Nepper, Schlepper & Bauernfänger - Wie wollte man euch / andere Touristen reinlegen?

ANZEIGE

madame

Neues Mitglied
ANZEIGE
Auf Koh Samui wurde bei mir dieses Jahr bereits 2x der Versuch gestartet, mich beim Geld wechseln an einer der Wechselstuben zu bescheissen. Jedes mal fehlten 500,- THB. Da ich immer mitzähle und nachzähle, habe ich es gleich gemerkt. Mir persönlich ist das in all den Jahren noch nie passiert, aber scheinbar ist das Gang und Gebe.
Was nach der Beanstandung kam, kennen die Thailand-Bereiser
---> Ooohhhhhhhh solly solly :D:D:D

Scheint aber ziemlich an der Tagesordnung zu sein. Hab schon mehrere dieser Stories gehört.
Also aufpassen und immer schön nachzählen ;)
Gruss
Madame
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.887
440
Habe den Thread mit großem Interesse gelesen und auch manch entsprechende Erfahrung gemacht.
Die größten Gauner und Halunken, die jeden Taxifahrer in Südamerika und Osteuropa bei weitem übertreffen, weilen jedoch unter uns und sind unter den Halbgöttern in Weiß zu finden. Führe jetzt den fünften Rechtsstreit seit 12 Monaten wegen Abrechnungsbetrug u.a. gegen verschiedene (Zahn)Ärzte, Labors, etc.! Meistens gings um unzulässige Erhöhung des Schwellenwertes und diesbzgl. Vorstoß gegen die Rechtssprechung des BGH. Traurig aber wahr und frei nach dem Motto: man kann es ja mal probieren und vielleicht zahlt ja der Patient.

Da ich "zufällig" von dieser Zunft entspringe : Glaubst du allen Érnstes in anderen Berufen findet das nicht genau in dem selben Masse statt ?
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.097
2.544
FRA
Ich hatte ein merkwürdiges Erlebnis vor Jahren auf meiner ersten Japan-Reise. An der Gedenkstätte in Hiroshima hat mich eine Frau im mittleren Alter gefragt, "Do you speak Japanese?" Nach meinem "nein" bat sie mich, ihr die Hände zu halten und meine Augen zu schliessen, hat mir dann ca. 30 Sekunden lang mir recht emotional etwas auf Japanisch gesagt. Nichts wurde gestohlen (ich hatte durch halbverschlossene Augen die Hosentaschen im Blick und war bereit, kräftig nach hinten zu treten).

Gibt's sowas in Japan, oder war es doch ein Versuch mich zu beklauen? Es ist eigentlich ein ideales Szenario für einen Taschendiebstahl (Augen zu/Hände nicht frei). Dabei habe ich in meinen insgesamt über 2 Monaten in Japan keinen einzigen Abzocke-Versuch oder ähnliches erlebt, und wenn mich jemand aus Freundlickkeit ansprach oder sein Englisch üben wollte, dann meinten es die Leute auch so. Der Fall bleibt mir also bis heute ein Rätsel.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.111
1.734
Ich hatte ein merkwürdiges Erlebnis vor Jahren auf meiner ersten Japan-Reise. An der Gedenkstätte in Hiroshima hat mich eine Frau im mittleren Alter gefragt, "Do you speak Japanese?" Nach meinem "nein" bat sie mich, ihr die Hände zu halten und meine Augen zu schliessen, hat mir dann ca. 30 Sekunden lang mir recht emotional etwas auf Japanisch gesagt. Nichts wurde gestohlen (ich hatte durch halbverschlossene Augen die Hosentaschen im Blick und war bereit, kräftig nach hinten zu treten).

