Nepper, Schlepper & Bauernfänger - Wie wollte man euch / andere Touristen reinlegen?

ANZEIGE

StarOn9

Neues Mitglied
31.01.2013
3
0
ANZEIGE
Ist wahrscheinlich schon öfters hier erwähnt worden, aber aus aktuellem Anlass noch mal die Warning aus Budapest:

Budapest Innenstadt. Zwei Damen sprechen einen an und man geht zusammen etwas trinken. Ihr ahnt es schon... :cry:

Böse Abzocke und eine Rechnung von über 700 Euro. Das war in zwei verschiedenen lokalitäten mitten in der Innenstadt. Nachdem ich einiges danach darüber gelesen habe das man in Bars und Restaurants in Nebengassen geführt wird, muss ich ergänzend dazusagen, dass es Restaurants in der belebten Innenstadt waren in die wir auch ohne Begleitung gegangen wären. Die stecken alle unter einer Decke in der Innenstadt. Das eine war eine Bar gegenüber der Buddha Bar, Váci St. falls sich jemand dort auskennt und das andere war eine Pizzaria, ebenfalls in der Váci St.

Nichts bestellen ohne vorher die Preise zu sehen - schon gar nicht für andere Personen. Ich glaube die realisieren gar nicht wie sie sich selbst damit Schaden. Also für mich ist Budapest gestorben. Wenn ich mir vorstelle das wir bestimmt die ganze Zeit beobachtet und verfolgt wurden solange die Damen an unserer Seite waren wird mir ganz schlecht.

Vielleicht hilft dieser Bericht ja irgendjemanden.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.718
1.361
Moment. Du sprichst von zwei Lokalitäten. Hast Du Dich ernsthaft zweimal mit der gleichen Masche abzocken lassen?
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: JURA_Ausbeuter

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.240
9
DUS
Nichts bestellen ohne vorher die Preise zu sehen - schon gar nicht für andere Personen.

Warum sollte man auch für die anderen Personen zahlen? Ich mache diese "Masche" gerne in Shanghai mit ... bestelle das Günstigste von der Karte (die man natürlich VORHER lesen sollte) und schaue mir an, wie die Mädels den teuren Wodka und Champus bestellen. Beim Bezahlen kommen dann immer die langen Gesichter - wenn ich nur mein Getränk bezahle :D
 

StarOn9

Neues Mitglied
31.01.2013
3
0
Ja, so ungefähr. Im ersten lokal war die Rechnung aber noch nicht so hoch das ich es beachtet hätte. Im nachhinein war es mir aber dann klar.
 

StarOn9

Neues Mitglied
31.01.2013
3
0
Warum sollte man auch für die anderen Personen zahlen? Ich mache diese "Masche" gerne in Shanghai mit ... bestelle das Günstigste von der Karte (die man natürlich VORHER lesen sollte) und schaue mir an, wie die Mädels den teuren Wodka und Champus bestellen. Beim Bezahlen kommen dann immer die langen Gesichter - wenn ich nur mein Getränk bezahle :D

Ich habe gelesen das dies nicht immer ratsam ist. Wenn man beim bezahlen ablehnt wird man unmissverständlich darauf aufmerksam gemacht das man für die Begleitung mitzahlen muss. Wie das geschieht bleibt der Fantasie überlassen.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ich habe gelesen das dies nicht immer ratsam ist. Wenn man beim bezahlen ablehnt wird man unmissverständlich darauf aufmerksam gemacht das man für die Begleitung mitzahlen muss. Wie das geschieht bleibt der Fantasie überlassen.

Dann gehst du hinterher zur Polizei und lässt dir das Geld wiederholen. In China soll das recht zuverlässig klappen.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
905
83
München
Bei mir der Klassiker: Shanghai-Bund, Extrem gut Englisch sprechende Chinesen lullen einen mit Small-Talk ein und wollen einen nach 5 Minuten zu einem Tee-Festival / einer Tee-Probe mitnehmen. Haben abgewunken.
Der berühmte Tee-Scam, funktioniert auch ganz gut in Peking, oder die Kunststudenten die ihr Englisch aufbessern möchten mit einem
und dann landet man auch in einem Tee Haus wo es teuer wird.

