Nepper, Schlepper & Bauernfänger - Wie wollte man euch / andere Touristen reinlegen?

ANZEIGE
Y

YuropFlyer

Guest
ANZEIGE
Ach, ich werde auf dem Bund nur von Prostituierten angesprochen. Offenbar sehe ich beduerftig aus :( Oder potent :cool:

Da ich auf dem Bund noch nie von Prostituierten angesprochen wurde, kann das bei dir eindeutig nur Ersteres sein :p

"Abzocke" gibts in Japan aber durchaus, zB Bier am Kirschblütenfest in den Parks. (Das ist jetzt durchaus ernst gemeint, an den Food-Ständen gabs ordentliche Portionen diverser Arten für 500 Yen, dort deckten sich die Japaner auch selber massenweise mit Essen ein, während Bier komplett mitgebracht wurde, resp. die paar Supermärkte rund um den Park herum komplett leergeplündert wurden (Tolle Organisation übrigens, die Supermärkte hatten immer kühles Bier auf Lager!) -> Eben, zurück zum Bier, dieses kostete in der kleinen Büchse dann ebenfalls 500 Yen - und war nicht angeschrieben an allen Ständen, die es führten (Anders als zB die Essensangebote) - beim dritten Stand habe ich dann verstanden wie es geht, und bin mich ebenfalls brav in die Schlange vor dem Supermarkt einreihen gegangen :D
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.250
10
Da ich auf dem Bund noch nie von Prostituierten angesprochen wurde, kann das bei dir eindeutig nur Ersteres sein :p

"Abzocke" gibts in Japan aber durchaus, zB Bier am Kirschblütenfest in den Parks. (Das ist jetzt durchaus ernst gemeint, an den Food-Ständen gabs ordentliche Portionen diverser Arten für 500 Yen, dort deckten sich die Japaner auch selber massenweise mit Essen ein, während Bier komplett mitgebracht wurde, resp. die paar Supermärkte rund um den Park herum komplett leergeplündert wurden (Tolle Organisation übrigens, die Supermärkte hatten immer kühles Bier auf Lager!) -> Eben, zurück zum Bier, dieses kostete in der kleinen Büchse dann ebenfalls 500 Yen - und war nicht angeschrieben an allen Ständen, die es führten (Anders als zB die Essensangebote) - beim dritten Stand habe ich dann verstanden wie es geht, und bin mich ebenfalls brav in die Schlange vor dem Supermarkt einreihen gegangen :D

Das würde ich Marktwirtschaft nennen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Der Graue Herr

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.718
1.361
Aufgepasst ...

28544d1342003044-nepper-schlepper-bauernfaenger-wie-wollte-man-euch-andere-touristen-reinlegen-duckling.jpg
 

Anhänge

  • duckling.jpg
    duckling.jpg
    26 KB · Aufrufe: 1.541
  • Like
Reaktionen: tas und YuropFlyer

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Fällt mir gerade erst ein, daß das auch hierher gehört:

Ausdrückliche Warnung vor dem Unternehmen Pacific Expeditions Pacific Expeditions, Adventure Travel, Pitcairn Island Tours, Cook Islands Tours, Phoenix Islands Tours, Tokelau Islands Tours und seinem Besitzer Dr. Graham Wragg.

Die katastrophalste Reise, die wir je erleben mußten:

Das Boot heißt MOMENTAN SRV Discovery, früher RV Bounty Bay, auch mit der SV Southern Cross hatten die Kunden viel "Spaß":
Erfahrungsberichte anderer Betroffener:

Welcome to Rip-off Expeditions

The Tokelau Expedition

Straight To Hell | Travel Blog

Diese negativen Erfahrungen würde ich gerne jedem anderen ersparen...

Ein paar Eindrücke:
42923088_1231075032606_l.jpg
42915978_1231072831715_l.jpg
42936576_1231078746611_l.jpg
42915879_1231072807202_l.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.169
208
STR
Ich hatte ein merkwürdiges Erlebnis vor Jahren auf meiner ersten Japan-Reise. An der Gedenkstätte in Hiroshima hat mich eine Frau im mittleren Alter gefragt, "Do you speak Japanese?" Nach meinem "nein" bat sie mich, ihr die Hände zu halten und meine Augen zu schliessen, hat mir dann ca. 30 Sekunden lang mir recht emotional etwas auf Japanisch gesagt. Nichts wurde gestohlen (ich hatte durch halbverschlossene Augen die Hosentaschen im Blick und war bereit, kräftig nach hinten zu treten).

