N26

ANZEIGE

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
693
220
ANZEIGE
1822 direkt kennt die Bank im Online-Banking nicht. Richtige IBAN eingegeben : Bank unbekannt.
 

Darkside

Reguläres Mitglied
05.06.2016
93
0
Zumindest bei meinem Arbeitgeber klappte es problemlos ;)

PS: Meine Black Mitgliedsnummer ist < 300, ich scheine also einer der ersten gewesen zu sein. Oder es interessiert sich keiner für das Produkt hehe
 
  • Like
Reaktionen: Toms

Darkside

Reguläres Mitglied
05.06.2016
93
0
Hm sehr schade, viele Firmen haben Probleme mit der neuen IBAN. Selbst Amex konnte den Namen der Bank nicht richtig zuordnen, die VRN Verkehrsbetriebe aber schon...

Ich habe jetzt mal ein paar Fristen zur Behebung gesetzt, mal sehen obs was bringt (ist ja immerhin alles SEPA).
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Nein, davon kann der Autovermieter nicht ausgehen.

Bestes Beispiel: Wenn man ein DKB-Konto unter 18 eröffnet, dann wird weder bei der Eröffnung noch beim 18. Geburtstag die Bonität geprüft. Somit hat man mit 18 ganz automatisch eine DKB-Visa-Kreditkarte, die ist nämlich beim Konto fix dabei. Das Kreditlimit wird dann vielleicht nur bei 100€ liegen, sodass zum Mieten eines Autos die Visa erst mit Guthaben aufladen muss, aber technisch ist es eine Kreditkarte, auf der auch Credit drauf steht.

Es gibt aber auch Karten wie die gebührenfreie Advanzia, die an fast jeden vergeben wird. Auch ein erwerbsloser Student, der noch von dem Geld der Eltern lebt, bekommt die.
Nicht jeder bekommt ein U18 Konto bei der DKB, da eine Vorrausetzung ist, dass ein Elternteil Kunde ist und somit ist auch irgendwo gesichert, dass keine Bonitätsschwachen die Karte kriegen, denn irgendwo bekommt man das Konto ja nur, wenn irgendwo Bonität da ist. Wenn die Eltern keine Bonität haben bekommen die Kids auch kein Konto weil die Eltern kein Konto bekommen.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Nicht jeder bekommt ein U18 Konto bei der DKB, da eine Vorrausetzung ist, dass ein Elternteil Kunde ist und somit ist auch irgendwo gesichert, dass keine Bonitätsschwachen die Karte kriegen, denn irgendwo bekommt man das Konto ja nur, wenn irgendwo Bonität da ist. Wenn die Eltern keine Bonität haben bekommen die Kids auch kein Konto weil die Eltern kein Konto bekommen.
Das eine hat doch mit dem anderen Nichts zu tun.

Ein Elternteil hat irgendwann mal ein DKB-Konto eröffnet. Wenn nun ein DKB-Konto für den 17-Jährigen Sohn eröffnet wird, wird überhaupt keine Bonität mehr geprüft, weder von den Eltern noch vom Kind. Und selbst, wenn der Sohn mit 18 schon einen Berg voller Schulden hat, die DKB-Kreditkarte bleibt ihm.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Das eine hat doch mit dem anderen Nichts zu tun.

Ein Elternteil hat irgendwann mal ein DKB-Konto eröffnet. Wenn nun ein DKB-Konto für den 17-Jährigen Sohn eröffnet wird, wird überhaupt keine Bonität mehr geprüft, weder von den Eltern noch vom Kind. Und selbst, wenn der Sohn mit 18 schon einen Berg voller Schulden hat, die DKB-Kreditkarte bleibt ihm.

Wenn man 18 wird unterschreibt man einen neuen Kontovertrag mit einer Schufaklausel. (weiß ich aus eigener Erfahrung). Also das nichts geprüft wird, kann ich mir nicht vorstellen.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Wenn man 18 wird unterschreibt man einen neuen Kontovertrag mit einer Schufaklausel. (weiß ich aus eigener Erfahrung). Also das nichts geprüft wird, kann ich mir nicht vorstellen.
Das Konto hat man aber schon, man kann also nicht mehr abgelehnt werden. Die DKB könnte theoretisch kündigen mit 2 Monaten Frist, aber im Normalfall kündigt die DKB keine bestehenden Kunden.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Das Konto hat man aber schon, man kann also nicht mehr abgelehnt werden. Die DKB könnte theoretisch kündigen mit 2 Monaten Frist, aber im Normalfall kündigt die DKB keine bestehenden Kunden.