Ron
 
  • Like
Reaktionen: XT600

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Ist wahrscheinlich schon öfters hier erwähnt worden, aber aus aktuellem Anlass noch mal die Warning aus Budapest:

Budapest Innenstadt. Zwei Damen sprechen einen an und man geht zusammen etwas trinken. Ihr ahnt es schon... :cry:

Böse Abzocke und eine Rechnung von über 700 Euro. Das war in zwei verschiedenen lokalitäten mitten in der Innenstadt. Nachdem ich einiges danach darüber gelesen habe das man in Bars und Restaurants in Nebengassen geführt wird, muss ich ergänzend dazusagen, dass es Restaurants in der belebten Innenstadt waren in die wir auch ohne Begleitung gegangen wären. Die stecken alle unter einer Decke in der Innenstadt. Das eine war eine Bar gegenüber der Buddha Bar, Váci St. falls sich jemand dort auskennt und das andere war eine Pizzaria, ebenfalls in der Váci St.

Nichts bestellen ohne vorher die Preise zu sehen - schon gar nicht für andere Personen. Ich glaube die realisieren gar nicht wie sie sich selbst damit Schaden. Also für mich ist Budapest gestorben. Wenn ich mir vorstelle das wir bestimmt die ganze Zeit beobachtet und verfolgt wurden solange die Damen an unserer Seite waren wird mir ganz schlecht.

Vielleicht hilft dieser Bericht ja irgendjemanden.

Obwohl ich ja der tollste Hecht bin, und weiß daß mich die regionalen Frauen an allen Orten dieser Welt schon allein aufgrund meines Mega sexy bodies ansprechen um Entertainment zu genießen oder die Sprachkenntnisse aufzubessern, sollen doch alle anderen Herrn dieser Welt ohne meinen begnadeten Körper dieses Thema doch kennen! Egal ob In Budapest oder auf der Nanjing Road in Shanghai.
Wenn nette Mädels einen ansprechen, weiß Mann von Welt und Vielflieger doch worauf das hinauslaufen soll. Hallo????

Gruß
Flyglobal

PS: bei solchen Momenten gilt es für Mann immer ausschließlich das obere Hirn zu nutzen und das kleinere zwischen den Lenden auf Low Battery zu stellen !! Nicht umgekehrt!
 
Zuletzt bearbeitet:

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Wenn nette Mädels einen ansprechen, weiß Mann von Welt und Vielflieger doch worauf das hinauslaufen soll. Hallo????

Grundsätzlich mag ich dir da zustimmen. Ich habe auf die Art aber durchaus schon die ein oder andere Bekanntschaft gemacht, wo dies nicht das Ziel war. Eine gesunde Portion Misstrauen sollte man aber schon im Handgepäck haben. Wenn man sich aber komplett abkanzelt verpasst man so einiges auf der Welt.
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.240
9
DUS
Ich habe gelesen das dies nicht immer ratsam ist. Wenn man beim bezahlen ablehnt wird man unmissverständlich darauf aufmerksam gemacht das man für die Begleitung mitzahlen muss. Wie das geschieht bleibt der Fantasie überlassen.
Das kommt wohl immer auf das Land an. Wenn man mit einer AK-47 auf die Zahlung der Rechnung aufmerksam gemacht wird ... dann sollte man natürlich nicht ablehnen .. und evtl. noch großzügig Trinkgeld geben ;-)


Ich habe auf die Art aber durchaus schon die ein oder andere Bekanntschaft gemacht, wo dies nicht das Ziel war.
Geht mir genauso. Es kommt halt immer darauf an, wie man an so eine Sache rangeht. Ich gehe heute noch in Shanghai mit manchen "Scammern", wenn ich sie zufällig auf der Straße sehe, einen Kaffee trinken ... und erfahre dabei so manch' Interessantes.

Man muss so etwas immer von der Situation abhängig machen. Grundsätzlich ist ein freundliches "Nein, Danke" sicherlich immer die einfachste und beste Art um sich vor Scam zu schützen. Das ist bei Schuhputzern ja ähnlich: Manche sehen es sportlich, wenn sie abblitzen - andere spucken einem nach ... da gilt es für sich selbst immer zu entscheiden, was nun die richtige Reaktion ist.

Manchmal hilft bei so einem Gespräch auch immer die Info, dass man schon das x-te Mal im Land unterwegs ist und sich entsprechend gut auskennt. Dann wollen die Tee-Time-Girls z.B. oft doch keine Zeremonie mehr abhalten, der Rolex-Verkäufer bietet erstaunliche 10% der ursprünglichen Preises, oder der Englisch-Student trinkt nur ein Wasser anstatt Wodka ...


