Nepper, Schlepper & Bauernfänger - Wie wollte man euch / andere Touristen reinlegen?

ANZEIGE

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.816
4.396
FRA
ANZEIGE
Die Fahrer sind verpflichtet das Ding einzuschalten. Fahren sie los und weigern sich den einzuschalten,

korrekt, und er hat den Taxameter ja auch kurz vor dem Aussteigen endlich eingeschaltet, ich finde es auch in Deutschland sehr freundlich, wenn der Taxifahrer den Taxameter erst während der Fahrt einschaltet und zahle dann genau das, was auf dem Ding steht.

Wie dem auch sei: In dem Moment, in dem man einsteigt akzeptiert man den Beförderungsvertrag und muss mind. den Grundpreis zahlen, wenn das Taxameter eingeschaltet wurde oder den vereinbarten Preis, wenn man akzeptiert hat (durch das Einsteigen) das ohne Taxameter gefahren wurde. Eigentlich könnte der Taxifahrer auf auf die vollständige Bezahlung bestehen, man hat ja durch das Einsteigen zugestimmt, dass man früher als vereinbart aussteigen will ist ja nicht unbedingt dem Taxifahrer anzulasten.
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Zuletzt bearbeitet:

qwertpoiuz

Erfahrenes Mitglied
30.04.2013
605
2
korrekt, und er hat den Taxameter ja auch kurz vor dem Aussteigen endlich eingeschaltet, ich finde es auch in Deutschland sehr freundlich, wenn der Taxifahrer den Taxameter erst während der Fahrt einschaltet und zahle dann genau das, was auf dem Ding steht.

Wie dem auch sei: In dem Moment, in dem man einsteigt akzeptiert man den Beförderungsvertrag und muss mind. den Grundpreis zahlen, wenn das Taxameter eingeschaltet wurde oder den vereinbarten Preis, wenn man akzeptiert hat (durch das Einsteigen) das ohne Taxameter gefahren wurde. Eigentlich könnte der Taxifahrer auf auf die vollständige Bezahlung bestehen, man hat ja durch das Einsteigen zugestimmt, dass man früher als vereinbart aussteigen will ist ja nicht unbedingt dem Taxifahrer anzulasten.

Für mich kommt der Beförderungsvertrag nicht wirklich zustande, wenn sich der Taxifahrer weigert, mich dorthin zu bringen wo ich hin will, und zwar ohne Umwege. Durch sein Beharren auf einem Umweg hat er die Leistung nicht erbracht, hätte er den Taxameter beim Hotel eingeschaltet, wären vielleicht sogar schon THB37.- drauf gestanden, die hätte ich natürlich auch bezahlen müssen. Fahrer weigert sich erstens, das Ziel direkt anzusteuern, verbringt die Zeit bis zu meinem Aussteigen mit sinnlosen Verhandlungen, verlangt dann 25% des angedachten Gesamtpreises, ich biete ihm 15%, daraufhin schaltet er den Meter ein und zeigt mir die Grundgebühr. Nett von ihm, für mich in diesem Fall nicht mehr von Belang. Wie geschrieben, wir sind wenige 100m mit ihm gefahren, in der Zeit konnte man sich nicht einigen, so sehr im Recht hat er sich offenbar nicht gefühlt als wir ausgestiegen sind, sonst hätte er uns nicht einfach aussteigen lassen, waren auch einige andere Taxis in der Umgebung, die er zur Hilfe hätte rufen können wenn er gemeint hätte, ihm wurde schweres Unrecht angetan.
Für ihn wird´s ein "ich hab´s versucht, bin gescheitert" gewesen sein.
 

qwertpoiuz

Erfahrenes Mitglied
30.04.2013
605
2
1. Sehr plakativ gedacht, da die meisten Taxifahrer in BKK völlig in Ordnung sind
2. Guter Tipp für Asien...:(. Die Kolonialzeiten sind vorbei. Eher sollte sich manch ein Europäer eine Scheibe Anstand an Asiaten abschneiden...;)

ad 1) Stimmt, hatte auch schon viele nette Taxifahrten in BKK, manchmal sogar richtig unterhaltsame.
ad 2) Wenn es zum Anstand gehört, sich sinnlos rumkutschieren zu lassen und das einfach so zu akzeptieren, bin ich unanständig fürchte ich.
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Ich lächle das immer weg und spätestens, wenn ich mit meinem Issan-gefärbten Thai anfange und auf einen "Landsmann" treffe, lösen sich zu 99,9% die Probleme in Wohlgefallen. Ich habe auch schon Taxifahrer, die den Taxameter nicht eingeschaltet haben, bis zum vereinbarten Hotel fahren lassen, bin ausgestiegen, habe jemandem vom Hotel dazugebeten und spätestens dann einen ortsüblichen Tarif bezahlt.

Asien funktioniert nicht mit unseren preußischen Tugenden und wenn ich dann, wie weiter oben lese, dass wir solche schwarzen Schaafe erziehen müssen, dann sind genau das die Menschen, die dann für den Gesichtsverlust des Taxifahrers bestraft werden.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.248
8.893
LEJ
Asien funktioniert nicht mit unseren preußischen Tugenden und wenn ich dann, wie weiter oben lese, dass wir solche schwarzen Schaafe erziehen müssen, dann sind genau das die Menschen, die dann für den Gesichtsverlust des Taxifahrers bestraft werden.

Ohne jemanden ans Schienbein zu treten, Asien / Bangkok tickt anders. Es ist immer spannend, wenn sich Deutsche auf ihre deutschen Tugenden berufen. 08:00Uhr bedeutet nicht unbedingt 0800. Scharf ist nicht immer nur scharf. Der Einladende bekommt nicht die Rechnung, sondern der Reiche. Die Notlüge dient zur Wahrung des Gesichtes. Offene Kritik gleicht einer Kriegserklärung. Ein lauter Anschiss ist unverzeihlich und bedeudet Gesichtsverlust. Wer laut wird oder ungehalten ist, hat schon verloren. Sofort ist nicht gleich und später kann sofort sein. Das Alter hat öfters recht als die Jungend.

..... und dann wird das Taxi noch mit dem nach oben gerichteten Zeigefinger heran gewunken. Schlimmer geht es dort nicht. =;Hier DE ist das normal.
 
Zuletzt bearbeitet:

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
905
83
München
Natürlich tickt Asien anders und mich störts auch nicht wenn ich was mehr bezahle als ein Einheimischer.
Nur wenn es zu offentsichtlich ist bzw. jemand meint einen richtig übers Ohr hauen zu müssen
dann wehre ich mich bzw. mache das nicht mit.
China:Statt 30RMB für die Strecke wollte er plötzlich 260RMB und hat dann die Türen im Taxi verriegelt wenn ich nicht zahle
sowas geht dann doch zuweit.
Indien: Verdopplung des vorher ausgemachten Preises während der Fahrt...
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.978
16
Wien
Reine Gewohnheit..
5 Touristen abgezockt --> geht einfach machen wir weiterhin

5 Touristen wehren sich und steigen aus --> dann lieber mit Taximeter als kein Fuhrlohn.

Es liegt an uns zur Erziehung beizutragen. Selbstsicher aufdrehten, sich nicht alles gefallen lassen. Aber wir Europäer suchen leider allzuoft den leichten Weg.
Sehe ich auch so.
Mittlerweile vermeide ich Taxen wo es nur geht. Selbst wenn es eigentlich mit Taxi günstiger sein sollte als ein Mietwagen.
Ich kann dieser Branche einfach nichts abgewinnen.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.978
16
Wien
Da kauft sich jemand einen Flugschein für VIE LIS. Die Fluglinie landet aus eigenverantwortlichen Gründen in MAD.
Habe ich nun als Passagier das Recht vom vereinbarten Beförderungsvertrag zurückzutreten und mich sogar Ausgangspunkt zurückzubefördern oder muss ich dann 37THB bezahlen? Und in Madrid festhocken?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Da kauft sich jemand einen Flugschein für VIE LIS. Die Fluglinie landet aus eigenverantwortlichen Gründen in MAD.
Habe ich nun als Passagier das Recht vom vereinbarten Beförderungsvertrag zurückzutreten und mich sogar Ausgangspunkt zurückzubefördern oder muss ich dann 37THB bezahlen? Und in Madrid festhocken?

Was genau haben 37 Thailändische Bhat mit Madrid zu tun?
 

flyingflo

Neues Mitglied
30.10.2014
13
0
Vor ca 3 Stunden im Park hinter den Petrona Towers in Kuala Lumpur: Ein wohl hier schon bekannter Münchener mit längeren blonden Haaren hat seine "Flugschein" verloren und bräuchte so 50 Euro bis seine Überweisung ankommt... Als ich ihm dann erklären wollte wie Western Union funktioniert wurde er doch recht schnell sehr unfreundlich :-(
 

IlseG11

Neues Mitglied
24.02.2015
9
0
In der Türkei haben sie mir mal in so einem kleinen Ramsch-Laden ein Armband umgemacht und mich dann abgelenkt und noch mit anderem Scheiß bequatscht sodass ich das Armband ganz vergessen hab und dann bin ich rausgegangen, die Verkäufer haben etwas gewartet und haben dann so getan als wenn ich das klauen wollte und haben gesagt, dass ich das jetzt kaufen müsste. Total peinliche Aktion und ich hab mich strikt gegen gewehrt, bis sie mich in Ruhe gelassen haben..
 

nubbeldupp

Erfahrenes Mitglied
Thailändische Reisebüros

Ist schon einige Jahre her und ich weiß nicht ob das noch immer so gehandhabt wird...

Während meines Jahres in Thailand wurden wir (Verwandschaft auch betroffen) in einem Reisebüro abgezockt. (Wir waren allerdings nicht ganz unverschuldet :) )

Wir haben uns Flüge nach Indonesien gekauft und sind reinen Gewissens zum Flughafen.
Am Check-In wurden wir dann freundlich darauf hingewiesen, dass unsere Reisepässe keine 3 Monate mehr gültig sind (Uns fehlten ein paar Tage) und wir so nicht nach Indonesien einreisen könnten.
Wir durften dann unseren ersten Flug nach Singapur antreten und durften kulanter weise den zweiten Flug um einen Tag verschieben um in der Deutschen Botschaft in Singapur einen neuen Reisepass zu beantragen.

Zugegeben war es dämlich, dass wir da nicht selbst drauf geachtet haben. Aber im Reisebüro (in Bangkok) wurden die Reisepässe angesehen und niemand hat uns auf dieses Problem hingewiesen.
Deshalb selbst darauf achten, denn den Verkäufern ist es wichtig ein Geschäft zu machen.

Grüße

Mirko
 
  • Like
Reaktionen: Malwit

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.248
8.893
LEJ
(Wir waren allerdings nicht ganz unverschuldet :) )

Naja, das Reisebüro kann da gar nix für. Reisebüros schauen nur, ob die Namen richtig geschrieben sind. Für die Gültigkeit deines Passes bist wohl selbst verantwortlich. Du kannst doch zu jeder Zeit und überall online einen Flug buchen und überall steht, dass du selbst für die Gültigkeit deines Passes verantwortlich bist. Also war das eher ein Eigentor:cry: und eine neue Lebenserfahrung ;).
 

wopper

Erfahrenes Mitglied
07.01.2010
608
6
LEJ
www.miles-around.de
Bei unserem A3 Gold Verteidigungs-Run sind wir vergangenen Samstag in LCA gelandet. Direkt beim Taxi-Ausgang wurden wir von Leuten belagert, wohin wir den wollten. Da alle Taxis gleich aussahen, blaue Lackierung und gelbes Taxi-Schild, entschlossen wir nach dem dritten Mal Ansprechen Mangels Auswahl doch Eins der Reihe zu nehmen. Nach dem wir los gedüst sind, stellten wir aber fest, dass hier gar kein Taximeter verbaut war und der Fahrer einen Festpreis von 17€ festlegte.
Bei der Rückfahrt zum Flughafen bestellten wir ein Taxi über das Hotel. Diesmal war ein Taximeter verbaut und wir bezahlten nur 12€.
 
G

getflyer

Guest
...und im Iran immer dran denken, dass eine "0" weggelassen wird.

Wenn ihr also 1.000 Tuma zahlen sollt, müsst ihr einen 10.000er hingeben, bei 10.000 entsprechend 100.000
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.250
10
Ist schon einige Jahre her und ich weiß nicht ob das noch immer so gehandhabt wird...

Während meines Jahres in Thailand wurden wir (Verwandschaft auch betroffen) in einem Reisebüro abgezockt. (Wir waren allerdings nicht ganz unverschuldet :) )

Wir haben uns Flüge nach Indonesien gekauft und sind reinen Gewissens zum Flughafen.
Am Check-In wurden wir dann freundlich darauf hingewiesen, dass unsere Reisepässe keine 3 Monate mehr gültig sind (Uns fehlten ein paar Tage) und wir so nicht nach Indonesien einreisen könnten.
Wir durften dann unseren ersten Flug nach Singapur antreten und durften kulanter weise den zweiten Flug um einen Tag verschieben um in der Deutschen Botschaft in Singapur einen neuen Reisepass zu beantragen.

Zugegeben war es dämlich, dass wir da nicht selbst drauf geachtet haben. Aber im Reisebüro (in Bangkok) wurden die Reisepässe angesehen und niemand hat uns auf dieses Problem hingewiesen.
Deshalb selbst darauf achten, denn den Verkäufern ist es wichtig ein Geschäft zu machen.

Grüße

Mirko

Finde den Ausdruck "abgezockt" in diesem Zusammenhang völlig unangebracht. Sorry, aber da sehe ich keinerlei Schuld beim thailändischen Reisebüro.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.485
12.702
IAH & HAM
Finde den Ausdruck "abgezockt" in diesem Zusammenhang völlig unangebracht. Sorry, aber da sehe ich keinerlei Schuld beim thailändischen Reisebüro.

Du vergisst, dass man grundsätzlich nicht an den eignen Fehlern Schuld ist. Man muss immer einen anderen Schuldigen finden. Wäre es nicht das Reisebüro, dann hätte man auch noch den Grenzbeamten in BKK beschuldigen können. Der hätte bei der Einreise ja auch wohl mal darauf hinweisen keinen, dass man mit dem pass nicht nach Indonesien reisen kann.

S
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.862
3.526
Ist schon einige Jahre her und ich weiß nicht ob das noch immer so gehandhabt wird...

Während meines Jahres in Thailand wurden wir (Verwandschaft auch betroffen) in einem Reisebüro abgezockt. (Wir waren allerdings nicht ganz unverschuldet :) )

Wir haben uns Flüge nach Indonesien gekauft und sind reinen Gewissens zum Flughafen.
Am Check-In wurden wir dann freundlich darauf hingewiesen, dass unsere Reisepässe keine 3 Monate mehr gültig sind (Uns fehlten ein paar Tage) und wir so nicht nach Indonesien einreisen könnten.
Wir durften dann unseren ersten Flug nach Singapur antreten und durften kulanter weise den zweiten Flug um einen Tag verschieben um in der Deutschen Botschaft in Singapur einen neuen Reisepass zu beantragen.

Zugegeben war es dämlich, dass wir da nicht selbst drauf geachtet haben. Aber im Reisebüro (in Bangkok) wurden die Reisepässe angesehen und niemand hat uns auf dieses Problem hingewiesen.
Deshalb selbst darauf achten, denn den Verkäufern ist es wichtig ein Geschäft zu machen.

Grüße

Mirko

Es wird immer absurder. Wo sind hier die Nepper Schlepper oder die Bauernfänger?