Nepper, Schlepper & Bauernfänger - Wie wollte man euch / andere Touristen reinlegen?

ANZEIGE

CColumbus

Erfahrenes Mitglied
15.02.2011
277
25
ANZEIGE
Ankunft in Beijing (PEK).

Nach dem verlassen des Sicherheitsbereiches die Treppe oder den Fahrstuhl runter, immer dem Schild "Taxi" folgen. Nachdem man durch die Glastür durch ist empfängt einen eine meist junge, meist hübsche Dame im Kostüm und Schärpe und weist auf "Taxi" hin. Diesem Hinweis folgend landet man an einem Schalter, an welchem ein "Taxi" gebucht und gleich bezahlt wird. Dieses ist jedoch eine Art "Mietwagen mit Fahrer". Kosten für die Fahrt in die Stadt (Marriott Northeast): 220 RMB.

Ignoriert man die Dame, hält sich rechts, ordnet sich in den Edelmetallgeländern ein, wartet 5 min erhält man ein reguläres, gelb-grünes Taxi und zahlt für die selbe Strecke 60-70 RMB.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Du müsstest noch das Terminal erwähnen, in PEK nicht ganz unwichtig.
In PEK stehen aber meist irgendwelche Typen rum und wollen einem ein "Black Taxi" andrehen. Teils fragen die noch direkt vor der Taxischlange, werden also wohl von den Offiziellen geduldet.
 

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
905
83
München
ich würde sagen das gilt für alle Flughäfen in China + die Endstation vom Maglev in SH ,
mit oder ohne Damen, die black Taxi Fahrer versuchen überall Ihr Glück.
 
  • Like
Reaktionen: Rayban

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Die fand ich in Harbin so toll. Meine Frau (Chinesin) sucht ein Taxi für uns. Eine Reihe schwarze Fahrzeuge mit Taxischild auf dem Dach, direkt daneben eine Reihe offizielle Taxe. Sie fragt einen "schwarzen" Fahrer ob er ein offizielles Taxi sei. Er wich aus, meine "ja so ungefähr nur etwas teurer". Einen Meter weiter zur offiziellen Schlange gegangen. Der Taxi Zuweiser stand natürlich dir ganze Zeit daneben, sagt aber nichts. Erst als wir drin saßen haben wir dann einen "Beschwerdezettel" bekommen. Kennen sich also alle und sind nicht böse drum wenn die Kunden ins falsche Taxi einsteigen.
 

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
905
83
München
Aber deine Frau sollte doch die schwarzen Taxis kennen und Sie ignorieren ?
Klar dass die Zuweiser was zugesteckt bekommen und sich ruhig verhalten.
 

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Die fand ich in Harbin so toll. Meine Frau (Chinesin) sucht ein Taxi für uns. Eine Reihe schwarze Fahrzeuge mit Taxischild auf dem Dach, direkt daneben eine Reihe offizielle Taxe. Sie fragt einen "schwarzen" Fahrer ob er ein offizielles Taxi sei. Er wich aus, meine "ja so ungefähr nur etwas teurer". Einen Meter weiter zur offiziellen Schlange gegangen. Der Taxi Zuweiser stand natürlich dir ganze Zeit daneben, sagt aber nichts. Erst als wir drin saßen haben wir dann einen "Beschwerdezettel" bekommen. Kennen sich also alle und sind nicht böse drum wenn die Kunden ins falsche Taxi einsteigen.

Dazu zwei Geschichten von uns.

Guangzhou Flughafen:

Wir gehen zum offiziellen Taxistand und nehmen das erste Taxi in der Schlange. Meine Freundin (Chinesin) sagt dem Taxifahrer die Adresse vom Hilton auf Chinesisch und der Taxifahrer antwortet postwendend, dass das 150 RMB kosten würde. Meine Freundin sagt zum Taxifahrer, er solle das Taxameter anmachen, woraufhin dieser antwortet "das kostet dann 10 RMB extra". Mir war das Ganze zu blöd und ich hab die Tür aufgemacht und war im Begriff auszusteigen, als der Taxifahrer plötzlich doch das Taxameter anmachte und auf die 10RMB Phantasie-Gebühr, die er eh nicht bekommen hätte, verzichtete. Letztendlich gezahlt (nach Taxameter): 92 RMB!

