ANZEIGE
Was ist der riesen Unterschied zwischen Finnair Plus und BA I'm Bezug auf Status erreichen und Meilen einlösen für TATL?
Kommt auf dein Flugprofil (Buchungsklasse, Codeshares, Frequenz etc.) an.Was ist der riesen Unterschied zwischen Finnair Plus und BA I'm Bezug auf Status erreichen und Meilen einlösen für TATL?
Was ist der riesen Unterschied zwischen Finnair Plus und BA I'm Bezug auf Status erreichen und Meilen einlösen für TATL?
Danke für die Antwort. Plat hab ich durch KK umsätze und einige Flüge erreicht und stand grad 8tsd Meilen vor der re-quali .....
Ich buche meist Y und konnte in letzter Zeit immer Mit Meilen/Vouchers Upgraden.
Bei BA hab ich mich schon registriert, dazu noch die Amex Gold.
Mit dem Tipp von insel weiter oben könnte ich ja evtl. Für meine Flüge im September mit AB (7210) evtl. meine BA Nummer hinterlegen. Dann kann ich den Loungezugang für diese Flüge aber knicken oder steht der Oneworld Status trotzdem auf dem Ticket wenn die BA statuslose nummer hinterlegt wird ?
Natürlich erkennt bei neuer Nummer ohne Status niemand den "alten Status". Wenn man Glück hat wird die separate AB-Karte noch für den Checkin oder Lounge akzeptiert - das wird sich aber von jetzt auf gleich ändern, so dass der vielzitierte Eiskratzer die beste Verwendungsoption ist. Mögliche Upgrades oder Statusbonus bzw. bessere Behandlung beim Flug kann man vergessen.So möchte ich die Emerald Benefits genießen, aber auch neue Meilen bei BA sammeln. Versteh nicht wie die neue Nummer erkennt, dass ich eigentlich OW Emerald bin?
Natürlich erkennt bei neuer Nummer ohne Status niemand den "alten Status". Wenn man Glück hat wird die separate AB-Karte noch für den Checkin oder Lounge akzeptiert - das wird sich aber von jetzt auf gleich ändern, so dass der vielzitierte Eiskratzer die beste Verwendungsoption ist. Mögliche Upgrades oder Statusbonus bzw. bessere Behandlung beim Flug kann man vergessen.
Es wird sich nur noch um einige wenige Tage handeln an denen es Benefits gibt. Danach steht die Nummer in der Buchung und zählt nichts mehr.Deshalb ja meine Frage dazu, weil das dort in dem Beitrag so klang. Aber dann verzichte ich lieber auf Meilen und genieße lieber die Benefits, solange es die noch gibt.
Natürlich erkennt bei neuer Nummer ohne Status niemand den "alten Status". Wenn man Glück hat wird die separate AB-Karte noch für den Checkin oder Lounge akzeptiert - das wird sich aber von jetzt auf gleich ändern, so dass der vielzitierte Eiskratzer die beste Verwendungsoption ist. Mögliche Upgrades oder Statusbonus bzw. bessere Behandlung beim Flug kann man vergessen.
Deshalb ja meine Frage dazu, weil das dort in dem Beitrag so klang. Aber dann verzichte ich lieber auf Meilen und genieße lieber die Benefits, solange es die noch gibt.
Du musst fuer dich nur entscheiden, was dir wichtiger ist: den unter Garantie bald wertlosen Status jetzt noch nutzen (es kann dir nur keiner sagen ob es Wochen oder Monate sind) und dann bei Null fuer den neuen Status anzufangen oder auf die Vorteile jetzt schon pfeifen und die statuslose 'Duerrezeit' dafuer schon zu beginnen, und damit auch schneller wieder einen Status zu haben.
Als weitere Unsicherheit, um die Entscheidungen nicht zu vereinfachen: Ob und wann es Matches von anderen gibt, wird sich zeigen.
1. BA: Finde ich etwas schlecht, ..... dafür sind sie aber in Europa und ich würde sie [/Bggf. ab und zu mal nutzen, aber ohne Garantie auf 4 Flüge im Jahr
2. [/BAA: Fliege nicht so oft in die USA,)--> hat einer Erfahrung wie das ist, wenn man wenig AA fliegt?
3. LATAM: Habe lange Zeit viel in Brasilien gearbeitet, im Moment nicht so viel.
4. Cathay: scheint mir sehr flexibel und transparent,
5. Qantas: bietet Lifetime Status an, was eigentlich ganz sympatisch ist, ansonsten auch recht klar, fliege halt nie Qantas und kann daher nie Vorteile erhöhter Meilen in Anspruch nehmen:
Aufgrund der Lifetime Option bin ich geneigt Qantas zu nehmen, obwohl ich ggf nie mit denen fliege. Habe ich was übersehen? Was denkt ihr?
Danke & viele Grüße
obwohl ich ggf nie mit denen fliege
Du fliegst eigentlich nie, warum brauchst du dann einen Ersatz für TB? Wie meinst du das es dann für einen Status reicht?
Was ist der riesen Unterschied zwischen Finnair Plus und BA I'm Bezug auf Status erreichen und Meilen einlösen für TATL?
Er schreibt doch, er möchte den Lifetimestatus bei Quantas erreichen, aber fliegt nie mit denen. Ich lese jetzt nicht, dass er grundsätzlich nicht fliegt.
20.1.5 The travel required in each Membership Year to attain or retain Silver, Gold, Platinum and Platinum One status levels must include a minimum of four Eligible Flight Segments where Qantas, QantasLink or a Jetstar Airline is the Marketing Carrier.
Muss ja nur der marketing carrier sein - also muss er nicht mit Qantas selbst fliegen.
Muss ja nur der marketing carrier sein - also muss er nicht mit Qantas selbst fliegen.
AY ist ein gutes Programm für Menschen die in C viel Langstrecke mit AY fliegen. Als Plat/Emerald ziemlich gute Verfügbarkeit von Awards (wenn auch öfter über Warteliste). 200% Punkte in jeder Business Buchungsklasse, 100% in Eco mit nur leichten Aufpreis, Upgrades aus jeder Eco Buchungsklasse (d.h. z.B. eine Buchung für ca. 600€ nach BKK bringt dir 100% Punkte und lässt sich upgraden - gute Verfügbarkeit bei Upgrades)
Als Plat- zusätzlich eine Gold Partnerkarte und kein Punkteverfall mehr
Nachteil, alle 12 Monate muss verlängert werden. TATL, da ist AY halt nicht besonders gut aufgestellt und Upgrades sind nicht so leicht zu bekommen wie nach Asien.
Ansonsten sehr viele Softperks (zusätzliche Punkte, Geschenke usw. - da gibt es aber keine offizielle Regelungen.
Gilt für die Verlängerung das Kalenderjahr, das individuelle Jahr oder so ein krudes Datum wie bei BA?
Gibt es Lifetime-Optionen?
Haben die viele Codeshares nach TATL?
... Denn nach dem Ende von Topbonus bin ich auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte mit der ich ebenso Meilen sammeln kann...