Allianzübergreifendes: Nach topbonus: AA, BA, LATAM, Cathay oder Qantas?

ANZEIGE

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.854
1.248
Howard Johnson
ANZEIGE
Was ist der riesen Unterschied zwischen Finnair Plus und BA I'm Bezug auf Status erreichen und Meilen einlösen für TATL?
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.384
6.552
SNA
Was ist der riesen Unterschied zwischen Finnair Plus und BA I'm Bezug auf Status erreichen und Meilen einlösen für TATL?
Kommt auf dein Flugprofil (Buchungsklasse, Codeshares, Frequenz etc.) an.
Kannst du aber ganz einfach selber mal ausrechnen mit den angegeben Werten auf deren HP's.
Die Awardtabellen stehen da übrigens auch...
 
  • Like
Reaktionen: Carotthat

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.489
4.162
Was ist der riesen Unterschied zwischen Finnair Plus und BA I'm Bezug auf Status erreichen und Meilen einlösen für TATL?

Ich kenne von den beiden nur BA. BA hat TATL wahnsinnig hohe Gebühren für Prämienflüge (ähnlich und höher wie M&M) - auch auf nicht BA Flügen und auch wenn man nicht via LHR routet (z.B. fallen die auch mit AA direkt nach FRA an)
Auf anderen Routen (ohne BA/ LHR) und außerhalb TATL durchaus attraktive Gebühren.

Außerdem (verglichen mit M&M) schlechte Verfügbarkeit, insbesondere in Premiumklassen. Nur lange im Voraus. Kurzfristig (im Bereich weniger 3 Wochen) finde ich da ganz selten was.

Finnair kenne ich nicht - generell ist BAEC schon OK (schneller Status, viele Punkte/ Avios), aber da du speziell zu TATL anfragst, rate ich vom BA ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Carotthat

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Ich habe mich nun auch entschieden und werde bei gar keinem Programm mehr aktiv/gezielt sammeln
Best Price in C ist die Lösung, natürlich in Verbindung mit Flugzeiten und Hardwareprodukt
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

Methu

Erfahrenes Mitglied
30.07.2015
678
79
Danke für die Antwort. Plat hab ich durch KK umsätze und einige Flüge erreicht und stand grad 8tsd Meilen vor der re-quali .....
Ich buche meist Y und konnte in letzter Zeit immer Mit Meilen/Vouchers Upgraden.
Bei BA hab ich mich schon registriert, dazu noch die Amex Gold.
Mit dem Tipp von insel weiter oben könnte ich ja evtl. Für meine Flüge im September mit AB (7210) evtl. meine BA Nummer hinterlegen. Dann kann ich den Loungezugang für diese Flüge aber knicken oder steht der Oneworld Status trotzdem auf dem Ticket wenn die BA statuslose nummer hinterlegt wird ?

Die Frage wurde hier nicht abschließend beantwortet oder zumindest finde ich es nicht. Ich habe nämlich auch gerade das Problem. Gebe ich bei Buchung meine Topbonus Nummer an, (OW Emerald)or die neue BA Nummer ? So möchte ich die Emerald Benefits genießen, aber auch neue Meilen bei BA sammeln. Versteh nicht wie die neue Nummer erkennt, dass ich eigentlich OW Emerald bin?
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.384
6.552
SNA
So möchte ich die Emerald Benefits genießen, aber auch neue Meilen bei BA sammeln. Versteh nicht wie die neue Nummer erkennt, dass ich eigentlich OW Emerald bin?
Natürlich erkennt bei neuer Nummer ohne Status niemand den "alten Status". Wenn man Glück hat wird die separate AB-Karte noch für den Checkin oder Lounge akzeptiert - das wird sich aber von jetzt auf gleich ändern, so dass der vielzitierte Eiskratzer die beste Verwendungsoption ist. Mögliche Upgrades oder Statusbonus bzw. bessere Behandlung beim Flug kann man vergessen.
 

Methu

Erfahrenes Mitglied
30.07.2015
678
79
Natürlich erkennt bei neuer Nummer ohne Status niemand den "alten Status". Wenn man Glück hat wird die separate AB-Karte noch für den Checkin oder Lounge akzeptiert - das wird sich aber von jetzt auf gleich ändern, so dass der vielzitierte Eiskratzer die beste Verwendungsoption ist. Mögliche Upgrades oder Statusbonus bzw. bessere Behandlung beim Flug kann man vergessen.

Deshalb ja meine Frage dazu, weil das dort in dem Beitrag so klang. Aber dann verzichte ich lieber auf Meilen und genieße lieber die Benefits, solange es die noch gibt.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.384
6.552
SNA
Deshalb ja meine Frage dazu, weil das dort in dem Beitrag so klang. Aber dann verzichte ich lieber auf Meilen und genieße lieber die Benefits, solange es die noch gibt.
Es wird sich nur noch um einige wenige Tage handeln an denen es Benefits gibt. Danach steht die Nummer in der Buchung und zählt nichts mehr.
 

misterPASSPORT

Erfahrenes Mitglied
12.07.2009
1.055
23
Berlin
Natürlich erkennt bei neuer Nummer ohne Status niemand den "alten Status". Wenn man Glück hat wird die separate AB-Karte noch für den Checkin oder Lounge akzeptiert - das wird sich aber von jetzt auf gleich ändern, so dass der vielzitierte Eiskratzer die beste Verwendungsoption ist. Mögliche Upgrades oder Statusbonus bzw. bessere Behandlung beim Flug kann man vergessen.

Noch werden die Benefits den topbonus Mitgliedern gewährt:

https://de.oneworld.com/news-information/oneworldnews/-/asset_publisher/QtTQ7EuCzxhd/content/frequent-flyer-accrual-and-redemption-on-airberlin-suspended/maximized?_101_INSTANCE_QtTQ7EuCzxhd_redirect=https%3A%2F%2Fwww.oneworld.com%2Fnews-information%2Foneworldnews%3Fp_p_id%3D101_INSTANCE_QtTQ7EuCzxhd%26p_p_lifecycle%3D0%26p_p_state%3Dnormal%26p_p_mode%3Dview%26p_p_col_id%3Dcolumn-1%26p_p_col_pos%3D4%26p_p_col_count%3D7%26_101_INSTANCE_QtTQ7EuCzxhd_currentURL%3D%252Fnews-information%252Foneworldnews%26_101_INSTANCE_QtTQ7EuCzxhd_portletAjaxable%3D1
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.489
4.162
Deshalb ja meine Frage dazu, weil das dort in dem Beitrag so klang. Aber dann verzichte ich lieber auf Meilen und genieße lieber die Benefits, solange es die noch gibt.

Du musst fuer dich nur entscheiden, was dir wichtiger ist: den unter Garantie bald wertlosen Status jetzt noch nutzen (es kann dir nur keiner sagen ob es Wochen oder Monate sind) und dann bei Null fuer den neuen Status anzufangen oder auf die Vorteile jetzt schon pfeifen und die statuslose 'Duerrezeit' dafuer schon zu beginnen, und damit auch schneller wieder einen Status zu haben.
Als weitere Unsicherheit, um die Entscheidungen nicht zu vereinfachen: Ob und wann es Matches von anderen gibt, wird sich zeigen.
 
  • Like
Reaktionen: Methu

Methu

Erfahrenes Mitglied
30.07.2015
678
79
Du musst fuer dich nur entscheiden, was dir wichtiger ist: den unter Garantie bald wertlosen Status jetzt noch nutzen (es kann dir nur keiner sagen ob es Wochen oder Monate sind) und dann bei Null fuer den neuen Status anzufangen oder auf die Vorteile jetzt schon pfeifen und die statuslose 'Duerrezeit' dafuer schon zu beginnen, und damit auch schneller wieder einen Status zu haben.
Als weitere Unsicherheit, um die Entscheidungen nicht zu vereinfachen: Ob und wann es Matches von anderen gibt, wird sich zeigen.

