Nepper, Schlepper & Bauernfänger - Wie wollte man euch / andere Touristen reinlegen?

ANZEIGE

flykai

Erfahrenes Mitglied
02.04.2010
1.282
282
TXL
ANZEIGE
Tanken in Costa Rica
Der Tankwart nimmt den Schlüssel zum Öffnen des Tankdeckels entgegen und ich bleibe sitzen. Es wird getankt und beim Blick in den Rückspiegel sehe ich, daß nicht mein Tank, sondern sein Reservekanister gefüllt wird. Guter Trick, hat bestimmt auch schon geklappt, nur nicht bei mir.
 
  • Like
Reaktionen: Snappy

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.343
2.101
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Süditalien eine Taxifahrt, wir bezahlten mit einem 50Euro Schein. Der Taxifahrer meinte er könne nicht wechseln und ging zu einem Laden das Geld wechseln. Kam nicht wieder, wir sind anschliessend ihm nach konnten ihn nicht finden. Auch eine Art Geld zu verdienen. Naja in Süditalien sind wir dann auch nicht zur Polizei, bringt nichts. Wir können heute darüber nur noch lachen, irgendwie hatte die Situation etwas komisches an sich.....
Ich wurde zwar in Süditalien noch nie auch nur ansatzweise abgezockt (im Norden hatte man es versucht), aber im gesamten Land hilft bei Zahlungsstreitigkeiten ein Hinweis auf die Notrufnummer 117 (Guardia di Finanza, im Fall der Fälle anrufen und sagen ihr habt bezahlt aber keinen Beleg erhalten), nicht auf die Polizei. Die Herren in den grauen Autos sind nämlich ungleich unbeliebter.
 

Flawless

Erfahrenes Mitglied
27.07.2009
924
57
Ich wurde zwar in Süditalien noch nie auch nur ansatzweise abgezockt (im Norden hatte man es versucht), aber im gesamten Land hilft bei Zahlungsstreitigkeiten ein Hinweis auf die Notrufnummer 117 (Guardia di Finanza, im Fall der Fälle anrufen und sagen ihr habt bezahlt aber keinen Beleg erhalten), nicht auf die Polizei. Die Herren in den grauen Autos sind nämlich ungleich unbeliebter.

Daher auch der gute alte Witz:
In einer Umfrage wurde herausgefunden dass 10% der Italiener Angst vor Spinnen haben, 40% vor schweren Krankheiten, 80% vor dem Tod und 99% haben Angst vor der Guardia di Finanza ! :D
 
W

wolfgang

Guest
Taxifahrer-Mafia vor den Toren des Grand Hyatt Goa Bambolim. Wollen doch glatt 1.000 Rupies (entspricht etwas mehr als dem Tageseinkommen eines Hotelangestellten dort) oneway für die 16 km nach Candolim.
Mit etwas Verhandlungsgeschick und den üblichen Finten (demonstratives weggehen und etwas von den billigen Taxis an der mainroad faseln), lässt sich der Preis zwar halbieren; allerdings befindet sich nur einige hundert Meter vom Hotelausgang entfernt die Bushaltestelle der local buses. Kosten hier: 5 Rupies/Person. Spaßfaktor: unbezahlbar!
Außerdem wird man in Candolim von den einheimischen Herumlungerern beim Aussteigen mit Beifall empfangen, weil man nicht so blöd war, die völlig aberwitzig überzogenen Preise zu bezahlen...
 
  • Like
Reaktionen: MartinT und Farscape

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
925
498
CGN
Der Klassiker gestern in Lissabon

Ja... selbst schuld kann man auch schon mal vorweg schreien. Bei strahlendem Sonnenschein in einem sehr gepflegten Café mit Außenterrasse (keine direkte Straßenlage) sitze ich mit einem Frend und genieße die letzten Stunden vor dem Rückflug. Bereits am Tag zuvor wurden wir in einem anderen Café Zeugen, wie einem Holländer am Nachbartisch anscheinend von Geisterhand sein Rucksack entwendet wurde. Von daher dachte ich eigentlich, dass wir einigermaßen sensibilisiert auf diese Gauner waren. Irrtum!

