Nepper, Schlepper & Bauernfänger - Wie wollte man euch / andere Touristen reinlegen?

ANZEIGE

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.250
10
ANZEIGE
Das ist in Namibia auch so. Und bei uns in Westösterreich gibt es das nur deshalb nicht mehr (bzw. kaum mehr), weil die EU dem eine Ende gesetzt hat.

In Indien auch. Am Taj Mahal z. B. war der Preis für Nicht-Inder zig-fach wenn ich mich recht erinnere.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Na das schau ich mir an, wenn die an den Kassen für Nicht-EU Bürger mehr verlangen.

Guck dir z.B. das Colosseum in Rom an:

other reductions: citizens aged between 18 and 25 years old of the european union under the law 28.09.1999 n. 275, and subsequent amendments through ministerial letters. (austria, belgium, bulgaria, cyprus, croatia, denmark, estonia, finland, france, germany, greece, ireland, italy, latvia, lithuania, luxembourg, malta, the netherlands, poland, portugal, united kingdom, czech republic, romania, slovakia, slovenia, spain, hungary, switzerland, norway, liechtenstein, iceland)
european union state teachers
 
Zuletzt bearbeitet:

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.543
3.651
China

Wer von Peking aus mit dem Bus zur Mauer in Mutianyu will, der hat zwei Varianten. Entweder nimmt er den richtigen Bus nach Huairou oder lässt sich kurz vor dem Einsteigen einen "Expressbus" aufschwatzen. Besonders verdächtig, wenn sie auch bis zuletzt dastehen und überprüfen, dass man auch ja nicht mehr aussteigt. Man steigt dann nämlich irgendwo im Niemandsland aus, wo per Zufall auch schon ein Auto wartet, dass per Zufall zur Mauer fährt. Das tut er natürlich nicht gratis...

Auch sollte man sich, insbesondere in Shanghai vor überfreundlichen jungen Leuten, insbesondere hübsche Frauen vorsehen, die mit einem einen Kaffee oder Tee trinken wollen. Da geht ganz schnell ganz tief ins Portemonnaie...

Ärgerlich, aber solange es nur ein finanzieller Verlust ist...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.475
15.128
Auch sollte man sich, insbesondere in Shanghai vor überfreundlichen jungen Leuten, insbesondere hübsche Frauen vorsehen, die mit einem einen Kaffee oder Tee trinken wollen. Da geht ganz schnell ganz tief ins Portemonnaie...

Ich hatte den Eindruck, dass diese Damen in Schanghai Prostituierte waren, waehrend bei der gleichen Nummer in Peking ueberteuerte "Kunst"-Gegenstaende verkauft werden sollten.
 

TRacer70

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
779
1
FKB
Ich hatte den Eindruck, dass diese Damen in Schanghai Prostituierte waren, ...

Die netten Damen in Shanghai habe ich auch schon mehrfach abwimmeln müssen, in der Gewissheit, dass da irgend eine Abzocke dahinter steckt. "Professionelle" schienen mir das allerdings eher nicht zu sein (auch ohne einschlägige Erfahrung auf dem Gebiet :no:). Daher hätte mich schon mal interessiert, auf welcher Welle die reiten.
 

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.221
76
SHE
In den meisten Fällen wird man in ein Teehaus gelockt und anschließend mit überhöhten Rechnungen konfrontiert.
 
  • Like
Reaktionen: TRacer70

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Genau das meinte ich ja!
Ist vielleicht als "geschriebenes" Wort nicht so richtig rübergekommen, das es mich nervt wenn jemand auf grund von Erlebnisberichten behauptet es seien Vorurteile.

Und so richtig bekloppt wird es ja erst, wenn ich von einem Erlebnis hier in Deutschland berichte wo ich über den Tisch gezogen wurde , ist das "dumm gelaufen" oder "selbst schuld" oder "so sind halt die Gesetze"; wohingegen wenn jemand aus Indien (nur als Bsp.) von einer Abzocke erzählt die sich sicherlich mit der Mentalität und des dortigen Lebensstiles erklären lassen, soll er Rassistisch sein. Lächerlich.
nette Szene hier in meinem T-Hailändischen Hotel.
Nachmittags um 3 nimmt eine Horde indischer Großfamilien den Pool in Beschlag und die Falangs flüchten in Strömen :)

und ich sitze an der Bar nebendran und genieße die Szene in vollen Zügen mit breitem Grinsen im Gesicht.
aber schon klar, alles nur vom Bekannten, des Bruders, des Arbeitskollegen meines Onkels erzählt und nie selbst erlebt.
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.240
9
DUS
Nein, auch so wird da für angeblich sehr teuren Tee gern viel verlangt, z.B. eine Tasse für 200RMB oder mehr.