Grundsätzlich empfinde ich aber jede Art von Nepper, Schlepper & Bauernfängern als schlechte Werbung für ein Land. Auch wenn es uns manchmal nur wenig Geld kostet und wir denken "Die haben es schon schwer genug - ich tue mit meinem Geld vielleicht noch was Gutes" ... Betrug bleibt Betrug ... und so etwas unterstütze ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.109
1.729
der Rolex-Verkäufer bietet erstaunliche 10% der ursprünglichen Preises

also mein Rolex Verkäufer bieten nach hartnäckigen Verhandlungen immer 70-80% des ursprünglichen Preises? muss wohl daran liegen, daß mittlerweile keiner mehr wirklich Rolex will? So wie "Iphone":eek:
 

eagle_eye

Erfahrenes Mitglied
14.01.2010
373
0
BRE|KUL|BKK|SIN
Dann gehst du hinterher zur Polizei und lässt dir das Geld wiederholen. In China soll das recht zuverlässig klappen.

vielleicht dort, versuch das aber mal in budapest (am besten nachts) - gutes gelingen!... die bar- und restaurantbesitzer regeln das mit dir ratzefatz. verlange/laß die polizei holen, die preise der dann gezeigten getränkekarten entsprechen denen der dem gast gegebenen rechnung (bei der bestellung gabs natürlich eine andere karte). :D und die besitzer haben im übrigen mit der polizei eine ARGE . :censored:

@StarOn9: die von dir geschilderten praktiken kenne ich schon seit rund 10 jahren vom zuschauen :eek:... da wird sich nichts dran ändern...da ist eine mafia zugange...was wurde alles versucht, ständige warnungen in zeitungen, auf den seiten der US/UK-Botschaften (deren bürger sind die beliebtesten opfer mit bis zu hohen fünfstelligen dollarbeträgen) etc.
da hat sich offensichtlich nichts geändert...
ich hab ein lieblingscafé in der Váci St., das genau an der kreuzung von einer der straßen zu "diesen" bars/restaurants ist.

dein mißgeschick bedauere ich natürlich, gleichzeitig gestehe ich aber, das ich mich seit wahrnehmung dieser masche vor 10 jahren, in diesem café immer wieder köstlichst amüsiere...besser als RTL-TV.

ein nicht endender strom von potientiellen "opfern" und "jägerinnen" (gleich haien im sardinenschwarm) flaniert auf der Váci St. auf und ab und irgendwann schnappt die fliegenfalle zu, wenn die obligatorischen zwei damen mit ihren(m) opfer(n) in die besagte straße einschwenken...keiner scheint für sich hinterfragt zu haben, warum top-mädels grade ihn auserkoren haben...

ehrlich gesagt, ich habe es nie verstanden, wie man auf diese masche hereinfliegen kann. insbesondere wenn sich die ugliest tourists in "selbstüberschätzung" von den oft hübschesten mädels becircen und richtung bars/restaurants bugsieren ließen. :eek:
man hätte ja auch z.b. in "meinem" Café (mit normalen preisen) sich quasi nähern können.

verständlich ist es für mich nur, wenn ich mich an die Zimmermann ZDF-sendung "nepper, schlepper, bauernfänger" erinnere.
dort wurde das weite feld der üblichen betrügertricks vorgestellt und verhinderunginfos gegeben sowie in einem ewigen kreislauf wiederholt, da es scheinbar einen unendlichen/nicht lernbaren kreis von zuschauern gab...

heute ist das für mich dank internet noch unverständlicher. in minuten kann ich mir für reisen in fremde länder/kulturen hilfreiche informationen besorgen - und zwar vor reisebeginn, nur mit eigeninitiative und ohne facebook button "gefällt mir".
z.b. wußte ich so vor meiner ersten reise z.b. nach argentinien, wie mich taxifahrer, bars, mädels, händler etc. gerne betrügen wollten. es ist ihnen aber dank infos und glück noch nicht gelungen...eigeninitiative ist so angesagt/gefragt. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Da stimme ich dir zu eagle eye

aber sage das mal einen Pax die mit den Touri-Fliegern nach PEK oder SHA einschweben,
die dürfen zum ersten mal in ihrem Leben in die weite Welt hinaus und denken FRA ist ein Sportflugplatz ;)
 

eagle_eye

Erfahrenes Mitglied
14.01.2010
373
0
BRE|KUL|BKK|SIN
Da stimme ich dir zu eagle eye