Gibt's sowas in Japan, oder war es doch ein Versuch mich zu beklauen? Es ist eigentlich ein ideales Szenario für einen Taschendiebstahl (Augen zu/Hände nicht frei). Dabei habe ich in meinen insgesamt über 2 Monaten in Japan keinen einzigen Abzocke-Versuch oder ähnliches erlebt, und wenn mich jemand aus Freundlickkeit ansprach oder sein Englisch üben wollte, dann meinten es die Leute auch so. Der Fall bleibt mir also bis heute ein Rätsel.

also in Japan passiert doch nix! Das ist das beste Land der Erde: ehrlich, keine Abzocker, immer freundlich und zuvorkommend! Leider nur so teuer (mit dem starken Yen), daß es als Urlaubsland oft ausgespart wird!
 

SMan

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
626
0
Habe den Thread mit großem Interesse gelesen und auch manch entsprechende Erfahrung gemacht.
Die größten Gauner und Halunken, die jeden Taxifahrer in Südamerika und Osteuropa bei weitem übertreffen, weilen jedoch unter uns und sind unter den Halbgöttern in Weiß zu finden. Führe jetzt den fünften Rechtsstreit seit 12 Monaten wegen Abrechnungsbetrug u.a. gegen verschiedene (Zahn)Ärzte, Labors, etc.! Meistens gings um unzulässige Erhöhung des Schwellenwertes und diesbzgl. Vorstoß gegen die Rechtssprechung des BGH. Traurig aber wahr und frei nach dem Motto: man kann es ja mal probieren und vielleicht zahlt ja der Patient.

Deshalb habe einen Arzt deines Vertrauens. Beim Spezialisten lohnt sich i. a. R. ein Heil-/Kostenplan vorab sowie die Einholung einer Zweitmeinung. Mit welchem Faktor ein Mang abrechnet, weiß ich zum Glück allerdings nicht.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.111
1.734
Nein ckone501, Japan ist eines der wenigen Länder der Welt (vielleicht mit Skandinavien) wo ich mich niemals abgezockt fühle, weil keiner auch nur auf die Idee käme, 20-25% Gratuity auf die Rechnung aufzuschlagen, die Raucher die Kippen in die bereitgestellten Behälter an der Bushaltestelle geben und und und....
 
  • Like
Reaktionen: mountainman

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.250
10
Nein ckone501, Japan ist eines der wenigen Länder der Welt (vielleicht mit Skandinavien) wo ich mich niemals abgezockt fühle, weil keiner auch nur auf die Idee käme, 20-25% Gratuity auf die Rechnung aufzuschlagen, die Raucher die Kippen in die bereitgestellten Behälter an der Bushaltestelle geben und und und....

Das ist wirklich wunderschön so etwas von dir zu hören. Es erwärmt mein Herz... :D
 
  • Like
Reaktionen: XT600

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Vorsicht vor zu teuerer ESTA - Seite!!!

Es geht nicht ums Ausland, hat aber indirekt damit zu tun...


Gerade eben fanden wir unsere ESTA Genehmigung für die USA nicht,

über die Google-Suche klickte mein LG auf den ersten Link:

Modul ausf

und wollte sich ein neues ausstellen bzw. abfragen, ob das alte noch gültig ist.

Der Preis wäre 45 € gewesen, bei Express-Service sogar noch plus 10 €!

Und es gab keine Möglichkeit, ein älteres ESTA aufzurufen!

Zum Glück konnte ich gerade noch verhindern, daß er bezahlte,
auf der US-eigenen ESTA- Seite

https://esta.cbp.dhs.gov/esta/

gibt es die Abfrage für ältere Genehmigungen noch und tatsächlich, seine ist noch bis Juli 2013 gültig und eine neue hätte sowie nur 14 $ gekostet!!!
Die Seite kann man sich auch in deutsch anzeigen lassen.

Also Vorsicht, wo Ihr ausfüllt...
 
A

Anonym13920

Guest
Sorry, aber wer auf dieser Seite 45 Tacken lässt hat es nicht anders verdient!
 