Shanghai Maglev-Station:

Ich komme nach Weihnachten aus DE wieder und wir treffen uns an der Maglev Station an der Longyang Lu, um mit dem Taxi nach Hause zu fahren, weil ich relativ viel Gepäck dabei hatte. Wir gehen an der Longyang Lu zum Taxistand und setzen uns ins Taxi, woraufhin ich dem Taxifahrer mitteilte, dass ich eine "company fapiao" (Quittung) brauche. Er wedelt mit den Aufladebelegen der Shanghai Metro Card (rechteckige Belege, auf denen nur ein Betrag wie zB 50 oder 100 RMB draufsteht) und erzählt mir, dass das die offizielle Quittung sei und die Fahrt 200RMB kostet. Meine Freundin hat ihn daraufhin gefragt, ob er uns verarschen will und was der Mist soll. Plötzlich ertappt kam er mit folgendem, genialen Vorschlag um die Ecke: Ich würde ihm 150RMB für die Fahrt geben und er würde uns Quittungen über 200RMB geben (immer noch die Quittungen aus der Metro). Kurz die übliche Drohgebärde von wegen Polizei rufen, Taxinummer auf chinesisch durchsagen und ein bis zwei chinesische Beschimpfungen meinerseits (ich bin normalerweise nicht so, wenn mich jemand aber nach einem 16h Trip auf so dümmliche Art und Weise zu verarschen versucht, kann ich auch schonmal ungemütlich werden) später standen wir auch schon wieder mit dem Gepäck an der Straße und haben uns an der Straße ein normales Taxi angehalten. Kostenfaktor: 72RMB.

Tipp für die Maglev-Haltestelle an der Longyang Road (da ich jetzt schon vermehrt Stories von Abzock-Taxifahrern gehört habe und es die örtlichen Beamten nicht interessiert):

Den Ausgang der Maglev benutzen, der Richtung Eingang der Metrostation geht. Nicht links weg in die Metrostation, sondern die Rolltreppen runter und dann schnurstracks gerade aus. Wenn die Geier ankommen ein harsches "bu yao" ("ich will nicht / brauche ich nicht") entgegengeschmettert und ungestört weiterlaufen. Zu 99.9% kann man davon ausgehen, dass eine Person, die einen an der Longyang Rd. anspricht bzgl. Taxi, nicht ehrlich arbeitet und einen in einem Black Taxi unterbringen will. Nachdem man das Ende des "Fußgängerweges" erreicht hat, hält man sich links und geht nochmal 50m Richtung Hauptstraße. Gegenüber ist ein großer Fahrradparkplatz. Dort an der Straße den Arm raus und ein vorbeifahrendes Taxi anhalten. Bevor man sein Gepäck einlädt, folgende Worte zum Fahrer: "wo yao yige fapiao" ("ich brauche eine Quittung") und dann darauf achten, dass er das Taxameter anmacht und man sich nicht mit den Metroquittungen abspeisen lässt. Sollte letzteres eintreten (sehr selten), dann unbedingt drauf bestehen, mit dem Taxi zum Hotel gefahren zu werden (schwarze Taxen halten meist unter fadenscheinigen Ausreden schon 100m vorher und zeigen wo das Hotel ist, damit die Kennzeichen beim Hotel-Pagen nicht registriert werden). Sollte also irgendwas nicht sauber sein, Fenster runter und den Pagen des Hotels hinzuholen, damit er die Situation klärt. Sollte es sich um ein schwarzes Taxi handeln, seid ihr zu keinerlei Bezahlung verpflichtet! Selbst wenn der Fahrer mit Polizei und pipapo droht. Ganz im Gegenteil: Er verliert seine Taxilizenz und damit steht die Familie im Extremfall ohne Verdiener da. Er wird sich also zweimal überlegen, ob er es drauf ankommen lässt. Das aber bitte nur im äußersten Notfall, im Normalfall sind die Taxifahrer in Shanghai extrem ehrlich und ich kenne mehrere Fälle, wo sie im Taxi vergessene Laptops / Handies zum Besitzer zurückgebracht haben.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Aber deine Frau sollte doch die schwarzen Taxis kennen und Sie ignorieren ?

