Nepper, Schlepper & Bauernfänger - Wie wollte man euch / andere Touristen reinlegen?

ANZEIGE

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.898
168
im Paralleluniversum
ANZEIGE
Vermutlich kein Betrug. Euro-Scheine kann er in türkische Pfund wechseln, Münzen nicht. Meistens tausche ich mit den Leuten aus Mitleid. (Derartige Wechselbitten kommen oft in arabischen Ländern.)

Einzige mögliche Gefahr: Er entreißt dir den Schein und rennt weg.

Zweite Möglichkeit: Gefälschte oder wieder in Umlauf gebrachte Münzen.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.898
168
im Paralleluniversum
Ist mir noch nie widerfahren. Außerdem dürfte das Fälschen von Scheinen zugleich ertragreicher und einfacher sein ...

Da gab es doch erst letztens ein Gerichtsverfahren gegen Leute, die die Münzen in China wieder zusammengesetzt und dann nach Europa zurückgebracht haben.
So abwegig (mit e oder ä ??) ist das nicht. Außerdem bist Du mit Münzen unkritischer, weil die nicht so gesichert sind gegen Fälschung wie Scheine.
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
Bei den zusammengesetzten Münzen ging es um gaaaanz andere Größenordnungen. Nichts, was man 20-Euro-weise wegtauscht.

Wenn dir ein, sagen wir, Syrer 20 EUR in 1- und 2-EUR-Münzen gibt, die aus sechs verschiedenen EU-Ländern stammen, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass da jemand zig verschiedene Prägestempel angeschafft hat?

Der springende Punkt ist, dass es einfach einen guten Grund gibt, warum die Leute die Münzen wegtauschen wollen. Wenn du Angst hast oder keine Münzen schleppen willst, ignorier sie. Ich habe bisher immer getauscht, brachte mir keine Vor- oder Nachteile (außer dem Vorteil, dass ich Araber glücklich machte).
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Neuling

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
302
13
TXL
Die versuchen nur ihre Trinkgeldmünzen in Scheine zu tauschen, da diese einfacher getauscht oder bei der Bank eingezahlt werden können. Sollte im Normalfall kein Betrugsversuch sein.
 

crane04

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
1.349
333
FRA
Kuala Lumpur International Airport

Im Starbucks mit einer 50 USD Note bezahlt und eine Menge kleiner Ringgit Scheine wiederbekommen, waren dann umgerechnet nur 5 USD, somit 40 USD Trinkgeld.
Naja, man lernt :)
 

fbm

Reguläres Mitglied
08.10.2010
57
0
Zu den 2 Euro Münzen,

Habe jetzt mitbekommen wie jemand auf der Strasse in Istanbul mit einem Einheimischen einen 20Euro Schein gegen Münzen getauscht hat, die 1. beiden Münzen waren 2 Euro Stücke, der Rest 1 Lira.
Hab das auch schon öfters gehört, eine Variation wird sogar in der englischen Wikitravel erwähnt.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
42
Niederrhein
Zu den 2 Euro Münzen,

Habe jetzt mitbekommen wie jemand auf der Strasse in Istanbul mit einem Einheimischen einen 20Euro Schein gegen Münzen getauscht hat, die 1. beiden Münzen waren 2 Euro Stücke, der Rest 1 Lira.
Hab das auch schon öfters gehört, eine Variation wird sogar in der englischen Wikitravel erwähnt.

Ist mir auch schonmal passiert. Allerdings mit Bulgarischen Lew. Die 1 Lew Münze sieht auf den ersten Blick aus wie 1 Euro. Ich habs erst gemerkt, als Automaten die nicht nehmen wollten.
Lew_2002.gif

S.
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.463
4
Paris
Vermutlich kein Betrug. Euro-Scheine kann er in türkische Pfund wechseln, Münzen nicht. Meistens tausche ich mit den Leuten aus Mitleid. (Derartige Wechselbitten kommen oft in arabischen Ländern.)

Einzige mögliche Gefahr: Er entreißt dir den Schein und rennt weg.

Hatte ich auch schon in Ägypten bei einem Busfahrer, war kein Betrug dahinter, ich hab die Münzen dreimal nachgezählt. War vermutlich alles Trinkgeld, was er wie schon gesagt, vor Ort nicht umtauschen kann.
Da ich mir in MUC eh eine Streifenkarte kaufen musste, war der Nachteil die Münzen rumschleppen zu müssen auch sehr gering.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.111
1.734
Ist mir auch schonmal passiert. Allerdings mit Bulgarischen Lew. Die 1 Lew Münze sieht auf den ersten Blick aus wie 1 Euro. Ich habs erst gemerkt, als Automaten die nicht nehmen wollten.
Lew_2002.gif

S.

Ähnlich sieht's aus mit Münzen aus Südamerika - urugayische Pesos UYU
 
J

Jamie

Guest
Ich selbst habe das in Thailand mit den "geschlossenen" Sehenswürdigkeiten erlebt. Hat man dann einen anderen Eingang benutzt, waren sie eben nicht geschlossen. Sehr ärgerlich, gearde wenn man beim ersten Mal darauf reinfällt. Ausserdem ist es in Bangkok und den Tuk Tuks so, dass sie einen ständig zu irgendwelchen Schmuckläden oder Schneidern fahren. Als Gegenleistung bekommen sie nämlich Tankgutscheine von den Ladenbesitzern. Dir als Tourist werden dann sämtliche Sachen aufgeschwatzt. Und sich dagegen wehren bringt auch nichts, sie fahren nicht los, ehe du nicht den Laden betreten hast. Nicht mal dann, wenn du ihnen Geld bietest. Sie Wollen die Tankgutscheine!
 