Macht die DKB auch nicht. Wenn man die DKB Visa gut vorher genutzt hat, hat man auch ein nettes Limit. Ich habe direkt 500 Bekommen
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Das Konto hat man aber schon, man kann also nicht mehr abgelehnt werden. Die DKB könnte theoretisch kündigen mit 2 Monaten Frist, aber im Normalfall kündigt die DKB keine bestehenden Kunden.

Kündigen tun auch andere Banken bei Bonitäts-Verschlechterung in der Regel nicht (Kreditkarten ohne Guthaben Option mal ausgenommen). Allerdings dürften die Limits auf 0 gesetzt werden?

Und die 2 Monats Frist ist ziemlich uninteressant da die DKB das Recht hat, mit sofortiger Wirkung die Kreditkarte zu sperren (und den Vertrag auslaufen zu lassen).
 
Zuletzt bearbeitet:

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
116
Vorhin Ersteinsatz der neuen Black bei Rewe.

Erste Zahlung im Getränkemarkt musste gesteckt werden, damit kontaktlos funktioniert.

Dann im Hauptmarkt noch eingekauft - Karte hingehalten - am Display kam "Zahlung fehlgeschlagen" - also nochmal - nun hats geklappt.

Dann noch ein dritter Kauf - Zigaretten - wieder hingehalten - klappt.


Später die ganzen Push Benachrichtigungen angeschaut, und auch den Kontostand kontrolliert.

Der Kauf im Getränkemarkt ist korrekt abgebucht worden.

Im Hauptmarkt wurde der erste Kauf, der hakte, 2mal abgerechnet!

und die Zigaretten wurden abgerechnet, und in der selben Minute wieder gutgeschrieben, Vermerk : "Rücküberweisung" :confused:

Naja, mal abwarten, ob das noch korrigiert wird, sonst muss ich wieder aktiv werden...
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Im Hauptmarkt wurde der erste Kauf, der hakte, 2mal abgerechnet!

Ich bin zwar kein Freund von dieser "Spiele-Bank" aber solche Dinge passieren mir auch mit anderen Karten. In der Regel handelt es sich nur um Vor-Autorisierungen und am Ende, wird nur einmal abgebucht.

Bei einer Kreditkarte ist so etwas auch weniger auffällig / beeinträchtigend (je nach höhe der Zahlung)... Bei Debit ist das Geld erst mal weg / geblockt.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Darkside

Reguläres Mitglied
05.06.2016
93
0
Vorhin Ersteinsatz der neuen Black bei Rewe.

Erste Zahlung im Getränkemarkt musste gesteckt werden, damit kontaktlos funktioniert.

Dann im Hauptmarkt noch eingekauft - Karte hingehalten - am Display kam "Zahlung fehlgeschlagen" - also nochmal - nun hats geklappt.

Dann noch ein dritter Kauf - Zigaretten - wieder hingehalten - klappt.


Später die ganzen Push Benachrichtigungen angeschaut, und auch den Kontostand kontrolliert.

Der Kauf im Getränkemarkt ist korrekt abgebucht worden.

Im Hauptmarkt wurde der erste Kauf, der hakte, 2mal abgerechnet!

und die Zigaretten wurden abgerechnet, und in der selben Minute wieder gutgeschrieben, Vermerk : "Rücküberweisung" :confused:

Naja, mal abwarten, ob das noch korrigiert wird, sonst muss ich wieder aktiv werden...

Super Bild-Schlagzeile: Mit N26 gibt's Zigaretten umsonst ;)
 

txl_SZ

Erfahrenes Mitglied
26.12.2010
393
48
Hatte nochmal wegen der AEE bei Nicht-EUR-Bargeldabhebungen nachgefragt und sie hat geantwortet: "Ja, dies ist richtig, wir können allerdings noch keinen genauen Zeitraum nennen, wann wir die Gebühr erheben werden, werden dies aber noch bekanntgeben. Grüße, XXXX von N26"
 
M

mnbv

Guest
Hatte nochmal wegen der AEE bei Nicht-EUR-Bargeldabhebungen nachgefragt und sie hat geantwortet: "Ja, dies ist richtig, wir können allerdings noch keinen genauen Zeitraum nennen, wann wir die Gebühr erheben werden, werden dies aber noch bekanntgeben. Grüße, XXXX von N26"

Wurde mir auch eben am Telefon gesagt, ob es eine Benachrichtigung gibt, ab wann die Gebuehr berechnet wird, wusste sie nicht.
N26 waere zuzutrauen das wieder per Gesichtsbuch zu verkuenden und zu erwarten das ich diese Plattform benutze.
Werde die Karte erstmal nicht aktivieren.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Anscheinend braucht N26 für die Blacks länger. Ein Freund der nach mir umgestellt hat hat heute seine Standard-Karte bekommen, während ich noch auf die Black warte