Wenn man eine Weile im Ausland lebt vergisst man wohl manche Dinge die man beachtet wenn man immer dort lebt.
Eine andere Geschichte war der Bus mit dem wir von Harbin aus in ihre Heimatstadt fahren wollten. Wir sind mit dem Taxi zum Busbahnhof. Vor dem Busbahnhof fängt uns jemand ab, fragt wohin wir wollen, er hätte einen Bus der sofort losfährt. Schnappt sich den Koffer meiner Frau und zeigt uns den Weg. Nur führt der nicht in den Busbahnhof sondern in ein Restaurant. Ich sagte zu meiner Frau, dass ich das nicht für seriös halte, aber sie meinte das passt schon. Also brav mitgegangen. Dort angekommen saßen mehrere Herren in Polizeiuniform im Restaurant und verkauften meiner Frau zwei Tickets (die sie allerdings nicht bekam sondern nur eine Visitenkarte mit der Info "2x" drauf). Ein Bus war dort natürlich nicht zu sehen. Ich fand das weiterhin suspekt und wollte da weg, aber meine Frau meinte es wird schon schief gehen. Irgendwann sollten dann alle Wartenden in einen öffentlichen Stadtbus einsteigen, den man natürlich selbst zahlen durfte, somit war die Geschichte schon 4RMB oder so teurer als der reguläre Bus. Ab da wurde meiner Frau dann klar, dass was nicht stimmt, einsteigen wollte sie aber trotzdem. Ist ihr Land, soll sie entscheiden. Als wir dann am Westbahnhof angekommen waren, wurde ihr klar, dass wir verarscht wurden. Sie wollte dann das Geld zurück. Der Schlepper wurde dann gegenüber meiner Frau sehr laut (sind Chinesen aber ja immer). Mir wurde es dann zu bunt und ich hab versucht ihm klar zu machen (kann ja nur drei Wörter Chinesisch, aber was Polizei heißt weiß ich), dass ich gleich die Polizei rufen würde, wenn hier nicht bald klar ist wie es weitergeht und er meine Frau nicht so anschreien soll. Uns wurden dann Sitzplätze zugesagt (die anderen bekamen zum Teil keine), warten mussten wir auf den Bus aber trotzdem noch. Der kam nach 30 Minuten. Wir durften dann noch auf die andere Seite des Bahnhofs laufen da beim Einsteigen die Security dazu kam und meinte, an der Stelle dürfe man nicht einsteigen. Da hat meine Frau dann beschlossen, dass ich ab sofort alles in China entscheiden darf und sie nurnoch als Übersetzerin aggiert ;)
Im Grunde ist ja nichts passiert, aber wir hätten 2 Stunden eher am Ziel sein können und die 4RMB sparen können. Ihre Mutter, die am Ziel wartete, war dann natürlich etwas böse mit ihr, dass sie sich hat verarschen lassen, wo sie ihr doch im Vorfeld x mal erklärt hat wo genau sie die Tickets kaufen soll.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.862
3.525
Dazu zwei Geschichten von uns.