Ja das ist ne gute Frage...ich hab schon nen Hals, dass ich jetzt viele meiner USA Flüge nicht mehr direkt fliegen kann. Durch AB bin ich das gar nicht mehr gewohnt und bin auch ewig nicht mehr mit anderen Gesellschaften geflogen. Also zumindest die letzten 3-4 Jahre. Aber gut, mal sehen, was die Zeit bringt.
Denke, ich flieg dann mal mit BA, auch wenn mir da die Bestuhlung auf der Langstrecke nicht wirklich zusagt. Aber alles Jammern bringt ja nichts. Nicht zu fliegen ist ja auch keine Lösung.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
1. BA: Finde ich etwas schlecht, ..... dafür sind sie aber in Europa und ich würde sie [/Bggf. ab und zu mal nutzen, aber ohne Garantie auf 4 Flüge im Jahr

2. [/BAA: Fliege nicht so oft in die USA,)--> hat einer Erfahrung wie das ist, wenn man wenig AA fliegt?

3. LATAM: Habe lange Zeit viel in Brasilien gearbeitet, im Moment nicht so viel.

4. Cathay: scheint mir sehr flexibel und transparent,

5. Qantas: bietet Lifetime Status an, was eigentlich ganz sympatisch ist, ansonsten auch recht klar, fliege halt nie Qantas und kann daher nie Vorteile erhöhter Meilen in Anspruch nehmen:

Aufgrund der Lifetime Option bin ich geneigt Qantas zu nehmen, obwohl ich ggf nie mit denen fliege. Habe ich was übersehen? Was denkt ihr?

Danke & viele Grüße

Du fliegst eigentlich nie, warum brauchst du dann einen Ersatz für TB? Wie meinst du das es dann für einen Status reicht?

Ein Meilenprogramm macht aus meiner Sicht aus zwei Aspekten heraus Sinn, man fliegt oft mit einer Airline und hat dort einen Status um dort auch entsprechende Vergünstigungen zu bekommen

oder

Es gibt viele andere Möglichkeiten (ausser zu fliegen) Punkte zu generieren und man kann diese in Prämien umwandeln.

Aber eigentlich nicht fliegen und trotzdem einem Status hinter her hecheln macht nur bedingt Sinn, es ist da meist wirtschaftlich sinnvoller den jeweils günstigsten Flug zu buchen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Was ist der riesen Unterschied zwischen Finnair Plus und BA I'm Bezug auf Status erreichen und Meilen einlösen für TATL?

AY ist ein gutes Programm für Menschen die in C viel Langstrecke mit AY fliegen. Als Plat/Emerald ziemlich gute Verfügbarkeit von Awards (wenn auch öfter über Warteliste). 200% Punkte in jeder Business Buchungsklasse, 100% in Eco mit nur leichten Aufpreis, Upgrades aus jeder Eco Buchungsklasse (d.h. z.B. eine Buchung für ca. 600€ nach BKK bringt dir 100% Punkte und lässt sich upgraden - gute Verfügbarkeit bei Upgrades)

Man kann Prämien- in Stufenpunkte umtauschen.

Man erhält als Gold für Kurzstrecken vier Upgrade Voucher (jeweils zwei kann man für ein Langstrecken Upgrade nutzen)

Man erhält als Platinum nochmals vier Kurzstrecken Voucher und zusätzlich zwei Langstrecken Voucher.

Als Plat- zusätzlich eine Gold Partnerkarte und kein Punkteverfall mehr

Nachteil, alle 12 Monate muss verlängert werden. TATL, da ist AY halt nicht besonders gut aufgestellt und Upgrades sind nicht so leicht zu bekommen wie nach Asien.

Ansonsten sehr viele Softperks (zusätzliche Punkte, Geschenke usw. - da gibt es aber keine offizielle Regelungen.