  • Like
Reaktionen: chr

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.111
1.734
Ja, das Thema Esta war schon zu Zeiten aktuell, als ESTA noch gar nichts kostete (bis Ende 2009?) - leider ist das in Zeiten von Internet2.0, Facebook und Ipad nun mal so - aufpassen und genau lesen hilft!!
 

Hamburg

Aktives Mitglied
07.10.2010
173
0
Hamburg
In diesem Thread würde ich gerne Warnungen sammeln, damit hier keiner Opfer von Abzocke im Ausland wird.

Was habt ihr (Bekannte) schon erlebt, welche Tricks kennt ihr, vor denen man sich in Acht nehmen sollte?

Ich hab eine Abzocke im Holiday Inn in Frankreich erlebt: Habe freundlich an der Bar gefragt ob ich einen Teller und ein Messer mit aufs Zimmer nehmen kann. Ja, sagte er kostet 10€... Was für eine Unverschämtheit. Bin zur Rezeption und habe gefragt ob es ein Scherz sein sollte. Die Dame gab mir nach eine Diskussion kostenlos den Teller..Finde ich total daneben, als würde man 200€ für die Nacht zahlen und dann das Messer und den Teller in den Koffer einstecken....
 

xellos

Aktives Mitglied
22.01.2012
117
2
Nepper, Schlepper & Bauernfänger? Naja, vllt nicht. Aber es kommt mir so vor:

- ATMs die gar keine sind (zum Glück noch nicht erlebt)

- ATMs die vorschlagen selbst von USD oder EUR in die entsprechende Währung umzurechnen. Die Frage ist dann immer in einem krüppel Englisch formuliert, dass man anstatt ablehnen eher 50 50 gamblen darf. Kommt sogar bei renomierten Instituten vor.

- Generell Banken und Kreditinstitute welche die Umrechnungskurse bei Bedarf gerne mal sehr träge anpassen, in Anlehnung an irgendwelche mystischen Leitumrechnungs bla blubber indexes.

Shit, was habe ich bloß an ausländischen ATMs durch unnötige Gebühren und schlechte Umrechnungskurse schon Kohle versenkt. :censored:
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.111
1.734
Ich hab eine Abzocke im Holiday Inn in Frankreich erlebt: Habe freundlich an der Bar gefragt ob ich einen Teller und ein Messer mit aufs Zimmer nehmen kann. Ja, sagte er kostet 10€... Was für eine Unverschämtheit. Bin zur Rezeption und habe gefragt ob es ein Scherz sein sollte. Die Dame gab mir nach eine Diskussion kostenlos den Teller..Finde ich total daneben, als würde man 200€ für die Nacht zahlen und dann das Messer und den Teller in den Koffer einstecken....

wer fragt wird so behandelt - ich klaue das immer aus den konfernenzbereichen, das ist ab 22:00 meist nichts mehr los und man kann in aller Ruhe rumsuchen...

Ja, Xellos, das haben wir hier schon im Detail besprochen und die Wechselkurse bei KK-Buchungen verhalten sich meist zum Vorteil der Bank - habe noch nie erfahren können, woher die Kurse stammen - firstdata.com ist nur ein Anhaltspunkt - wenn du heute was für 5000 EUR in einer Währung kaufst die täglich in 10% Auschlägen rauf und runter geht hast du meistens 5050 EUR defür bezahlt - 1-2%Auslandseinsatz sowieso noch oben drauf
 
Zuletzt bearbeitet:

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.511
424
ARN
Paris:
Die netten Bändchentypen sind immer wieder lustig - bis eine Gruppe sich direkt vor dir stellt und versucht deiner Frau ein Bändchen um den Finger zu wickeln. 100 m weiter stehen bewaffnete Polizisten und scheren sich einen Schei*dreck um dich. Ein beherzter Stoß mit dem Arm und ein entsprechend böser Blick wendete die Diskussion ab, die Herren machten Platz.

Rom:
Nur von einem Bekannten gehört, aber für ein gutes Steck 120 Euro bezahlt. Lt. ihm war wohl der Grammpreis angegeben. Jedenfalls haben die beiden über 120 Euro bezahlt. Meiner Meinung nach ein typischer Nepp.

Zur Taxiproblematik:
Bisher war ich noch nicht im fernen Osten, aber wie findet man einen seriösen Taxifahrer (in BKK oder Peking)?
 
Y

YuropFlyer

Guest
Paris:
Die netten Bändchentypen sind immer wieder lustig - bis eine Gruppe sich direkt vor dir stellt und versucht deiner Frau ein Bändchen um den Finger zu wickeln. 100 m weiter stehen bewaffnete Polizisten und scheren sich einen Schei*dreck um dich. Ein beherzter Stoß mit dem Arm und ein entsprechend böser Blick wendete die Diskussion ab, die Herren machten Platz.

Rom:
Nur von einem Bekannten gehört, aber für ein gutes Steck 120 Euro bezahlt. Lt. ihm war wohl der Grammpreis angegeben. Jedenfalls haben die beiden über 120 Euro bezahlt. Meiner Meinung nach ein typischer Nepp.

Zur Taxiproblematik:
Bisher war ich noch nicht im fernen Osten, aber wie findet man einen seriösen Taxifahrer (in BKK oder Peking)?

Paris: resp. allgemein "Bändchentypen": Nerven, aber in der Regel nicht gefährlich. Ruhig mal laut werden, die sind entweder illegal im Land (leider wird hier nicht durchgegriffen) oder sonstwie auffällig und wollen keine Polizeistation von innen sehen..

Rom: Hier gibts auch noch den "Fahrt in die Stadt" Abzockversuch.. Ticket am Schalter innen lösen, dann gehts für 4€ direkt mit dem Bus. Nicht langsamer als mit dem "Express Zug", aber etwa 25% des Preises. Essen war immer in Ordnung dort, TA hilft, ansonsten auch, nicht direkt bei den Touriattraktionen zu essen. Haben hervorragend jeweils für für 30-50€ gegessen, mit Getränken.. ansonsten ist Rom aber tatsächlich recht teuer, und wo die Grenze zwischen "teuer weil gute Lage" und "teuer weil Abzocke" liegt, ist manchmal gar nicht so einfach zu ziehen.. imho ist Rom in den letzten Jahren etwas angenehmer geworden punkto Abzocke..

Taxis: Natürlich, in BKK fahren sie gerne mal einen Umweg wenn die Strassen frei sind.. bin auch schonmal vom Flughafen via Umweg nach Bang Chak gefahren worden, für gut den doppelten Preis (450 THB statt 200) - wenn man halt müde ist, fällt es nicht so auf.. aber eben, die 5 € mehr tun dann nicht wirklich weh.. Peking resp. China wurde ich noch nie absichtlich in die Irre gefahren, aber es kommt halt oft vor, das der Fahrer das Ziel nicht kennt, und erstmal "sucht".. unbedingt gute Wegbeschreibung bereit haben, oder besser, Telefonnummer vom Ziel, das es dem Fahrer beschreibt, wenn man selber nicht chinesisch kann.. hat bei mir das "suchen" um ca. 90% verringert..
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
42
Niederrhein
Paris: resp. allgemein "Bändchentypen": Nerven, aber in der Regel nicht gefährlich. Ruhig mal laut werden, die sind entweder illegal im Land (leider wird hier nicht durchgegriffen) oder sonstwie auffällig und wollen keine Polizeistation von innen sehen..

Was genau muss ich mir unter "Bändchentypen" vorstellen? Ich war bisher noch nicht in Paris.

Danke!

S.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.111
1.734
so was ähnliches wie Bändchentypen gibt's doch auch mit Blumen oder sonstigem Zeugs was sie dir aufdrücken und dann Kohle wollen