Guangzhou Flughafen:

Wir gehen zum offiziellen Taxistand und nehmen das erste Taxi in der Schlange. Meine Freundin (Chinesin) sagt dem Taxifahrer die Adresse vom Hilton auf Chinesisch und der Taxifahrer antwortet postwendend, dass das 150 RMB kosten würde. Meine Freundin sagt zum Taxifahrer, er solle das Taxameter anmachen, woraufhin dieser antwortet "das kostet dann 10 RMB extra". Mir war das Ganze zu blöd und ich hab die Tür aufgemacht und war im Begriff auszusteigen, als der Taxifahrer plötzlich doch das Taxameter anmachte und auf die 10RMB Phantasie-Gebühr, die er eh nicht bekommen hätte, verzichtete. Letztendlich gezahlt (nach Taxameter): 92 RMB!

Shanghai Maglev-Station:

Ich komme nach Weihnachten aus DE wieder und wir treffen uns an der Maglev Station an der Longyang Lu, um mit dem Taxi nach Hause zu fahren, weil ich relativ viel Gepäck dabei hatte. Wir gehen an der Longyang Lu zum Taxistand und setzen uns ins Taxi, woraufhin ich dem Taxifahrer mitteilte, dass ich eine "company fapiao" (Quittung) brauche. Er wedelt mit den Aufladebelegen der Shanghai Metro Card (rechteckige Belege, auf denen nur ein Betrag wie zB 50 oder 100 RMB draufsteht) und erzählt mir, dass das die offizielle Quittung sei und die Fahrt 200RMB kostet. Meine Freundin hat ihn daraufhin gefragt, ob er uns verarschen will und was der Mist soll. Plötzlich ertappt kam er mit folgendem, genialen Vorschlag um die Ecke: Ich würde ihm 150RMB für die Fahrt geben und er würde uns Quittungen über 200RMB geben (immer noch die Quittungen aus der Metro). Kurz die übliche Drohgebärde von wegen Polizei rufen, Taxinummer auf chinesisch durchsagen und ein bis zwei chinesische Beschimpfungen meinerseits (ich bin normalerweise nicht so, wenn mich jemand aber nach einem 16h Trip auf so dümmliche Art und Weise zu verarschen versucht, kann ich auch schonmal ungemütlich werden) später standen wir auch schon wieder mit dem Gepäck an der Straße und haben uns an der Straße ein normales Taxi angehalten. Kostenfaktor: 72RMB.

Tipp für die Maglev-Haltestelle an der Longyang Road (da ich jetzt schon vermehrt Stories von Abzock-Taxifahrern gehört habe und es die örtlichen Beamten nicht interessiert):

Den Ausgang der Maglev benutzen, der Richtung Eingang der Metrostation geht. Nicht links weg in die Metrostation, sondern die Rolltreppen runter und dann schnurstracks gerade aus. Wenn die Geier ankommen ein harsches "bu yao" ("ich will nicht / brauche ich nicht") entgegengeschmettert und ungestört weiterlaufen. Zu 99.9% kann man davon ausgehen, dass eine Person, die einen an der Longyang Rd. anspricht bzgl. Taxi, nicht ehrlich arbeitet und einen in einem Black Taxi unterbringen will. Nachdem man das Ende des "Fußgängerweges" erreicht hat, hält man sich links und geht nochmal 50m Richtung Hauptstraße. Gegenüber ist ein großer Fahrradparkplatz. Dort an der Straße den Arm raus und ein vorbeifahrendes Taxi anhalten. Bevor man sein Gepäck einlädt, folgende Worte zum Fahrer: "wo yao yige fapiao" ("ich brauche eine Quittung") und dann darauf achten, dass er das Taxameter anmacht und man sich nicht mit den Metroquittungen abspeisen lässt. Sollte letzteres eintreten (sehr selten), dann unbedingt drauf bestehen, mit dem Taxi zum Hotel gefahren zu werden (schwarze Taxen halten meist unter fadenscheinigen Ausreden schon 100m vorher und zeigen wo das Hotel ist, damit die Kennzeichen beim Hotel-Pagen nicht registriert werden). Sollte also irgendwas nicht sauber sein, Fenster runter und den Pagen des Hotels hinzuholen, damit er die Situation klärt. Sollte es sich um ein schwarzes Taxi handeln, seid ihr zu keinerlei Bezahlung verpflichtet! Selbst wenn der Fahrer mit Polizei und pipapo droht. Ganz im Gegenteil: Er verliert seine Taxilizenz und damit steht die Familie im Extremfall ohne Verdiener da. Er wird sich also zweimal überlegen, ob er es drauf ankommen lässt. Das aber bitte nur im äußersten Notfall, im Normalfall sind die Taxifahrer in Shanghai extrem ehrlich und ich kenne mehrere Fälle, wo sie im Taxi vergessene Laptops / Handies zum Besitzer zurückgebracht haben.