Gibt's sowas in Japan, oder war es doch ein Versuch mich zu beklauen? Es ist eigentlich ein ideales Szenario für einen Taschendiebstahl (Augen zu/Hände nicht frei). Dabei habe ich in meinen insgesamt über 2 Monaten in Japan keinen einzigen Abzocke-Versuch oder ähnliches erlebt, und wenn mich jemand aus Freundlickkeit ansprach oder sein Englisch üben wollte, dann meinten es die Leute auch so. Der Fall bleibt mir also bis heute ein Rätsel.

Ich hatte das gleiche Erlebnis und wurde auch angesprochen. Die Dame wollte dann mit mir über Gott sprechen und mir unbedingt eine Broschüre geben. Also keine Abzocke nur eine "neuen Religion".
 

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
Die Dame wollte dann mit mir über Gott sprechen und mir unbedingt eine Broschüre geben. Also keine Abzocke nur eine "neuen Religion".

Ich wurde mal frühmorgens auf dem Weg zur Arbeit in der U-Bahn von einer Dame gesetzteren Alters angesprochen, ob der Platz neben mir frei sei und sie sich setzen dürfe. Gleich nach dem Platznehmen fragte sie mich, ob ich nicht auch fände, dass man gegen die Ungerechtigkeit in der Welt etwas tun müsse. Ein falsches Wort und sie hätte mir bis zum Aussteigen ein Ohr abgekaut...
 
M

monsieur1

Guest
Süditalien eine Taxifahrt, wir bezahlten mit einem 50Euro Schein. Der Taxifahrer meinte er könne nicht wechseln und ging zu einem Laden das Geld wechseln. Kam nicht wieder, wir sind anschliessend ihm nach konnten ihn nicht finden. Auch eine Art Geld zu verdienen. Naja in Süditalien sind wir dann auch nicht zur Polizei, bringt nichts. Wir können heute darüber nur noch lachen, irgendwie hatte die Situation etwas komisches an sich.....
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Süditalien eine Taxifahrt, wir bezahlten mit einem 50Euro Schein. Der Taxifahrer meinte er könne nicht wechseln und ging zu einem Laden das Geld wechseln. Kam nicht wieder, wir sind anschliessend ihm nach konnten ihn nicht finden. Auch eine Art Geld zu verdienen. Naja in Süditalien sind wir dann auch nicht zur Polizei, bringt nichts. Wir können heute darüber nur noch lachen, irgendwie hatte die Situation etwas komisches an sich.....

Wie lange hat das Taxi gebrannt? :D
 
Y

YuropFlyer

Guest
Süditalien eine Taxifahrt, wir bezahlten mit einem 50Euro Schein. Der Taxifahrer meinte er könne nicht wechseln und ging zu einem Laden das Geld wechseln. Kam nicht wieder, wir sind anschliessend ihm nach konnten ihn nicht finden. Auch eine Art Geld zu verdienen. Naja in Süditalien sind wir dann auch nicht zur Polizei, bringt nichts. Wir können heute darüber nur noch lachen, irgendwie hatte die Situation etwas komisches an sich.....

Im Taxi gab es keine Wertgegenstände? Zur Not den Tank leeren ;)
 

spiegelmann

Erfahrenes Mitglied
11.06.2010
525
0
Oder wenn man es nicht eilig hat im Wagen warten, irgendwann will der auch wieder Geld verdienen... aber dafür kostbare Urlaubsstunden opfern... Aber man lernt aus solchen Erfahrungen, immer kleine 5 und 10 Euro Scheine mitführen...
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Ich hatte ein merkwürdiges Erlebnis vor Jahren auf meiner ersten Japan-Reise. An der Gedenkstätte in Hiroshima hat mich eine Frau im mittleren Alter gefragt, "Do you speak Japanese?" Nach meinem "nein" bat sie mich, ihr die Hände zu halten und meine Augen zu schliessen, hat mir dann ca. 30 Sekunden lang mir recht emotional etwas auf Japanisch gesagt. Nichts wurde gestohlen (ich hatte durch halbverschlossene Augen die Hosentaschen im Blick und war bereit, kräftig nach hinten zu treten).

Erinnert mich so ein wenig an eine Geschichte in Singapur die mir letztes Jahr mal "passiert" ist. Ich saß mittags alleine in einem Restaurant im Aussenbereich am Clarke Quay und war einen Kaffee am trinken als ein Inder vorbeigeschlendert kam, mich nett grüsste, gefolgt von einem "How are you?"

Nett wie ich bin, hab ich drauf geantwortet. Fehler wie ich schnell gemerkt hab.

"Sir, I can see from your eyes and body language you have big heart and good soul" :D

So ging das dann für ne Minute, was für ein toller Mensch ich doch sei :blah::blah:
(Unrecht hatte er natürlich nicht :D)
Naja, Weggehen konnte ich auch nicht, hatte ja noch nicht für den Kaffee bezahlt.

