneybeam.
 

Atavism

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
429
106
Tritt der Fehler eigentlich nur bei Kunden auf, die zuvor größere Geldmengen mittels Cash26 eingezahlt haben?

Ich werde das Gefühl nicht los, dass das Problem mit den fehlgeschlagenen Überweisungen irgendwie mit Cash26 zusammenhängt.
Das Problem trat auch auf, wenn die letzte Einzahlung schon über eine Woche zurück lag. Die Korrelation zwischen Cash26 und Problemen ergibt sich wahrscheinlich daraus, dass niemand sonst N26 in größerem Umfang benutzt (hat).

Dinge, die per Cash26 eingezahlt wurden, können ca. 2 Tage nicht für Überweisungen genutzt werden. Selbiges gilt auch für Moneybeam.
Einzahlungen von Montag bis Donnerstag sind teilweise schon am selben Tag verfügbar.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.791
2.358
Ich habe kein Problem damit, dass die Überweisungen fehlschlagen. Aber die Buchung einfach zu löschen, anstatt eine Korrekturbuchung vorzunehmen, das ist unmöglich.
 

nimra98

Aktives Mitglied
08.08.2015
181
3
Das klingt irgendwie nach revolut.

http://www.golem.de/news/kreditkarten-number26-verhindert-betrug-mit-standortdaten-1607-121879.html meinte:
Kreditkartenbetrug ist ein großer Schaden für Kunden und Banken. Das Fintech-Startup Number26 will jetzt mit Standortdaten und Algorithmen gegen die Betrüger vorgehen - auf freiwilliger Basis.
...
Das Fintech-Startup Number26 will mit neuer Technologie den Missbrauch von gestohlenen Kreditkarten und kopierten Datensätzen von Kreditkarten verhindern. Dafür hat das Unternehmen eine Förderung von 700.000 Euro von der Investitionsbank Berlin (IBB) erhalten, um Betrugsprävention auf Basis von Standortdaten durchzuführen. Weil nicht alle Kunden die Datenerhebung wünschen werden, wird das als freiwilliger Opt-in-Dienst angeboten.
...
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
"We're inviting you to our very own Tech Open Air Berlin satellite event on 14.07.2016 at NUMBER26"

Kam heute rein. Und war offenbar wenige Minuten nach Aussenden schon ausgebucht. I am slightly miffed.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Das weiß ich nicht, ich habe einige ältere Beiträge gelesen, dort steht, dass sie kein Offline-PIN hat. Deswegen frage ich nochmal nach. Bei N26 ändert sich ja vieles sehr zügig.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Letzt Woche ausprobiert: Ja, es geht (europcar). Allerdings ist dann die Kaution geblockt, bis die Autorisierung (nach in meinem Fall 7 Tagen) ausläuft bzw. aufgehoben wird.

In diesem und anderen Threads war öfters die Rede von Kreditkarten, bei denen situationsweise nicht nur abgebucht, sondern vorausschauend Beträge blockiert / geblockt / autorisiert werden und der Kreditlinie eine Weile fehlen können. Es war auch die Rede von Prepaid-Karten die in ihrer Nutzbarkeit dadurch unnötig eingeschränkt werden können. Es war auch die Rede von Number26' Fähigkeit, nach ca. 7 Tagen die Blockung automatisch aufzuheben (falls von Hotel oder Mietwagenverleih vergessen wurde zu entblocken.)

Nun habe ich ungewöhnlicherweise entdeckt, dass -lästigerweise - auch bei Girocards
eine solche "Betrags-Reservierung" möglich ist:

Probleme bei Kartenzahlung an Zapfsäulen - Verbraucherzentrale Sachsen

Es ist, hört hört, von mangelnder Aufklärung der Verbraucher die Rede.

Und dass manche da in Schwierigkeiten kommen, wenn sie über ihr Geld nicht verfügen können , weil irgendeine Tankstelle da Beträge geblockt hat und nun bei Autorisierung (Presentment?), Einreichung der Umsätze und Entblocken der reservierten Beträge "trödeln".

Vermutlich war schon öfter auf VFT die Rede (ja?) ;)
allerdings habe ich bei der Suche nach "Blocken " "Geblockt" usw. nur diesen Thread gefunden.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Eigentlich sollte bei der Tankstelle klar ersichtlich sein, ob und welcher Betrag geblockt wird.

Wenn ohne Zustimmung geblockt wird, könnte man das eigentlich als unautorisierte Buchung reklamieren. Wobei das bei der Girocard schwer wird, wenn die kein Chargeback kennt.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Also ich hab bei ner Tanke (kp welche) direkt per MsterCard für ~19€ getankt. Habe direkt an der Säule gezahlt und die haben auch 125€ reserviert und einen tag später wieder freigegeben (zusätzlich zu den 19€)
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
Das lag aber am Service, der Tanke. Viele nehmen den Block nicht raus sondern lassen den einfach auslaufen. Je nach Karte kann dann der Betrag auch gerne mal 30 Tage geblockt sein.
Bei N26 ist es (zumindest meine Erfahrung) 7 Banktage. Zumindest waren am 8 Banktag meine Blocks dann immer gelöscht.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Ich hatte angenommen, dass bei der N26-MC nach fünf kontaktlosen Bezahlungen eine PIN-Abfrage kommt. Dem ist aber nicht so.

Ich habe am Freitag eine gesteckte Zahlung vorgenommen (dadurch wurde auch NFC erstmalig aktiviert, Karte ist neu) und seitdem 6x kontaktlos unter 25 EUR gezahlt. Kam aber keine PIN-Abfrage.