Irgendwann holte ich mein Smartphone aus meiner Jackentasche und packte es anschließend nicht wieder zurück, sondern legte es auf den Tisch. Kurze Zeit später standen drei Frauen in Bettlermanier schräg hinter mir und hielten mir zwei mit Text beschrifte "Karten" ins Sichtfeld. Durch die Karten und die ausländische Ansprache von den drei Frauen reicht dieser kurze Moment, um mein Smartphone verschwinden zu lassen.

Es dauerte ungefähr knapp eine Minute bis ich registrierte das es fehlte. Auch meine Begleitung hatte nichts vom Diebstahl bemerkt. Zu diesem Zeitpunkt hatten die drei Frauen das Café bereits längst verlassen und waren um die nächste Straßenecke. Mit einem Sprint und der couragierten Unterstützung von Passanten auf der Straße, die das Geschehen im Café gar nicht bemerkt hatten, aber sehr wohl meine suchenden Blicke sahen, gelang es mir die drei Frauen zu stellen. Ein Lissaboner griff ebenfalls ein und half mir, mein Smartphone zurück zu bekommen. Die Frauen waren ob der teils aufgebrachten Schaulustigen so verdutzt, dass eine von den Frauen das Telefon schließlich zu Boden fallen ließ.

In dieser Situation war ich froh, durch Beobachtung (ein Taxifahrer zeigte mir sofort die Richtung, in der sie das Café verlassen hatten) und Unterstützung von Mitmenschen mein Telefon zurück zu bekommen, Danke!
 

johnnygva

Reguläres Mitglied
17.08.2012
43
2
MUC
Dann scheint in Lissabon - gerade wohl auch am Praca Dom Pedro IV - sehr "beliebt" zu sein. Wir wurden im Frühjahr glücklicherweise von einem Pärchen am Nebentisch gewarnt, wirklich überhaupt nichts auf dem Tisch liegen zu lassen (obwohl wir sozusagen in zweiter Reihe und nicht direkt am Bürgersteig sassen) - sie hatten mehrfach Szenen, wie von Dir beschrieben erlebt und auch in unserem Fall kamen ähnliche Gestalten sehr nah an unseren Tisch, an dem es dann aber eben nichts zu holen gab.
 
Moderiert:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.110
1.732
gut zu wissen: Danke! Und es waren bestimmt Zigeunerfrauen, oder?
 

sonny112de

Erfahrenes Mitglied
04.02.2012
367
11
Das geht ja schon bei der Ankunft auf Bali los, wenn sie dir die Koffer aus der Berg raussuchen und durch den Zoll schleppen und plötzlich dann den um 1000-fach höheren Betrag dafür fordern.
Zum Glück hängen ja in der Ankunftshalle die offiziellen Preise aus ;-)

Einfach sturr bei den offiziellen Preisen bleiben und den Jungs klar machen...mehr gibts nicht!! Hat bei mir geklappt!! :D

Diese Geschichte aus Bali wollte ich eigentlich auch posten und ich finde es ziemlich daneben, dass die Behörden (am Flughafen!) dagegen nicht einschreiten, da dies doch gleich einen ersten sehr negativen Eindruck von dem Land, welches man bereist, verbreitet.
Scheint aber sehr in Mode zu kommen oder immer noch zu sein, denn dieses Jahr wars in Indien dasselbe ...
Mein Spruch ist mittlerweile "One USD - that is international standard" oder auch "one USD that is US-standard" das klappt eigentlich immer ... ausser bösen Blicken hatte ich gottseidank noch kein Messer im Kreuz, aber es ärgert mich einfach (wobei es natürlich auch ehrliche Kofferträger und Taxifahrer gibt).

Ich passe im Ausland schon ganz gerne auf und bin eher ziemlich misstrauisch .. dadurch verpasse ich vielleicht manche Sachen, dafür war ich aber noch nie so richtig der Gelackmeierte ... Problem ist man will ja eigentlich nicht unfreundlich sein, aber man will sich auch nicht überfahren lassen ... wenn mich jemand ungefragt anspricht und mir etwas anbietet, dann bin ich erstmal vorsichtig.
Auch mag ich keine Leute die einen in Restaurants locken wollen ... meine Garküche such ich mir selber aus :)
Dieser Thread ist jedenfalls absolut gut ...

Cool fand ich den Hinweis die Lizenz des Taxifahrers zu fotographieren ... ich bin im Januar per Kreuzfahrt auf den Bahamas (ok da war ich schon mal), Caymans und auch Honduras und will dort auch die Ausflüge mit dem Taxi machen, da ich die Mondpreise welche die Reederei anbietet nicht wirklich zahlen will und da überlege ich mir schon ne Strategie um nicht abgezockt zu werden (vielleicht ja Foto des Taxis samt Fahrer und Mitreisenden als nette Urlaubserinnerung oder gleich einen Straßenplan von G00Gle-Maps mitführen ?).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: chris-99

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
AW: Nepper, Schlepper & Bauernfänger - Wie wollte man euch / andere Touristen reinlegen?

Wenn der Fahrer dich eins machen lässt. In Beijing hat sich zuletzt einer der Halsabschneider vors Kennzeichen gestellt.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Wenn der Fahrer dich eins machen lässt. In Beijing hat sich zuletzt einer der Halsabschneider vors Kennzeichen gestellt.

Taxibetrug? In Peking? Kaum.. vor dem Einsteigen Foto vom Kennzeichen machen - da kann er sich kaum "davorstellen", im Wagen hängt zusätzlich die Lizenz inkl. Foto. Fehlt etwas, Polizei rufen (vom Handy, oder wenn vom Fahrzeug ein Polizist/Wagen aus sichtbar, per zurufen), die kümmern sich dann "liebevoll" um den Herrn Möchtegernbetrüger.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.110
1.732
Taxifahrerprobleme? Verstehe ich nicht, ihr bezahlt doch erst am Ende der Fahrt und dann sollte man halt einfach drandenken, Kleingeld dabei zu haben - hat bei mir immer vorzüglich funktioniert in Lissabon (der Kerl wollte 10Zent Trinkgeld nicht (mehr) nehmen nachdem ich ihm gesagt hatte, daß er ggf. was "gescheites" gelernt hätte sollen, wenn ihm die Taxifahrerei nicht passt ...habe nur das bezahlt was auf dem Taxameter stand - wäre das mehr als meine Erfahrungen gewesen hätte ich auch nicht mehr bezahlt :D)
 
S

Sun

Guest
Taxifahrerprobleme? Verstehe ich nicht, ihr bezahlt doch erst am Ende der Fahrt und dann sollte man halt einfach drandenken, Kleingeld dabei zu haben - hat bei mir immer vorzüglich funktioniert in Lissabon (der Kerl wollte 10Zent Trinkgeld nicht (mehr) nehmen nachdem ich ihm gesagt hatte, daß er ggf. was "gescheites" gelernt hätte sollen, wenn ihm die Taxifahrerei nicht passt ...habe nur das bezahlt was auf dem Taxameter stand - wäre das mehr als meine Erfahrungen gewesen hätte ich auch nicht mehr bezahlt :D)

Du bist schon ein toller Hecht! Und dann auch noch 10 "Zent" gespart! Traumhaft :censored:
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
AW: Nepper, Schlepper & Bauernfänger - Wie wollte man euch / andere Touristen reinlegen?

Aber nicht Nachts um 1 auf einem einsamen Parkplatz.
 

Banana Joe

Fluchthelfer
28.05.2012
661
0
76A
Taxibetrug? In Peking? Kaum.. vor dem Einsteigen Foto vom Kennzeichen machen - da kann er sich kaum "davorstellen", im Wagen hängt zusätzlich die Lizenz inkl. Foto. Fehlt etwas, Polizei rufen (vom Handy, oder wenn vom Fahrzeug ein Polizist/Wagen aus sichtbar, per zurufen), die kümmern sich dann "liebevoll" um den Herrn Möchtegernbetrüger.

Wobei ich in Beijing auch mit den privaten Taxis gute Erfahrung gemacht habe. Letztlich ist es doch ein Leben und Leben lassen. Und ob ich nun fünf Euro mehr oder weniger bezahlen, who cares?

OT: @yuropflyer Manchmal muss man auch 30 Minuten in Peking auf das nächste Taxi warten ;)
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.376
2.388
DRS, ALC
Ist kein Betrug oder Abzocke in Dubai ,aber als eventuelle Warnung/Hinweis jedoch nützlich. Letzte Woche wollte ich in DXB den Leihwagen am Terminal vollgetankt abgeben. Ich fuhr an eine EMARAT Petrol Station nähe Airport. Bei bezahlen wurden alle gängigen KK verweigert. Ausschliesslich Bargeld , sowie die eigene Kundenkarte als Zahlmittel wird akzeptiert.
Ergo: genügend Dirhams bei haben oder andere Tankstellen aufsuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: XT600 und namosi

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Drei Geschichten der letzten Jahre:

Auf Djerba meinte der Polizist am Flughafeneingang ich müsste ihm all mein Kleingeld geben, die Ausfuhr wäre verboten. Mag sein, aber ich wollte mir ja im Flughafen noch was kaufen, was ich ihm dann auch gesagt und so gemacht habe.

In Istanbul hat ein Schuputzer absichtlich seine Bürste verloren, hebt man diese dann auf und bringt sie ihm hinterher, fängt er sofort an zum "dank" die Schuhe zu putzen. Nachher erwartet er natürlich Geld dafür...

In Kairo ist man eigentlich nirgendwo sicher... z.B. ist der Taxifahrer vom Flughafen in die Stadt zwischendurch an die Tankstelle gefahren und wollte da auf einmal noch einen "Treibstoffzuschlag" zusätzlich zum vereinbarten Betrag. Und eine ganz schlechte Idee ist es mit dem Taxi zu den Pyramiden zu fahren, da landet man überall, nur nicht am Haupteingang. Man wird in irgendwelche abgelegenen Hinterhöfe gefahren, wo einem dann erzählt wird das man nur auf Pferden oder Kamelen rein darf, zu Fuß wäre verboten. Der Taxifahrer ist zu dem Zeitpunkt natürlich längst weg (wohl mit seiner Provision). Und wenn man es dann doch zu Fuß geschafft hat, warten zwischen den Pyramiden jede Menge abzockfreudige Gesellen... z.B. ist das Klettern auf die Pyramiden verboten - hält die Polizisten natürlich nicht ab, gegen Geld gerne die Touristen zu fotografieren wie sie auf den Stufen rumturnen. Bei Gebäuden/Gräbern auf dem Gelände findet sich schnell ein "Sicherheitsmann", der behauptet das man da nicht alleine rein gehen dürfte - bietet aber gleichzeitig sich als Führer an - natürlich auch gegen Bezahlung. Dazu noch Leute die einem etwas schenken, dann aber doch Geld haben wollen... die Euromünzen in Scheine gewechselt haben möchten, aber dann doch gerne mehr hätten, u.s.w.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg und XT600

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.718
1.361
In Istanbul hat ein Schuputzer absichtlich seine Bürste verloren, hebt man diese dann auf und bringt sie ihm hinterher, fängt er sofort an zum "dank" die Schuhe zu putzen. Nachher erwartet er natürlich Geld dafür...

auch beliebt - von einem schuhputzer nach einer zigarette gefragt werden und als dank dann die schuhe geputzt zu bekommen (ja, man kann auch flip-flops putzen). am ende muss man natürlich für den schuhputzservice zahlen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.110
1.732
auch beliebt - von einem schuhputzer nach einer zigarette gefragt werden und als dank dann die schuhe geputzt zu bekommen (ja, man kann auch flip-flops putzen). am ende muss man natürlich für den schuhputzservice zahlen. ;)
wolltest du nicht 2013 rauchen aufhören?