Die Getränkekarte sollte man natürlich vorher studieren bzw. sich geben lassen .. und nicht nur die Damen anschauen ;) ... mein Kaffee war nie teurer als 20 RMB ... wobei das natürlich auch schon deutlich über dem "marktüblichen" Preis liegt. Aber für diesen Spaß ist es mir das immer wert :D
 

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
62
TXL/BKK/FNC
OK.
Ich versuche mal mit einfachen Worten zu beschreiben was ich meinte:

Blöd ist: "Ich habe mal von jemandem gehört....", oder "Meinem Bekannten ist mal folgendes passiert..."
Das bringt nichts!
Gut ist: "Mir ist folgendes passiert...."
Das ist informativ!
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und peter42

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
50
Das ist in Namibia auch so. Und bei uns in Westösterreich gibt es das nur deshalb nicht mehr (bzw. kaum mehr), weil die EU dem eine Ende gesetzt hat.

Naja, das gibt's halt jetzt meist unter der Hand. In praktisch jedem Skigebiet (zumindest in Tirol) bekommt man z.B. Einheimischenpreise (häufig noch gestaffelt in "Österreicher", "Tiroler" und "Taleinwohner").
 

Judaswiege

Gesperrt
10.05.2016
262
1
Die Getränkekarte sollte man natürlich vorher studieren bzw. sich geben lassen .. und nicht nur die Damen anschauen ;) ... mein Kaffee war nie teurer als 20 RMB ... wobei das natürlich auch schon deutlich über dem "marktüblichen" Preis liegt. Aber für diesen Spaß ist es mir das immer wert :D

Und worüber redet man mit den Damen beim Tee ?
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.240
9
DUS
Und worüber redet man mit den Damen beim Tee ?

DAS habe ich auch nicht wirklich verstanden. Meist wollen die Damen ein wenig besser Englisch lernen - und schlagen deshalb einen Ausflug in ein nahes Lokal vor. Im Laden selbst scheint das Interesse an Konversation auf Englisch dann meist verflogen zu sein ... keine Ahnung ob es am Ambiente liegt oder der Speisen-Auswahl, die meist ungefragt in Form eines Obstkorbs auf den Tisch gestellt wird. Dieser ist dann auch meist interessant bepreist - wenn man der Versuchung nicht widerstehen kann und etwas davon nimmt ;)

Die Einladung zu McDonalds oder KFC schlagen manche Damen auch selten aus ... es werden dann auch z.B. gerne vier BigMäc's bestellt pro Person - wovon 3 1/2 eingepackt und in der Mini-Handtasche dann mit nach Hause genommen werden ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.543
3.651
Nein, auch so wird da für angeblich sehr teuren Tee gern viel verlangt, z.B. eine Tasse für 200RMB oder mehr.

Genau! Die drei Jungs und ihre hübsche Kollegin taten so, als ob sie ihren Teil selber bezahlen würden... 200RMB? Die Teehausfrau wollte dreimal mehr... na gut, habe auch reichlich Tee getrunken :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.543
3.651
Bangkok/ Rio de Janeiro

Ach ja, Stopover in Bangkok, dachte, sehe mir mal die Stadt an. Mit dem Zug von Dong Muang (oder wie der alte Flughafen heisst) in die Stadt und mich prompt von einem Typen zu einer Bootsfahrt überreden lassen. War auch ganz nett, Mittagessen und so und wunderte mich, dass ich das Essen nicht bezahlen musste. In meiner Naivität dachte ich wirklich an echte Gastfreundschaft. Kurz vor Ende der Fahrt meinte er dann, dass es 80 Dollar koste, fast sich an die Brust - oh nein, er hätte sein Geld vergessen, es koste 80 Dollar für jeden von uns!

"Dummerweise" hatte ich nur 20 Dollar dabei und damit waren er und der Bootfahrer total zufrieden und ich auch. Noch einmal billig davongekommen...

In Rio ging ich ein Restaurant, wollte aber zuerst die Menukarte sehen. Hoppla! Ziemlich günstig! Also rein, Bauch vollschlagen, ein paar Bierchen, Rechnung, leer schlucken. Ich verlangte die Menukarte mit den Preisen und die wurde mir gebracht. Nur war es nicht die gleiche wie die, die sie am Eingang zeigten, die war plötzlich nicht mehr auffindbar ...
 

wernerw

Aktives Mitglied
31.03.2014
141
0
In Rio ging ich ein Restaurant, wollte aber zuerst die Menukarte sehen. Hoppla! Ziemlich günstig! Also rein, Bauch vollschlagen, ein paar Bierchen, Rechnung, leer schlucken. Ich verlangte die Menukarte mit den Preisen und die wurde mir gebracht. Nur war es nicht die gleiche wie die, die sie am Eingang zeigten, die war plötzlich nicht mehr auffindbar ...

Das erinnert mich an Neapel in den 70-er Jahren. Ein Freund und ich auf Interrail. 2 Jungs vom Land. Dort in einer Pizzeria etwas gegessen. Deutsche Speisekarte. Ich habe dann die Rechnung verlangt und während der Kellner die Rechnung geschrieben hat nahm ich die (italienische) Speisekarte vom Nebentisch zur Hand, weil ich ein wenig italienisch spreche. Völlig arglos. Ich sah, dass da die Preise ganz anders waren, der Kellner sah, dass ich die Speisekarte las und hat die Rechnung schnell weggeworfen und eine neue geschrieben.