Zum Schluss hielt er mir ein Pappschild hin, wenn ich auch denke ich hätte ein riesengrosses Herz, dann sollte ich Ihm 100 SGD geben, wenn's ein bißchen kleiner ist 50SGD, etc.

Ich hab mich in diesem Moment dann als völig herzlos eingeschätzt :eek:

Der Kerl fluchte dann noch ein wenig in sich rein, ging aber dann seinen Weg.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Erinnert mich so ein wenig an eine Geschichte in Singapur die mir letztes Jahr mal "passiert" ist. Ich saß mittags alleine in einem Restaurant im Aussenbereich am Clarke Quay und war einen Kaffee am trinken als ein Inder vorbeigeschlendert kam, mich nett grüsste, gefolgt von einem "How are you?"

Nett wie ich bin, hab ich drauf geantwortet. Fehler wie ich schnell gemerkt hab.

"Sir, I can see from your eyes and body language you have big heart and good soul" :D

So ging das dann für ne Minute, was für ein toller Mensch ich doch sei :blah::blah:
(Unrecht hatte er natürlich nicht :D)
Naja, Weggehen konnte ich auch nicht, hatte ja noch nicht für den Kaffee bezahlt.

Zum Schluss hielt er mir ein Pappschild hin, wenn ich auch denke ich hätte ein riesengrosses Herz, dann sollte ich Ihm 100 SGD geben, wenn's ein bißchen kleiner ist 50SGD, etc.

Ich hab mich in diesem Moment dann als völig herzlos eingeschätzt :eek:

Der Kerl fluchte dann noch ein wenig in sich rein, ging aber dann seinen Weg.

In Singapur hilft mit der Polizei drohen - vorallem bei Menschen die nicht nach besonders legalem Aufenthalt aussehen - eigentlich ganz gut :)
 

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
In Singapur hilft mit der Polizei drohen - vorallem bei Menschen die nicht nach besonders legalem Aufenthalt aussehen - eigentlich ganz gut :)

So aufdringlich wurde er dann doch nicht, dass ich hätte mit der Polizei drohen müssen. Hat zwar geflucht als er kein Geld bekam ist aber dann weitergezogen. Ich denke der wusste schon, dass SIN vielleicht der falsche Ort ist um Touris zu bedrohen :)
 
G

getflyer

Guest
Auch wimmelt es in der Stadt von sogenannten "Studenten" mit guten Englischkenntnissen, die einen zum Besuch einer Teezeremonie oder einer Kunstausstellung mitnehmen möchten. Auch hier auf keinen Fall einwilligen. Außerdem sollte man sich keine "Quaste" an seinen Rucksack/Tasche binden (lassen), das bedeutet scheinbar so was wie: "Ich möchte viel Geld bezahlen, und es hat schon einmal funktioniert
//Wikipedia

Ja, dieses Erlebnis hatte ich. Aus der MEtro raus am PPL Square, die Treppe hoch und mein Freund hat ein Foto von einem Paar gemacht. 20 min gsprochen, dann gings ins Teehaus und es gab die besten Tees überhaubt, klar.
Naja, und weil es chinesische Kultur ist muss man die Frau einladen.
5 Tassen Tee für 65 €... ja, blöd kann man sein. Aber der Stundenlohn für 3 Beteiligte Personen ist recht ordentlich für chinesische Verhältnisse.
Aber das Paar hat meine Emailadresse und ich glaube weiterhin, dass Sie sich garantiert melden werden :D

:(
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Vorsicht vor ägyptischen Apotheken,

der eigentlich aufgedruckte Preis in Landeswährung wird für Touris gerne mal überklebt, ausgestrichen, abgerissen, auf jeden Fall unkenntlich gemacht.

Immer vorher irgendwo nach üblichen Preisen erkundigen, sonst zahlt man gerne das x-fache in Euro.

Hat mir ein Tauch-Basisleiter gerade erzählt.

Also Tauchbasis, deutsche Animateure, erfahrene Mitreisende oder Reiseleiter fragen, oder den "Einheimischen des Vertrauens".
 

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.562
30
Straßenparty in Lapa, Rio de Janeiro

Jeden Freitag und Samstag sind richtige Menschenmassen auf den Straßen und feiern. An einer Straßenbude einen Caipirinha getrunken, dem Treiben zugeguckt und mit einem (mir unbekannten) Holländer gequatscht. Wenige Minuten später kommen 2, durchaus heiße, Brasilianerinnen an, reiben ihren Arsch an unsere Unterleiber, lassen die Hüften kreisen und tanzen sich dann zum Boden. Sekunden später erfolgt der Griff in unsere Hosentaschen, die Mädels ziehen sich hoch und sind weg.