aber sage das mal einen Pax die mit den Touri-Fliegern nach PEK oder SHA einschweben,
die dürfen zum ersten mal in ihrem Leben in die weite Welt hinaus und denken FRA ist ein Sportflugplatz ;)

da hast du völlig recht! von unterschiedlichen kulturen haben sie in bild noch nichts gelesen, twitter meldet nichts, bei facebook sieht man magisch nur den button "gefällt mir" und youtube macht einen auf lustig. :cry:
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Flughafen Ningbo.
Ich habe Durst. Kaufe mir was zu trinken.
Beim Wechselgeld gibts noch nen Kaugummi - ui, das ist aber nett.
Nur war das Wechselgeld etwas zu wenig. Genauer gesagt, war der Kaugummi kein Geschenk, sondern wurde mit spassigen 60 RMB berechnet.
Nachdem ich Kaugummi eh nicht so mag, sollte sie erst auf 40, dann auf 20 RMB runter gehen. Wir haben uns dann geeinigt, daß sie Ihren Kaugummi behält und ich meine 60 RMB bekomme.

Wir sprechen übrigens von EINEM Kaugummi, nicht von einer Packung.

Auch sehr beliebt bei Marriott (jedenfalls in meinen beiden Stammkaschemmen) in China:
Es wird mitgeteilt, daß 12.400 RMB zu zahlen sind (was auch stimmte), man reicht die Kreditkarte, weist daraufhin, daß man in RMB und nicht in EUR bezahlen will. Wird aber trotzdem in EUR abgerechnet. Wechselkursdifferenz zu meinen Ungunsten: 65 EUR.
Das Formular zum Unterschreiben hat nichts entsprechendes gezeigt.

Sehr nett war dann die Antwort vom Kundendienst:
"Please inform you, hotel only can charge currency of RMB is through DCC transfer system, then is will charge EURO in system automatically as per local banking process. If you want to know more about information please directly contact your Master card bank"

Nett wie ich bin, habe ich ihn gerne weitergebildet, daß es 4 Tage davor und 2 Tage danach in CNY jedenfalls prima funktioniert hat.
 

kh44627

Reguläres Mitglied
10.02.2011
57
0
Auch sehr beliebt bei Marriott (jedenfalls in meinen beiden Stammkaschemmen) in China:
Es wird mitgeteilt, daß 12.400 RMB zu zahlen sind (was auch stimmte), man reicht die
Kreditkarte, weist daraufhin, daß man in RMB und nicht in EUR bezahlen will.
Wird aber trotzdem in EUR abgerechnet. Wechselkursdifferenz zu meinen Ungunsten: 65 EUR....


Dynamic Currency Conversion - wie vermeidet man das denn eigentlich im Ausland?
Höflich -aber bestimmt- auf Zahlung in Inlandswährung bestehen?
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
Y

YuropFlyer

Guest
Dynamic Currency Conversion - wie vermeidet man das denn eigentlich im Ausland?
Höflich -aber bestimmt- auf Zahlung in Inlandswährung bestehen?

Richtig. Verlangen, das in der lokalen Währung abgerechnet wird.

Falls sie unfähig sind, dies so durchführen zu lassen (teilweise in China erlebt, oft geht es spätestens nach Reklamation, aber nicht immer) - dann mit Cash zahlen (oder halt doch mit DCC durchgehen lassen, aber dick "RMB" oder eben die lokale Währung anstreichen, und dich anschliessend bei deiner Bank beschweren, wer das halt mag.. ich wähle in dem Fall immer die "Cash" Option)

Wobei DCC mittlerweile leider selbst in "guten" Häusern in Europa vorkommt.. wer mich ungefragt versucht zu DCCen, der bekommt automatisch einen Abzug auf der Hotelbewertung (nicht viel, aber ein Kommentar + evtl. kann dies entscheidend sein, ob das Hotel aufgerundet, oder abgerundet wird)

Hartnäckig bleiben ist jedenfalls die Grundlage.. wer sich denkt "ach, wegen den paar Euros", der hat schon verloren.

Punkto DCC bin ich also praktisch wie XT600 - hier ist es tatsächlich "unseriös", wenn man dazu gezwungen wird.
 
  • Like
Reaktionen: derhajo

kh44627

Reguläres Mitglied
10.02.2011
57
0
Selbst an Geldautomaten kann man DCC erleben, aber
dort sieht man das ja auch ausdrücklich in der Maske:
"Soll in EUR gebucht werden.." - oder so ähnlich
und man kann das verNEINen.