Achso:

Gold = 80.000 Punkte (d.h. 2 Langstrecken in C nach Asien, oder 4 in der 100% Punkte Y)
Platinum = 150.000 (d.h. es sind 3,5 Langstrecken nach Asien in C oder 7 in der 100% Punkte Y und man hat den Status)

Geht etwas schneller wenn man schon Plat. ist dann reichen 3 Langstrecken in Businessclass und ein wenig Europa.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Er schreibt doch, er möchte den Lifetimestatus bei Quantas erreichen, aber fliegt nie mit denen. Ich lese jetzt nicht, dass er grundsätzlich nicht fliegt.


Er schreibt bei jeder der Airlines das er eigentlich nicht mit denen fliegt.

BA - ich weiss nicht ob ich vier Flüge im Jahr schaffe.
AA - fliege nicht so oft in die USA
LATAM - im Moment nicht so viel
Qantas - obwohl ich ggf nie mit denen fliegen werde

Mit welcher OW Airline fliegt er dann? Und warum dann nicht da sammeln?

Und um Qantas Lifetime Status zu erreichen muss man schon ganz gut fliegen (der Silver entspricht 10 * Gold) der Gold entspricht 20 * Gold) - das ist schon eine Menge. Und der Status muss jährlich erreicht werden. D.H. Silber for Life entspricht 10 Jahren Gold.

Es müssen zudem auch noch jedesmal vier Segmente auf Qantas geflogen werden wenn ich es richtig sehe - wie das dann gehen soll wenn man "ggf nie mit denen fliegt" - da habe ich keine Ahnung.

20.1.5 The travel required in each Membership Year to attain or retain Silver, Gold, Platinum and Platinum One status levels must include a minimum of four Eligible Flight Segments where Qantas, QantasLink or a Jetstar Airline is the Marketing Carrier.
 
Zuletzt bearbeitet:

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.247
426
VIE
Muss ja nur der marketing carrier sein - also muss er nicht mit Qantas selbst fliegen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Muss ja nur der marketing carrier sein - also muss er nicht mit Qantas selbst fliegen.

Ah dann buche ich also einen Flug Deutschland - EU Ausland auf Qantas Flugnummer. Macht aber trotzdem weng Sinn wenn man nicht viel fliegt 10 Jahre Gold hintereinander für den Silver Lifetime.
 

DutyFreebe

Reguläres Mitglied
02.02.2017
94
0
Hallo Leute,

bevor ich einen neuen Thread eröffne, dachte ich mir ich probiere es lieber erstmal hier. Denn nach dem Ende von Topbonus bin ich auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte mit der ich ebenso Meilen sammeln kann. Denn nur mit fliegen alleine komme ich leider nicht auf ganz so viele ohne eine halbe Ewigkeit auf einen Prämienflug oder Upgrade zu warten. Da unterstützt eine Kreditkarte zumindest ein bisschen, denn das Geld gibt man ja sowieso aus und warum dann nicht ein paar Meilen mitnehmen. Einziges Kriterium sollte nur sein, dass es KEIN Staralliance Mitglied ist, denn dafür fliege ich mit denen zu selten :D
Es bleiben demnach Onworld und Skyteam. Ich habe auch bereits schon auf den jeweiligen Seiten einiger Fluglinien nachgeforscht, jedoch noch nichts finden können. Ist teilweise auch etwas undurchsichtig meiner Meinung nach. Und da ich im MOment eh noch auf der Suche nach einem neuen Programm bin, bin ich auch sehr flexibel. Ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen und eine kurze Info geben ;)

Vielen Dank!
DutyFreebe
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.526
1.495
Da bleibt in D nur Amex. Mit denen kann man Membership Rewards Punkte sammeln und in Meilen bei diversen Fluggesellschaften umwandeln (u.a. BA, IB, AY, QR, DL, Flying Blue...)
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.854
1.248
Howard Johnson
AY ist ein gutes Programm für Menschen die in C viel Langstrecke mit AY fliegen. Als Plat/Emerald ziemlich gute Verfügbarkeit von Awards (wenn auch öfter über Warteliste). 200% Punkte in jeder Business Buchungsklasse, 100% in Eco mit nur leichten Aufpreis, Upgrades aus jeder Eco Buchungsklasse (d.h. z.B. eine Buchung für ca. 600€ nach BKK bringt dir 100% Punkte und lässt sich upgraden - gute Verfügbarkeit bei Upgrades)

Als Plat- zusätzlich eine Gold Partnerkarte und kein Punkteverfall mehr

Nachteil, alle 12 Monate muss verlängert werden. TATL, da ist AY halt nicht besonders gut aufgestellt und Upgrades sind nicht so leicht zu bekommen wie nach Asien.