Typische Beispiel für mich, warum ich keine Lust habe solche Länder individuell zu bereisen.
 
  • Like
Reaktionen: gabenga

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Typische Beispiel für mich, warum ich keine Lust habe solche Länder individuell zu bereisen.

Ach, man arrangiert sich damit vor Ort recht schnell. Zur Not eben so tun als würdest du die Polizei anrufen, dann klappt das schon. Ist doch in Thailand auch nicht besser und da fährst du doch bestimmt nicht "organisiert" hin.
 

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
905
83
München
Ach, man arrangiert sich damit vor Ort recht schnell. Zur Not eben so tun als würdest du die Polizei anrufen, dann klappt das schon. Ist doch in Thailand auch nicht besser und da fährst du doch bestimmt nicht "organisiert" hin.
Die Arrangierung mit ihm hat dann in einer Heftigen Rangelei mit dem Taxifahrer geendet.

Ich bin oft in China und kenne die Taxi Fahrer dort und muss sagen das ist mir auch nur einmal passiert.
Auch ab Maglev Endhaltestelle in SH in ein offizelles Taxi eingestiegen,
und nach kurzer Fahrt zum Hotel wollte es statt 40RMB (laut Hotel) 260RMB.
Er ist nicht zur Hoteleinfahrt reingefahren, da wusste ich schon es stimmt was nicht und so
war auch niemnad vom Hotel da um zu helfen.
Als ich ihm nur 50RMB geben wollte, und dann Bilder von Ihm und seiner Lizenz gemacht habe
hat er die hinten die Türen verriegelt und wollte mich nicht rauslassen ohne Bezahlen.
Hab dann angefangen gegen die Türen zu treten und ihm gesagt entweder er macht auf oder
ich zerstöre sein Auto. Der Preis war dann bei 100 angekommen und er hatte Angst um sein Taxi,
also hat er lieber die Türen entriegelt.
Draussen Bilder von Ihm und dem Kennzeichen gemacht und mit Polizei gedroht.
Als er mir die Kamera wegnehmen wollte kams zur Rangelei mit Ihm.

Hab ihm gesagt er soll die 50RMB nehmen und verschwinden, sonst gibts nochmal was von mir.
Andere Chinesen haben nur interessiert zugeschaut was da abgeht.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Es ging ja nicht um die Differenz zwischen 40 und 50 RMB, der Fahrer wollte von ihm 200RMB. Und man muss auch immer bedenken, dass wenn sich nie jemand wehrt sie so immer weiter machen können. Und andere kriegen vielleicht Panik wenn der Fahrer die Türen verschließt, da finde ich es schon gut wenn man sich auch mal wehrt.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.978
16
Wien
Mussten in Ao Nang Beach feststellen dass ab 23Uhr nur noch Taxis ohne Taxameter unterwegs sind.
Die Fahrzeuge die normalerweise wie öffentliche Busse sind (50THB und so kleine weiße Pickups) haben dann Ihre Schilder runtergenommen und versuchen dann 300-500THB von einem nach Krabi Town zu verlangen.
Es ging niemand min Preis runter und je mehr wir suchten umso teurer wurde es.