Ich war vorbereitet und fand es amüsant. Der Holländer hat so sein iPhone verloren und fand es dementsprechend weniger nett. Lt. Locals eine beliebte Masche und je besoffener und touristischer, desto erfolgreicher.
 

Anhänge

  • lapa-street-party1.jpg
    lapa-street-party1.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 340

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.250
10
Straßenparty in Lapa, Rio de Janeiro

Jeden Freitag und Samstag sind richtige Menschenmassen auf den Straßen und feiern. An einer Straßenbude einen Caipirinha getrunken, dem Treiben zugeguckt und mit einem (mir unbekannten) Holländer gequatscht. Wenige Minuten später kommen 2, durchaus heiße, Brasilianerinnen an, reiben ihren Arsch an unsere Unterleiber, lassen die Hüften kreisen und tanzen sich dann zum Boden. Sekunden später erfolgt der Griff in unsere Hosentaschen, die Mädels ziehen sich hoch und sind weg.

Ich war vorbereitet und fand es amüsant. Der Holländer hat so sein iPhone verloren und fand es dementsprechend weniger nett. Lt. Locals eine beliebte Masche und je besoffener und touristischer, desto erfolgreicher.

Eben noch schnell ein paar iPhone-Dummies kaufen und dann ab nach Rio... :D
 

Steli

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
290
0
Zurich
AW: Nepper, Schlepper & Bauernfänger - Wie wollte man euch / andere Touristen reinlegen?

Alte Leier ;-)
 

MacGyver

Kartoffelsalat-Connaisseur
12.02.2010
978
193
BER
www.the-mileonaire.com
Rio:
- Offizielle Wechselstube in GIG versucht, an westliche Touristen viel zu wenig Wechselgeld zu geben, Receipt gibts auch nicht
- Kassiererin im Supermarkt versucht eine ähnliche Masche - Gib Rückgeld auf nen 10er, obwohl 50 gegeben (ergo immer mit möglichst kleinen Scheinen bezahlen)

Mumbai:
- Taxifahrer finden alle möglichen Gründe, nicht mit Taxameter fahren zu müssen ("Heute ist Sonntag/Heute ist Wochentag/Abends funktioniert der Taxameter nicht" etc).
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.481
15.138
Bloemfontein: Shuttleservice hatte eine Liste mit der Entfernung aller erdenklicher Fahrziele in Kilometern dabei. Der Fahrpreis sind dann x * 2 * 4,75 ZAR. Dumm nur, dass mein Ziel Maseru mit 150 km statt der tatsaechlichen 130 angegeben war. Noch dummer, fuer den Fahrer, dass ich den Google-Maps-Ausdruck mit den 130 km dabeihatte => 190 ZAR (19 EUR) "Rabatt" ggue. erstem Angebot.

Im weiteren Verlauf: Die Fahrt sollte an der Grenze statt wie vereinbart in Maseru am Hotel enden. Habe dann 1200 statt 1235 gezahlt und genau diese 35 Rabatt fuer das Taxi von der Grenze bis zum Hotel gebraucht.


Tunis: Taxifahrer bricht die Fahrt vom Hotel zum Flughafen auf halber Strecke ab, nachdem ich mich seinem wiederholt geaeusserten Ansinnen, einen ggue. (dem laufenden) Taxameter dreifach ueberhoehten Pauschalpreis zu akzeptieren, verschlossen hatte. Er muesse jetzt zum Hafen und Verwandte abholen. Den Umweg ueber den Flughafen haette er nur aus Nettigkeit gemacht, fuer die ich mich entsprechend finanziell erkenntlich zeigen muesste.
Ich habe ihm dann auseinandergesetzt, dass ein Taxibefoerderungsvertrag ein Werk- und kein Dienstvertrag ist, und somit der Anspruch auf Zahlung des gesamten Fahrtpreises erst am Zielort entsteht. Ich hoffe, dass das tunesische Recht da dem deutschen aehnlich ist :D

Vielleicht haette ich das in Bloem auch machen sollen ;)


- Taxifahrer finden alle möglichen Gründe, nicht mit Taxameter fahren zu müssen ("Heute ist Sonntag/Heute ist Wochentag/Abends funktioniert der Taxameter nicht" etc).

"Meter is cheater!" *entruestetkopfwackel* :LOL:

Taxifahrer sind doch ueberall gleich :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: mayday und Bilbo

MUCSEN

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
1.215
3
GVA/BRN