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Ausserdem ist es in Bangkok und den Tuk Tuks so, dass sie einen ständig zu irgendwelchen Schmuckläden oder Schneidern fahren. Als Gegenleistung bekommen sie nämlich Tankgutscheine von den Ladenbesitzern.

Jaja, die Bangkok Tuk Tuks (bzw. Thailändischen Tuk Tuks allgemein) :D
Ein wenig Erfahrung ist bei den Strassen-Tuk Tuks (die offiziellen Hotel Tuk Tuk sind normalerweise harmlos) durchaus hilfreich.

Antworte auf die immer wieder gerne gestellte Frage:

"Sir you first time Bangkok? :D " mit Yes und Deine Chancen steigen ganz ordentlich entweder in den von Dir betitelten Läden zu landen oder beim Fahrpreis übers Ohr gehauen zu werden. :)

Gilt auch für Taxis. Aber Tuk Tuks sind da noch abgezockter.
 
F

ftlsenhon

Guest
Ähnlich sieht's aus mit Münzen aus Südamerika - urugayische Pesos UYU

100 Pesos Chile: sehen aus wie 1 Euro Münzen und gehen als solche auch in manche Automaten (wie Leute mir erzählt haben). Riffelung identisch, die selbe Münzprägeanstalt in Chile half angeblich bei der Prägung einiger Euromünzen aus, wie ein Münzhändler meinte. Der Rohling war ursprünglich identisch.
 
Moderiert:
F

ftlsenhon

Guest
Habe den Thread mit großem Interesse gelesen und auch manch entsprechende Erfahrung gemacht.
Die größten Gauner und Halunken, die jeden Taxifahrer in Südamerika und Osteuropa bei weitem übertreffen, weilen jedoch unter uns und sind unter den Halbgöttern in Weiß zu finden. Führe jetzt den fünften Rechtsstreit seit 12 Monaten wegen Abrechnungsbetrug u.a. gegen verschiedene (Zahn)Ärzte, Labors, etc.! Meistens gings um unzulässige Erhöhung des Schwellenwertes und diesbzgl. Vorstoß gegen die Rechtssprechung des BGH. Traurig aber wahr und frei nach dem Motto: man kann es ja mal probieren und vielleicht zahlt ja der Patient.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: Flawless

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.718
1.361
Heute bin ich von einem älteren deutschsprachigen Typen in Lima angesprochen worden, der mit der "ich muss gleich zum Flughafen und mir wurde meine Geldtasche geklaut - kannst du mir mit etwas Geld aushelfen"-Masche probiert hat 30US$ von mir zu bekommen :D - die fahrt zum flughafen kostet übrigens nur 30 Soles (ca. 10$) - Mit seinem Landstreicher-Look konnte er mein Herz leider nicht erweichen - Eigentlich hätte ich mir ja sein Flugticket zeigen lassen sollen. War aber froh, mich schnell wieder von ihm abwenden zu können. ("er war nicht wohlriechend" :rolleyes:)
 

Flawless

Erfahrenes Mitglied
27.07.2009
924
57
Habe den Thread mit großem Interesse gelesen und auch manch entsprechende Erfahrung gemacht.
Die größten Gauner und Halunken, die jeden Taxifahrer in Südamerika und Osteuropa bei weitem übertreffen, weilen jedoch unter uns und sind unter den Halbgöttern in Weiß zu finden. Führe jetzt den fünften Rechtsstreit seit 12 Monaten wegen Abrechnungsbetrug u.a. gegen verschiedene (Zahn)Ärzte, Labors, etc.! Meistens gings um unzulässige Erhöhung des Schwellenwertes und diesbzgl. Vorstoß gegen die Rechtssprechung des BGH. Traurig aber wahr und frei nach dem Motto: man kann es ja mal probieren und vielleicht zahlt ja der Patient.

Wie recht du hast! Gegen viele (Zahn)ärzte sind diese "Abzocker" wirklich Waisenkinder. Wie gut, dass ich Kassenpatient bin. Die Stories die einem Privatpatienten immer wieder erzählen sind oft doch ...ähm... interessant ;)
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
Wie recht du hast! Gegen viele (Zahn)ärzte sind diese "Abzocker" wirklich Waisenkinder. Wie gut, dass ich Kassenpatient bin. Die Stories die einem Privatpatienten immer wieder erzählen sind oft doch ...ähm... interessant ;)

Dafür bekommst Du als GKV-Patient halt viele Sachen nur per IGEL.
 

bearer

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
601
87
MUC
Bei mir der Klassiker: Shanghai-Bund, Extrem gut Englisch sprechende Chinesen lullen einen mit Small-Talk ein und wollen einen nach 5 Minuten zu einem Tee-Festival / einer Tee-Probe mitnehmen. Haben abgewunken.
 

macdoc

Erfahrenes Mitglied
02.06.2010
1.042
0
Wie recht du hast! Gegen viele (Zahn)ärzte sind diese "Abzocker" wirklich Waisenkinder. Wie gut, dass ich Kassenpatient bin. Die Stories die einem Privatpatienten immer wieder erzählen sind oft doch ...ähm... interessant ;)

Erzähl mal bei welchem Zahnarzt du als Kassenpatient Leistungen zu Lasten der GKV bekommst du über das bloße Anschauen der Zähne herausgeht. :confused: