Ernsthaft? Dann würde ich zurückschreiben, dass ich nur mehr "bis auf weiteres" dort Kunde bleibe...Die Dani auf Facebook sagt, sie verzichten erstmal bis auf weiteres drauf. Was auch immer das heißen soll. Genaues Datum wird nicht genannt.
Weil es einen Vorteil derzeit zu deinen Gunsten gibt? Hä?Ernsthaft? Dann würde ich zurückschreiben, dass ich nur mehr "bis auf weiteres" dort Kunde bleibe...
Nicht jeder bekommt ein U18 Konto bei der DKB, da eine Vorrausetzung ist, dass ein Elternteil Kunde ist und somit ist auch irgendwo gesichert, dass keine Bonitätsschwachen die Karte kriegen, denn irgendwo bekommt man das Konto ja nur, wenn irgendwo Bonität da ist. Wenn die Eltern keine Bonität haben bekommen die Kids auch kein Konto weil die Eltern kein Konto bekommen.Nein, davon kann der Autovermieter nicht ausgehen.
Bestes Beispiel: Wenn man ein DKB-Konto unter 18 eröffnet, dann wird weder bei der Eröffnung noch beim 18. Geburtstag die Bonität geprüft. Somit hat man mit 18 ganz automatisch eine DKB-Visa-Kreditkarte, die ist nämlich beim Konto fix dabei. Das Kreditlimit wird dann vielleicht nur bei 100€ liegen, sodass zum Mieten eines Autos die Visa erst mit Guthaben aufladen muss, aber technisch ist es eine Kreditkarte, auf der auch Credit drauf steht.
Es gibt aber auch Karten wie die gebührenfreie Advanzia, die an fast jeden vergeben wird. Auch ein erwerbsloser Student, der noch von dem Geld der Eltern lebt, bekommt die.
Ernsthaft? Dann würde ich zurückschreiben, dass ich nur mehr "bis auf weiteres" dort Kunde bleibe...
Weil es einen Vorteil derzeit zu deinen Gunsten gibt? Hä?
Das eine hat doch mit dem anderen Nichts zu tun.Nicht jeder bekommt ein U18 Konto bei der DKB, da eine Vorrausetzung ist, dass ein Elternteil Kunde ist und somit ist auch irgendwo gesichert, dass keine Bonitätsschwachen die Karte kriegen, denn irgendwo bekommt man das Konto ja nur, wenn irgendwo Bonität da ist. Wenn die Eltern keine Bonität haben bekommen die Kids auch kein Konto weil die Eltern kein Konto bekommen.
Das eine hat doch mit dem anderen Nichts zu tun.
Ein Elternteil hat irgendwann mal ein DKB-Konto eröffnet. Wenn nun ein DKB-Konto für den 17-Jährigen Sohn eröffnet wird, wird überhaupt keine Bonität mehr geprüft, weder von den Eltern noch vom Kind. Und selbst, wenn der Sohn mit 18 schon einen Berg voller Schulden hat, die DKB-Kreditkarte bleibt ihm.
Das Konto hat man aber schon, man kann also nicht mehr abgelehnt werden. Die DKB könnte theoretisch kündigen mit 2 Monaten Frist, aber im Normalfall kündigt die DKB keine bestehenden Kunden.Wenn man 18 wird unterschreibt man einen neuen Kontovertrag mit einer Schufaklausel. (weiß ich aus eigener Erfahrung). Also das nichts geprüft wird, kann ich mir nicht vorstellen.
Was war jetzt genau die Aussage? Ich dachte, auf Auslandsgebühren für Kartenzahlungen wird bis auf weiteres verzichtet. Das hört sich dann so an, als würde man das AEE später irgendwann noch einführen wollen.
Vielleicht habe ich diesen Beitrag missverstanden? -> http://www.vielfliegertreff.de/kreditkarten/81601-number26-240.html#post2152908
Das Konto hat man aber schon, man kann also nicht mehr abgelehnt werden. Die DKB könnte theoretisch kündigen mit 2 Monaten Frist, aber im Normalfall kündigt die DKB keine bestehenden Kunden.
Das Konto hat man aber schon, man kann also nicht mehr abgelehnt werden. Die DKB könnte theoretisch kündigen mit 2 Monaten Frist, aber im Normalfall kündigt die DKB keine bestehenden Kunden.
Im Hauptmarkt wurde der erste Kauf, der hakte, 2mal abgerechnet!
Vorhin Ersteinsatz der neuen Black bei Rewe.
Erste Zahlung im Getränkemarkt musste gesteckt werden, damit kontaktlos funktioniert.
Dann im Hauptmarkt noch eingekauft - Karte hingehalten - am Display kam "Zahlung fehlgeschlagen" - also nochmal - nun hats geklappt.
Dann noch ein dritter Kauf - Zigaretten - wieder hingehalten - klappt.
Später die ganzen Push Benachrichtigungen angeschaut, und auch den Kontostand kontrolliert.
Der Kauf im Getränkemarkt ist korrekt abgebucht worden.
Im Hauptmarkt wurde der erste Kauf, der hakte, 2mal abgerechnet!
und die Zigaretten wurden abgerechnet, und in der selben Minute wieder gutgeschrieben, Vermerk : "Rücküberweisung"
Naja, mal abwarten, ob das noch korrigiert wird, sonst muss ich wieder aktiv werden...
Hatte nochmal wegen der AEE bei Nicht-EUR-Bargeldabhebungen nachgefragt und sie hat geantwortet: "Ja, dies ist richtig, wir können allerdings noch keinen genauen Zeitraum nennen, wann wir die Gebühr erheben werden, werden dies aber noch bekanntgeben. Grüße, XXXX von N26"
PS: Meine Black Mitgliedsnummer ist < 300, ich scheine also einer der ersten gewesen zu sein. Oder es interessiert sich keiner für das Produkt hehe
klingt nach nicht ganz so viel Leuten, die das Produkt bestell haben, oder?Meine BlackID ist unter 100 und Karte wurde erst letzte Woche bestellt...