Beim Bezahlen der Hotelrechnung sieht man DCC aber nicht
unmittelbar?! Oder steht auf der Marriott Rechnung statt
12.400 RMB dann ausdrücklich der "unseriöse" Wert in EUR?
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Beim Bezahlen der Hotelrechnung sieht man DCC aber nicht
unmittelbar?! Oder steht auf der Marriott Rechnung statt
12.400 RMB dann ausdrücklich der "unseriöse" Wert in EUR?
Die Rechnung ist korrekt in RMB ausgestellt. Nur der Receipt für die Kreditkarte nicht. Da steht ja immer recht viel drauf.
Die Unterlagen sind halbwegs unübersichtlich. Ich habe es dort schon mit beiden Währungen drauf gehabt - warum auch immer.
In dem Moment habe ich es einfach nicht gesehen, ich habe es gesagt, die 12.400 RMB als Währung drauf gesehen, unterschrieben, fertig. Daß noch EUR draufstanden habe ich morgens um halb 5 nicht gesehen. Mich ärgert dann nur dieses übliche "geht nicht". Im ersten Versucht geht bei denen ja eh nichts. Ich habe fürs erste mitm China Hotel abgeschlossen, die letzten 10 Jahre gings stetig bergab. Eine Zeitlang gingen die Preise wenigstens mit, aber bei Preisen von 2500 RMB kann ich auch für 980 RMB neben an ins Dong Fang.
Ich mags nicht, mich für dumm verkaufen zu lassen.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Falls sie unfähig sind, dies so durchführen zu lassen (teilweise in China erlebt, oft geht es spätestens nach Reklamation, aber nicht immer) - dann mit Cash zahlen (oder halt doch mit DCC durchgehen lassen, aber dick "RMB" oder eben die lokale Währung anstreichen, und dich anschliessend bei deiner Bank beschweren, wer das halt mag.. ich wähle in dem Fall immer die "Cash" Option)
...
Hartnäckig bleiben ist jedenfalls die Grundlage.. wer sich denkt "ach, wegen den paar Euros", der hat schon verloren.

Punkto DCC bin ich also praktisch wie XT600 - hier ist es tatsächlich "unseriös", wenn man dazu gezwungen wird.
Cash ist manchmal schwierig. Ich hab selten 12.400 RMB in Bar dabei. Das ist mir eindeutig zuviel Papier. Wozu auch?
Ich fahr so gut wie nie Taxi. Eher Zug und U-Bahn. Da komm ich mit 5000 RMB recht weit in 2-3 Wochen.

Und meine 65 EUR werden den alten Kasten auch nicht mehr zur Cash Cow machen. Ich bin mir sicher, J.W. Marriott hat mehr Geld als ich.

Im Holiday Inn Golden Mile werden einem dafür ungefragt ein paar HKD für wohltätige Zwecke abgeknöpft. Das ist auch jedes Mal ein Kampf das zu streichen. Ich erlaube mir nämlich gerne nach meinem Gusto zu spenden und nicht die Holiday Inn Marketing Wohltätigkeit zu unterstützen.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Cash ist manchmal schwierig. Ich hab selten 12.400 RMB in Bar dabei. Das ist mir eindeutig zuviel Papier. Wozu auch?
Ich fahr so gut wie nie Taxi. Eher Zug und U-Bahn. Da komm ich mit 5000 RMB recht weit in 2-3 Wochen.

Und meine 65 EUR werden den alten Kasten auch nicht mehr zur Cash Cow machen. Ich bin mir sicher, J.W. Marriott hat mehr Geld als ich.

Im Holiday Inn Golden Mile werden einem dafür ungefragt ein paar HKD für wohltätige Zwecke abgeknöpft. Das ist auch jedes Mal ein Kampf das zu streichen. Ich erlaube mir nämlich gerne nach meinem Gusto zu spenden und nicht die Holiday Inn Marketing Wohltätigkeit zu unterstützen.

Na ja, ich habe selten Hotelrechnungen über ein paar Tausend RMB :D Habe bisher in China immer gute bis sehr gute Hotels für <600 RMB pro Nacht gefunden, selbst in Peking.