In KUL wollten wir ein Taxi ins Hotel. (2x Expresszug kommt soviel wie ein Taxi) in den Kofferraum passt nur 1 Koffer und der 2. Darf angeblich nicht am Beifahrersitz.
Also mussten wir ein etwas größeres Taxi nehmen.

Alles in allem aber keine großartige Abzocke. Ao Nang - Krabi Town sind 10€ Nachttarif für 30min Fahrt im Rahmen und in KUL war Flughafen-Hoteltür auch sein Geld wert.
 
Z

Zinni

Guest
Auch solche (und alle) Laender bereisen sich viel entspannter, wenn man nur im aeussersten Notfall Taxi faehrt.

Sorry, mit was denn sonst soll man sich innerhalb der Städte in China bewegen? Ich war gerade dort und was anderes außer laufen fällt mir spontan nichts ein und das ist bei der Größe der Städte eine sehr sportliche Aufgabe. Auf Busse hätte ich keine Lust gehabt und einen Leihwagen würde ich mir nie dort zutrauen. Eine Hotel Limosine vom Hotel ab geht noch (die aber viel teurer als ein Taxi ist), aber unterwegs fehlt dann die Flexibilität.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.474
15.130
Dann ist das eben fuer Dich ein "aeusserster Notfall" :) Ich bin bisher mit der Kombination oeffentliche Verkehrsmittel + Laufen immer sehr weit gekommen. Fuer mich ist der aeusserste Notfall eigentlich nur ein Flughafentransfer, bei dem es keinen Bus o.ae. gibt, sei es zur benoetigten Zeit oder generell, und der zu weit und/oder zu gefaehrlich zum Laufen ist.

Aber wie gesagt, den Notfall kann sich ja jeder so definieren, wie er moechte, ich beanspruche da keine Allgemeingueltigkeit (sorry, wenn das so rueberkam) :kiss:
 

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.221
76
SHE
Sorry, mit was denn sonst soll man sich innerhalb der Städte in China bewegen? Ich war gerade dort und was anderes außer laufen fällt mir spontan nichts ein und das ist bei der Größe der Städte eine sehr sportliche Aufgabe. Auf Busse hätte ich keine Lust gehabt und einen Leihwagen würde ich mir nie dort zutrauen. Eine Hotel Limosine vom Hotel ab geht noch (die aber viel teurer als ein Taxi ist), aber unterwegs fehlt dann die Flexibilität.

In sehr vielen großen Städten gibt es ein gutes U-Bahn Netz. In den Kleineren ist es etwas schwieriger, aber die Abzocke der Taxis meiner Erfahrung nach weniger ausgeprägt.
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.502
236
Planet Earth
In sehr vielen großen Städten gibt es ein gutes U-Bahn Netz. In den Kleineren ist es etwas schwieriger, aber die Abzocke der Taxis meiner Erfahrung nach weniger ausgeprägt.

In Zhuhai weder vom Flughafen noch in der Stadt irgendwelche Abzockversuche beim Taxi - die London-Taxis sind zwar etwas teurer, hatten dafür aber immer funktionierende Sicherheitsgurte; Busfahren ist spaßig und extrem billig, aber eher was für Abenteurer.
 

susisorglos

Neues Mitglied
27.05.2016
5
0
Wir sind in Sri Lanka auf jemanden hineingefallen, der uns bei einem Strandspaziergang am 1. Urlaubstag abpasste und fröhlich winkend auf uns zu lief. Er erzählte uns ganz begeistert, wie nett er es fand, als wir uns "heute morgen so nett angelächelt haben, als er unser Frühstück zubereitete"....wir konnten uns nicht an ihn erinnern und wollten höflich sein - schwupps sassen wir am kommenden Tag mit ihm in einem Auto und haben eine Ganztagestour mit ihm für völlig überteuertes Geld gemacht. Da wir weder Schmuck, noch Kunst noch Kleidung kaufen wollten, sind wir ziemlich schnell wieder am Hotel abgesetzt worden und haben den Mann nicht wieder gesehen. Das war Lehrgeld;)