Ansonsten sehr viele Softperks (zusätzliche Punkte, Geschenke usw. - da gibt es aber keine offizielle Regelungen.

Gilt für die Verlängerung das Kalenderjahr, das individuelle Jahr oder so ein krudes Datum wie bei BA?
Gibt es Lifetime-Optionen?
Haben die viele Codeshares nach TATL?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Gilt für die Verlängerung das Kalenderjahr, das individuelle Jahr oder so ein krudes Datum wie bei BA?
Gibt es Lifetime-Optionen?
Haben die viele Codeshares nach TATL?

Es gelten so krude Daten (bzw 12 Monate). Ich habe Glück bei mir stammt der Status noch aus einer alten Zeit da galt das Kalenderjahr. Es gibt aber einen schönen Trick, wenn dein Status zum 01.Mai 2018 wechselt (es sind glaube ich immer ganze Monate), du am 1 Juli 2018 schon 80.000 neuen Punkte gesammelt hast kannst du entsprechende Prämienpunkte wandeln und kannst auf Plat wechseln, dieser Status gilt dann bis zum 01.Mai.2020

Lifetime Optionen gibt es - sind aber schwer zu erreichen.
TATL sind die mit AA und BA in einem Verbund.
Richtung Japan mit JAL



Man kann da schon ein paar Sachen kreativ gestalten, und die FT Community ist sehr hilfreich.
 
  • Like
Reaktionen: Carotthat

John B

Neues Mitglied
14.09.2017
13
0
Hallo,

habe mich gerade neu angemeldet hier.
Brauche mal Euren Rat bezüglich der topbonus-Nachfolge:

Ich bin seit ein paar Jahren TB Plat, im Wesentlichen aufgrund meiner ca. 4 Asien-RT von TXL in C, zusätzlich diverse Europa(auch GB)/D Flüge.
Ich möchte nach dem vermutlich baldigen Verlust meines Emeralds (wegen TB-Pleite) möglichst bald wieder Emerald werden und den Status dann auch halten.

Ich hatte mich Anfang Dez 2016 bei QR zu Gold Matchen lassen, derzeit 205 QP und ca. 120 QMiles.
Bis zum 5.12.2017 könnte ich den Gold Status erneuern (bzw. den Plat bei QR machen, was ich aber vermutlich nicht schaffen werde)

Ich fliege nun September/Oktober TXL-BKK mit QR in C, und vermutlich im Winter nochmal 1-2x C nach Asien.

Nun meine Frage:
Macht es aus Eurer Sicht Sinn, weiter bei QMiles zu sammeln, (ggfls. mit einer Art MR mit Travel Festival), oder wechsele ich besser zu BA und lasse die Meilen gleich da gutschreiben?
Oder macht AY Sinn? (Oder gar *A?)

Der Goldstatus selbst bedeutet mir als (noch-)Emerald nicht besonders viel. Wenn schon, dann sollte es bald Emerald sein.
Zudem sollten Rewardflüge in C bzw. Upgrades einigermaßen gut verfügbar und die Gebühren nicht allzu hoch sein.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.164
485
... Denn nach dem Ende von Topbonus bin ich auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte mit der ich ebenso Meilen sammeln kann...

Warte doch erst einmal ab, was aus der TB-KK wird. Die LBB ist ja ganz offensichtlich interessiert, das weiterzuführen (in welcher Konstellation auch immer) und wird sicher in den nächsten Wochen mit einem entsprechenden Angebot kommen. Ob das dann attraktiv ist, kann man ja dann bewerten, und sich dann entscheiden.
 
  • Like
Reaktionen: DutyFreebe