Bei meinen letzten Hotelübernachtungen war die "Quote" übrigens recht gut. In den letzten 6 Stays, an welche ich mich direkt erinnere, wurde nur 2mal "versucht", DCC überhaupt zu verwenden, einmal davon haben sie es dann direkt auf RMB geändert, das andere Mal musste ein Vorgesetzter kommen, die Buchung reversen, und dann korrekt einbuchen, aber funktioniert hat es schlussendlich. Die anderen 4mal gingen völlig korrekt in RMB durch, wobei 3mal mein Wunsch, in RMB zu bezahlen, gar nicht richtig verstanden wurde (Praktisch à la: Was will der doofe Laowei, natürlich zahlst du in RMB hier, wir sind ja in China und nicht in deinem Heimatland :D ) - und einmal mir der Angestellte direkt erklärte, er würde DCC auch als Verarschung ablehnen, und hätte genug von den Banken die damit versuchen würden Leute über den Tisch zu ziehen. Needless to say, der Aufenthalt in dem Hotel war auch sonst sehr, sehr angenehm, und es hat von mir eine 5 Punkte++ Bewertung auf TA und CTRIP dafür erhalten, viel besser kann das Preis-/Leistungsverhältnis nicht mehr sein.

Also eben, es gibt solche Hotels in China, und andere.. bisher konnte ich mich aber immer erfolgreich gegen eine Übervorteilung wehren :D

Schlimmer ist es in Spanien, wenn das Personal teilweise kaum Englisch versteht, und sie aufgrund 95% von Gästen aus der Eurozone auch nicht mit DCC vertraut sind...
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Na ja, ich habe selten Hotelrechnungen über ein paar Tausend RMB :D Habe bisher in China immer gute bis sehr gute Hotels für <600 RMB pro Nacht gefunden, selbst in Peking.
Naja, 11 Tage, 2 Zimmer und Canton Fair dazu, dann ist das kein schlechter Tarif.
Aber generell sind die Eingeborenen-Hotels sehr gut Preis/Leistung, das schaffen die Ketten nicht. Gar schrecklich sind die Ramadas. Völlig überteuert für so ne verfallene Bude.
Richtig nett ist das recht neue Shangri-La in Zhongshan. 10 Tage 4500 RMB.
 

michel_robot

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
307
0
Shanghai/ SHA
Die DCC erkennt man auf der Rechnung: es gibt ein kleines Kreuz bei RMB oder bei EURO,Dollar.
Mann muss aber schon sehr genau nachsehen wo das steht.
Die KK Terminals sind immer auf RMB eingestellt, man muss aktive auf Euro oder Dollar umstellen.
Wenn es angeblich nicht funktioniert dann: Sorry wir sind in china RMB ist das offizielle Zahlungsmittel der PRC und wenn ich damit hier nicht bezahlen kann dann muss ich nicht bezahlen, schönen Tag noch und auf Wiedersehen.
Danach hat es immer funktioniert.

Marriott ist nicht alleine, bei vielen Hotels auch Chinesischen wird das bei Ausländern versucht. Auch mit meiner Chinesischen Bank oder Kreditkarte und das ist dann allemal lustig da die Bank das selber in RMB verrechnet. Dabei geht so oder so was schief und dann wird die Zahlung von der Bank nachträglich Storniert. Zahlungsbestätigung gibt es abermals Geld geht nicht auf dem Konto des Belasters ein.
 

eagle_eye

Erfahrenes Mitglied
14.01.2010
373
0
BRE|KUL|BKK|SIN
dieser trick bei zahlung mit der cc wird mittlerweile - aber auch schon länger - überall gepusht... ich sag nur z.b. thailand.
für mich ganz übel als Plat. z.b. bei SPG (die anderen werden es ebenso machen):

beispiel: sheraton luxury collection phuket weist den übernachtungspreis in $ aus - ist korrekt. da in thailand auch nur in baht berechnet werden darf, läuft bei zahlung mit CC folgender abrechnungsmodus ab:

rechnungsbetrag wird in $ per CC eingegeben und dann in/auf baht umgerechnet/abgerechnet/ausgewiesen; wobei für uns - später in deutschland, dann eine weitere ab-/umrechnung auf EUR erfolgt, jeweils mit bankspesen..$ direkt auf € geht nicht.

der trick schlummert in den AGB von SPG: die umrechnung von $ auf baht z.b. erfolgt nicht zum amtlichen CC-wechselkurs
sondern zum - frei im belieben von SPG - stehenden/berechneten wechselkurs = bis zu 16%....
ich weiß von einem fall, da wurde es noch verdoppelt, einmal von baht auf $ und dann wieder zurück auf $...:confused: